• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

17. Dezember 2019

Weihnachtsdrink mit Apfel und Ursel- eine ganz besondere Ginsorte

{Wenn Ursel Gin Uschis mit Apfel… oder eine besondere Ginsorte wird weihnachtlich}

Besondere Ginsorte

Wie Ihr sicherlich bemerkt habt, wurde sich hier schon lange Zeit nicht mehr geniert. Dabei finde ich, dass die Weihnachtszeit sich wunderbar dazu eignet, sich immer mal gepflegt wegzuschießen. (Anmerkung am Rande: Bitte immer mit Bedacht! ;) )

Ich habe Euch vor einiger Zeit ja schon einen meiner Lieblings-Gins hier vorgestellt: Ursel Gin aus Oberursel im Taunus. Das ist wirklich eine ganz besondere Ginsorte.
Das tolle an Ursel ist, dass er/sie auch noch hier bei mir ganz um die Ecke vom House destilliert wird. Ich schöpfe das Thema Regionalität also heute mal voll aus. Einer der Botanicals im Ursel Gin sind junge Fichtentriebe aus dem Taunus, die dem Gin seinen ganz besonderen und sehr harmonischen Geschmack verleihen. Mehr über diese besondere Ginsorte könnt ihr hier erfahren.
Mein guter Freund Byörn, brachte mir dann vor Kurzem auch noch eine Flasche seines selbstgemachten naturtrüben Apfelsafts. Habe ich Euch eigentlich schon von Byörn erzählt? Nicht? Dann muss ich das bei nächster Gelegenheit direkt nachholen! Nur so viel: Byörn ist sehr speziell in vielen Dingen…aber Apfelsaft machen kann er gut ;)

besondere Ginsorte

Und da dieser Apfelsaft meiner Meinung nicht einfach so weggeschluckt werden darf, sondern einem ganz besonderen Getränk beigemischt werden soll, dachte ich, dass ich Ursel Gin und Byörn-Apfelsaft mal verkuppele. Dazu noch ein wenig Weihnachts-Flavour in Form von Zimt , Nelken und Anis, eine Spalte frischer Apfel und Eiswürfel und schon kann man die Gläser beim Anstoßen klingen hören.
Oh Du Fröhliche!

Apfel Gin Cocktail
 
Save Print
Prep time
3 mins
Total time
3 mins
 
Author: Tanja
Recipe type: Drinks
Serves: 1
Ingredients
  • 4 cl Ursel Gin
  • 12-18 cl naturtrüber Apfelsaft
  • 1-2 Apfelscheiben
  • Eiswürfel
  • Zimt, Anis und Nelken nach Belieben
Instructions
  1. Fülle einen Shaker mit Eis.
  2. Füge mit Hilfe des Bar Messbechers 12-18 cl naturtrüben Apfelsaft in den Shaker.
  3. Wer gerne einen weihnachtlichen Geschmack im Glas haben möchte, legt über Nacht eine Zimtstange, etwas Anis und 2-3 Nelken in den Saft ein und seiht ihn am nächsten Tag durch ein Sieb ab.
  4. Gebt nun 4 cl Ursel Gin hinzu.
  5. Nun alles ordentlich shaken und Eiswürfel in ein hohes Gin Glas geben. Große XXL Eiswürfel halten den Drink lange kalt ohne ihn zu verwässern.
  6. Den geshakten Drink zügig in das Glas umfüllen, damit das Eis im Shaker den Drink nicht zu sehr verdünnt.
  7. Mit Apfelscheibe, Zimtstange und Anis nach Gusto garnieren.
3.2.2708

 

Habt Ihr schon einen leckeren Drink zu Weihnachten? Dieser Drink funktioniert übrigens auch bestens auf Weihnachtsfeiern und Co. Falls Ihr Euren Kollegen und die Kollegin beeindrucken oder sonst was wollt….

besondere Ginsorte

Wie würdet Ihr den Ursel Gin am Liebsten trinken?

Verratet es mir hier in den Kommentaren bis zum Donnerstag 19.12.2019, 23:59 Uhr und drei von Euch können jeweils ein Uschi-Probierset mit allen 3 Ursel-Ginsorten gewinnen. Der Gewinner wird am Freitag den 20.12.2019 bekannt gegeben und die Uschis  machen sich dann direkt auf den Weg zu Euch.

Eure

Tanja

 


Teilnahmebedingung für das Uschi-Probierset von Ursel Gin

Mit deiner Teilnahme an einer Verlosung bzw. an einem Gewinnspiel auf http://www.houseno15.de, Facebook oder Instagram erklärst du dich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden:

§ 1 Teilnahme
(1) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen die Ihren Wohnsitz in der EU haben.

(2) Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die Gewinnspielfrage im Kommentarfeld von House No. 15 beantwortet. Das Los entscheidet über den Gewinner.

(3) Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme in seinem eigenen Namen möglich.

(4) Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit, insbesondere seiner E-Mail- und/oder Postadresse, selbst verantwortlich.

(5) Der Eingang der Gewinnspielantworten  hat innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist zu erfolgen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang.

(6) Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen, andernfalls erfolgt ein Ausschluss gemäß § 2 (3).

§ 2 Ausschluss vom Gewinnspiel
(1) Mitarbeiter von House No.15 sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich House No.15 das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.

(3) Ausgeschlossen werden insbesondere Personen, die
– sich unerlaubter Hilfsmittel, wie z.B. einer automatisierten Registrierung bedienen,
– sich durch Manipulation Vorteile verschaffen,
– unwahre Personenangaben machen oder
– sich mehrfach zum selben Gewinnspiel anmelden.

In diesen Fällen kann der Gewinn auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

§ 3 Durchführung des Gewinnspiels
(1) Die Gewinner werden von House No.15 schriftlich per E-Mail benachrichtigt und können auf http://www.houseno15.de, Facebook und Instagram namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden.

(2) Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von vier Wochen nachdem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt.

(3) Die Gewinne werden von House No.15 oder dessen Kooperationspartnern an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet. Die Lieferung erfolgt einmalig kostenfrei. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen.

(4) Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz.

(5) Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.

(6) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

(7) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an House No.15 zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.

§ 4 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
House No.15 behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht House No.15 insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels bzw. der Verlosung nicht gewährleistet werden kann.

§ 5 Datenschutz
(1) House No.15 verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die Datenschutzbestimmungen verwiesen.

(2) House No.15 erhebt im Rahmen dieses Gewinnspiels personenbezogene Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Diese Daten werden drei Monate nach Abschluss des Gewinnspieles wieder gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte, mit Ausnahme des Kooperationspartners und der ausliefernden Transportunternehmen, ist ausgeschlossen!

§ 6 Sonstiges
(1) Bei Gewinnspielen auf Facebook oder Instagram gilt: Die Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und werden in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook oder Instagram, sondern House No.15 als alleiniger Veranstalter. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu Gewinnspielen sind ausschließlich an House No.15 und nicht an Facebook oder Instagram zu richten.

(2) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(3) Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

(4) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.

(5) Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit von House No.15 ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Filed in: DRINKS, GINIER DICH!, REZEPTE • by Tanja • 21 Kommentare

10. Mai 2018

Hendrick’s Gin mit Gurke und Minze

{…Papa ist der Beste…}

Gin Tonic mit Gurke und Minze

Den heutigen vierten Tag der Genier-Dich!-Days widme ich allen Papas.

Für viele Väter ist es ja Brauch am Vatertag mit seinen Kumpels und einem Leiterwagen oder einer Schubkarre voll mit Bier und „Sprit“ durch die Lande zu ziehen, um sich dann am Ende in einer Kneipe oder Gaststätte den letzten Rest zu geben.
Kneipe kann ja irgendwie jeder…
Im Zeitalter der modischen langen Bärte und dem reanimierten Holzfällerhemd wäre es doch viel „männlicher“ den Vatertag mal im Hickory-Style zu verbringen.

Mein Vorschlag für die Väter, die heute ordentlich einen draufmachen wollen:
Schnappt Euch ein paar gute Flaschen Gin, nehmt Euch Tonic Water, ein bisschen passendes Grünzeug in Form von Rosmarin, Thymian und Minze, haut noch ein etwas Gemüse und Obst wie Gurke, Sellerie, Limette, Zitrone, Orange, Heidelbeeren in den Wagen und packt noch ein Paar Pfeffer- und Korianderkörner, etwas Wachholder und Ingwerwurzel dazu.
Eine kleine Kühlbox mit Eis ist auch nicht verkehrt und jetzt ab in den nächstgelegenen Fichtenwald, um noch ein Paar ganz junge Fichtenwipfel zu sammeln.

Sucht Euch eine schöne Lichtung im Wald. Hier im Taunus gibt es tolle Stellen an denen mitdenkende Menschen Tische und Bänke zum Pausieren (und vielleicht auch für Vatertags-Sessions) errichtet haben.

Gin Tonic mit Gurke und Minze

Und losgehts: Gläser auf den Tisch und schon kann das „Vatertags Gin-Tasting“ auch schon beginnen.
Vielleicht hat die ein oder andere treusorgende Ehefrau ja auch noch einen kleinen Snack mit eingepackt. Ratsam ist es auf jeden Fall… Und der ein oder andere sollte sein Handy mit GPS am Mann haben, damit die Ver(w)irrung auf dem Rückweg nicht zu groß ist.

Ich steuere heute zum Vatertag einen Hendrick’s Gin-Tonic bei.
Der schottische Hendricks Gin wird seit 1999 in zwei historischen Pot-Still-Brennblasen im Südwesten Schottlands gebrannt. Im Anschluss des Brennvorgangs werden beide Destillate miteinander verschnitten.
Besonders die Gurke und ein Hauch Rose sticht bei diesem Gin besonders hervor und gibt ihm diese ganz eigene Geschmacksnote.
Natürlich sind daneben auch noch klassische Botanicals wie Wacholder, Koriandersamen und Orangen- und Zitronenschalen zu schmecken. Damit der Gin sein intensives und besonderes Aroma erhält, wird erst ganz zum Schluss eine Essenz aus holländischer Salatgurke und Damaszener Rose hinzugefügt, da dieser Charakter beim Destilliervorgang verloren gehen würden.

Ich serviere den Hendrick’s Gin ganz simple mit einer dünnen Scheibe Gurke und ein paar Minzblättern, dazu das Aqua Monaco Tonic Water.
Die heute Variante ist zwar nicht spektakulär, aber ich finde die Kombination einfach unglaublich gut.
Noch dazu finde ich das Design der Flasche und das Label ziemlich cool und deshalb genau passend zum Vatertag.

Den coolsten Vater habe übrigens ich! Auch wenn er heute nicht mit Bollerwagen und Ginflaschen durch den Taunus zieht. Dafür „bollern“ seine historischen Wagen mit viel mehr PS ganzjährig durch die Lande.

Gin Tonic mit Gurke und Minze

Papa Du bist mein Held!

Du bringst mich zum Staunen, manchmal auch zum Verzweifeln und zum Augenrollen.
Du erzählst die eigensten Anekdoten und manchmal auch die ältesten Witze.
Du kannst Dinge, die kein anderer kann.
Du machst Dinge, die anderen peinlich wären.
Du hast Zeit, auch wenn Du keine Zeit hast.
Du findest immer eine Lösung.
Du bist einfach Du und ich bin sehr sehr froh, dass Du mein Papa bist!

Ich hab Dich lieb!

Einen entspannten Feiertag für Euch alle und CHEERS!

Eure

Tanja

Hendrick's Gin mit Gurke und Minze
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Serves: 1
Ingredients
  • 4 cl Hendrick's Gin
  • 10 cl Tonic Water
  • Gurke längs in dünne Scheiben geschnitten
  • Minzzweige
  • Eis
Instructions
  1. Gurkenscheiben, 1 Zweig Minze und 1 cl Gin mit einem Stößel zerdrücken.
  2. Ein weiteres Glas mit Eiswürfel auffüllen und das Gurken-Minz-Gin-Gemisch hineinseihen.
  3. Den verbleibenden Gin hinzugeben.
  4. Jetzt das Tonic Water langsam ins Glas laufen lassen.
  5. Mit einer Scheibe Gurke und einem Minzzweig ausgarnieren.
3.2.2708

 

Filed in: DRINKS, GINIER DICH!, REZEPTE, VEGETARISCH • by Tanja • Kommentar verfassen

8. Mai 2018

Gin Tonic mit Ingwer und Minze

{…alle guten Dinge sind dry…}

Gin Tonic Rezept

Und schon sind wir beim zweiten Tag der GINIER-DICH-Days.
Hat Euch der gestrige gegrillte Gin-Tonic geschmeckt?

Heute zeige ich Euch eine Variante mit Bombay Sapphire, den es in allen gut sortierten Supermärkten gibt.

Im Bombay Sapphire Gin sind zehn Botincals herauszuschmecken. Neben dem klassischen Wacholder erreichen die Aromen von Mandel, Süßholz, Zitrone, Koriander, Schwertlilie, Zimtkassie, Angelikaawurzel, Kuebenpfeffer und Paradieskörner die Zunge, wodurch ein milder London Dry Gin-Geschmack entsteht, der im Gegensatz zu seinen London-Dry-Gin-Kollegen um einiges sanfter schmeckt.
Ursprünglich enthält der im Dampfinfusionsverfahren aromatisierte und dreifach destillierte Bombay Sapphire 47% Alkohol. Für den deutschen Markt wurde der Alkoholgehalt allerdings auf 40 % herabgesetzt, was zu kritischen Stimmen führte, da der Alkohol zur Entfaltung der Aromen im Gin maßgeblich beiträgt und diese dadurch im Geschmack gemindert werden.
Seit ein paar Jahren wird der Gin von Bacardi wieder mit mit 47% Alkoholgehalt nach Deutschland importiert und ist in dieser Qualität in ausgewählten Spirituosenläden erhältlich.

gin tonic

Ich serviere hier den Bombay Sapphire als Gin-Tonic mit Ingwer und Minze. Der frische Geschmack der Minze harmonisiert wunderbar mit der leichten Schärfe des Ingwers.

Wie findet Ihr diese Drink-Variante für einen einfachen Dienstag?

Ich sag mal Cheers!

Eure

Tanja

Gin Tonic mit Ingwer und Minze
 
Save Print
Ingredients
  • 50 ml Bombay Sapphire
  • 1 Hauchdünne Scheibe Ingwer
  • 1 Zweig Minze
  • 100 ml Tonic Water
Instructions
  1. Ingwerscheibe in ein Ginglas geben und mit einem Barstößel bearbeiten.
  2. Dann das Glas bis zum Rand mit Eis füllen und umrühren, bis das Glas eiskalt ist.
  3. Jetzt noch die überschüssige Flüssigkeit abgießen und den Bombay Sapphire hinzufügen.
  4. Das Getränk umrühren, um die Zutaten auf die richtige Temperatur zu bringen.
  5. Das Glas leicht neigen und das gekühlte Tonic Water an der Seite des Glases entlang hineingießen, anschließend mit einem Barlöffel einmal vorsichtig hochziehen.
  6. Mit hauchdünner Scheibe Ingwer und Minz-Zweig ausgarnieren.
3.2.2708

 

Filed in: DRINKS, GINIER DICH!, Low Carb, REZEPTE, VEGETARISCH • by Tanja • 4 Kommentare

7. Mai 2018

Gegrillter Gin-Tonic

{…eine Woche ohne Gin ist ginlos…}

Gin-Tonic Rezept

Hey liebe House-Freunde,

also ich muss sagen, dass der Mai tatsächlich einer meiner Lieblingsmonate ist.
Zum einen ist die Natur mittlerweile explodiert und die Sonne hat so viel Kraft, dass man auch schon im T-Shirt vor die Tür kann (wobei ich mein alljährliches Körperformen-Optimierungs-Programm unbedingt wieder starten muss, bevor ich mich in flatterhafte Klamotten werfen kann).
Es gibt Spargel, Erdbeeren, Rhabarber und die Teller werden wieder bunter.
Das andere großartige am Mai sind die vielen Feiertage. Und da man ja abends jetzt schon wieder so lange draußen sitzen kann, habe ich mir gedacht, dass ich diese Woche mal zur Ginier-Dich!-Woche ernenne.
Diesmal habe ich mir überlegt Euch ein paar Standard-Gins zu zeigen und diese aber mit ein paar besonderen Highlights zu pimpen.

Da ich finde, dass man jeden Gin zelebrieren und genießen soll, wird es die nächsten Tage ein paar Gin-Rezepte hintereinander weggeben. Ja, auch der Feierabend unter der Woche darf ruhig mit einem genussvollen Gin-Tonic begossen werden, bevor man sich dann ganz brav den ganzen Abend an Mineralwasser klammert, damit man morgens zeitig aus dem Bett steigen kann. ;)
Wir GINIeren uns quasi durchgehend und feiern eine Woche lang eine kleine After-Work-Party. Wie findet Ihr das?

Gin-Tonic Rezept

FEIERtag = GINtag

Und wie gut, dass es auch in dieser Woche am Donnerstag heißt: Wecker auslassen und den Rausch vom Mittwoch entspannt ausschlafen, denn es ist Feiertag… Also let’s have Party! Jaaaa, ich stifte Euch hier zum Trinken an… Aaaaaber zum genussvollen Trinken! Und zum kontrollierten Trinken! Wieviel Ihr dann wirklich in Euch hineingießt bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Wir starten heute ganz mediterran mit Gin Mare.
Da der Wochenstart ja sommerliche Temperaturen verspricht (zumindest hier im Rhein Main Gebiet), ist das doch ein guter Beginn sich das Summerfeeling, bzw. das Meer ins Glas zu holen.

Gin Mare ist der mediterrane „Sunnyboy“ unter den Gins. In ihm vereinen sich die Aromen von türkischem Thymian, griechischem Rosmarin, italienischen Basilikum und grüne Arbequina-Oliven aus Spanien, die mit Wacholderbeeren für 36 Stunden mazeriert und dann im Pot-Still-Verfahren redestilliert werden. Sein Alkoholgehalt liegt bei 42,7%.
Der Hersteller möchte den Genießer mit diesem Gin an das Mittelmeer versetzen, was sich auch schon in der azurblauen Flasche wiederspiegelt.
Der Gin Mare ist ein wunderbar frischer Gin, bei dem sich beim ersten Schluck zuerst der Wacholder und ein Hauch Pfeffer und sodann der Rosmarin und eine schöne Zitrusnote im Mund breitmacht.

Für mich ist der Gin Mare ein gut ausbalancierter Gin, der mild im Geschmack und langatmig auf der Zunge ist, weshalb er wunderbar auch pur genossen werden kann.

Gin-Tonic Rezept

Hol Dir die Sonne ins Glas

Ich serviere hier den Gin Mare als Gin Tonic mit Fever Tree mediterrean, gegrillter Zitrone und gestoßenen Koriander- und Pfefferkörnern, was den mediterranen Geschmack dieses Tropfens gut unterstreicht.

Cheers meine Lieben! Startet gut in die neue Woche!

Eure

Tanja

Gegrillter Gin Tonic
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • 4 cl Gin
  • Tonic Water
  • 1 unbehandelte Zitrone in Scheiben
  • Koriander, bunte Pfefferkörner
  • Rosmarinzweig
  • Eiswürfel
Instructions
  1. Die Zitrone in Scheiben schneiden und auf damheißen Grill e so lange grillen bis sie karamellisiert ist.
  2. Den Pfeffer und den Koriander leicht in einem Mörser zerstoßen.
  3. Den Gin in das Glas geben.
  4. Die Zitrone und die Gewürze hinzufügen.
  5. Anschließend die Flasche Tonic Water öffnen, aber erst kurz vor Gebrauch, damit die Kohlensäure noch erhalten bleibt.
  6. Das Tonic Water langsam in das Trinkgefäß füllen, damit möglichst wenig Kohlensäure entweicht.
  7. Nun das Glas langsam bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.
  8. Mit einem Cocktailstab vorsichtig verrühren.
  9. Mit einem Rosmarinzweig garnieren.
  10. Cheers!
3.2.2708

Filed in: DRINKS, GINIER DICH!, REZEPTE • by Tanja • 4 Kommentare

23. Juni 2017

Ginier Dich mit [dʒɪn]

 

Ginier Dich

Ab heute ist es amtlich:

Es ist Wochenende und die HouseDame geniert GINIERT sich.
Bei den gerade vorherrschenden heißen Temperaturen habe ich mir sagen lassen, dass man sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen soll. Dass das hauptsächlich Wasser und ungesüßte Fruchtsaftschorlen sein sollten, ignoriere ich gerade mal gekonnt…
Ich sitze viel lieber abends auf meiner Terrasse mit dem Blick aufs Meer und höre dem Wellenrauschen zu, während die Eiswürfel in meinem Glas sanft klirrende Töne von sich geben. Äh, nein, das House ist nicht schon wieder umgezogen und auch nicht im Urlaub, denn leider ist mein Ausblick aufs „Meer“ nur der Blick auf die Badewanne des mir gegenüberliegenden Hauses, dessen Bewohnern ich Dank mangels fehlender Milchglasscheibe bei ALLEN(!) Aktivitäten im Badezimmer zusehen kann (wie hier schon mal vor einiger Zeit beschrieben). Wenn das Fenster geöffnet ist und der Wind günstig steht, höre ich sogar das Rauschen des Wassers. Um dem ganzen den skurrilen Charme zu nehmen, stelle ich mir eben das Meer vor- ab jedem weiteren Gin klappt das immer besser.

In meiner neuen Rubrik „GINIER DICH!“ möchte ich Euch immer mal einen besonderen Gin und damit verbunden eine Variante mit dessen Verwendung vorstellen (und das wird übrigens nicht immer nur im Glas und mit Tonic Water sein!)

Ginier Dich

Gin-Facts

Für alle die sich genauso gerne ginieren wie ich, hier mal ein paar GIN-FACTS, damit ihr demnächst abends an der Bar den Klugscheißer-Modus anschalten könnt:

Irgendwann im Jahre 1269 wurden in Holland die ersten „medizinischen Getränke“ verzeichnet. Man behauptet, dass holländische Seefahrer irgendwo in Indien dunkle Beeren fanden, die zwar extrem würzig, aber dennoch ungeeignet für den Verzehr waren. In einem Streit schnickte einer dem anderen ein paar dieser Beeren in den täglichen überlebenswichtigen Fusel und siehe da, das Zeug schmeckte tatsächlich um ein Vielfaches besser als zuvor. Seitdem gaben die Seefahrer Wachholderbeeren in ihren Alkohol und der Gin war geboren. Allerdings hieß er da noch Genever. Trinkt man ein paar dieser Genever hinter einander weg und versucht dann 10 Mal das Wort Genever laut zu sagen, wisst Ihr wie der Name Gin entstanden ist ;)

Das Grundrezept des Gins besteht aus neutralem Alkohol und Wachholderbeeren. Dazu können 120-160 verschiedene Botanicals (Kräuter, Früchte und Gewürze) mit ins Spiel kommen. Laut der EU Richtlinien muss ein Gin mindestens 37,5 % Alkoholgehalt haben.

Der Klassiker unter den Gin-Drinks: Gin Tonic, bei dem der Gin im Verhältnis 1:1 bis 1:4 mit Tonic Water gemischt wird. Eis nicht vergessen!!!
Um das Aroma von Gin zu erriechen, ohne dass dich der Alkohol in der Nase flasht, nimmst du das Glas unter die Nase und atmest durch den geöffneten Mund. Das sieht völlig bescheuert aus, funktioniert aber perfekt!

Ginger Dich

[dʒɪn]

So, und jetzt kommen wir endlich mal zum ersten Gin, den ich Euch heute vorstellen möchte:

So wie der Name, als auch das Label schon zeigen, konzentriert sich dieser Gin tatsächlich nur auf das Wesentliche. Das Aroma besticht durch junge grüne und reife schwarze Wachholderbeeren, dazu Kafir-Limette, mehr braucht dieser Gin nicht.
[dʒɪn] hat einen sehr ausgewogenen Geschmack und benötigt eigentlich keinen großen „Schnickschnack“. Er kann auch sehr gut pur getrunken werden.
Auf www.genaumeingin.de könnt Ihr alles über dieses straighte Destillat erfahren.
Ich muss sagen: Das ist in der Tat genau mein Gin!

Ginier Dich

Da ich aber weiß, dass viele Leute Hochprozentiges nicht pur mögen, zeige ich Euch hier eine Variante für einen Gin Tonic mit Gurkensirup. Der ist total schnell gemacht und kann auch Mineralwasser oder Prosecco eine ganz neue und frische Note geben.

Gurkensirup für Gin Tonic
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
15 mins
Total time
25 mins
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 450 ml
Ingredients
  • 1 große Salatgurke
  • 250 g Zucker
  • 1 Stängel Minze
  • 500 ml Wasser
  • Ingwer nach Belieben
Instructions
  1. Die Salatgurke waschen, entkernen und fein reiben.
  2. Das Wasser mit dem Zucker so lange aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat.
  3. Jetzt die Gurkenraspeln und die Minze ins Wasser geben(nach belieben noch frischen geriebenen Ingwer dazu geben) und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  4. Am nächsten Tag den Sirup durch ein Küchentuch abseihen, nochmals aufkochen und in eine kleine Flasche, die dicht verschlossen werden kann, füllen.
  5. Im Kühlschrank hält sich der Sirup 2-3 Wochen.
  6. Reduziert man die Zuckermenge, verringert sich auch die Haltbarkeitsdauer.
3.2.2708

Also, GINIER DICH! und probier den Gin von den coolen Jungs Lars, Fabian, Christian und Marco aus Bocholt.
Meine Flasche ist mittlerweile leider leer, steht aber dennoch sehr dekorativ auf meiner Gin-Bar, denn das Design der Flasche und des Etiketts gefällt mir ausgesprochen gut. Jungs macht weiter so!

In diesem Sinne: Hoch die Gläser! Auf Euch!

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Filed in: DRINKS, GINIER DICH! • by Tanja • 1 Kommentar

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

Buongiorno a tutti 🇮🇹 Was kauft man ein, we Buongiorno a tutti 🇮🇹

Was kauft man ein, wenn der Supermarkt am Ankunftstag nur noch 5 Minuten geöffnet hat?

1. Wein
2. Pasta
3. Parmesan

(Kräuter wachsen hier im Garten🥰)

Die Grundversorgung war am gestrigen Abend gewährleistet 😉🍷🍝

Was hättet Ihr in 5 Minuten für ein Abendessen eingekauft?

#italien #italienliebe #monteargentario #portosantostefano #italianfood #pasta #pesto #soulfood #einfacheküche #ehrlicheprodukte #spaghetti #nonnastyle #chefsontour #cheftoday #pastagehtimmer #aufdieschnellemitderhousedame #holiday #springfood #houseno15 #ontour #happyplace
❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹 Was gibt es besseres a ❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹
Was gibt es besseres als nach getaner (Garten-) Arbeit am Samstag Pizza zu essen?

Gerade fällt mir ehrlich gesagt nichts besseres ein…

Für mich kann ja nie genug Käse auf der Pizza sein-gerne auch zig verschiedene Sorten🥰 und eigentlich kommt auch immer ein Spiegelei mit drauf…

Was darf bei Euch auf der Pizza nicht fehlen?🍕

#pizzalover #italienliebe #ventura #venturapizza #perfekterteig #48stundenteig #chefsofinstagram #pizzabackenkannich #doppeltkäse #amoremio #italia #urlaubsküche #houseno15 #happyplace #einkleineritalienerderwolltenachnapoli  #buonappetito
🦪MOULES FRITES🍟 Wenn Du in Holland keine Mu 🦪MOULES FRITES🍟

Wenn Du in Holland keine Muscheln mit Pommes gegessen hast, warst Du nicht in Holland 🥰

Natürlich gibt es noch viele weitere (frittierte) Specials, die man in diesem wundervollen Land genießen und sich gönnen sollte…aber Muscheln sind bei mir immer auf Platz 1 der Must-Have-To-Eat-Liste.

Und Ihr so?
Muscheln YAY oder NAY?

#moules  #moulesfrites #muscheln #lieblingsessen #holland #zeeland #chefsofinstagram #chefontour #sabatical #abschalten #seelebaumelnlassen #meerliebe #weekendtrip #thenetherlands #ikhouvanholland #happy #houseno15 #unterwegs
🐟ABENDBROT🐟 Manchmal sind es die einfachen 🐟ABENDBROT🐟

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem am Abend kulinarisch glücklich machen…

Frisch gebackenes Brot mit Frischkäse, Jahrgangssardinen, Tomaten in Salbeibutter und Kalamata Oliven. Zum Schluss noch mit etwas Öl aus der Sardinendose beträufeln und mit fermentierten Pfeffer würzen.

Was will man mehr- oder wie seht Ihr das? 🥰

#abendbrot #jahrgangssardinen #fisch #stulle #nixgekocht #unddochglücklich #easydinner #einfachundgut #theartofplating #foodstyling #foodphotography #gutesbrot #nicht #vegetarisch #vegan #schönenabend #donnerstagvibes #houseno15 #happy #thursday #💋
*SCHNELLE NUMMER* Heute gibt‘s die schnelle Num *SCHNELLE NUMMER*

Heute gibt‘s die schnelle Nummer mit dem Gedanken an den nächsten Urlaub.

🇮🇹Reiseziel: Monte Argentario, Italien

Auf dem Teller von @churchill_1795 :
 •Involtini  vom Kalb (gefüllt mit Parmaschinken, Salbei und Parmesan) 
•Salbei-Jus
•Antipasti-Rucola-Salat (Kapern, Oliven, Zwiebeln, Auberginen, Zucchini, getrocknete Tomaten, Grillpaprika, Senf)

In 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch nach Urlaub 🥰

Und Ihr so heute?

#schnellenummer #dinner #samstagabend #wochenende #lowcarb #schnellerezepte #chefsofinstagram #meat #veggies #urlaubsküche #italienliebe #monteargentario #nextstop #april #italienfood #involtini #antipasti #theartofplating #schönenabend #gutenappetit #houseno15 #weekendmood
❤️DESSERT❤️ Puhhh…ich bin absolut kein ❤️DESSERT❤️

Puhhh…ich bin absolut kein Dessert-Typ… 

Selten mag ich es essen, noch viiiiel weniger mag ich es zubereiten…

👉🏻Und doch gehört es (verfluchter Weise) zu einem kompletten Menü dazu.
Bei @arndtheiko und mir gab es kein Dessert: das war nach unserem gemeinsam Spontan-Menü nicht nötig, denn wir waren sowas von satt und glücklich mit dem was auf den Tisch kam 😍

👉🏻Deshalb haue ich jetzt noch eins nachträglich von einem Menü , das ich eine Woche zuvor gezaubert habe, raus…

Pistazie | Joghurt-Sponge | Physalis | fermentierte Aprikosen | Joghurt-Mousse | Beeren | Tonkabohne | Fenchel | Kornblume

Das hat tatsächlich sooo fantastisch geschmeckt, dass ich mir vorgenommen habe mich in Kuchen und Desserts zu üben.

Ihr werdet hier sehen, ob ich meinem Vorhaben gerecht werde😉

#dessert #theartofplating #sponge #joghurt #früchte #lowfett #nicedish #pistazie #vale #biscuit #cream #liwcarb #vegetarisch #nachtisch #lowsugar #healthyfood #healthyrecipes #enjoy #chefsofinstagram #afterdinner #hautein #ohnereue #noregrets #gönndir #houseno15 #schönensamstsg #hautcuisine
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden