• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

6. Dezember 2019

Walisisches Lammfilet, Topinambur-Püree, Schokoladensauce, Kumquat-Jelly

{Lammfromm mit Lammfilet an Weihnachten, ist das die Lösung?}
*WERBUNG

Welshlamb Lammfilet

Und schon ist der Dezember wieder da. Einfach so. Und ich bin, wie jedes Jahr, völlig unvorbereitet.

Während ganz viele um mich herum schon die Geschenke verpackt und mit den jeweiligen Namen versehen im Schrank liegen haben, versuche ich immer noch den stressigen November zu verarbeiten. Zeit für besinnliche Stunden? Fehlanzeige. Steht aber auf der To-Do-Liste für mein nächstes Jahr.
Seit einem halben Monat werde ich gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche. Und wie jedes Jahr setzt mich diese Frage unter Druck. Klingt blöd, aber mich setzt diese Frage tatsächlich unter Druck, denn sie zeigt auf, wie organisiert und planend manche Menschen sind und wie ich nicht ansatzweise in der Lage bin, Geschenke für meine Familie zu organisieren.
Noch dazu habe ich nicht mal eine Idee. Also alles so wie jedes Jahr.

Es soll ja auch Menschen geben, die ihre Wünsche das ganze Jahr über sammeln und aufschreiben, um dann kurz vor Weihnachten sofort die richtige Antwort auf die Geschenkefrage parat haben. Ich hätte neue Gassi-Kackbeutel aufschreiben können. Gerne in XXL und vor allem reißfest. Einen extralangen Schuhlöffel, damit ich mich nicht mehr bücken muss, ein neues Bügeleisen, das von selbst alles bügelt. Alles irgendwie unnötig.
Ich will das nicht. Genauso wenig wie ich Geschenketische zu Hochzeiten mag. Ich möchte nichts geschenkt bekommen und auch nichts verschenken, was man vorher schon weiß. Das Geschenkpapier könnte man sich dann ebenfalls sparen und noch einen wertvollen Beitrag für die Umwelt leisten.
Der Mann neigt dazu sich kurz vor Weihnachten alles zu kaufen, was es für das im November ausgezahlte Weihnachtsgeld so zu ergattern gibt. Bei Geschenken für Männer wäre hier tatsächlich eine eigens von mir verfasste Notiz im laufenden Jahr ganz hilfreich. (Schreibe ich gleichmal auf meine To-Do-Liste für 2020)

Welshlamb Lammfilet zubereiten

Meine Tochter macht es ganz clever: Hier werden inzwischen Rundmails an die Verwandten geschickt, in denen Direktlinks zu Amazon zu finden sind. Zumindest dürfen die Schenkenden selbst auswählen was sie in den Warenkorb legen möchten. Allerdings kommt es dann mitunter auch vor, dass 3 Mal der gleiche Pulli unter dem Baum liegt…

Es klingt jetzt hier so, als würde ich Weihnachten nicht mögen. Dem ist überhaupt nicht so!
Ich mag Weihnachten wirklich. Ich mag sogar Lametta, wenn es unbedingt sein muss. Für mich geht es allerdings an Weihnachten nicht um den puren Austausch von Waren, um die gegenseitige Zufriedenheit herzustellen, sondern vielmehr um das Miteinander.
Die schönsten Geschenke sind die, mit denen man nicht rechnet. Hier geht es auch nicht um materielle Werte, sondern darum zu zeigen, dass man im Jahr dem anderen zugehört und dessen Wünsche registriert und gespeichert hat. Wenn sich Tante Anneliese zum Beispiel über ihren alten Fleischwolf beschwert, ist das der beste Hinweis darauf, dass es mal Zeit für einen neuen wäre. Den würde sie sich nämlich nie kaufen.
Ja, es ist nicht immer leicht ein passendes Geschenk für den anderen zu finden. Aber muss man das denn auch immer zu einem festgelegten Tag machen? Ich schenke lieber an Tagen, an denen man gar nicht damit rechnet.

Psychologen sagen: Schenken ist soziale Kommunikation. Wer schenkt sagt:“Ich hab Dich gern, ich hab an Dich gedacht.“ Schenken ist mitunter eine Grundlage der friedlichen Zivilisation. Bevor es nämlich den Austausch von Gaben gab, nahmen sich die Stärkeren einfach, was sie wollten- mit Gewalt.
Für mich ist an Weihnachten das schönste Geschenk zusammen mit der Familie an einem Tisch zu sitzen. Ganz gewaltfrei und friedlich. Jeder mit seinen Eigenarten, die man an Weihnachten aber gut und gerne erträgt. Es ist ja schließlich Weihnachten und da sind alle lammfromm…. Oder auch nicht, wie man bei meinem Weihnachtsdebakel lesen kann.

Und wenn wir an Weihnachten schon lammfromm sind, können wir uns das Ganze direkt mal auf den Teller packen. Vielleicht hilft es ja.
Wer jetzt eine Abneigung gegen Lammfleisch hat, den kann ich hier beruhigen. Auch ich war zuvor nicht der größte Fan von Lammfleisch. Nachdem ich aber einmal walisisches Lammfleisch probieren durfte, ist mein Gaumen ganz anderer Meinung.
In dem sehr sehr feinen Geschmack, zeigt sich wie die Tiere aufgezogen werden und wer hierzu mehr erfahren möchte schaut mal auf der deutschen Seite von Welshlamb.
Auf meinem Teller findet Ihr heute dieses köstliche Walisische Lammfilet auf Topinamburpüree mit glasierten Möhren, Schokoladen-Olivenölsauce und Orangen-Kumquat-Jelly. Habt Ihr schon mal Lammfilet zubereitet?
Das wäre doch ein tolles Gericht für die bevorstehenden Feiertage, oder?
Mit diesem Teller trete ich nämlich bei der Welshlamb-Christmas-Challenge 2019 gegen 5 andere Blogger an. Die Aufgabe hierzu ist ein Gericht mit Lammfilet, Schokolade und Zitrusfrüchten zu kreieren und ich bin schon sehr gespannt wie mein Teller bei der Jury ankommt.

Walisisches Lammfilet zubereiten

Wenn Ihr sehen möchtet, was die anderen Teilnehmer der Challenge so auf ihren Tellern haben, dann schaut doch mal bei:

Fleischbotschafter, The Big Fat Life (nur Instagram), Motion Cooking, Mr. Nicefood und Schmackofatzo vorbei. Auf der Welshambbeefdach-Instagram-Seite könnt ihr sogar tolle Fleischpakete gewinnen. Schaut doch mal rein!

In diesem Sinne,
einen lammfrommen Nikolaustag und keinen Stress beim Geschenke suchen!

Eure

Tanja

Walisisches Lammfilet, Topinambur-Püree, Schokoladensauce, Kumquat-Jelly
 
Save Print
Cook time
90 mins
Total time
1 hour 30 mins
 
Author: Tanja
Recipe type: Festtagsessen
Serves: 4
Ingredients
  • Lammfilet
  • 8 walisische Lammfilets
  • Öl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 halbierte Knolle Knoblauch

  • Glasierte Orangen-Möhren
  • 1 Bund zarte Möhren, geschält
  • Salz
  • 30 g Butter
  • Muskat
  • 1 Tl Zucker
  • 200 ml Orangensaft
  • 300 ml Wasser
  • Schale einer Bio-Orange

  • Topinambur-Püree
  • 400 g Topinambur
  • 200 g Kartoffeln
  • 400 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 80 g Butter

  • Orangen-Kumquat-Jelly
  • 250 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Süßwein Muscato Dello Zucco (oder anderer)
  • 1 Chilischote
  • 1 Sternanis
  • 6 Blatt Gelatine
  • 3-4 Kumquats in dünne Scheiben geschnitten

  • Schokoladen-Olivenöl-Sauce
  • 1 rote Chilischote
  • 30 g Zartbitterschokolade (mind. 64 %)
  • 1 Tl Kakaopulver
  • 60 ml kaltgepresstes Olivenöl
Instructions
  1. Lammfilets:
  2. Die Lammfilets gründlich parieren und mit Salz würzen.
  3. Pfanne mit Öl ausfetten und stark erhitzen. Die Halbierte Knoblauchknolle mit der schnittseite nach unten i die Pfanne setzen. Jetzt die Lammfilets hinzugeben und rundherum scharf anbraten.
  4. Erst jetzt mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Kräuter dazu legen und von allen Seiten in ca. 6-8 Minuten rosa braten.
  5. Zum Anrichten schräg in der Mitte halbieren.

  6. Glasierte Orangen-Möhren:
  7. Die Möhren in Wasser und Orangensaft mit der Orangenschale 5 Minuten garen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  8. g Butter in einem Topf zerlassen, Möhren darin kurz dünsten. Mit Salz, Muskat und Zucker würzen. Restliche Butter einschwenken und die Möhren damit glasieren.

  9. Topinambur-Püree:
  10. Topinambur und Kartoffeln waschen und schälen. Mit der Milch und 1 Prise Salz aufkochen. Bei mittlerer Hitze 20 Min. kochen, bis das beides weich ist.
  11. Milch abgießen und auffangen. Topinambur und Kartoffeln stampfen. So viel von der Milch wieder dazugeben, dass unter Rühren ein glattes Püree entsteht. Die Butter unterziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

  12. Orangen-Kumquat-Jelly:
  13. Den Orangensaft durch ein Sieb gießen und von Fruchtstücken befreien.
  14. Blatt Gelantine in kalten Wasser einweichen.
  15. Den Orangensaft mit Sternanis und Chili aufkochen. Chili und Anis entfernen und die ausgedrückte Gelantine unter Rühren im Saft auflösen.
  16. Eine kleine Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen und den Saft hineingießen und für 2 Stunde erkalten lassen.
  17. Die restliche Gelantine in Wasser einweichen.
  18. Die Kumquatscheiben gleichmäßig auf dem festgewordenen Orangen-Jelly verteilen.
  19. Süßwein aufkochen und darin die ausgedrückte Gelantine auflösen und vorsichtig über die Kumquats gießen. Erneut ca. 1 Std.kalt stellen, bis alles festgeworden ist.
  20. Mit einer heißen Messerschneide den Jelly in kleine Quadrate schneiden.

  21. Schokoladen-Olivenöl-Sauce:
  22. Die Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Schokolade mit einem großen Küchenmesser grob hacken.
  23. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, dann das Kakaopulver zugeben und gut verrühren. Olivenöl unter ständigem Rühren zugießen. Chili zugeben, gut verrühren und warm stellen.
3.2.2708

 

Filed in: Fleisch, FOOD, REZEPTE • by Tanja • Kommentar verfassen

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindes 🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindest Farbe auf den Teller!

Veganes rote Beete Sushi ist echt schnell gemacht, lässt sich gut vorbereiten und hilft gut über die ein oder andere schlechte Laune, die manchmal bei der Arbeit aufkommt, hinweg😉

Schönen Abend für Euch 😘

#sushi #rotebeete #vegan #heslthy #lunch #schnellenummer #essengegenschlechtelaune #theartofplatimg #yummiyummi #f52grams #houseno15 #treibtesbunt #japanfood #sushilove #selfmadesushi #beetroot #rollitbaby
🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕 Wenn mal wieder nicht 🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕

Wenn mal wieder nicht viel Zeit ist, um Mittags etwas zu kochen, der Magen aber schon in den Knien hängt…

Diese Thai-Karottensuppe mit crunchy Cashewtopping, Kokosjoghurt und Möhrengrünöl ist in 25 Minuten zubereitet.

Übrigens auch perfekt als #mealprep oder zum Mitnehmen ins Büro.

Wem die Suppe zu vegan ist, gönnt sich dazu z.B. Rindfleischstreifen, Hühnchen, gebratene Garnelen, Lachs, oder oder…

#suppenliebe #karotten #möhren #healthyfood #soupseason #bestsoulfood #winterrecipes #cozyfood #cheflife #yummiyummi #homecooking #chefmode #f52grams #vegan #vegetarisch #vegetablesoup #cashewnuts #houseno15 #happy #lunchtime 

Werbung wegen Markenerkennung
🥘 @amt_gastroguss_deutschland 
🍜 @dietoepferei_
👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden