• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

14. Dezember 2022

Bananabread mit Salty Caramel

Bananabread

Ich mag eigentlich gar kein Bananabread…

Wer mich kennt weiß, dass ich nicht der süße Typ bin. Wenn ich Schokolade esse, brauche ich hinterher ein Wurstbrot. Bei Kuchen ist das nicht viel anders. Dennoch habe ich ab und zu richtig Lust darauf.

Vorraussetztung: der Kuchen muss schön „matschig“ sein (oder Buttercrem enthalten, aber dann ist es ja kein Kuchen mehr, sondern eine Torte).

Ach ja, ich habe noch etwas vergessen: Kuchen darf bei mir nicht kompliziert sein und auch nicht mit Worten wie „wiegen Sie die Eier ab“ anfangen. 

Ich bin Köchin und mit Backen tue ich mir echt schwer! Sich an genaue Grammangaben zu halten ist nicht so ganz meins…

Deshalb müssen Backrezepte so einfach wie möglich sein und das ist dieses Bananabread auf jeden Fall.

Warum heißt Bananabread Bananabread?

Warum es aber Bananabread heißt, weiß ich nicht, denn nach Brot schmeckt dabei nix! Zumindest nicht bei diesem Rezept. 

Um es vorneweg zu nehmen. Dieses Bananabread Rezept ist mal wieder eine absolute Freestyle-Nummer und gehört in die Kategorie Resterampe, denn ich hatte noch einige seeeeeeehr reife Bananen, einen leicht schrumpeligen Apfel und Walnüsse, die kurz vorm Verfallsdatum standen, rumliegen.

Ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass dieses Bananabread sooo gut wird, denn Freetsyle beim Backen kann ja auch nach hinten losgehen (gerade wenn man so ein Back-Depp ist wie ich). 

Bananabread

Salty Caramel ist einfach die Macht!

Was den Geschmack bei diesem Kuchen aber noch auf ein höheres Level hebt, ist die Salty Caramel Glasur, die zum Schluss noch warm auf das Bananabread gegossen wird. Unglaublich lecker und ebenfalls ganz schnell mit wenigen Zutaten gemacht. Die Glasur passt übrigens auch zu Plätzchen, American Cookies, Schokokuchen klick (wie zum Beispiel diesen hier von Micha von www.foodish.cooking)

So, und jetzt quatsche ich hier auch gar nicht mehr länger rum, sondern präsentiere Euch das super easy Rezept für ein super saftiges Bananabread (das je nach Saison auch ziemlich weihnachtlich aussehen kann) und natürlich auch die Salty Caramel Glasur. Und falls Ihr noch ein super saftiges Kuchenrezept braucht, schaut doch mal hier: klick Birnen-Eierlikör-Kuchen

Habt eine tolle Vorweihnachts-Woche

Eure

Tanja

Salty Caramel Bananabread

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Super saftiges und sehr schnell gemachtes Bananabread mit himmlischer Salty Caramel Glasur

  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Backzeit:
    45 Minuten
  • Gesamtzeit:
    55 Minuten

Zutaten

12 Stücke
2 sehr reife Bananen (ca. 200-250 g)
170 g Walnusskerne
1 Apfel
3 Eier Größe M
100 g Zucker
50 ml Sonnenblumenöl
250 g Mehl
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt (optional)
2 TL Backpulver
200 ml Sahne
90 g brauner Zucker
20 g Butter gesalzen
20 g Butter ungesalzen
Rosmarin (optional)
Zimtsterne (optional)

Utensilien

  • Rührschüssel, Sparschäler, Waage, Handrührgerät, Pfanne

Zubereitung

  1. Backofen auf 150 Grad Umluft/ 175 Grad E-Herd vorheizen
  2. Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken
  3. Nüsse grob hacken
  4. Apfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden
  5. 100 g Zucker mit den Eiern und dem Öl verschlagen und dann 150g Nüsse, Bananen und Äpfel unterrühren
  6. Mehl, Salz und Backpulver (und Zimt wer mag) mischen und zur Eimasse geben
  7. 150 ml Sahne hinzufügen und alles mit dem Handmixer verrühren
  8. Den Teig in eine gefettete Kastenform (30 cm) geben und für ca. 50 Minuten backen
  9. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form stürzen
  10. Butter schmelzen und darin den braunen Zucker karamellisieren lassen
  11. 50 ml Sahne hinzugehen und so lange unter rühren einkochen, bis die Masse leicht dickflüssig ist
  12. Das Salty Caramel über den Kuchen geben und mit den restlichen gehackten Walnüssen bestreuen
  13. Ausdekorieren nach Gusto

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Pin it

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @house_no_15 auf Instagram oder nutze den Hashtag #houseno15.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filed in: AB AUF DIE HÜFTEN, BAKERY, FOOD, SWEETS FOR ME and my sweets • by Tanja • 2 Kommentare

27. Oktober 2022

Marshmallow-Geister

Die Marshmallow-Geister die ich rief, schwimmen jetzt in meinem Kakao

Marshmallow-Geister

„Süßes oder Saures“, so heißt es doch immer an Halloween. Heute wird es definitiv süß, denn die kleinen Marshmallow-Geister sind, was den Zuckergehalt angeht, nicht von schlechten Eltern.

Aber hey, es ist ja nur einmal Halloween. Und sehen die Geister nicht unglaublich niedlich aus, wie sie da im heißen Kakao schwimmen. Fast wie kleine Luftmatratzen. Auch hier habe ich zwei Anläufe gebraucht, bis ich zu dem optimalen Ergebnis kam.

Marshmallows sind nicht gleich Marshmallows

Marshmallows habe ich schon häufiger gemacht. Allerdings in der Variante, dass ich die Masse in eine Auflaufform gegeben habe und die festgewordene Marshmallow Masse in Form geschnitten oder ausgestochen habe. Ich dachte, dass sich die Masse bestimmt auch prima spritzen lässt… dem war aber nicht so.

Im Spritzbeutel hing ein fester Klumpen feinster weißer, fluffiger Zuckermasse. So etwas liebe ich ja…NICHT! Eine neue Masse musste her.

Ich habe mich in einigen amerikanischen Rezepten schlau gemacht, wie die Helden der Marshmellow-Produktion in Amerika diese fluffigen Dinger in alle erdenkliche Formen bringen.

In Amerika wird für die Masse Corn-Syrup verwendet. Den bekommt man hier aber nur sehr schwierig und ist dann kostenintensiv. Ahornsirup wurde mir in einigen Foren vorgeschlagen. Den mag ich aber nicht. Also habe ich einen Zuckersirup selbst hergestellt und siehe da- das Rezept hat 1 A funktioniert.

Marshmallow-Geister

Marshmallow-Geister sind besser als jeder Klebestift

Ich möchte Euch nur warnen: wenn ihr die Marshmellow-Geister zubereitet wird alles kleben. Eure Hände, Eure Küche, Euer Gesicht (wenn Ihr Euch wie ich sich ständig mit Puderzucker an den Händen ins Gesicht fasst), Eure Arbeitsfläche, Eure Schüsseln, ALLES!

Aber die Sauerei lohnt sich definitiv, denn es macht total viel Spaß diese kleinen Gespenster herzustellen. Noch dazu schmecken sie in einem Kakao aus dunkler Schokolade einfach himmlisch und süßen das warme Wohlfühl-Getränk perfekt.

Stellt Euch mal die Augen Eurer Kinder vor, wenn sie an Halloween, nachdem sie von Tür zu Tür gezogen sind, eine heiße Schokolade mit weichen, weißen Gespenstern vorgesetzt bekommen.

Schnell gemacht mit wenig Zutaten

Die Zutaten, für die Marshmellow-Geister, hat man wahrscheinlich (fast) alle zu Hause. Also ran an die Zubereitung der kleinen süßen Halloween Gespenster!

Die Geister eignen sich übrigens auch prima als Kuchendekoration und würden gut zu dem Birnen-Eierlikör-Kuchen passen.

Viel Spaß beim Nachmachen und ein gruselig-schaurig-schönes Halloween für Euch alle!

Eure

Tanja

Marshmallow-Geister

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Vorbereitungszeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    30 Minuten

Zutaten

0 Stück
Zuckersirup
200 g weißer Zucker
50 ml Wasser
Marshmallow-Geister
60 ml Zuckersirup
85 g Puderzucker
60 ml Wasser + 2 TL
2 Eiweiß
1 Tütchen Gelatinepulver (9g)
Puderzucker zum Bestäuben
schwarze Zuckerschrift
rote Lebensmittelfarbe

Utensilien

  • Küchenmaschine, Schale, feines Sieb, Teigschaber, Spritzbeutel, Topf

Zubereitung

Zuckersirup

  1. Den Zucker mit dem Wasser im Topf vermischen und aufkochen lassen bis sich der Zucker gelöst hat.
  2. Der Zuckersirup hält sich in lange, wenn Du ihn in ein sauberes Schraubglas mit Deckel füllst.

Marshmallow-Geister

  1. Gib den Zuckersirup mit dem Wasser und dem Puderzucker in einen Topf und koche alles 1 Minute auf.
  2. Gib 2 EL eiskaltes Wasser zur Gelatine und lasse diese quellen.
  3. Schlage die Eiweiße so lange auf, bis sich weiche Spitzen bilden.
  4. Rühre die Gelatine unter den Eischnee und gib das heiße Zuckergemisch hinzu
  5. Rühre alles für 5-7 Minuten bis die Masse hell und fluffig ist.
  6. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel
  7. Die Arbeitsfläche muss nun gut mit Puderzucker bestäubt werden.
  8. Spritze die kleinen Geister auf die bestäubte Arbeitsfläche. Die Form bestimmt ihr dabei selbst. Ich habe noch kleine Arme rechts und links angesetzt.
  9. Wenn die Geister getrocknet sind (dauert ca. 15 – 20 Minuten je nach Größe und Dicke der Geister) könnt Ihr Gesichter mit schwarzer Zuckerschrift aufmalen
  10. Vermischt ein wenig rote Lebensmittelfarbe mit Wasser und tupft vorsichtig mit einem Pinsel rote Wangen auf.
  11. Und jetzt ab damit in den heißen Kakao oder als Topping auf einem Kuchen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @house_no_15 auf Instagram oder nutze den Hashtag #houseno15.

Filed in: FOOD, REZEPTE, SWEETS FOR ME and my sweets • by Tanja • 2 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden