• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

14. Februar 2017

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs

+++GEWINNSPIEL+++

{…wenn die Liebe mit dem Wahnsinn…}

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs
Vor einiger Zeit lud der Wahnsinn zu einer Party ein.
Als alle Gäste versammelt waren, schlug die Lust vor: „Lasst uns Verstecken spielen!“
Die Unwissenheit fragte: „Verstecken? Was ist das?“ „Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100 und der Rest versteckt sich in dieser Zeit. Dann wird gesucht,“ erklärte die Schlauheit.
Alle wollten mitmachen, bis auf die Furcht und die Faulheit.
Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und wollte zählen.
Dann begann das Durcheinander, denn alle liefen durch den Garten und suchten nach einem geeigneten Versteck.
Die Sicherheit lief in das Nachbarhaus und versteckte sich auf dem Dachboden, schließlich kann man ja nie wissen.
Die Sorglosigkeit entschied sich für das Erdbeerbeet.
Die Traurigkeit weinte einfach mal drauf los, weil sie nichts Besseres wusste.
Und auch die Verzweiflung war völlig überfordert, denn sie wusste nicht, ob sie sich lieber vor oder hinter der Hecke verstecken sollte.

Der Wahnsinn zählte: „…98, 99, 100! Ich komme Euch jetzt suchen!“
Die erste, die der Wahnsinn fand, war die Neugier, denn sie wollte wissen wer als erstes aufgespürt wird und lehnte sich zu weit aus ihrem Versteck.
Die Freude war auch sehr schnell gefunden, denn sie konnte sich ihr Gekicher nicht verkneifen und war nicht zu überhören.
Nach und nach spürte der Wahnsinn fast alle Freunde auf. Selbst die Sicherheit fand er wieder.
Doch dann fragte die Skepsis: „Sagt mal, wo ist eigentlich die Liebe?“

Keiner wusste es, alle zuckten ratlos mit den Schultern.
Also machten sich alle auf die Suche nach der Liebe.

Sie schauten unter Steinen, auf Bäumen, hinter dem Horizont.
Der Wahnsinn kroch in ein dorniges Gebüsch und stocherte mit einem Stöckchen im Geäst.
Auf einmal hörte man einen Schrei. Es war der Schrei der Liebe.
Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen mit dem Stöckchen ins Auge gestochen.
Er bat zerknirscht um Vergebung, die Liebe möge ihm doch verzeihen. Dafür bot er ihr an sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden.
Die Liebe konnte nicht anders und willigte ein.
Seitdem ist die Liebe (fast) blind und wird ständig vom Wahnsinn begleitet.

Ich lasse das jetzt einfach mal so stehen…

Valentins-Puffer2.1

 

Auch wenn ich gar kein Freund vom Valentinstag bin, so mag ich es doch sehr, dass man an Menschen, die einem am Herzen liegen, denkt. Ob es dafür einen speziellen Tag braucht weiß ich nicht, aber ich springe jetzt einfach mal hier auf den Zug mit auf.
Für alle wahnsinnig Verliebten und die, die blind vor Liebe durch die Gegend laufen, habe ich hier das Rezept für den Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs (und grüner Sauce), den man natürlich nicht unbedingt in Herzform machen muss. Aber so ein wenig Kitsch am 14.2. ist ja wohl gestattet…

Kartoffelpuffer-Burger

 

Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs
 
Save Print
Prep time
30 mins
Cook time
30 mins
Total time
1 hour
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 4
Ingredients
  • Kartoffelpuffer:
  • 500 g Kartoffeln, vorw. festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 El blütenzarte Haferflocken
  • Salz
  • 300 ml Öl
  • Grüne Sauce:
  • 300 g grüne Sauce-Kräuter
  • 2 gekochte Eier gehackt
  • 500 g saure Sahne, Schmand oder Creme fraiche
  • 1 El Essig und Öl
  • 1 EL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Burger:
  • Räucherlachs
  • Dill
  • gekochtes Ei
Instructions
  1. Kartoffelpuffer:
  2. g vorw. festkochende Kartoffeln schälen, waschen, gut abtrocknen. Auf der feinen Seite der Haushaltsreibe oder mit der Küchenmaschine reiben. 1 Zwiebel dazureiben, sofort mit der Kartoffelmasse mischen. 2 Eier (Kl.M), 2 El blütenzarte Haferflocken und 1 Tl Salz unterrühren.
  3. ml Öl in einer großen beschichteten großen Pfanne erhitzen.
  4. Jeweils 4-5 El Kartoffelteig in einen großen Herzausstechen pressen und die Puffer nach und nach bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist und sich ein brauner Rand an der Oberseite zeigt. Den Kartoffelpuffer aus der Form drücken, wenden und goldbraun fertig braten.
  5. Ein Backblech mit Küchenpapier auslegen. Die fertigen Puffer nebeneinander darauflegen und im heißen
  6. Grüne Sauce:
  7. Die Kräuter fein hacken mit der sauren Sahne im Mixer oder mit dem Zauberstab mischen bis eine schöne grüne Farbe entstanden ist.
  8. Dann Eier, Gewürze, Senf, Essig und Öl dazu - abschmecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  9. Burger:
  10. Ein Kartoffelpuffer-Herz mit grüner Sauce bestreichen und den Räucherlachs drauf verteilen. Ein paar Scheiben gekochte Eier und etwas Dill darauf verteilen und mit einem zweiten Kartoffelpuffer-Herz schließen.
  11. Dem oder der Liebsten servieren <3
3.2.2708

 

Und da man an Valentinstag ja jemanden eine Freude machen möchte, verlose ich heute ein Exemplar des Buches „100 Foodblogger haben wir gefragt“ .

Ich freue mich sehr, dass es mein Milchreis-Erdbeer-Sushi-Rezept in dieses schöne Buch auf Seite 27 geschafft hat. Es sind so viel tolle Rezepte von so vielen Bloggern darin enthalten, dass man sich wirklich mühelos durchs Jahr kochen kann.
Toms Kochbuchblog hat hier auch schon darüber berichtet.

100 Foodbloger haben wir gefragt Buch

Wenn Ihr dieses Buch gewinnen möchtet, schreibt mir einfach hier bis zum 19. Februar 2017 um 23:59 Uhr unter diesem Beitrag einen Kommentar, was Ihr so vom Valentinstag haltet und ob Ihr diesen Tag zelebriert.
Das Los entscheidet zu wem von Euch sich das Buch auf die Reise macht.

>>>>>> Gewonnen hat DOREEN, Herzlichen Glückwunsch! <<<<<<

Habt Euch lieb, seid achtsam und respektvoll im Umgang mit Euren Mitmenschen (egal ob Herzmenschen, best Buddies, Freunde oder einfach `nur` Wegabschnittsbegleiter) und wertschätzt den Anderen…!

Eure

Tanja

aus dem House No.15


Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr Euch mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf die Auszahlung des Gewinns.
  • Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels durch das Los bestimmt und per E-Mail informiert.
  • Die erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Zusendung des Gewinns erhoben und nicht weitergegeben oder anderweitig weiterverwendet.
  • Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich
  • Die Teilnehmer müssen einen Wohnsitz in Deutschland haben

Filed in: FOOD, REZEPTE, SNACK, SOULFOOD • by Tanja • 26 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Rande

    14. Februar 2017 um 8:19

    Vom Valentinstag halte ich gar nichts, bzw. sogar noch weniger! Wer für Liebe ne Erinnerung braucht, hat ein massives psychisches Problem.! War immer der Tag an dem ich ganz sicher nichts verschenkte, allerdings an all den anderen Tagen des Jahres. Ein kleines „hab an dich gedacht“ zu kaufen/basteln ist für mich wichtig, das machte mir ein gutes Gefühl und das reicht schon! Ps. da war mir dann der Satz „was hat das denn gekostet“ letztendlich dann auch egal.

    Antworten
  2. Babette

    14. Februar 2017 um 8:21

    Hallo Tanja,
    Ich muss jetzt hier mal kommentieren, da ich deine Posts einfach klasse finde!!!….. und die Rezepte dazu natürlich auch;))
    Ob wir den Valentinstag zelebrieren…. sagen wir mal so. wir zelebrieren den 14. , da wir uns an einem 14. kennengelernt haben( zwar nicht Februar, aber egal) und an einem 14. geheiratet haben( zwar auch nicht Februar…) und wir versuchen immer mal an einem oder zwei oder drei…. 14. im Jahr uns einen ganz besonders schönen Tag zu machen …….
    Ich wünsche dir einen tollen Tag!!
    Liebe Grüße
    Babette

    Antworten
  3. Johanna

    14. Februar 2017 um 9:04

    Liebe Tanja,

    ich würde mich über das Buch sehr freuen! Auch wenn wir den Valentinstag nicht feiern – für uns ist jeder Tag etwas besonderes???

    Liebe Grüße
    Johanna von dinner4Friends

    Antworten
  4. Martina Brandmeier

    14. Februar 2017 um 9:20

    Meine liebste Tanja!

    Jetzt bin ich platt. Nicht nur vom tagelangen umherstreifen auf der Messe. Nein, Du hast mich all meiner Worte beraubt. Ich wollte nach Deinen Worten in die Welt schreien „Ich liebe Dich“, aber, ach scheiß drauf,… ICH LIEBE DICH !!!! (Du weißt, wie es gemeint ist) Ich bin gerührt, berührt und unglaublich glücklich. Danke dafür!

    Ach, und Valentinstag. Nun, öhm,…. Mein HerrBpunkt hat mir am Wochenende, einfach nur so einen Strauß Rosen auf den Tisch gestellt. Das war schön. Und in den vergangenen 22 Jahren unserer Liebe waren wir immer bemüht, einfach immer wieder, zwischendurch, wenn es der andere besonders dolle gebraucht hat, uns zu zeigen, wie sehr wir uns lieben.

    Und hey, das muss man nicht mal im Geschäft kaufen, das kann man auch einfach hinter einer Hecke finden ;-)

    Mach weiter so!
    Deine FrauBpunkt

    Antworten
  5. Ursula

    14. Februar 2017 um 10:02

    Kartoffelpuffer-Burger mit Lachs – und grüner Sauce?!? Wow, das klingt super, da bricht bei mir sofort die Heimatliebe durch, bei grüner Sauce. Allerdings schenk ich der grünen Sauce zum Valentinstag trotzdem nichts! Dafür meinem Mann, aber nur eine Kleinigkeit – nämlich knatschorangene Bartfarbe! :-)

    LG, Ursula

    Antworten
  6. Claus U. Rieth

    14. Februar 2017 um 10:18

    Bin kein Blogger und kein Florist –
    hab einen Wohnsitz in Deutschland noch Paris,
    doch wenn Liebe durch den Magen geht,
    würd ich am 14.02 wie wahnsinnig kochen
    nicht auf Etikette pochen
    sondern einfach am Herd stehn
    bis sie kommt!
    Happy Valentine!

    Antworten
  7. Bodo

    14. Februar 2017 um 21:49

    Hallo Tanja,

    so, so…Liebe macht also blind…und vom Wahnsinn wird sie begleitet. Eigentlich macht die Liebe gar nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr, als da ist. Liebe macht auch sehend. Unsere Auswahl dessen, was wir wahrhaben und machen wollen, macht uns zu Kurz- oder Weitsichtigen oder sogar zu Blinden. Allerdings schon Friedrich Nietzsche sagte: „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.“ Wollen wir doch mal ehrlich sein ein bisschen wahnsinnig vor Liebe ist doch schön und jemanden zu lieben, dass der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und an der Vernunft vorbeirauscht…..wer wünscht sich das manchmal nicht???

    Also ich pfeif‘ auf den Valentinstag; brauch‘ ich nicht! Das ist so wie Muttertag und Vatertag! Meine Devise ist, das ganze Jahr über lieben Mitmenschen eine Freude zu machen und nicht nur an den vom Handel ausgerufenen „Feiertagen“. Das macht Spaß! Dein Rezept klingt lecker und so sehen die Fotos aus!

    Liebe Grüße Bodo (aber nicht der mit dem Bagger! *grins*)

    Antworten
  8. Renate

    14. Februar 2017 um 21:51

    Liebe Tanja,
    eine sehr inspirierende Geschichte mit Tiefgang und sehr erfreulich, dass der Wahnsinn angesichts des Leids der Liebe ein gutes Maß an Mitgefühl hegt. Man könnte auch von Nächstenliebe sprechen. Noch spannender wäre es, wenn der Wahnsinn für den Rest seines Lebens der Liebe verfallen würde. Doch diese Spekulation bleibt dem Leser überlassen. Mir hat deine wunderbare Geschichte zum Valentinstag sehr gefallen und mich auch ein wenig nachdenklich und sentimental werden lassen. Ich bin bekennende „Valentina“. Ich mag den Valentinstag! Aber es gefällt mir auch, immer mal zwischendurch einem Lieblingsmenschen eine Freude zu machen. Beim Lesen des Rezepts hab‘ ich dann doch argen Hunger bekommen, nein, besser gesagt, Appetit! Die Textunterbrechungen durch deine prächtigen Fotos gefallen mir sehr gut, wobei du natürlich auch „das Objekt der Begierde“ großartig in Szene gesetzt hast. Ein schwarzes Herz an Dill! Wer tut so etwas??? Du natürlich! Solche Kleinigkeiten sind mir schon häufig aufgefallen. Das gefällt mir!

    Herzlichst Renate

    Antworten
  9. Tine

    15. Februar 2017 um 22:08

    Guten Abend!
    Dein post ist einfach klasse!
    Ich halte nichts vom valentinstag!
    Ich habe das tolle buch schon?❤
    Versuch es gerne trotzdem, weil ich würde es gerne verschenken! Vlg tine

    Antworten
  10. Doreen

    18. Februar 2017 um 0:29

    Was für eine lustige Geschichte um Liebe und Wahnsinn und was für ein Burger. Den Kartoffelpuffer mit Haferflocken zu binden, ist ja mal eine pfiffige Idee, muss ich mal ausprobieren. Zum Thema Valentinstag, früher hatte ich da große Erwartungen, heute halte ich nichts mehr davon, liegt vielleicht daran, dass wenn man die große Liebe gefunden hat, jeden Tag Valentinstag ist ;-).
    Liebe Grüße Doreen

    Antworten
    • Tanja

      21. Februar 2017 um 6:03

      Liebe Doreen,
      herzlichen Glückwunsch, das Los hat Dich gewählt! :)
      Ich habe Dir eine Email geschrieben.
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
      • Doreen

        21. Februar 2017 um 8:16

        Liebe Tanja,
        oh, was für eine Überrasschung. Vielen Dank! Hatte das Buch schon ein paar Mal in der Hand und freue mich riesig.
        Liebe Grüße
        Doreen

        Antworten
  11. Caroline

    19. Februar 2017 um 16:40

    Wunderschöne Blogpost :)
    Hier wurde der Valentinstag wie jeder andere Dienstag verbracht.
    Man sollte seinen Liebsten schließlich jeden Tag zeigen, wie lieb man sie hat und nicht nur an einem bestimmten Tag…
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  12. Rothhardt

    19. Februar 2017 um 16:47

    Ich halte vom valentinstag nix ich liebe meinen Partner auch so jeden tag . Brauche da keine speziellen tag um ihm das zu zeigen. Wir müssen uns nix schenken um zu zeigen das wir uns lieben. Eine liebevolle Umarmung ein Kuss auf die stirn , einfach einen gemütlichen tag miteinander verbringen ist doch viel schöner als irgend einen quatsch zu kaufen .

    Antworten
  13. Christine

    19. Februar 2017 um 17:04

    Bei mir hat der Wahnsinn ,glaube ich , beide Seiten erwischt. Ich finde Valentinstag in etwa so gut wie eingewachsene Fußnägel-nämlich echt überflüssig. Und deine Kartoffelpufferburger hau ich kreisrund allein mir zuliebe raus!

    Antworten
  14. Constance

    19. Februar 2017 um 17:41

    Ich koche sehr gern Deine Rezepte nach und dann ist für jeden Besuch Valentinstag.
    Miteinander essen und lachen ist das größte Zeitgeschenk. Mach weiter so.

    Antworten
  15. Helga

    19. Februar 2017 um 17:55

    Hallo Tanja, der Valentinstag wird als solcher nicht bei uns zelebriert.Wichtiger ist nämlich, dass meine Tochter genau an diesem Tag Geburtstag hat.
    Ich verfolge jedoch in jedem Jahr interessiert, wie Geschäfte und Werbung auf diesen Tag hinarbeiten, um umsatzmäßig davon zu profitieren.
    Viele Grüße, Helga

    Antworten
  16. Miss Gliss

    19. Februar 2017 um 17:59

    Liebe Tanja,

    was für eine nette Geschichte ?. Für den Handel ist der Valentinstag ganz nett ?. Für mich persönlich ist er nicht notwendig….haben wir doch am liebsten, wenn’s klappt, jeden Tag Valentinstag ?. Aber was soll ich sagen, wenn es einmal im Jahr klappt, ist es doch fein, manchmal fällt der Tag auch auf den Valentinstag ??.

    Also, freu mich mit ins Lostöpfchen zu springen, hab ich doch heute Geburtstag.

    Liebste Grüße
    Claudia

    Antworten
  17. Doris

    19. Februar 2017 um 18:08

    Valentinstag wird nicht immer, aber dieses Jahr so zelebriert, dass ich für uns beide was Leckeres gekocht habe und mein Mann mich am Samstag zum Essen im Lokal eingeladen hat. War beides sehr schön und manchmal braucht´s halt einen Blick auf den Kalender, dass man dem Lieblingsmenschen mal wieder sagt oder zeigt, dass man ihn lieb hat. Es müssen ja nicht wirklich, die an diesem Tag überteuerten roten Rosen sein… ;-)

    Antworten
  18. Melanie R

    19. Februar 2017 um 19:24

    Hallo,
    ich finde den Valentinstag vollkommen überflüssig. Als Teenie habe ich den zuletzt gefeiert. Mittlerweile bin ich 42, seit 15 Jahren verheiratet und wir würden wohl eher jeden anderen Tag feiern, als den, ist uns zu künstlich.

    Über das Buch würde ich mich sehr freuen,
    glg, Melanie

    Antworten
  19. Kai

    19. Februar 2017 um 20:12

    Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen …..und zum Valentinstag gibt es immer ne Kleinigkeit obwohl ich nicht so viel davon halte……LG KAI

    Antworten
  20. Tischleindeckdich

    19. Februar 2017 um 20:26

    Da mache ich auf jeden Fall mit Liebe Tanja und drücke mir die Daumen ;-) LG

    Antworten
  21. Tischleindeckdich

    19. Februar 2017 um 20:27

    Valentinstag findet bei uns an den anderen 364 Tagen statt ;-)

    Antworten
  22. Saskia

    19. Februar 2017 um 21:48

    Für uns hat der Valentinstag eigentlich keine großartige Bedeutung…wir verbringen diesen Tag wie jeden anderen auch!!! Wenn einem von uns danach ist, bringen wir dem jeweiös anderen einfach zwischendurch mal eine Kleinigkeit mit oder schenken uns gegenseitig einen tollen Familientag und machen etwas tolles zu viert…ich denke davon hat man mehr und es kommt von Herzen!!! Einen fest gelegten Tag an dem man sich überteuerte Blumen oder Pralinen schenkt brauchen wir nicht?

    Antworten
  23. Tommy Hart

    19. Februar 2017 um 22:47

    Valen-Dienstag? So hieß das für mich schon in meiner Jugend…ist etwas für Floristen und Restaurants, um ihren Umsatz zu boosten. Wenn ich einem Menschen, den ich liebe, genau das sagen will, dann sicher nicht an einem bestimmten Tag. Jeder Tag ist ein guter Tag. Ergo: nein – no celebration.

    Antworten
  24. Sonja Sunshine

    20. Februar 2017 um 13:26

    Es gibt Leute, die denken tatsächlich dieser Tag wäre immer an einem Dienstag!
    Obwohl ich denke, dass jeder Tag dazu genutzt werden sollte, um den Menschen, die einem am Herzen liegen, dues auch zu zeigen!
    Für mich ganz persönlich ist der 14. Februar ein ganz besonderes Datum und wird auch jährlich zelebriert. Nein, es ist kein Geburtstag!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
•••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉 Ke •••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉

Keine Lust auf immer das gleiche Dressing?

Dann macht euch doch mal eine Kürbiskern-Vinaigrette. Bringt Farbe ins Spiel und schmeckt auch noch großartig!

Ihr braucht dafür:

1 Eigelb
40 g Honig
5 g Zucker
8 g Salz
10 g Senf
60 ml weißer Balsamico
40 ml Gemüsebrühe
eine Prise Cayennepfeffer
160 ml Kürbiskernöl

Wozu ich die Vinaigrette gebraucht habe? Das zeige ich Euch morgen 😊 und das komplette Rezept gibts morgen in der Story 😉

#salat #dressing #vinaigrette #kürbiskern #veganuary #lowcarb #healthyfood #fitfood #eatbetter #vegetarisch #withoutmeat #f52grams #theartofplating #yummiyummi #chefmode #instachef #houseno15 #happy #friday #rezepte
•••MARONEN-Suppe••• Gerade ist mir to •••MARONEN-Suppe•••

Gerade ist mir total nach Wohlfühlgerichten. Und Suppen und Eintöpfe gehören definitiv zu Thema #soulfood 🥰

Diese Maronensuppe mit Apfel, Bacon, Kräuterseitlingen, Buchenpilzen und Bröseln ist total schnell und einfach gemacht und dazu unglaublich lecker! Mit ein bisschen Schnickschnack on top sieht sie auch noch nett aus 😉

Das Rezept stelle ich Euch morgen in die Story zum Screenshoten… 
Also drückt die 🔔, damit ihr es nicht verpasst.

Mögt Ihr Maronensuppe? 🤩

#souprecipe #cozyfood #wohlfühlessen #maronensuppe #soupoftheday #cozyfeeling #winterdish #theartofplating #thefeedfeed #f52grams #f52gramsfoodpic #souplover #suppenkasper #winteressen #winterrezepte #goodfeelingfood #comfortfood #easyrecipes #schnellerezepte #houseno15 #homecooking #homecookingchef #kochenmachtglücklich #gehtauchvegan #veganuary #lassdenspeckweg #happy #mittwoch
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden