• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

24. Mai 2018

*Anzeige* Mit Schneider Base zu den schönsten Rezepten

{…wer schreibt, der bleibt…}

Schneider Base

Ich habe einen Tick. Naja gut, nennen wir es netterweise „Vorliebe“.
Ich schreibe noch mit der Hand. Völlig oldschool. Und ich liebe es!

Während alle um mich herum ihre Termine mit flinken Fingern in ihr Smartphone tippen, schreibe ich meine Termine mit schwungvoller Schrift in meinen Terminkalender aus Papier, mit echten Seiten und einem schönen Einband. Nicht dass ich es unbedingt toll finde, wenn meine Kalender von vorne bis hinten vollgeschrieben ist und ich auf Grund dessen extrem wenig Zeit habe, aber zumindest habe ich großen Spaß daran alles aufzuschreiben. Noch dazu kann ich mich dann noch mit persönlichen Anmerkungen und kleinen Zeichnungen zu den jeweiligen Ereignissen austoben.

Es ist nun aber so, dass ich nicht nur meinen Kalender handschriftlich führe. Alle Notizen und vor allem Rezeptideen müssen schließlich auch aufgeschrieben werden. Logisch, dass ich auch so etwas nicht in die Notitzfunktion meines Handys eintippe, sondern zu Zettel und Stift greife.
Ich habe ständig Panik, dass ich irgendetwas vergesse. Deshalb liegen hier im House an den ungewöhnlichsten Stellen Papier und Stift herum. Selbst in der Dusche hängt ein Stift, der auf Fliesen schreibt (aber wieder abwaschbar ist). Wenn das warme Wasser so an mir herunterfließt, kommen mir meist die besten Ideen.

Schneider Base

Neben dem Papier braucht man natürlich zum Schreiben das geeignete Schreibgerät. Und genau hier hat jeder seine persönlichen Vorlieben.
Ich schreibe am liebsten mit einem Füller. Der muss allerdings wirklich gut in der Hand liegen und vor allem darf er keine kratzenden Geräusche machen, wenn er über das Papier fährt.
Wenn er dann noch gut aussieht, bin ich glücklich.
Ich habe Stifte, die liegen nicht nur zum Gebrauch herum, sondern sind tatsächlich eine Art Deko auf meinem Schreibtisch. Bescheuert ich weiß….
Seit Kurzem ist der neue Schneider Base Füller ins House eingezogen und hat sich ganz schnell zum Lieblings-Stift entwickelt.
Der Schneiderpen liegt, dank ergonomisch gummierten Griff perfekt in der Hand und die Edelstahlfeder gleitet wie Butter über das Papier. Noch dazu hat er einen schönen Metallclip, so dass ich ihn perfekt an mein Notizbuch klemmen kann.
Und da ich absoluter Fan von Dingen die Made in Germany sind, ist das neue Schreibgerät aus dem Schwarzwald genau nach meinem Geschmack und das altmodische Schreiben mit der Hand macht doppelt so viel Spaß.
In den Füller passen zum Glück ganz normale Standart-Patronen, die es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen gibt. Geliefert wird er mit blauer Tinte, ich schreibe allerdings immer nur mit schwarzer Tinte.

Schneider Base

Früher hatte ich neben meinem Bett ein Diktiergerät liegen, denn so kurz vorm Einschlafen könnte man ja noch einen Geistesblitz haben. Heute liegt auch da ein Notizbuch und der neue Schneider Base Füller.
In einem Magazin habe ich mal gelesen, dass man sich am Abend vor dem Einschlafen 10 Minuten Zeit nehmen soll, um die schönsten Dinge, die man am Tag erlebt hat aufzuschreiben. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass es jeden Tag positive Dinge gibt, die wir in der Hektik des Alltags einfach übersehen. Indem wir sie aufschreiben, manifestieren wir diese guten Erfahrungen viel mehr, als wenn wir einfach nur daran denken. Dadurch soll der Schlaf erholsamer und Depressionen vorgebeugt werden.
Wusstet Ihr, dass man sich generell Dinge besser merkt, die mit der Hand notiert wurden?

Forscher der Princeton-Universität und der Universität von Kalifornien haben herausgefunden, dass die handschriftliche Methode, sich Dinge zu merken, gegenüber Notizen auf dem Smartphone oder Laptop zu machen, die bessere ist: In drei Studien konnten sie zeigen, dass Studenten, die sich Notizen auf dem Laptop machen, bei Leistungstests schlechter abschnitten als diejenigen Studenten, die das Wichtigste per Hand mitschreiben.
Der Grund: Auf dem Laptop tendiert man dazu, alles wörtlich zu notieren. Wer sich hingegen Notizen per Hand macht, filtert aus dem Gehörten das für sich Entscheidende direkt heraus und formuliert es in eigene Worte um. Und das kann man sich besser merken.

Vielleicht habe ich deshalb in meinem Kopf so eine große Rezeptdatenbank gespeichert, weil ich die meisten meiner Rezepte zuvor einmal mit der Hand geschrieben habe.

Parmesan Kekse

Heute habe ich mal ganz schnell ein klassisches Keks-Rezept, was in meiner kopfeigenen Rezeptdatenbank so rumdümpelt, abgewandelt. Nachdem meine Kräuter auf der Fensterbank so sprießen und ich den „Urwald“ ein wenig abbauen möchte, gibt es heute herzhafte Parmesan-Rosmarin-Plätzchen, die wunderbar zu einem Glas Wein passen und ganz nebenbei in den Mund geschoben werden können, sodass man dabei ungehindert weiter ein paar Ideen, die im Kopf herumspuken aufs Papier bringen.

Und auch zum Verschenken sind sie wunderbar geeignet, wenn man sie in kleinen Tüten  packt und ganz DIY mäßig schön beschriftet. Ob Ihr sie rund ausstecht oder in kleine Rauten schneidet, bleibt  dabei ganz Euch überlassen.

Schneider Base

Parmesan-Rosmarin-Kekse
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • 300 g Mehl
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 125 g weiche Butter
  • 2 TL fein gehackter Rosmarin oder andere Kräuter nach Wahl
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • ganze Kräuter zum Verzieren
Instructions
  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Aus Mehl, Butter, Parmesan, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern einen Teig erstellen und diesen für 1 Std kühl stellen.
  3. Dann den Teig zwischen zwei Backpapierblättern dünn ausrollen und rund ausstechen.
  4. Mit dem verschlagenen Eigelb bestreichen und mit den ganzen Kräutern dekorieren.
  5. Für ca. 15 Min backen, bis eine leichte Bräunung entsteht.
3.2.2708

 

Parmesan Kekse

Schreibt Ihr noch mit der Hand oder überlasst Ihr alles den elektronischen Geräten?

Habt einen tollen Donnerstag,

Eure

Tanja

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Schneiderpengermany.

 

Filed in: FOOD, OTHER STUFF, REZEPTE, SNACK, VEGETARISCH • by Tanja • 4 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden