• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

2. November 2015

Bratapfelmarmelade

{…oder warum mir gestern der Himmel auf den Kopf gefallen ist…}

Bratapfel Marmelade 1

Äh… wisst Ihr eigentlich, dass in 52 Tagen Weihnachten ist?! Jaaaa Weihnachten… Sorry to say, aber die Zeit wird rennen. Wenn der November gestartet ist, wird die Zeit bis zum 24.12. verfliegen wie im Flug. Denkt an meine Worte!

Am Wochenende habe ich tatsächlich intensiv an Weihnachten gedacht und darüber sinniert was Weihnachten eigentlich so ausmacht. Ich gebe zu, ich hatte ein etwas melancholisches Wochenende, aber auch das gehört ja irgendwie zum Leben dazu.

Und wisst Ihr wie ich auf die ganze Weihnachts-Arie kam? Ich habe ganz unweihnachtlich Äpfel von einer Wiese geklaut. Gestern. Am heiligen Sonntag.
Der Baum hat mich bei meinem letzten Spaziergang so leidend angeblickt, weil seine Äste so sehr von den ganzen Äpfeln nach unten hingen, dass ich gestern dem Leiden einfach ein Ende machen musste. Ich habe gepflückt was da Zeug hielt und mir bei jedem Apfel gedacht: So…Du wirst zu Apfelmus verarbeite, Du zu Crumble, Du zu einem köstlich duftenden Apfelkuchen und Du zu Bratapfelmarmelade. Da keiner der gepflückten Äpfel mir ein Widerwort gab, bin ich davon ausgegangen, dass eine absolute Zustimmung in Bezug auf die Verwertungs-Verteilung der Äpfel bei ihnen lag. Ok.-ein Widerwort als solches gab es nicht, aber vielleicht doch ein sanfter Protest. Zumindest bildete ich mir dies ein, als ein kleiner frecher rotbackiger Apfel ohne Vorwarnung mit einem komischen Klong-Geräusch auf meinem Kopf landete, um dann in einem Meer von herabgefallenen Blättern zu verschwinden. Kleine Sünden werden dann wohl doch schneller bestraft, als man denkt. Die Beule am Kopf spüre ich heute nämlich ziemlich deutlich. Ich hab den Wink von da ganz oben verstanden-vielen Dank für die Lektion!

Bratapfel Marmelade 2

Als ich mich dann bückte, um den fiesen kleinen Apfel aus dem Blätterwust am Boden zu fischen, tasteten meine Hände zwischen all dem Laub nicht nur Apfelmus aus Fallobst, sondern zogen auch ein etwas mitgenommen aussehendes Stück Papier hervor. Zuerst dachte ich, dass es irgendeine Werbebeilage einer Zeitung sei, die vom Herbstwind hierher geweht wurde. Aber Miss W. ist ja ein eher neugieriger Mensch (eine Freundin von mir nennt es „wissbegierig“, das klingt positiver :) ) und hat sich den Zettel dann doch mal genauer betrachtet. Hach, und was soll ich Euch sagen? Nix Werbebeilage. Keine alte Zeitung. Ein Liebesbrief. Hier mitten auf der Wiese im zertretenen Fallobst unter dem Laub. Da ich den Brief natürlich nicht hier im Original online stellen wollte, habe ich ihn Euch kurz aufgeschrieben.

Liebesbrief

Ist der nicht wunderschön? Natürlich fragt man sich in diesem Moment, warum diese schönen Zeilen hier irgendwo auf dem feuchten Boden rumliegen. Hat er sich doch nicht getraut Ihr den Brief zu geben? Hat sie den Brief einfach achtlos weggeworfen? Ist er vielleicht einfach aus einer Tasche gefallen, bevor er überreicht werden konnte oder nachdem er gelesen wurde? Fragen auf die ich natürlich nie eine Antwort bekommen werde. Vielleicht sollte ich einen Aushang im Rewe machen: „Liebesbrief auf Wiese gefunden-wer ihn vermisst kann ihn im House No.15 abholen.“ Ob da einer kommt? Also ich würde meinen verlorenen Brief abholen. Ich hoffe Euch fällt auch mal der Himmel mit solch einem Brief auf den Kopf (natürlich ohne Beule am nächsten Tag).

Auf dem Nachhauseweg habe ich darüber nachgedacht, wie schade es doch ist, dass im heutigen Zeitalter von Handy, Email & Co. das Schreiben mit der Hand so völlig verloren gegangen ist. Jeder tippt nur noch alles ein. Die Sätze werden auf 3-5 Worte im Schnellsende-Modus geschrieben, meist bekräftigt durch kleine gelbe Smileys, die mal küssen, mal grinsen oder verärgert schauen, um diesen wenigen Worten wenigstens einen winzig kleinen Unterton mitgeben zu können. Ich gehöre auch zu dieser Sorte Mensch, dessen Daumen wohl schon verkürzte Muskeln und Sehnen aufweist, die mittlerweile Abkürzungen wie OMG und GN benutzt und für die es manchmal leichter ist schnell eine Nachricht über das Handy loszuschicken, als denjenigen kurz anzurufen oder gar mal einen Brief oder eine Postkarte zu schreiben. Fragt man mal in die Runde, ob andere noch „echte“ Karten und Briefe schreiben, heißt es oft: „ Ach dafür habe ich ja gar keine Zeit!“ „Das ist mir zu umständlich.“ „Hab ich schon ewig nicht gemacht. Allein weil ich dann auch noch zur Post laufen muss.“ „Email geht doch viel schneller und einfacher.“

Stimmt. Email geht schneller. Stimmt. Man muss auch noch eine Briefmarke bei der Post besorgen. Stimmt. Es beansprucht Zeit. Stimmt. Alles. Aber….

Bratapfel Marmelade 4

Während ich in meiner Küche stand und mir der wunderbare Duft der Bratapfelmarmelade, die ich aus den gesammelten Äpfeln gekocht habe, in die Nase stieg, habe ich beschlossen diese Woche zur „Housepost-Week“ zu ernennen. Irgendwie kam mir der feierliche Gedanke (es roch ja so nach Weihnachten in meiner Küche), mir einfach mal bewusst Zeit zu nehmen, um einen Brief zu schreiben. Jemandem meine Wertschätzung mit einer handgeschriebenen Karte mitzuteilen. Sich auf den Weg zur Post zu machen und alles zu verschicken. Sich Zeit nehmen für Gedanken und Wertschätzung für den anderen. Das bleibt leider auf der Strecke, in der heutigen schnelllebigen Zeit mit Handy & Co. In der Zeit von Weihnachten besinnen sich ja doch die einen oder anderen ja auch darauf. Aber warum bis Weihnachten warten?

Bratapfel Marmelade 5

Ich mache mir jetzt ein Brot mit dieser wunderbaren Bartapfelmarmelade (die übrigens auch toll auf Vanilleeis schmeckt), setzte mich an meinen Schreibtisch und werde lieben Menschen eine Karte oder einen Brief ganz altmodisch per Hand schreiben. Das Handy und der Computer bleiben in dieser Zeit aus! Kein Blinken oder blöde zwitschernde Töne sollen mich dabei ablenken.

Macht Ihr mit und verschickt handgeschriebene Post? Nehmt Euch doch mal die Zeit und macht einem Menschen, den Ihr gerne habt, eine unerwartete Freude, dass nicht nur Rechnungen und Werbung im Briefkasten liegen, sondern ein ganz persönlicher Gruß von Euch.

Falls Ihr keine Karte zur Hand habt, könnt Ihr Euch hier eine HOUSEPOST herunterladen. Und falls Ihr zu Eurem Brief oder Eurer Karte noch die Bratapfelmarmelade verschenken möchtet, gibt’s hier das Etikett dazu.

Wie die Marmelade gemacht wird seht Ihr hier:

Bratapfelmarmelade
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Mandel(n), gehobelt
  • 100 ml Apfelsaft
  • 3 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker, 2:1
  • ½ TL Zimt
  • 1 Vanilleschote(n), das Mark
Instructions
  1. Die geschälten Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit den Rosinen, dem Apfelsaft und der ausgekratzten Vanilleschote weichkochen. (die Vanilleschote mit kochen)
  2. Die Mandeln in der Pfanne anrösten.
  3. Die Vanilleschote entfernen.
  4. Den Zimt, die Mandeln und den Zitronensaft unterrühren.
  5. Danach den Gelierzucker dazu geben und für ca. 4 Minuten sprudelnd aufkochen.
  6. Alles in heiß ausgespülte Gläser füllen.
3.2.2708

Falls ich Euch auch mal ein paar ganz persönliche Zeilen per Hand schreiben soll, sagt mir unter mail@houseno15.de Bescheid, gebt mir Eure Adresse und schon ganz bald flattert eine kleine Housepost zu Euch in den Briefkasten.

Ich nehme mir jetzt mal 2 Stunden ganz bewusste Zeit und bin dann jetzt mal offline.

Eure

Tanja

aus dem House No.15

P.S: Dieser Beitrag entstand übrigens NICHT mit freundlicher Unterstützung diverser Brieftransport-Unternehmen! Meine Briefmarken kaufe ich mir nämlich immer selbst…am Schalter…in meiner kleinen Provinz-Poststelle…bei einer sehr netten Dame….die es verdient hätte auch mal Post zu bekommen.

Falls Ihr noch Lust auf weitere tolle Rezepte für den Herbst habt, schaut unbedingt mal hier in dieses wunderschön gestaltete Online-Magazin von Dorit Schmitt. Dort erscheint dann auch ab November in der neuen Ausgabe meine Bratapfel-Marmelade.

 

 

Filed in: DIY, FOOD, FREEBIE DOWNLOAD, GESCHENKE AUS DER KÜCHE, REZEPTE, SWEETS FOR MY SWEETS and for me, vegan, VEGETARISCH • by Tanja • 34 Kommentare

2. Dezember 2014

Hallo Dezember » Hallo Advent » Hallo Weihnachtsstimmung

So, jetzt ist er da, der Dezember. Und seit 2 Tagen haben einige schon die ersten Türchen, Päckchen oder was auch immer an ihrem Adventskalender öffnen dürfen. Toll, oder? Jeden morgen 24 Tage lang überrascht zu werden… Ich wollte Euch ja noch zwei weitere Kalender aus meiner *Kollektion* zeigen…und das eigentlich auch schon viel früher, aber ich habe es einfach vorher nicht geschafft. Und bevor gar kein Päckchen mehr dran hängt habe ich noch schnell ein paar Fotos davon geschossen. Dieses Jahr halte ich mich strickt an das Motto: >>Black meets White<<. Aber seht selbst…

santa is coming to town2

Die kleinen Häuser habe ich auf festem Papier ausgedruckt und danach mit der Nähmaschine zusammengenäht. Geht ganz einfach und schnell. Wenn Ihr (im nächsten Jahr) auch so einen machen möchtet, hier gibt’s den Download für die Vorlage zum Ausdrucken. Aber nicht vergessen ein Stück zum Füllen offen zu lassen und erst danach das House komplett zu schließen…
Weiter geht’s im >>Jeden-Tag-ein-Geschenk-Rausch<<…

Adventskalender

Adventskalender3.1

Findet Ihr es auch so schön, sich beim nach Hause kommen und  beim Türöffnen  über eine einladende Deko zu freuen? Also mir geht das so und deshalb wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit das Treppengeländer dekoriert. Diesmal mit simplen Bäckerbeuteln, die mir das Einpacken von vielen Kleinigkeiten ungemein erleichtert haben. Allerdings sind sie zum Bedrucken überhaupt nicht geeignet und deshalb habe ich mir kurzer Hand ein paar Zahlenanhänger gemacht und diese mit Ösen an der Tüte festgemacht. Sehr praktisch, sage ich Euch, denn damit ist gleichzeitig das Geschenk verschlossen und kann sogar selbst mit schwerem Inhalt aufgehängt werden, ohne dass das Papier reißt. Außerdem ist es gar nicht so einfach bei ausgeschriebenen Zahlen auf Anhieb das richtige Geschenk des Tages zu finden. Das bedeutet sogar doppelt Spaß! Wenn Ihr also (im nächsten Jahr) auch solche Zahlenanhänger braucht, könnt Ihr sie einfach hier runterladen und ausdrucken.

Bis vor 4 Tagen hatte ich die Befürchtung, dass ich dieses Jahr gar nicht mehr in Weihnachtsstimmung komme und diese schöne Zeit diesmal an mir abprallt. Tja, (zum Glück) weit gefehlt. Adventskalender heimlich aufbauen hat irgendwie heilende Anti-Weihnachtsstimmung-Wirkung. *Pling* hat’s gemacht und ich war wieder infiziert. Das hatte zur Folge, dass ich dann doch noch auf den Dachboden geklettert bin und die Weihnachtskisten durchforstet habe.
Ja, und was soll ich sagen…>>Black meets White and love Grey<< hat auch überall sonst im House No.15 Einzug gehalten.

Adventskalender3.4

Adventskalender3.2

Adventskalende3.3

Ziemlich zufrieden habe ich mich dann mit dem Notebook auf der Couch niedergelassen und wollte eigentlich nur mal ganz entspannt im Internet surfen. Eigentlich. Daraus wurde aber nix, denn überall sprangen mir die Worte 1. Advent entgegen. Mist. Adventskranz. Hab ich noch nicht. Und nun? Erstmal in den Kellerfundus eilen und sehen was sich so verwerten lässt. Zum Glück habe ich noch eine alte Obstboden-Backform von meiner Oma gefunden. Mit ein paar Kerzen (also zwei Paar, also vier Kerzen) bestückt und mit ein paar Kugeln dekoriert wurde daraus ruck zuck ein ganz passabler Adventskranz. Zumindest musst ich nicht noch eine Nordmanntanne fällen oder sonst irgendeinen Baum im Taunus beschneiden, um einen echten Kranz zu binden. Das riecht zwar immer toll nach Weihnachten, nadelt aber nach spätestens einer Woche den gesamten Esstisch zu. So ist es wesentlich aufräumfreundlicher…

Adventskranz1

Und kaum stand der Kranz auf dem Tisch, war auch schon am nächsten Tag der erste Advent. Wie ich finde, ein Tag an dem man mal nen Gang runterschalten kann und einfach mal schöne Sachen macht und sein zu Hause genießt. Also das finde ich wirklich! Die Realität sah dann aber doch anders aus. Denn nachdem mir ein Regal im Küchenschrank runtergebrochen ist (Überladen??? Nööööö!!! Bei mir ist doch nix in den Küchenschränken drin!!!) und ich den Schrank erstmal ausräumen durfte, sind mir doch tatsächlich noch zwei völlig intakte (unangebissene!) Osterhasen in die Hände gefallen. Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2014. Ging also noch, es war ja erst der 30.11. Kurz habe ich darüber nachgedacht einfach die Ohren abzubeißen. Dann habe ich mich aber für die humanere Tötungsweise von Osterhasen entschieden. Sanftes schmelzen im Wasserbad. Und danach habe ich für die beiden ein ganz aufregendes Treffen mit Butter, Mehl und Eier arrangiert. Was daraus entstanden ist, könnt Ihr Euch denken oder? Phänomenaler Osterhasen-1.Advent-Kuchen. Den müsst Ihr unbedingt mal machen, denn so einen saftigen Schokoladenkuchen gibt es kein zweites Mal. Geht natürlich auch ohne alte Osterhasen. Gibt ja auch schon seit Juli Nikoläuse im Handel …
Und falls Ihr noch immer keinen Adventskranz habt, dann backt ihn wie ich in einer Runden Form, dekoriert ihn mit Stern-Keksen und Zimtsternen und steckt vier Kerzen drauf. Meiner hat den 1. Advent nicht überlebt, aber es gibt ja noch den 2. und 3. und 4. Advent. Und da dieser Kuchen echt super schnell gebacken ist, blicke ich ganz entspannt auf die kommenden Sonntage.

Adventskranz2.1

Adventskranz2.2

Adventskranz2.3

Also falls Ihr Lust auf Schokoladenkuchen habt, hier ist das Rezept.

Saftig(st)er Schokoadenkuchen
 
Save Print
Author: Tanja
Ingredients
  • 200 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 200 g Nüsse, gemahlene
  • 80 g Kakaopulver
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 5 Ei(er)
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Mineralwasser
  • Kuchenglasur oder Schokoladenrest oder Kuvertüre
Instructions
  1. Zuerst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
  2. Danach die Eier, das Öl und das Mineralwasser unterrühren
  3. Eine 26-er Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 60 min backen.
  5. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist könnt Ihr ihn mit geschmolzener Schokoglasur bestreichen und nach Belieben dekorieren.
3.2.2708

 

Ich wünsche Euch eine schöne erste Dezemberwoche mit hoffentlich mehr Gemütlichkeit als Stress.
Macht Euch eine schöne Zeit (auch wenn es nur für 10 Minuten am Tag ist)!

Weihnachtsbeschwingte Grüße aus dem House No.15
schickt Euch
Tanja

Filed in: BAKERY, DIY, FREEBIE DOWNLOAD, INTERIOR, REZEPTE • by Tanja • 6 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden