• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

28. November 2018

Sushi-Burger mit Wasabi-Mayonnaise

{…wenn Lachs für Sushi-Burger in Gin schwimmen lernt…}

*Werbung

Sushi-Burger

So liebe Freunde des guten Geschmacks…
Heute bewegen wir uns mal wieder in meine Lieblingsecke der Spirituosenabteilung.
Der heutige Mittwoch steht ganz im Zeichen der Ginhaftigkeit. Allerdings gießen wir heute mal zur Abwechslung das leckere Destillat nicht im Glas, sondern werden einer frischen Lachsseite damit eine Abreibung verpassen, um sie anschließend auf diese kleinen Sushi-Burger zu packen.

Sushi-Burger

Nachdem mich neulich beim Möbelschweden mal wieder aus der Kühltheke der Gravad Lax mit Honig-Dill-Sauce traurig anlächelte, ist mir bewusstgeworden, dass ich schon lange keinen Lachs mehr selbst gebeizt habe. Und dem Gin habe ich auch schon längere Zeit keine Beachtung geschenkt (was meine Leber wohl ziemlich glücklich gemacht hat). So ein in Gin gebeizter Lachs würde sich perfekt auf meinen Sushi-Burgern machen, dachte ich…
Also nicht lange in der schwedischen Kantine rumhängen, sondern ab zum Fischhändler und dann nix wie ran an die HouseBar.
Übrigens würde den Muddis, die jeden Morgen für 2,90 Euro beim Möbelschweden frühstücken und mit ihren Kinderwägen die Wege verstopfen, so ein in Gin gebeizter Lachs auf dem Brötchen auch mal ne ordentliche Portion Entspannung bringen…
Nicht dass ich etwas gegen Muddis mit Kinderwägen habe, aber in geballter Anzahl kann das zuweilen anstrengend ein. Aber das jetzt nur mal so am Rande.

Das Beizen von Fleisch oder Fisch ist eine traditionelle Konservierungsmethode, um die Haltbarkeit zu verlängern. Man unterscheidet hier zwischen trocken- und nass beizen.
Früher wurde der Lachs in den skandinavischen Ländern in mit Salz gefüllten Erdlöchern vergraben, weshalb er den Namen Graved Lachs oder „Gravlax“ (übersetzt: eingegrabener Lachs) bekam. Durch die Beize mit Salz und Zucker bekommt der Lachs ein sehr feines Aroma und schmeckt deutlich zarter, als der geräucherte Kollege.

Sushi-Burger

Da ich der Lachsseite auch mal etwas Abwechslung und vor allem feucht fröhlichen Spaß gönnen wollte, durfte sie sich genüsslich in einem ordentlichen Schluck Burgen Gin wälzen. Diesen Gin habe ich Euch schon mal hier vorgestellt, erinnert Ihr Euch? Ich finde er passt nicht nur optisch hervorragend zu dem Fisch, sonder harmoniert auch geschmacklich sehr gut.

Der einzige Nachteil beim Beizen ist, dass man sich einige Tage gedulden muss, bis das gewünschte Resultat erreicht ist. Beizen ist also nichts für Kurzentschlossene, sondern muss etwas geplant werden, zumindest wenn man schon genau weiß wofür man seinen gebeizten Lachs verwenden möchte.

In meinem Fall benötigte ich den Lachs für meine kleinen Sushi-Burger, die mein Beitrag zu einem asiatischen Buffet sein sollten, weshalb das Beizen geplant werden musste.
Wenn der Lachs einmal gebeizt ist, sind die Mini Sushi-Burger mit Wasabi-Mayonnaise im Handumdrehen hergestellt und um noch ein Vielfaches schneller waren sie vom Buffet verschwunden….

Sushi-Burger

Schneidet den Lachs für die Sushi-Burger auf jeden Fall in sehr dünne Scheiben. Hierfür eignet sich das Lachs- und Schinkenmesser mit flexibler Klinge aus der Serie 1905 der Firma Friedr. Dick sehr gut. Setzt das Messer flach am Fisch an und schneidet ihn schräg zum Filetendet in hauchdünne Scheiben. Wenn Ihr ohne großen Druck auf das Messer arbeitet und es gleichmäßig hin und her bewegt, gelingt das nach ein paar Übungsscheiben sehr einfach.

Natürlich schmeckt der gebeizte Lachs nicht nur auf dem Sushi-Burger, sondern macht sich auch hervorragend als Vorspeise auf einem Salat oder auf geröstetem Weißbrot mit einem Klecks Crème fraîche. Da der Lachs mindestens 2 Wochen im Kühlschrank haltbar ist, habt Ihr also genug Zeit verschiedene Variationen zu testen.

Probiert es einfach aus!

Sushi-Burger

So, und ich genehmige mir jetzt doch mal einen wöööönzigen klitze kleinen Gin-Tonic…. schließlich ist heute Mittwoch und das Bergfest der Woche muss gefeiert werden ;)

In diesem Sinne- CHEERS!

Eure

Tanja

 

 

Sushi-Burger mit Wasabi-Mayonnaise
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Serves: 20-30
Ingredients
  • LACHS
  • ca. 1,5 kg frischen Lachs am Stück, Sushi-Qualität, ohne Gräten und mit Haut
  • 150-200 ml Burgen Gin
  • eine BIO-Zitrone, ungespritzt
  • Wacholderbeeren
  • 100g Salz
  • 150g Zucker
  • SUSHI-BUN
  • 50 ml Reisessig
  • 25 g Zucker
  • 7 g Salz
  • 250 g Sushireis (japanischer Rundkornreis)
  • WASABI-MAYONNAISE
  • 1 Ei, (Kl. M; zimmerwarm)
  • 120 ml Traubenkernöl, (ersatzweise Sonnenblumenöl)
  • Salz
  • 1 Tl abgeriebene Bio-Limettenschale
  • 3 El Limettensaft
  • 2 Tl Wasabi-Paste
  • 1 El Mirin, (ersatzweise 1 Tl Zucker)
  • SONSTIGES
  • Mini Salatgurke
  • Dill
Instructions
  1. LACHS
  2. Wascht den Lachs unter klarem Wasser ab und tupft ihn trocken. Überprüft ihn noch einmal auf eventuell übersehene Gräten. Zieht diese einfach mithilfe einer Grätenpinzette in Wuchsrichtung heraus.
  3. Vermengt Zucker und Salz im Verhältnis 3:2. Passt die Menge der Größe des Lachses an. Der Lachs muss für den Beizvorgang komplett von der Mischung bedeckt sein.
  4. Nehmt einen Vakuumbeutel gebt Lachs und Gin hinein. Achtet darauf, dass der Gin den Lachs einmal komplett umschließt und lasst den Fisch für eine Stunde im Kühlschrank marinieren.
  5. Wascht die Bio-Zitrone heiß ab und raspelt die Schale fein.
  6. TL Wacholderbeeren im Mörser grob zerstoßen.
  7. Zucke, Salz, Zitrone und Wacholder vermischen.
  8. Den Lachs aus der Gin-Marinade holen und trockentupfen.
  9. Den Lachs jetzt von beiden Seiten großzügig mit der Beize bedecken und in einem frischen Vakuumbeutel luftdicht verschließen.
  10. Im Kühlschrank für 72 Std. lagern- am besten mit einem Brett beschweren.
  11. Nehmt den Lachs aus dem Vakuumbeutel und wascht ihn gründlich ab, so dass keine Beize mehr am Fisch haftet.
  12. Den Lachs in feine Scheiben schneiden
  13. SUSHI-BUN
  14. Für Sushi-Zu (Sushi-Essig) Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Kühl stellen.
  15. Reis mit kaltem Wasser bedecken, kneten. Durch ein Sieb abgießen. So oft Wasser dazugießen, bis es klar ist. Den Reis in Wasser ca. 30 Min. ruhen lassen.
  16. Reis in 350 ml Wasser aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Min. köcheln. Dann mit Tuch zwischen Topf und Deckel ca. 20 Min. ruhen lassen.
  17. Sushireis in eine große flache Schüssel füllen. Mit einem Spatel auflockern,
  18. Den fertigen Sushireis mit einem feuchten Tuch zudecken und ca. 30 Min. ruhen lassen. Nicht in den Kühlschrank stellen, sonst wird er unangenehm hart.
  19. Aus dem Reis kleine Bällchen formen und diese etwas platt drücken, bis sie aussehen wie ein Burger Bun.
  20. WASABI-MAYONNAISE
  21. Ei, Öl, 1⁄2 Tl Salz, Limettenschale und -saft, Wasabi und Mirin in einen Rührbecher geben. Schneidstab hineinstellen, festhalten und ohne ihn zu bewegen so lange laufen lassen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Dann den Schneidstab langsam auf und ab bewegen, bis eine dicklich-cremige homogene Mayonnaise entstanden ist. Kalt stellen.
  22. Alle Zutaten für die Mayonnaise müssen unbedingt Zimmertemperatur haben! Wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen und zu kalt sind, verbinden sie sich nicht.
  23. BAUANLEITUNG
  24. Sushi-Bun beidseitig dünn mit Wasabi-Mayonnaise bestreichen.
  25. Lachsscheibe leicht einschlagen und darauf legen.
  26. Mit Gurke und etwas frischem Dill belegen und den Sushi-Bun-Deckel darauf legen.
  27. GUTEN APPETIT!
3.2.2708

 

Filed in: DRINKS, FOOD, REZEPTE, SNACK • by Tanja • Kommentar verfassen

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
•••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉 Ke •••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉

Keine Lust auf immer das gleiche Dressing?

Dann macht euch doch mal eine Kürbiskern-Vinaigrette. Bringt Farbe ins Spiel und schmeckt auch noch großartig!

Ihr braucht dafür:

1 Eigelb
40 g Honig
5 g Zucker
8 g Salz
10 g Senf
60 ml weißer Balsamico
40 ml Gemüsebrühe
eine Prise Cayennepfeffer
160 ml Kürbiskernöl

Wozu ich die Vinaigrette gebraucht habe? Das zeige ich Euch morgen 😊 und das komplette Rezept gibts morgen in der Story 😉

#salat #dressing #vinaigrette #kürbiskern #veganuary #lowcarb #healthyfood #fitfood #eatbetter #vegetarisch #withoutmeat #f52grams #theartofplating #yummiyummi #chefmode #instachef #houseno15 #happy #friday #rezepte
•••MARONEN-Suppe••• Gerade ist mir to •••MARONEN-Suppe•••

Gerade ist mir total nach Wohlfühlgerichten. Und Suppen und Eintöpfe gehören definitiv zu Thema #soulfood 🥰

Diese Maronensuppe mit Apfel, Bacon, Kräuterseitlingen, Buchenpilzen und Bröseln ist total schnell und einfach gemacht und dazu unglaublich lecker! Mit ein bisschen Schnickschnack on top sieht sie auch noch nett aus 😉

Das Rezept stelle ich Euch morgen in die Story zum Screenshoten… 
Also drückt die 🔔, damit ihr es nicht verpasst.

Mögt Ihr Maronensuppe? 🤩

#souprecipe #cozyfood #wohlfühlessen #maronensuppe #soupoftheday #cozyfeeling #winterdish #theartofplating #thefeedfeed #f52grams #f52gramsfoodpic #souplover #suppenkasper #winteressen #winterrezepte #goodfeelingfood #comfortfood #easyrecipes #schnellerezepte #houseno15 #homecooking #homecookingchef #kochenmachtglücklich #gehtauchvegan #veganuary #lassdenspeckweg #happy #mittwoch
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden