• Startseite
  • About me
  • Shop
  • Bloglove
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

25. November 2018

Birnen-Eierlikör-Kuchen und DIY Kerzengläser

{…vom Ausmisten und nachhaltigem Ordnungssinn- mit oder ohne Birnen-Eierlikör-Kuchen…}

Birnen-Eierlikör-Kuchen

Vor einer Woche ging der Rauchmelder hier im House an. Ganz spontan und zum Glück ohne Grund.
Nachdem der erste Schreck überstanden war und ich noch nachhaltig den penetranten Signalton im Ohr mitschwingen hatte, überlegte ich mir, was ich gemacht hätte, wenn es tatsächlich gebrannt hätte. Ja… klar… Feuerwehr rufen und das House mit allem, was zwei und vier Beine hat, verlassen. Ist ja logisch! Aber was hätte ich von meinen Sachen retten wollen?

Tatsächlich saß ich eine geschlagene Stunde am Esstisch und habe darüber nachgedacht, was mir wichtig ist und was ich unbedingt mitnehmen würde (von Dingen wie Portemonnaie und wichtigen Papieren mal abgesehen). Wirklich spontan fiel mir nur der rosa Blümchen-Bademantel meiner Oma ein, den ich so lange tragen werde bis er sich an meinem Körper auflöst, auch wenn ich darin wie eine von den golden Girls aussehe. Danach war ich ratlos. Die Dekupiersäge, die mir mein Papa geschenkt hat, den Schneemanpulli, den meine Mama mir gestrickt hat und die ersten Turnschuhe meiner Tochter. Dann natürlich Fotoalben, mein Lieblingskissen, Postkarten von wertvollen Menschen, und und und. Transportabel sind einige dieser Sachen nun wirklich nicht unbedingt.
Im Laufe eines Lebens häufen sich so viele Dinge an, die man durch viele Stationen mitschleppt. Manche dieser Sachen erinnern uns an Momente und Begegnungen, andere sind schon so selbstverständlich, weil sie eben schon gefühlt ein halbes Leben immer dabei sind. Da ich eine leidenschaftliche Jägerin und Sammlerin bin, könnt Ihr Euch denken, dass hier einige Dinge rumliegen/stehen, die völlig sinnlos sind, aber für mich eine ganz besondere Bedeutung haben.

Birnen-Eierlikör-Kuchen

Manchmal ärgere ich mich tierisch über den ganzen Kram, der sich hier so angesammelt hat und den ich oft von einer in die andere Ecke räume, weil ich eigentlich gar keinen wirklichen Nutzen dafür habe- ich es aber auch nicht fertig bringe die Sachen zu entsorgen. Wieviel Zeit für diese Räumaktionen draufgehen, möchtet Ihr gar nicht wissen…
Dann blättere ich in Wohnzeitschriften (das Thema Zeitschriften ist übrigens auch so eines meiner Messi-Themen) und sehe cleane und sehr reduzierte Wohnräume. „Schön!“ denke ich und stelle mir vor wie frei man sich wohl fühlen muss so zu leben.

Da fiel mir das Buch „Das große Magic Cleaning Buch“ von Marie Kondo wieder ein, dass ich vor geraumer Zeit geschenkt bekommen habe. Ein Buch mit wirklich wertvollen Tipps für nachhaltige Ordnung und Ausmisten. Ich hatte nach dem Lesen auch tatsächlich mal damit angefangen und fühlte mich wunderbar befreit, als ich den Inhalt einer kompletten Schublade, die ich schon seit einem Jahr nicht mehr aufgemacht habe, einfach ungesehen entsorgt habe. In Schublade Nr.2 bin ich dann auf eine Kinokarte gestoßen. Darunter ein Seilbahnticket und diverse Rechnungen von Restaurants und Cafés in Südtirol die ich mit dem MesserDealer besucht habe. „Nein, das kann ich nicht wegwerfen- da stecken so viele Erinnerungen dran!“ Also Schublade wieder schließen und die „Aktion-Ausmisten“ auf einen anderen Tag verschieben. Auf den anderen Tag warte ich bis heute noch….

Eierlikör-Birnen-Kuchen

Was sich in Büchern und auch auf Ordnungs-Blogs so wunderbar leicht liest, ist in Wirklichkeit ziemlich schwer. Natürlich befreit es ungenutzte Sachen wegzuwerfen und Platz zu schaffen. Aber wie bitte nutzt man dann die neu entstandene Leere? Findet man sich selbst in dieser Leere oder füllt man diesen neu gewonnenen Platz mit neuen (unnützen) Dingen?

Zum Test habe ich gestern mal im Wohnzimmer allen Schnickschnack vom Board und vom Tisch geräumt. Den ganzen Abend starrte mich beim Fernsehen eine gähnende Leere an. Völlig unpersönlich und ungemütlich. Von neu gewonnener Freiheit habe ich nix gespürt. Also habe ich das Licht ausgemacht und bin ins Bett gegangen.

Heute morgen habe ich um 6 Uhr dann wieder kleine Dekoinseln drapiert und SchnickSchnack aufgebaut. Mein Fazit: Ich mag diese Leere nicht! Ich mag es mit den Augen in meinem Zuhause auf Entdeckungsreise zu gehen und zum Beispiel an einer kleinen 5 hängen zu bleiben (die mal ein alter Waldwegweiser war und die ich beim Joggen gefunden habe, wie Ihr hier lesen könnt) oder mich an der kleinen Häusersammlung auf der Fensterbank zu erfreuen. Diese Dinge gehören einfach zu mir und sind ein Teil meines Lebens. Sie fühlen sich nach ZUHAUSE an.

DIY Kerzengläser

Für den Fall, dass ich hier tatsächlich mal Hals über Kopf das House verlassen muss, sollte ich mir also einen Plan machen. Vielleicht packe ich alle Dinge die mir wichtig sind auf unseren Hänger und kann dann ziemlich zügig mit meinem Hab und Gut flüchten. Der Vorteil hierbei: Ich habe im House wieder Platz für neuen Kram, wenn alles andere „ausgelagert“ ist…

Solltet Ihr mich also mit wehendem rosa Blümchen-Bademantel und einem Hänger, vollgeladen mit zusammengewürfelten Dingen, durch die Lande ziehen sehen, wisst Ihr dass ich mit „nur dem Nötigsten“ das House verlassen musste.

Ich gehe jetzt mal auf den Flohmarkt, ich habe nämlich noch eine Lücke im Regal entdeckt…
Und danach setze ich mich bei einem leckeren Stück Birnen-Eierlikör-Kuchen an den Esstisch erfreue mich an meinen neuen selbstgemachten Kerzengläsern, denn auch ungenutzte Dinge können wieder zu neuem Leben erweckt werden – Häschtägg UPCYCLING und so…

Birnen-Eierlikör-Kuchen

Liebe Grüße vom Messi

Tanja

Hier ist übrigens noch das Rezept zu dem Birnen-Eierlikör-Kuchen

Birnen-Eierlikör-Kuchen
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Kuchen:
  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • ¼ Liter Öl
  • ¼ Liter Eierlikör
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • Butter für die Form
  • 2 Birnen, geschält und gewürfelt
  • Zuckerguss:
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • getr. Birnen:
  • 3 Birnen
Instructions
  1. Kuchen:
  2. Den Backofen auf 180° vorheizen.
  3. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
  4. Das Öl und den Eierlikör nach und nach dazurühren.
  5. Das Mehl und das Backpulver (bereits miteinander vermengt) unterrühren.
  6. Gewürfelte Birnen hinzugeben und leicht unterheben
  7. Eine Backform gut ausfetten und mehlen und den Teig hineingeben.
  8. Den Kuchen nun auf mittlerer Schiene ca. eine Stunde backen.
  9. Sollte er zu dunkel werden mit Alufolie abdecken.
  10. Zuckerguss:
  11. Puderzucker fein sieben.
  12. Das Eiweiß in einer Küchenmaschine steif schlagen.
  13. Dann nach und nach den Puderzucker einrühren bis eine glänzende Masse entsteht.
  14. Den ausgekühlten Kuchen damit bestreichen
  15. getrocknete Birnen:
  16. Birnen mit Schale in sehr dünne Scheiben schneiden.
  17. Im Backofen auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 80 Grad und leicht geöffneter Tür für 3 Std. trocknen lassen.
  18. Ab der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  19. Kuchen damit dekorieren.
  20. Evtl. noch mit Zimtblüten und Cranberries belegen.
3.2.2708

Und hier die Quick & Dirty- Anleitung zu den Kerzengläsern:

DIY Kerzengläser
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Einmachgläser
  • alte Marmeladegläser
  • Wurstgläser in versah. Größen
  • Ausdrucke von Sprüchen und/oder Fotos in Größe der Gläser
  • Klebestift
  • Teelichter
  • Tablet
Instructions
  1. Die gereinigten Gläser mit den Ausgedruckten Fotos/Sprüchen/Bildern bekleben.
  2. Alle Gläser auf einem Tablet anordnen. Eventuell zusätzlich mit Blumen und anderen Dekoelementen dekorieren.
  3. Teelichter in die Gläser und auf den Tisch stellen.
3.2.2708

LEBT EUER ZUHAUSE SEIN!

Filed in: AB AUF DIE HÜFTEN, DIY, FOOD, RECIPES, SWEETS FOR MY SWEETS and for me, VEGETARISCH • by Tanja • Kommentar verfassen

[jetpack-related-posts]

Über Tanja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir einen Teller und/oder ein Glas und lass Dich inspirieren.

Beliebte Beiträge

Kaltporzellan DIY

Kaltporzellan DIY

Santoku Gewinnspiel mit Foodie-Kalender 2020

Neueste Beiträge

  • Kaltporzellan DIY
  • Santoku Gewinnspiel mit Foodie-Kalender 2020
  • Kostenloser Foodie-Kalender 2020 & Kreutzers Gutschein
  • Immer mal aus dem Ramen fallen, äh-Rahmen wollte ich sagen
  • Ossobuco Burger Frühstück

FOOD

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

DRINKS

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

DIY

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

OTHER STUFF

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

Follow @house_no_15

{Werbung wegen Markenerkennung} 🍎AN APPLE A DA {Werbung wegen Markenerkennung}

🍎AN APPLE A DAY, KEEPS THE DOCTOR AWAY...

🥶Wie wäre es heute an diesem eisigen Montag mal mit einem Gute-Laune-Bratapfel-Smoothie?

Darin können auch Reste von Weihnachtsplätzchen verwendet werden 😉 Sollte jemand Reste haben...🤔

Übrigens ist heute Tag des Apfels, da passt dieses „hüftumschmeichelnde“ Getränk (oder nennen wir es lieber Zwischenmahlzeit) doch perfekt. 😉

Und wer die leckere leicht salzige Karamellsauce von @frutarom_austria_karriere noch nicht kennt, sollte sich diese großzügig (!!) mit ins Glas geben 🤤

Kommt gut in die neue Woche! 
.
.
.
#apfeltag #anappleadaykeepsthedoctoraway #bratapfel #smoothie #healthy #ehernicht #vegan #vegetarisch #snack #dessert #chef #cheflife #genuss #gourmet #foodblogger_de #wiberg #karamell #gutelaune #montag #houseno15 #backinbusiness
{Werbung wegen Markenerkennung} 🙇🏼‍♀️ {Werbung wegen Markenerkennung}

🙇🏼‍♀️So...nach langer Pause melde ich mich zurück...

Die Pause war nicht freiwillig-manchmal nudelt einen das Leben einfach mal gründlich durch🤷🏼‍♀️

Aber: Wieder mal ein Grund zu feiern:
- dass das Jahr 2020 beendet ist
- dass ich im vergangenen Jahr so viel Tolles erleben durfte und so großartige Begegnungen, Gespräche, Skype-und Zoom-Dates hatte 🙈 
- Euch hier bei Instagram und Co. stalken durfte
- sich ganz unanonym, wenn auch (noch nicht bei einem persönlichen Treffen), ein verdammt schönes Miteinander entwickelt hat 
- (...)

Es gibt so viele Dinge, für die ich in 2020 dankbar bin- aber mindestens genauso viele Dinge, die ich mir für 2021 anders wünsche (und das nicht nur persönlich, sondern für alle auf diesem Planeten).

Ich umarme Euch heute mal ALLE virtuell (und hoffe beim Umarmen ihr seid geduscht!!!👆🏻). 

Bleibt Euch treu - ausser diejenigen, die den ganzen Tag nur „Mimimi“ rufen, Menschen respektlos behandeln oder vergessen, dass man(n)/Frau sich niemals selbst so wichtig nehmen soll! 
👉🏻 Selbstironie und Humor hat noch keinem geschadet!

In diesem Sinne stoßen #Irina und ich mit @helmut.wermut auf Euch an.🍸

Es gibt nämlich ein paar Konstanten im Leben, die immer gut tun...
CHEERS ihr Lieben!😘
.
.
.
#cheers #newyearthoughts #gedanken #allesaufneu #gesundheitistdaswichtigste #knockout #wermut #mutfürsneuejahr #helmutkanndas #drink #aperitif #restart #humoristwennmantrotzdemlacht #2020leckmichamarsch #2021willbebetter #danke #ihrseidtoll #freunde #virtuell #lebeliebelache #houseno15 #esgehtweiter
🥰Morgen werden die beiden Bilder der Finalisten 🥰Morgen werden die beiden Bilder der Finalisten der #welshlambchristmaschallenge2020 von @welshlambbeefdach bekannt gegeben und ich bin total gespannt, wie @kaistiepel und @foodfotograf.andreas.reimann das letzte Thema umgesetzt haben.🤩

🐑👑Weil der Hauptdarsteller diesmal eine „Lammkrone“ von @welshlambbeefdach sein wird, hatte ich solche Lust auf Lamm, dass der @house_butcher und ich heute Mittag mal kurzer Hand den Atago von @petromax.germany angeworfen haben. #regenfreiezeitoptimalnutzen

Und Ihr so heute?😊

#lamb #welshlambbeefdach #bbq #winterbbq #ohbabyitscoldoutside #hauptsachekeinregen #kartoffeln #gemüse #allesineinerpfanne #frischeluftschnappen #foodblogger_de #chef #cheflife #gourmet #jury #genussistunsereleidenschaft #dasbesteausdersituationmachen #houseno15 #stayhealthy #bleibmitdemarschzuhause #kochdirwasgutes
👉🏻Dich nerven (Deine) blassen Schenkel? Dein 👉🏻Dich nerven (Deine) blassen Schenkel? Deine unattraktive Brust? Du fühlst Dich nicht begehrenswert?

Dann hätte ich da einen absoluten Beauty-Tipp, für eine knackige Haut am ganzen Körper, die jeden verführt...!🤪

🥰Der wunderbare EDELBEEFPUDER von @edelbeefboutiquemainz - verleiht jedem blassen Geschöpf einen wunderbaren Teint.

Absoluter Geheimtipp und nur bei @edelbeefboutiquemainz erhältlich!✨

ZUM ANBEISSEN! 😎

Anwendung in der aktuellen Story 😉

#puderdireine #edelbeef #edelbeefpuder #chicken #kosmetik #puder #beauty #gans #weihnachtstipp #gewürz #spiceitup #genuss #gourmet #mainz #cheflife #foodblogger_de #happy #bbq #meatupyourlife #simple #delicious #houseno15 #mehrspassimleben #irinastyle
{Werbung} 🌭Boah.... gestern gab es hier den gei {Werbung}
🌭Boah.... gestern gab es hier den geilsten Hotdog ever...!

Und das ist jetzt kein Blabla, sondern einfach die echte Wahrheit!!!!💥

👉🏻Dank der Lieferung von @sippelbeef sind wir in den Genuss von extra-frischer Wildbratwurst gekommen🥰 (Alex, Du machst nach dem @house_butcher die besten Bratwürste, die es für mich gibt!)

🙇🏼‍♀️Da man auf dem Bild die einzelnen „Schichten“ nicht richtig sehen kann, erkläre ich Euch kurz den Aufbau (Swiped mal weiter, dann seht Ihr den Anschnitt):

1. Brioche Hotdog-Bun
2. Rosenkohl-Slaw mit Birne
3. beste Wildbratwurst von @sippelbeef 
4. Cranberry-Senf
5. karamellisierte Birne
6. Rote Röstzwiebelringe
7. Zwiebelcrunch

✍🏻Habt Ihr Lust auf das Rezeot vom Slaw und dem Senf?
Schreibt es mir in die Kommentare und ich packe das Ganze in eine Story...

👉🏻Übrigens: bei @sippelbeef gibt es auch Wildpatties (die Komponenten vom Hotdog funktionieren nämlich auch perfekt auf einem Burger!) und viele andere sehr geile Sachen. Schaut mal im Shop vorbei!

Zu diesem 🌭passt übrigens:
„WURST IST LEBEN“ 
➡️bestes Zitat von @kowa_bbq 

#hotdog #wildbratwurst #malwasanderes #rosenkohlslaw #butcherrules #butcher #saussage #venison #röstzwiebeln #cranberry #senf #mustard #foodblogger_de #gourmet #fastfood #cheflife #foodporn #brusselsprouts #deluxehotdogs #houseno15
{Werbung} 2. Advent... Wenn das nicht wieder mal e {Werbung}
2. Advent... Wenn das nicht wieder mal ein Grund ist einen guten Drink zu sich zu nehmen....😉

Passend zur Weihnachtszeit hat @windspielmanufaktur einen Weihnachtsgin herausgebracht. 

Das tolle daran ist nicht nur der Geschmack, sondern auch das echte Blattgold, das in diesem Gin eingelegt ist. Davon schmeckt man zwar nichts, es sieht aber super schön aus!🥰

Bei mir gibt’s den Gin mit selbstgemachtem Mandarinensirup und einem Hauch von Weihnachtsgewürz. 🎄

Schmeckt übrigens auch warm, als Glühgin in dieser Kombi gut😊

Was kommt heute am 2.Advent und Nikolaustag bei Euch in die Gläser?🍸

Gin gibt’s bei @leniundhans.de 

‼️‼️Mit dem Code👉🏻kaltmamsell👈🏻
bekommt ihr 15% auf alle Produkte ‼️‼️

#christmas #gin #weihnachtsgin #windspiel #windspielgin #ohdufröhliche #cheers #barlife #daydrinkingultras #dryumdrei #mandarine #tuttifrutti #ginliebe #ginlicious #gourmet #feinschmecker #genusstrinker #prost #ginpassion #houseno15 #happy #nikolaus #advent #sonntag
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2021 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2021 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden