• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

5. September 2018

Burgen Gin

{…. Burgen Gin – ein osthessisches Destillat, das sehr viel Laune macht…}

Burgen Gin

Am Tag 3 der „GINier Dich!„-Woche Teil 2 fahren wir  in den Osten von Hessen und machen Halt in Schlitz, eine Kleinstadt im Vogelsbergkreis, um Burgen Gin kennenzulernen.
Burgen Gin wird in der Schlitzer Korn- und Edelobstbrennerei als Auftragsbrand hergestellt. Die traditionsreiche Brennerei aus der Nähe von Fulda ist bereits seit über 250 Jahren im Spirituosen-Geschäft etabliert und wurde im Jahr 2006 von der Stadt Schlitz übernommen. Der Name findet sich in der Form des Etiketts wieder, welches wie eine Burgmauer geformt ist.

Klassisch und vielseitig

Der Burgen Gin reiht sich geschmacklich eher in die Reihe der klassischen Gins ein, verdient aber trotzdem hier einen Platz in der Aufführung der Gin-Perlen, denn er ist sehr vielseitig einsetzbar. Leider verrät der Hersteller nicht all zu viel über die eingesetzten Botanicals.
Die Destillation erfolgt unter Vakuum, was eine sehr schonende Trennung der Aromen ermöglicht. Dadurch können schonend Stoffe separiert werden, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen würden. Leider ist auch hier die Information des Herstellers etwas spärlich.

Also probieren wir den Burgen-Gin einfach mal und bilden uns eine eigene Meinung:
Klassische und schlichte Aromen kommen aus dem Glas herüber. Wachholder, Zitrone und Koriander findet man vor, ebenso etwas Anis und Kümmel. Eine schöne Kombination für die Nase.
Geschmacklich sticht ebenso die Zitrusnote hervor, gefolgt von Wacholder und Anis. Der Anis bleibt ganz klar im Abgang auf der Zunge haften und wird beim Genuss ohne Tonic, simpel auf Eis serviert, sehr deutlich.
Für einen klassischen Gin Tonic mit Burgen Gin sollte man ein eher trockenes Tonic wählen, denn sonst wird die Zitrusnote in diesem Drink eventuell zu vordergründig.

Burgen Gin

Ich habe Burgen Gin mit einem Pomelo-Juice und etwas Estragon serviert, um genau diese sommerliche Zitrusnote noch mehr hervorzuheben. Ich mag das.
Aber wie immer ist alles eine Frage des Geschmacks…
Mittlerweile gibt es neben dem 45 % Destillat auch noch einen Burgen Gin Destillers Cut mit 42% Alkoholgehalt und diverse andere Spirituosen aus dem Hause Burgen. Schaut mal hier
Burgen Gin ist auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für den Barschrank. I like!

So wird der Drink gemacht:

Burgen Gin
 
Save Print
Prep time
4 mins
Total time
4 mins
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 2
Ingredients
  • 90 ml Burgen Gin
  • 90 ml Pomelo Juice frisch gepresst
  • 15 ml Limettensaft
  • 1 Zeste Pomeloschale
  • 1 Zweig Estragon
  • 175 ml herbes Tonic Water
  • Eiswürfel
Instructions
  1. Fülle einen Shaker zu ⅔ mit Eiswürfeln.
  2. Gib den Gin, Pomelo Juice und Limettensaft hinzu und shake alles bis der Shaker außen kalt anläuft.
  3. Fülle ein Cocktailgals mit Eiswürfeln und seihe den Gin mit dem Saft hinein.
  4. Fülle alles mit kaltem Tonic auf und gibt eine Pomelozeste und einen Zweig Estragon mit ins Glas.
3.2.2708

Wir lesen uns morgen, dann treffen wir uns allerdings auf ein Glas in der schönen Rheinland-Pfalz ;)
Haltet die Gläser und Eiswürfel bereit!

Eure

Tanja

 

 

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Burgen Gin. Außer einem tollen Erlebnis im Glas und viel Spaß beim Ausprobieren und Testen, habe ich keinerlei Vorteile durch diese Kooperation bezogen und meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst (mein Orientierungssinn nach drei Gläsern schon) ;)

Filed in: DRINKS, GINIER DICH!, REZEPTE • by Tanja • Kommentar verfassen

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
•••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉 Ke •••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉

Keine Lust auf immer das gleiche Dressing?

Dann macht euch doch mal eine Kürbiskern-Vinaigrette. Bringt Farbe ins Spiel und schmeckt auch noch großartig!

Ihr braucht dafür:

1 Eigelb
40 g Honig
5 g Zucker
8 g Salz
10 g Senf
60 ml weißer Balsamico
40 ml Gemüsebrühe
eine Prise Cayennepfeffer
160 ml Kürbiskernöl

Wozu ich die Vinaigrette gebraucht habe? Das zeige ich Euch morgen 😊 und das komplette Rezept gibts morgen in der Story 😉

#salat #dressing #vinaigrette #kürbiskern #veganuary #lowcarb #healthyfood #fitfood #eatbetter #vegetarisch #withoutmeat #f52grams #theartofplating #yummiyummi #chefmode #instachef #houseno15 #happy #friday #rezepte
•••MARONEN-Suppe••• Gerade ist mir to •••MARONEN-Suppe•••

Gerade ist mir total nach Wohlfühlgerichten. Und Suppen und Eintöpfe gehören definitiv zu Thema #soulfood 🥰

Diese Maronensuppe mit Apfel, Bacon, Kräuterseitlingen, Buchenpilzen und Bröseln ist total schnell und einfach gemacht und dazu unglaublich lecker! Mit ein bisschen Schnickschnack on top sieht sie auch noch nett aus 😉

Das Rezept stelle ich Euch morgen in die Story zum Screenshoten… 
Also drückt die 🔔, damit ihr es nicht verpasst.

Mögt Ihr Maronensuppe? 🤩

#souprecipe #cozyfood #wohlfühlessen #maronensuppe #soupoftheday #cozyfeeling #winterdish #theartofplating #thefeedfeed #f52grams #f52gramsfoodpic #souplover #suppenkasper #winteressen #winterrezepte #goodfeelingfood #comfortfood #easyrecipes #schnellerezepte #houseno15 #homecooking #homecookingchef #kochenmachtglücklich #gehtauchvegan #veganuary #lassdenspeckweg #happy #mittwoch
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden