• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

10. Februar 2015

LOVE WEEK No.3 {Riesens-Glück}

Riesen-Glück 1Vor Kurzem habe ich eine Freundin getroffen. Wir sehen uns nicht häufig, aber wenn wir uns treffen fühlt es sich an, als wäre keine Zeit dazwischen vergangen. Kennt Ihr das? Wir lachen immer noch über den gleichen Kram wie damals in der Schule, sprechen urplötzlich genau denselben Satz zur gleichen Zeit aus, verstehen uns nur mit Blicken und wissen genau, was der andere denkt, wenn z.B. die Tür der Bar aufgeht und „Mr. Möchtegern-Lova-Lova“ zur Tür herein kommt.
All das sind Gründe warum man einen Menschen mag und man sich verbunden fühlt. Und Gründe gibt es so so viele dafür. Aber das weiß jeder doch am besten, was er an seinem Gegenüber schätzt, bzw. was man an dem anderen sogar liebt.
Und warum damit hinter dem Berg halten? Immer raus mit den Nettigkeiten für den anderen. Ok…vielleicht nicht so im Übermaß, dass eine Schleimwelle über den/die Belobigte/n hereinbricht, aber in kleinen netten Dosen schon gerne. Ihr seid nicht der Typ von großen Worten? Kleine Zettelchen an Windschutzscheibe oder Kühlschranktür werden übrigens auch gerne genommen! Ihr seid auch keine großen Zettelchen-Schreiber. OMG! Ich sehe schon, es bedarf einer ganz ganz einfachen Variante, dem anderen mitzuteilen, dass es viele Gründe gibt, warum man ihn/sie liebt oder mag. Und genau für alle, Wort- und Zettel-Muffel unter Euch, habe ich etwas, was Ihr den Menschen schenken könnt, für die Euch 1000 Gründe einfallen, warum Ihr sie mögt/liebt.

Riesen-Glück3

Und das ganze auch noch in Form von Schokolade. In diesem Fall allerdings gekaufte Schokolade und mal nicht selbstgemacht. Und genau das macht die Sache für Euch auch so einfach, denn alles was Ihr benötigt ist:

1 leeres sauberes Schraubglas mit Deckel
(meines ist ein Gurkenglas-1 Monat ausgelüftet)
1 Packung „Schokoladen Riesen“ Bonbons
1 Label zum Ausdrucken von hier
1 Label zum Anhängen von hier
Papier um den Deckel zu verzieren
Band zum Verzieren des Deckels

Und so geht’s:
Klebt das Label auf das Glas, füllt das Glas mit den „Schokoladen Riesen“, schraubt das Glas zu. Jetzt verziert Ihr den Deckel mit Papier und fixiert dieses mit dem Band. Nun nur noch das Anhängerlabel dranhängen. Fertig.

Riesen-Glück2
Um nicht in Erklärungsnot zu kommen, könnt Ihr das Glas einfach vor die jeweilige Haustür stellen, auf dem Küchentisch platzieren oder je nach Größe in der Handtasche verstecken, auf den Schreibtisch oder Nachttisch stellen, oder oder oder.
Den Deutsch-Englischen-Mischmasch auf dem Etikett muss man vielleicht zweimal lesen bevor man versteht was gemeint ist, aber genau das ist ja auch der Spaß an der Botschaft. Natürlich könnt Ihr zu den Schokoladen Riesen noch kleine Zettel mit echten „Reasons“ ins Glas stecken, ganz wie Ihr wollt und wie Euch der Sinn steht.

Riesen-Glück5

Aber soll ich Euch einen Tipp geben? Jemandem ins Gesicht zu sagen, dass man ihn mag und auch den Grund dafür laut auszusprechen, lässt sich nicht mal mit einem Glas Schokobonbons toppen!

Happy Tuesday in love!
Eure

Tanja

aus dem House No.15

 

Vielen Dank, dass Ihr mir Eure nett gemeinten Kommentare hier unten hinterlasst.
Ich freue mich immer riesig darüber!!

 

 

Filed in: DIY, FREEBIE DOWNLOAD, KLEINE GESCHENKE, OTHER STUFF, SWEETS FOR MY SWEETS and for me • by Tanja • 8 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Clemens

    10. Februar 2015 um 15:38

    Liebe Tanja,

    es bleibt mir nichts Anderes übrig, als diese Woche virtuell mit dir zu verbringen…
    Schließlich bin ich doch zu sehr gespannt, welche Valentine’s Überraschungen du noch für uns vorbereitet hast. Deine heutige Idee mit dem dir eigenen unübertrefflichen Wortspiel ist einfach und hat doch etwas. Nur, wo nehme ich so schnell ein leeres, nicht nach Gurken riechendes Gurkenglas her? Da muss ich mich aber bis Samstag noch beeilen. *zwinker*
    Mit deinen Vorschlägen hast du bei mir ins Schwarze getroffen. Wir Männer sind ja in solchen Sachen nicht immer so einfallsreich und neigen eher dazu, ganz phlegmatisch, ein paar Blumen zu kaufen, die obendrein dann auch noch kaum den Geschmack der Angebeteten treffen. Dabei ist es doch so einfach mit deinen tollen Tipps. Letztendlich kann man ja auch mal vom obligatorischen Kuchen abweichen. Ich werde die von dir angeregte „Zettelwirtschaft“ einfach näher „unter die Lupe nehmen.

    Herzliche Grüße und vielleicht bis morgen

    Clemens

    Antworten
    • Tanja

      10. Februar 2015 um 21:47

      Hey Clemens,
      das ist ja schön, dass Du mir so regelmäßige Besuche abstattest! Ich bekomme so gerne virtuellen Besuch… *lach*
      Statt dem Gurkenglas kannst Du natürlich auch jedes andere Glas nehmen. Futtere doch schnell mal ein Glas Marmelade leer (die riecht nicht so intensiv und ist nach einem Freizeittripp in der Spülmaschine direkt einsatzbereit und befüllbar!). Und hallo???!!!! Blumen am Valentinstag sind ein NO-Go…zumindest für mich. (ich muss ja gestehen: ich bin ja eh nicht so der Freund von Geschenken am Valentinstag, aber Blumen sind da ganz raus!
      Vielleicht kannst Du Dich ja doch mit kleinen Zettelchen anfreunden…? Kleiner Tipp: Besuch mich auf jeden Fall am Freitag, da ist was in der LOVE WEEK was genau zu diesem Thema passt ;-)
      Liebe Grüße und einen schönen Abend!
      Tanja

      Antworten
  2. Katharina

    10. Februar 2015 um 15:41

    Liebe Tanja,

    du bist mit deinen Wortspielereien unvergleichlich; aus Fondue machst du Madame von Dü und aus den STORCK-Riesen (oh, darf man hier unbeabsichtigte Werbung machen?) wird ein englisches Wortspiel. Wunderbar!
    Was du uns heute zeigst, ist eine schöne Idee und dein dazu gehöriger Text regt zum besonderen Nachdenken an. Alles, was du heute geschrieben hast, hat, wie du selbst bemerkt hast, generell nichts mit dem Valentinstag zu tun. Ist es nicht so, dass man grundsätzlich in einer Beziehung oder auch in einer Freundschaft mit kleinen Aufmerksamkeiten nicht sparen sollte? Dabei denke ich nicht an gekaufte Geschenke, sondern sind es nicht die kleinen herzerwärmenden Gesten, die eine Beziehung oder Freundschaft ausmachen? Eine kleine Freundschafts- oder Liebesbotschaft auf einem kleinen Zettel vermerkt, wiegt oft mehr als ein teuer gekauftes Geschenk. Natürlich immer in besonderem Maße. Wird der- oder diejenige damit überhäuft, wirkt es unglaubwürdig und genau das Gegenteil wird erreicht. Doch manchmal läuft einem auch das Herz über und dann wird eben mal die Dosierung zu hoch. Ich denke aber, auch das „verzeiht“ jede gute Freundschaft oder Beziehung…

    Der Satz, mit dem du deinen heutigen Blogbeitrag beendest, berührt mich sehr. Auch wenn es nicht so einfach ist, über Gefühle zu reden, gehört doch eine gehörige Portion Mut dazu, jemandem zu sagen, dass man ihn mag. Sicherlich haben das viele von uns schon selbst erlebt – mit allen Ängsten und Hoffnungen.

    Bevor es noch sentimentaler wird, muss ich eben noch etwas zu deinem Foto mit dem angebissenen „RIESEN“ bemerken; auch wenn er angebissen ist – er sieht zum Weiterreinbeißen aus. Eine Super-Idee! Hahaha!

    Es grüßt dich wieder sehr herzlich

    Katharina

    Antworten
    • Tanja

      10. Februar 2015 um 21:55

      Liebe Katharina,
      ich freue mich immer besonders, dass es Menschen gibt, die nicht nur Bilder betrachten, sondern auch Texte lesen.
      Und ich gebe Dir absolut Recht: Es gehört immer besonders viel Mut dazu über Gefühle offen zu sprechen, aber ich denke, schlussendlich befreit es doch und man bekommt eine Reaktion mit der man dann umgehen kann. Wie auch immer diese Reaktion geartet sein mag. Alles immer noch besser als sich im stillen Kämmerlein den Kopf zu zermartern!
      Mit einem Schokoladen-Riesen im Mund grüßt Dich
      Tanja

      Antworten
  3. Birgit von Tischlein deck dich

    10. Februar 2015 um 19:30

    Wie kommt man denn auf so eine coole Idee? Träumst Du Deine Ideen nachts? Liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • Tanja

      10. Februar 2015 um 21:58

      Liebe Birgit,
      ich kann Dir sagen, dass Ideen ein Fluch und ein Segen zugleich sind! Aus Angst vor Ideenverlust liegt ein Diktiergerät neben meinem Bett und Zettel und Stift liegen an den unmöglichsten Stellen im House (z.B. auf der Waschmaschine). Manchmal ist das echt Hirn-ADHS, wie ich es gerne nenne… Naja so what!
      Ich freue mich total, dass sich mein Spleen lohnt und dir die Idee gefällt :-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  4. Tina

    11. Februar 2015 um 11:24

    Liebe Tanja,
    natürlich hatte ich beim Lesen der Überschrift wieder nur Fragezeichen in meiner Sprechblase. Und dann kam erneut der schon erhoffte Überraschungseffekt – ich liebe es!!! Eine witzige Idee, cool und hübsch umgesetzt! Besonders gut gefällt mir der Vorschlag, dem Ganzen durch lieb gemeinte Nachrichten-Zettelchen einen noch persönlicheren Touch zu geben.

    Ich bin jetzt schon extrem auf No.4 gespannt!!!

    Ganz herzliche, neugierige Grüße
    Tina

    Antworten
    • Tanja

      11. Februar 2015 um 20:02

      Hallo Tina,
      I love your Sprechblase over your head ♥…
      Und ich mag es auch dem ganzen noch ne persönlich Note durch kleine Zettel zu verleihen.
      Liebe Grüße und ich freue mich, dass Du an der LOVE WEEK teilnimmst!
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden