• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

10. Januar 2015

Wenn Gemüse auf Jugendsprache trifft

Romanesco3

Herrschaften…ich hab‘s schon wieder getan… Ich kaufe Lebensmittel nach Optik. Entweder ist es die Farbe, die mich umhaut, oder die Form, oder wie in diesem Fall die Beschaffenheit,  die Farbe, die Form und ganz besonders der Geschmack. Natur, Du bist der Hammer!!! Unglaublich!

Ich habe gestern mal wieder im Gemüseladen gestanden und überlegt was ich mir Gesundes gönnen könnte. Und wie mein Blick so über die Steigen von Rote Beete, Rosenkohl über Blumenkohl und Brokkoli wanderte, blieb mein Blick an einem alienartigen Gewächs hängen. Romanesco… Wie wunderschön ist dieses Gemüse denn bitte??!
Mein Auge hat direkt mal ne Macro-Aufahme von diesem grünen Alien gemacht, während meine Hand sich einen der schönsten Köpfe schnappte und in den Korb legte (wie von selbst quasi). In so einer Art Trance-Zustand ging ich dann zu Ergün (der Gemüsehändler meines Vertrauens-Ihr wisst!) an die Kasse  und begab mich auf dem direkten Weg nach Hause. In meiner Tüte: Romanesco..sonst nix. Tja, hier seht Ihr, wie extatisch ich zum Thema Romanesco bin… Das ist ACHTUNG JUGENSPRACHE
>>Foodporn-Gemüse<< vom Feinsten! Zum Ansehen, wie auch vom Geschmack (vorausgesetzt Ihr mögt eine Mischung aus Blumenkohl und Brokkoli).

Pesto

Zu Hause habe ich dann meine hübsche, aber doch sehr übersichtliche Beute vor mir ausgebreitet und bin tatsächlich ins Grübeln gekommen. Romanesco. Ok. Und sonst nichts. Hmmmm… What to do? In diesem Fall, von extremen „Optik-Einkaufs-Flash“, durchforstete ich dann erst einmal den Vorrats- und Kühlschrank und überlegte was am besten zu dem einsamen Beauty-Gemüse in meiner kargen Plastiktüte passen könnte. Gefunden habe ich Risotto-Reis. Das ist immer eine Rettung! Und Olivenöl habe ich sowieso IMMER im House. Genauso wie Pinienkerne und Parmesankäse. Also was liegt da näher, als aus dem Romanesco-Star ein filmreifes Romanesco-Pesto zu zaubern und dieses dann lasziv auf ein Safran-Risotto tropfen zu lassen? Für den besonderen Kick des Gerichts kommt noch ein Löffel crunchiges Semmelbrösel-Butter-Gemisch on top und wird von kleinen frechen roten Pfefferkörnern gekrönt. Ich sag doch Foodporn! Und das ohne Altersbeschränkung! FSK 0 so zu sagen…

Safranrisotto1

Safranrisotto3
An Euch alle… Ihr MÜSST das ausprobieren!!!
Der Blockbuster unter den Gemüse-Pesto-Risotto-Gerichten. Echt!
Nein-ich bin nicht eingebildet, aber gerade ACHTUNG JUGENDSPRACHE
>>extrem geschmacksgeflasht<<….! Und da ich Euch jetzt so den Mund wässrig gemacht habe und Ihr Euch vielleicht auch so eine Gaumen-Extase auf den Teller zaubern wollt, gibt es hier das Rezept (ohne FSK, ohne Pin, ohne Einschränkung).

Romanesco Pesto
 
Save Print
Prep time
15 mins
Total time
15 mins
 
Ingredients
  • 200 g Romanesco blanchiert
  • 150 ml Öl (Olivenöl)
  • 125 g Parmesan, frisch gerieben
  • 80 g Pinienkerne geröstet
  • 50 ml Kochwasser vom Romanesco
  • Salz, Pfeffer
  • Knoblauch nach Belieben
Instructions
  1. Den Romanesco in einer Küchenmaschine grob hacken.
  2. Dann den Parmesan und die Pinienkerne (wer mag auch den Knoblauch) dazugeben und weiter zerkleinern.
  3. Olivenöl und Kochwasser dazugeben und so lange in der Küchenmaschine rühren bis eine schöne Paste entstanden ist.
  4. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. In ein sauberes Schraubglas gefüllt und mit Olivenöl abgedeckt hält sich das Pesto im Kühlschrank bis zu 4 Wochen.
3.2.2708

 
Safranristotto mit Butterbröseln
 
Save Print
Prep time
5 mins
Cook time
30 mins
Total time
35 mins
 
Serves: 2
Ingredients
  • 150 g Risottoreis
  • 1 Msp. gemahlenen Safran
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan gerieben
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Semmelbrösel
Instructions
  1. Die Zwiebel fein würfeln und in heißem Öl glasig dünsten.
  2. Danach den Reis zugeben und 2 Minuten mitdünsten.
  3. Alles mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  4. Jetzt so viel Brühe angießen, dass der Reis bedeckt ist und offen bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 20-25 Minuten garen.
  5. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, immer wieder neue Brühe angießen.
  6. Nach 15 Minuten den Safran einrühren.
  7. Kurz vor Ende der Garzeit die Sahne und den Parmesan in das Risotto rühren bis alles schön cremig ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  9. Inzwischen die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel zugeben. Alles bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
  10. Das Risotto mit den Butterbröseln bestreuen und sofort servieren.
  11. Hierzu passt wunderbar Romanesco-Pesto.
3.2.2708

 Ach ja…wer mag kann sich natürlich dazu auch noch ein Stück Lachs auf der Hautseite kross anbraten und über den Reis geben, aber meiner Meinung nach geht dieses Gericht durchaus als vegetarisches Premium-Gericht durch!
Ich bin ja vor lauter „Romanesco-Verliebtheit“ nach dem Einkauf im Gemüseladen direkt am Fischhändler vorbei geschwebt und danach zu faul gewesen noch mal los zu müssen…

Safranrisotto2

 

Ich hoffe Euch konnte dieses Essen genauso in Extase versetzen wie mich.
Falls nicht…was ist für Euch Foodporn? Wie sieht es aus? Was richtet es mit Eurem Geschmackssinn an?

Begeisterte Grüße von den Wundern der (Gemüse-) Natur
schickt Euch

Tanja

aus dem House No.15

P.S.: Das Wort >>Foodporn<< steht offiziell im Jugendsprache-Lexikon 2015 von Langenscheid und ist nicht verwerflich, anzüglich oder vulgär….
Genaue Definition: sehr appetitlich aussehendes Essen
Nur mal so nebenbei, falls sich einer aufregen möchet :-)

Filed in: FOOD, REZEPTE, VEGETARISCH • by Tanja • 7 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Sia

    10. Januar 2015 um 15:17

    Liebe Tanja,
    also mit solch leckeren Foodporn-Kohlenhydraten hast du mich sofort;-) Sehr lecker!!! Risotto esse ich sowieso sehr gerne. Danke für dieses wunderbare Rezept:-) Ist doch nicht schlimm Essen nach Aussehen zu kaufen, das Auge isst ja schließlich mit;-) So mach ich das auch immer, dennwie du sagst: Die Natur ist die schönste Schönheit;-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Tanja

      10. Januar 2015 um 18:39

      Hallo liebe Sia,
      ja die Natur bringt wirklich Schönheiten hervor. Und wenn dann im Gemüseladen noch alles so wundervoll gestapelt und angerichtet ist…
      Früher war ich ja nicht so der Gemüsefan- ich Banause. Aber jetzt! Zum Glück sind noch Reste vom Pesto übrig. Das gibt’s dann heute zu Linguine. Das Risotto hab ich gestern platt gemacht und musste danach Averna trinken, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Luft mehr bekommen…wie kann man nur so maßlos sein???!
      Have a nice wekkend!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
      • Tanja

        10. Januar 2015 um 18:40

        Äh Weekend meinte ich…

        Antworten
  2. Babette

    10. Januar 2015 um 16:59

    Liebe Tanja,

    dieses Mal führte mich keine Internetrecherche zu Ihrem Internetblog, sondern das gezielte Aufrufen Ihres äußerst ansprechenden Blogs.

    Ein Risotto ist für meine Begriffe die höhere Kunst der Küche, so dass ich natürlich sehr gespannt auf Ihr Rezept war. Um es in der von Ihnen zitierten Jugendsprache einmal zu sagen: ich bin doch sehr geflasht! Ich rufe Ihnen ein hochachtendes „CHAPEAU“ zu; Ihr Risotto und Ihr Pesto aus Romanesco hinterlassen den Eindruck eines äußerst lukullischen Vergnügens, und um es einmal in einer fremdwortfreien Sprache zu sagen; es könnte sich hierbei um eine Aroma-Explosion am Gaumen handeln oder wie bereits erwähnt, um ein höheres Tafelvergnügen.

    Ihr enthusiastischer Text ist sehr kurzweilig und temporeich und dabei doch höchst vergnüglich – auch durch die Anklänge der Jugendsprache. Man merkt Ihrem Blog an, dass Sie eine passionierte Köchin sein müssen, und das vermitteln Sie mit diesem Beitrag ganz besonders.

    Ihre Fotografien sind das non plus ultra Ihres Blogs. Sie beherrschen die Kunst der Food Fotografie – wobei ich voraussetze, dass Sie dieses nicht professionell betreiben – mit einer Brillanz, die als Laie seinesgleichen sucht, so dass Sie uns, Ihren Leserinnen und Lesern ein mehrdimensionales Erlebnis bieten.

    Eine phänomenale Seite!

    Ich grüße Sie sehr herzlich

    Babette

    Antworten
    • Tanja

      10. Januar 2015 um 19:14

      Liebe Babette,
      wie schön Sie hier wiederzusehen!
      Und vielen Dank für die Blumen und Ihr nettes „Chapeau“ zu dem Risotto. Allerdings ist die Zubereitung eines Risottos keines Falls eine so große Kunst wie Sie vielleicht glauben! Die Kunst liegt darin, geduldig neben dem Topf am Herd zu verharren, stetig zu rühren, bzw. immer neue Flüssigkeit aufzufüllen und warten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Also nur Mut, liebe Babette! Wer nicht wagt, der gewinnt auch keinen Teller voll köstlichem Risotto :-)
      Und das Thema Jugendsprache interessiert mich insofern, dass ich es spannend finde die Neuerungen der Deutschen Sprache zu verfolgen. So ist doch die Sprache eine Möglichkeit sich zu differenzieren (wenn in der Jugendsprache auch nicht immer unbedingt nach meinem Gusto) und Menschen mit Worten einzufangen. Ist das nicht spannend? Aber nach Ihrem Schreibstil zu urteilen, verstehen Sie genau was ich damit sagen möchte…
      Leider habe ich das Fotografieren nie wirklich gelernt (steht aber an oberster Stelle auf der Liste für 2015!). Um so mehr freue ich mich, dass Ihnen die Aufnahmen gefallen. Das Auge isst schließlich mit!

      Herzliche Grüße zurück
      Tanja

      Antworten
  3. Laura

    10. Januar 2015 um 21:49

    Ach, das sieht echt so lecker aus!! Und so schön fotografiert. :) Ich schau mich gleich ein wenig mehr um.

    Antworten
    • Tanja

      18. Januar 2015 um 11:02

      Liebe Laura,
      wie schön Dich im House No.15 begrüßen zu dürfen!
      Ich hoffe das Umschauen hat Dir gefallen und Du besuchst mich mal wieder.
      Ich würde mich sehr darüber freuen!
      ♥liche Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden