• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

13. Juni 2018

Low-Carb-Jägerschnitzel mit Kichererbsen-Spätzle

{…Low-Carb-Jägerschnitzel für eine sportliche Figur…}

Low-Carb-Jägerschnitzel

Naaaa Herrschaften…
Seid Ihr schon alle im Fußballfieber? Ist das Trikot schon frisch gebügelt, liegen die Deutschlandfähnchen schon parat und habt Ihr schon die Nachbarn mit Fanfaren-Tröten-Testläufen strapaziert?

Ich gestehe, dass ich nichts von alldem getan habe, kein Trikot besitze und Deutschlandfähnchen als Wohnzimmerdeko und in Form von Zahnstochern auf dem Essen ziemlich blöd finde.

Aber nichts desto trotz habe ich gedacht, dass ich zumindest die nächste Zeit unsere Mannschaft mal kulinarisch ein Wenig unterstütze.
Meine Devise hierzu lautet: Essen ohne Reue, denn viele herkömmlichen Rezepte lassen sich auch wunderbar in einer Low-Carb-Variante herstellen. Und schließlich wollen wir ja sportlich und „in shape“ bleiben/werden und nicht wie olle Mehlsäcke aussehen.

Da heute  wieder MEATwoch ist, starten wir deshalb mal mit dem guten deutschen Klassiker „Jägerschnitzel“. Allerdings gibt es bei mir keine Pommes dazu, sondern selbstgemachte Spätzle. Und das Schnitzel ist ist auch kein herkömmliches Schnitzel, sondern ein köstliches Low-Carb-Jägerschnitzel.
Und wer sich jetzt fragt, wo bitte ein paniertes Stück Fleisch und Spätzle low carb sind, den kläre ich gerne auf.

Low-Carb-Jägerschnitzel

Die klassische Panade eines Schnitzels besteht, wie man weiß, aus Mehl, Eiern und Semmelbrösel. Mehl und Semmelbrösel (beides Weizenprodukte) gehören natürlich nicht unbedingt in die Low-Carb-Küche, weshalb genau diese beiden Komponenten ersetzt werden.
Ohne vorheriges mehlieren rutscht die Panade unmotiviert vom Fleisch- das will natürlich auch keiner. Ihr habt aber verschiedene Möglichkeiten das Weizenmehl zu ersetzten.
Guarkenmehl und Johannisbrotmehl funktioniert rein technisch, ist aber überhaupt nicht mein Geschmack. Pfeilwurzelmehl und Lupinenmehl funktionierten ebenso gut und fallen geschmacklich nicht großartig auf. Hier entscheidet Euer persönlicher Geschmack.

So und jetzt kommt der Clou der Panade:
Kennt Ihr Schweinekrustenchips? Dieser kohlenhydratfreie Snack ist mittlerweile auch im Handel erhältlich, kann aber auch spielend einfach selbst gemacht werden.
Ich stelle Euch demnächst mal ein Rezept hier ein. Im Internet gibt es aber auch zahlreiche Anbieter für diesen knackigen Snack.
Um eine würzige Panade für unser Low-Carb-Jägerschnitzel herzustellen benötigen wir genau diese Schweinkrustenchips und mahlen sie zu feinen Bröseln. Fertig ist die kohlenhydratfreie Hülle, die dem Schnitzel auch noch einen zusätzlichen feinen Geschmack verleiht.

Low-Carb-Jägerschnitzel

Auch für die Spätzle habe ich mich für eine Variante mit wesentlich höherem Eiweiß- und Ballastoffanteil entschieden und habe das klassische Spätzlemehl durch Kichererbsenmehl ersetzt. Ganz ehrlich: schmeckt super und ist auch für alle die eine Glutenunverträglichkeit haben bestens geeignet.
Das Schaben der Spätzle habe ich irgendwie immer noch nicht raus.
Meine geschabten Spätzle sehen immer aus wie dicke Schupfnudeln, weshalb ich meiner Oma sehr dankbar bin, dass sie vor vielen Jahren auf einer Haushaltsaustellung einen Spätzlehobel für teures Geld erworben hat. Der funktioniert immer noch 1A und stellt perfekte Spätzle her.
Wenn einer von Euch ein Spätzle-Schab-Experte ist, möge er sich bitte bei mir melden und mir Nachhilfe in besagter Disziplin erteilen.

Wie findet Ihr mein Low-Carb-Jägerschnitzel? Ich kann jedem Skeptiker echt raten es mal auszuprobieren. Und wem die Spätzle nicht schmecken, der haut eben noch eine Extraportion Sauce darüber um den Eigengeschmack zu überdecken. Auch das ist ja schließlich typisch deutsch….

Low-Carb-Jägerschnitzel

In diesem Sinne: schüttelt die Sofakissen auf, wischt die Plastikgartenstühle ab und justiert Eure Fernsehbildschirme, ab morgen geht’s los.

Olé Olé…

Eure

Tanja

Low-Carb-Jägerschnitzel mit Kichererbsen-Spätzle
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Schnitzel
  • 500 g Kalbschnitzel
  • 100 g Schweinekrustenchips
  • 2 Eier
  • 2 TL Lupinenmehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz


  • Jägersauce
  • 250 g Zwiebeln
  • 250 g braune Champignons
  • 1 El Mehl
  • 400 ml Pilzfond oder Gemüsefond
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • Öl


  • Spätzle
  • 3 Eier
  • 225 g Kichererbsenmehl
  • Salz
  • 1-2 EL Wasser
  • 1-2 TL zerlassene Butter
Instructions
  1. Schnitzel
  2. Kalbschnitzel dünn- und zartklopfen und in die gewüschte Größe schneiden. Ich haben aus den 500g 7 ca. handtellergroße Schnitzel geschnitten.
  3. Eier gründlich verquirlen und Schweinekrustenchips im Multizerkleinerer mahlen. Alterantiv auch in einem Gefrierbeutel zu Mehl zerklopfen, bis die Körnung von Semmelbröseln erreicht ist.
  4. Schnitzel dünn mit Lupinenmehl mehlieren.
  5. Von beiden Seiten leicht pfeffern, salzen.
  6. Schnitzel durch das verquirlte Ei ziehen und leicht abtropfen lassen.
  7. Danach Schnitzel in Schweinekrusten wenden oder damit bestreuen und die Panade mit den Händen etwas festdrücken.
  8. Eine großzügige Menge Butterschmalz (3 EL oder mehr) in einer großen Pfanne erhitzen.
  9. Jetzt die Schnitzel von beiden Seiten ca 3-5 Minuten anbraten, bis die Kruste goldbraun ist.

  10. Jägersauce
  11. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  12. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  13. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 4-5 Min. bräunen.
  14. Pilze zugeben und bei starker Hitze braten, bis alle austretende Flüssigkeit verdampft ist.
  15. Die Pilze mit Mehl bestäuben. Mit Pilzfond ablöschen und dicklich einkochen.
  16. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer würzen.

  17. Spätzle
  18. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  19. Eier in einer Schüssel gründlich verquirlen und salzen.
  20. Dann das Mehl nach und nach dazu geben und mit dem Rührgerät zu einem gleichmäßigen Teig verquirlen. Jetzt das Wasser hinzugeben. Der Teig ist ziemlich fest. Je nach Beschaffenheit könnt Ihr noch etwas zusätzliches Wasser hinzufügen.
  21. Wenn das Wasser kocht, Hitze wieder zurückschalten und die erste Ladung Spätzleteig in den Topf pressen, hobeln oder schaben, sobald das Wasser nicht mehr sprudelt. Die Spätzle schwimmen an der Wasseroberfläche. Rührt ein bis zwei Mal mit einem Holzlöffel um und lasst die Spätzle rund drei-maximal fünf Minuten im Wasserbad ziehen.
  22. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Am besten mit einem Topfdeckel abdecken. Dann bleiben sie heiß, bis die nächste Ladung fertig ist. Vor dem Servieren schwenke ich die Spätzle noch etwas in zerlassener Butter
3.2.2708

Filed in: Fleisch, FOOD, Low Carb, MEATWOCH, REZEPTE • by Tanja • Kommentar verfassen

Über Tanja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

⚡️3 ZUTATEN ENERGY SCHUB⚡️ Wenn die Leist ⚡️3 ZUTATEN ENERGY SCHUB⚡️

Wenn die Leistungskurve mal wieder in Schwung kommen muss oder man gesagt bekommt „Frühstücke doch mal ne Kleinigkeit, dann passt das morgens auch mit Deinem Kreislauf!“

2 Reife Bananen 
100 g körnige Haferflocken
1 Handvoll Cranberries oder was ihr noch da habt
Schokolade nach Belieben

Wie es gemacht wird seht ihr im Reel.

Ich hab noch einige Cookies in Schokolade getaucht und mit gepufftem Buchweizen bestreut.

Ich gehe dann jetzt mal Bäume ausreißen 💪🏻

#schnellerezepte #frühstück #breakfast #cookies #bananen #haferflocken #cranberries #energy #powerfood #powercookies #gibtsdieauchmitmett #gesundesfrühstück #healthy #vegan #vegetarisch #houseno15 #goodfoodisgoodmood #vollekraftvoraus #dienstag
🍾CHAMPAGNER-AUSTERN🦪 vom Grill Sonntage sin 🍾CHAMPAGNER-AUSTERN🦪
vom Grill

Sonntage sind zum Genießen da!
Und genau das habe ich gestern getan.

Gönnung pur😍

Die Austern habe ich kurz in Champagner gegart und anschließend auf Zucchinistreifen mit einer Champagner-Creme Fraîche-Reduktion und Bröseln im Grill für 15 Minuten überbacken.

Sowas von gut! 😍

Das schmeckt auch Menschen, die eigentlich keine Austern mögen 😉

(Werbung)

🦪 @frische_paradies @transgourmet_cook 
🔥 @napoleongrillsdeutschland @cookandgrill75 
🍳 @campingaz_de 
🔪 @f.dick_official 

#auster #champagner #oyster #oysterbbq #dinnerdeluxe #theartofplating #52grams #gönnung #seafoodlover #gratin #grillenistnichtkochen #chef #outdoorchef #napoleongrill #jörg #chefofinstagram #genuss #instafood #foodlover #houseno15 #lebeliebelache #montagsmotivation
🌅SUNDAY SUNDOWNER🌅 Man nehme 6cl Havana Clu 🌅SUNDAY SUNDOWNER🌅

Man nehme 6cl Havana Club Verde und fülle es mit Tonic auf Eis auf. Dann Grapefruitscheiben anpressen und zusammen mit einem Zweig Minze ins Glas geben.

Und ZACK:

Schon ist ein perfekter Sunday-Sundowner fertig.

Wenn das Leben doch immer nur so einfach wäre…😉

(Werbung)
🧊 @gastroback_deutschland 
🍸 @fevertree_de @havanaclub_de 

#sundowner #drink #sundayevening #sonntagsmood #cocktail #fernprost #heutemalkeinaperol #drinklocal #sommerdrink #barlife #wochenende #cheers #prost #chinchin #aufdich #vegetarisch #healthy #isjaobstdrin #houseno15 #goodfeeling #lovethisplace #drinkporn #instadrink #achtungmorgenistmontag🫤
Gib mir Deinen Saft, ich geb Dir meinen… {Werbun Gib mir Deinen Saft, ich geb Dir meinen… {Werbung} 

Mal wieder ne 10kg Melone gekauft und nach 5 Tagen keine Lust mehr auf Melonensalat? 🍉

Kenn‘ ich!
Ich entsafte jetzt einfach jedes Obst und Gemüse was irgendwie weg muss und verarbeite es dann weiter: ich friere den Saft ein, verkoche ihn oder trinke ihn einfach so (auch mal gerne mit Alkohol 😜)

Was macht ihr mit Obst und Gemüse das weg muss?

Hier bei mir ist die große @gastroback_deutschland Entsafter-Liebe ausgebrochen 🥰

#entsaften #wassermelone #gesund #gesunderezepte #vieltrinken #vitamine #healthydrink #vegan #vegetarisch #cocktail #drinks #press #juicy #gastroback #alkoholfrei #houseno15 #happyplace #inspiration #resterampedeluxe #dontwastefood #lebensmitelretter
⭐️RESTERAMPE DELUXE ⭐️ Wenn der Kühlschr ⭐️RESTERAMPE DELUXE ⭐️

Wenn der Kühlschrank mal wieder ein paar Dinge loswerden möchte, die über das MHD drüber sind, Gemüse was schon frischere Tage erlebt hat und Köstlichkeiten die sonst noch so in der Küche rumstehen, das ist es mal wieder Zeit für
.
R E S T E R A M P E  D E L U X E
.

Was alles weg musste, seht und hört Ihr im Video 😉

Wie findet ihr diese Kombi?

#aubergine #leftover #kühlschrankrettung #resterampedeluxe #lebensmittelretten #nowaist #vegetarisch #cheflife #chefsofinstagram #chefstyle #gemüseliebe #hummus #wildkräuter #rezeptidee #theartofplating #vegetarian #vegetarischerezepte #houseno15 #happyplace #schönenabend
☀️Sonntag… dem ist nix mehr hinzuzufügen! ☀️Sonntag…

dem ist nix mehr hinzuzufügen!

Außer: P R O S T 😎

END OF STORY! 🙆🏼‍♀️

………………………………
Werbung
🧊Maschine @gastroback_deutschland 
🍾 @arthur.metz 
🍹 Aperol-Spende von @foodish.cooking 
🍹Glas @aperolspritzofficial 

#sundaymood☀️ #cheers #aperolspritz #sonntaggenießen #beiderwärmemussmanvieltrinken #prost #cremant #cremantdalsace #sojungkommenwirnichtmehrzusammen #chinchin #summerdrink #fresh #biewiederohneeiswürfelmaschine #gastroback #houseno15 #bestplacetobe #happyplace
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden