• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

14. Februar 2017

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs

+++GEWINNSPIEL+++

{…wenn die Liebe mit dem Wahnsinn…}

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs
Vor einiger Zeit lud der Wahnsinn zu einer Party ein.
Als alle Gäste versammelt waren, schlug die Lust vor: „Lasst uns Verstecken spielen!“
Die Unwissenheit fragte: „Verstecken? Was ist das?“ „Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100 und der Rest versteckt sich in dieser Zeit. Dann wird gesucht,“ erklärte die Schlauheit.
Alle wollten mitmachen, bis auf die Furcht und die Faulheit.
Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und wollte zählen.
Dann begann das Durcheinander, denn alle liefen durch den Garten und suchten nach einem geeigneten Versteck.
Die Sicherheit lief in das Nachbarhaus und versteckte sich auf dem Dachboden, schließlich kann man ja nie wissen.
Die Sorglosigkeit entschied sich für das Erdbeerbeet.
Die Traurigkeit weinte einfach mal drauf los, weil sie nichts Besseres wusste.
Und auch die Verzweiflung war völlig überfordert, denn sie wusste nicht, ob sie sich lieber vor oder hinter der Hecke verstecken sollte.

Der Wahnsinn zählte: „…98, 99, 100! Ich komme Euch jetzt suchen!“
Die erste, die der Wahnsinn fand, war die Neugier, denn sie wollte wissen wer als erstes aufgespürt wird und lehnte sich zu weit aus ihrem Versteck.
Die Freude war auch sehr schnell gefunden, denn sie konnte sich ihr Gekicher nicht verkneifen und war nicht zu überhören.
Nach und nach spürte der Wahnsinn fast alle Freunde auf. Selbst die Sicherheit fand er wieder.
Doch dann fragte die Skepsis: „Sagt mal, wo ist eigentlich die Liebe?“

Keiner wusste es, alle zuckten ratlos mit den Schultern.
Also machten sich alle auf die Suche nach der Liebe.

Sie schauten unter Steinen, auf Bäumen, hinter dem Horizont.
Der Wahnsinn kroch in ein dorniges Gebüsch und stocherte mit einem Stöckchen im Geäst.
Auf einmal hörte man einen Schrei. Es war der Schrei der Liebe.
Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen mit dem Stöckchen ins Auge gestochen.
Er bat zerknirscht um Vergebung, die Liebe möge ihm doch verzeihen. Dafür bot er ihr an sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden.
Die Liebe konnte nicht anders und willigte ein.
Seitdem ist die Liebe (fast) blind und wird ständig vom Wahnsinn begleitet.

Ich lasse das jetzt einfach mal so stehen…

Valentins-Puffer2.1

 

Auch wenn ich gar kein Freund vom Valentinstag bin, so mag ich es doch sehr, dass man an Menschen, die einem am Herzen liegen, denkt. Ob es dafür einen speziellen Tag braucht weiß ich nicht, aber ich springe jetzt einfach mal hier auf den Zug mit auf.
Für alle wahnsinnig Verliebten und die, die blind vor Liebe durch die Gegend laufen, habe ich hier das Rezept für den Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs (und grüner Sauce), den man natürlich nicht unbedingt in Herzform machen muss. Aber so ein wenig Kitsch am 14.2. ist ja wohl gestattet…

Kartoffelpuffer-Burger

 

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs
 
Save Print
Prep time
30 mins
Cook time
30 mins
Total time
1 hour
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 4
Ingredients
  • Kartoffelpuffer:
  • 500 g Kartoffeln, vorw. festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 El blütenzarte Haferflocken
  • Salz
  • 300 ml Öl
  • Grüne Sauce:
  • 300 g grüne Sauce-Kräuter
  • 2 gekochte Eier gehackt
  • 500 g saure Sahne, Schmand oder Creme fraiche
  • 1 El Essig und Öl
  • 1 EL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Burger:
  • Räucherlachs
  • Dill
  • gekochtes Ei
Instructions
  1. Kartoffelpuffer:
  2. g vorw. festkochende Kartoffeln schälen, waschen, gut abtrocknen. Auf der feinen Seite der Haushaltsreibe oder mit der Küchenmaschine reiben. 1 Zwiebel dazureiben, sofort mit der Kartoffelmasse mischen. 2 Eier (Kl.M), 2 El blütenzarte Haferflocken und 1 Tl Salz unterrühren.
  3. ml Öl in einer großen beschichteten großen Pfanne erhitzen.
  4. Jeweils 4-5 El Kartoffelteig in einen großen Herzausstechen pressen und die Puffer nach und nach bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist und sich ein brauner Rand an der Oberseite zeigt. Den Kartoffelpuffer aus der Form drücken, wenden und goldbraun fertig braten.
  5. Ein Backblech mit Küchenpapier auslegen. Die fertigen Puffer nebeneinander darauflegen und im heißen
  6. Grüne Sauce:
  7. Die Kräuter fein hacken mit der sauren Sahne im Mixer oder mit dem Zauberstab mischen bis eine schöne grüne Farbe entstanden ist.
  8. Dann Eier, Gewürze, Senf, Essig und Öl dazu - abschmecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  9. Burger:
  10. Ein Kartoffelpuffer-Herz mit grüner Sauce bestreichen und den Räucherlachs drauf verteilen. Ein paar Scheiben gekochte Eier und etwas Dill darauf verteilen und mit einem zweiten Kartoffelpuffer-Herz schließen.
  11. Dem oder der Liebsten servieren <3
3.2.2708

 

Und da man an Valentinstag ja jemanden eine Freude machen möchte, verlose ich heute ein Exemplar des Buches „100 Foodblogger haben wir gefragt“ .

Ich freue mich sehr, dass es mein Milchreis-Erdbeer-Sushi-Rezept in dieses schöne Buch auf Seite 27 geschafft hat. Es sind so viel tolle Rezepte von so vielen Bloggern darin enthalten, dass man sich wirklich mühelos durchs Jahr kochen kann.
Toms Kochbuchblog hat hier auch schon darüber berichtet.

100 Foodbloger haben wir gefragt Buch

Wenn Ihr dieses Buch gewinnen möchtet, schreibt mir einfach hier bis zum 19. Februar 2017 um 23:59 Uhr unter diesem Beitrag einen Kommentar, was Ihr so vom Valentinstag haltet und ob Ihr diesen Tag zelebriert.
Das Los entscheidet zu wem von Euch sich das Buch auf die Reise macht.

>>>>>> Gewonnen hat DOREEN, Herzlichen Glückwunsch! <<<<<<

Habt Euch lieb, seid achtsam und respektvoll im Umgang mit Euren Mitmenschen (egal ob Herzmenschen, best Buddies, Freunde oder einfach `nur` Wegabschnittsbegleiter) und wertschätzt den Anderen…!

Eure

Tanja

aus dem House No.15


Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr Euch mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf die Auszahlung des Gewinns.
  • Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels durch das Los bestimmt und per E-Mail informiert.
  • Die erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Zusendung des Gewinns erhoben und nicht weitergegeben oder anderweitig weiterverwendet.
  • Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich
  • Die Teilnehmer müssen einen Wohnsitz in Deutschland haben

Filed in: FOOD, REZEPTE, SNACK, SOULFOOD • by Tanja • 26 Kommentare

14. Februar 2015

LOVE WEEK No.7 {Kochen ist Liebe} +Gewinnaktion

Ravioli1

Vierzehnterzweiterzweitausendfünfzehn. Valentinstag.
Last day in der LOVE WEEK. So schnell vergeht eine Woche.
Unglaublich! Und auch irgendwie schade. Ich habe es wirklich genossen mir jeden Tag aufs Neue Gedanken über die Liebe und Freundschaft zu machen. Auch wenn es im Alltag natürlich nie so rosarot ist, wie in der Vorstellung. Ich denke das schönste Geschenk, dass man einem anderen machen kann, ist Zeit. Zeit zu geben und zu teilen. Vielleicht auch mal Zeit, die eigentlich für etwas ganz anderes eingeplant war. Zeit zum Zuhören, Zeit zum Lachen und auch mal Zeit um gemeinsam Nachzudenken.
Wie gut, dass heute Samstag, ergo Wochenende ist und wir ganz viel Zeit haben, um uns um die Menschen, die wir mögen oder lieben kümmern zu können.
Wie wäre es zum Beispiel mal damit, heute die gemeinsame Zeit am Herd in der Küche zu verbringen? Dabei schon mal ein leckeres Glas Wein gemeinsam trinken, während einer Gemüse schnippelt und der andere die Sauce rührt und sich über alles Mögliche zu unterhalten und zu sinnieren. Ab und an die Gläser aneinander stoßen und sich dabei tief in die Augen schauen (jetzt wird’s zu schleimig hier, oder?!). Egal! Es ist LOVE WEEK Tag No.7, da darf es noch mal ordentlich triefen.

Ravioli2
Und wie heißt es doch so schön: Liebe geht durch den Magen. Also rann an die Töpfe!
Ich habe mir für den heutigen Abend ein raffiniertes und doch simples Pasta-Gericht für Euch überlegt. Pasta ist ja für viele das absolute Seelenfutter und neben Schokolade der Spitzenreiter an Glücklichmachern in puncto Essen. Und wenn sie dann noch selbstgemacht ist, werdet Ihr mindestens 1000 Bonuspunkte zusätzlich bekommen.
Heute gibt es selbstgemachte Ravioli mit einer fruchtigen Birnen-Ricottafüllung, dazu eine kräftige Gorgonzolasauce, getoppt von Radicchio und karamellisierten Walnüssen. Ich sage Euch, dass schmeckt so so lecker. Natürlich nur für die, die Gorgonzola mögen.
Die Süße der Birne in Kombination mit dem kräftigen Käse, dazu das Herbe des Radicchios und zum Schluss die knackige karamellisierte Walnuss. Einfach fabelhaft.

Ravioli3

Ravioli5

Und damit Ihr wisst wie das ganz geht kommt hier das Rezept:

Ravioli mit Birnen-Ricottafüllung
 
Save Print
Prep time
60 mins
Cook time
20 mins
Total time
1 hour 20 mins
 
Author: www.houseno15.de
Recipe type: Pasta
Serves: 4
Ingredients
  • Ravioliteig:
  • 100 g Mehl
  • 100 g Grieß (Hartweizengrieß)
  • 100 ml Wasser, kaltes
  • 1 TL Salz
  • Füllung:
  • 300 g klein geschnittene Birnen
  • 30 g Butter
  • 300 g Ricotta
  • 2 Eigelb
  • Salz, Pfeffer
  • 40 g Parmesan, frisch gerieben
Instructions
  1. Ravioliteig:
  2. Mehl, Grieß und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mit Klarsichtfolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Füllung:
  4. Inzwischen für die Füllung die Birnen in der Butter andünsten und abkühlen lassen.
  5. Ricotta, Eigelbe und Birnen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan zufügen.
  6. Die Masse für 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Teig mit der Nudelmaschine oder von Hand sehr dünn ausrollen.
  8. Auf die Hälfte des Teiges im Abstand von 4 cm nussgroße Kügelchen der Füllung setzen.
  9. Die 2te Hälfte des Teiges darüber legen und in den Zwischenräumen andrücken.
  10. Mit einem Keksausstecher oder Teigrad die Raviolis ausstechen..
  11. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Ravioli darin portionsweise 5-7 Minuten garen.
3.2.2708

 
Gorgonzolasauce mit Walnuss und Radicchio
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
15 mins
Total time
25 mins
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 4
Ingredients
  • 150 g Gorgonzola, in kleine Würfel geschnitten
  • ⅛ Liter Sahne
  • ⅛ Liter Wein, weiß
  • 1 EL Butter
  • 2 Eigelb
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Honig
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • ½ kleiner Kopf Radicchio in Streifen geschnitten
Instructions
  1. Butter in einem Topf schmelzen.
  2. Mit Wein und Sahne ablöschen.
  3. Gorgonzola hinzugeben und schmelzen lassen.
  4. Eigelbe glatt rühren und in die Soße einrühren.
  5. Nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Walnüsse in einer neuen Pfanne mit dem Honig kurz aufkochen bis der Honig Blasen wirft.
  7. Dann alles auf einem Stück Backpapier geben und abkühlen lassen.
  8. Die Sauce über die gewünschten Nudeln geben und mit den kramellisierten Walnüssen und dem Radicchio garnieren.
  9. Nach Gusto frischen schwarzen Pfeffer darüber geben.
3.2.2708

 

Habt Ihr Euch eigentlich noch nicht gewundert, dass bis zu dieser Stelle hier noch nicht EIN Herz in diesem Post vorgekommen ist? Here we go…. Denn was wäre der Valentinstag ohne mindestens ein Herz im Bild?

Ravioli7
Meine Ravioli wurden nämlich nicht nur gedanklich mit Liebe gekocht. Nein, sie wurden auch mit ganz viel Herz zubereitet. Mit meinem wunderschönen Herzkochlöffel.
Und da ich Euch ja versprochen habe, dass es an Tag 7 der LOVE WEEK etwas zu gewinnen gibt, zeige ich Euch doch gleich mal, was vielleicht demnächst per Post zu Euch nach Hause flattert. >>Ein komplettes LOVE-WEEK-Paket mit folgendem Inhalt erwartet Euch:

Love Week Gewinnaktion
Das LOVE-WEEK-Paket beinhaltet:
{1} 3 x be mine tea (Grüner Tee-Himbeer-Flavour)
{2} 1 Paar Cupid Arrow Strohlame
{3} 1 Riesens-Glück-Glas
{4} 1 beauTEAful Tasse
{5} 1 Tüte Zuckerherzen
{6} 1 Talking Heart Magnet
{7} 1 Kochen ist Liebe-Kochlöffel

Wie ich ja am Tag 1 der LOVE WEEK bereits gesagt habe, geht es hier nicht (nur) um den Valentinstag, sondern allgemein um das Thema einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten. Und deshalb sind alle Dinge im LOVE WEEK-Paket ganzjährig einzusetzen.

So kannst du mitmachen:
Hinterlasst mir hier unter dem Post einfach einen Kommentar und schreibt mir welcher Tag der LOVE WEEK Dir besonders gut gefallen hat. Vergiss Deinen Namen und Deine Email-Adresse nicht (die Email-Adresse ist nur für mich sichtbar!)
Die Teilnahmemöglichkeit endet am Montag, 16.02.2015 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Der/die Gewinner/in wird am kommenden Dienstag hier im Blog bekannt gegeben und per Email benachrichtigt. Ich freue mich auf Eure Teilnahme!

Genießt den heutigen Tag!
Happy saturday in love und Happy Valentine!♥
Eure

Tanja

aus dem House no.15

 

P.S. Dieses Rezept erschien auch hier auf Seite 4 von dem schönen Onlinemagazine Aromenspiele „Frühlingsküche“.

Filed in: FOOD, REZEPTE, SOULFOOD, VEGETARISCH • by Tanja • 25 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden