• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

27. Mai 2015

Ritter und Romantiker gesucht

Blütenschokolade5

Gibt es sie noch, die Ritter der heutigen Zeit, die das Fräulein todesmutig vorm Drachen befreien??? Wo bitte sind die Romantiker hin, die einem den ersten Morgentau von den frischen grünen Grashalmen sammeln, um damit den Kaffee zu bereiten, dessen Duft dich morgens weckt? Einer der ein dickes Polster für Dich auf die Betonmauer tackert, auf der ihr immer gemeinsam in den Sonnenuntergang über die Dächer der Hochhaussiedlung sitzend schaut, weil er genau weiß wie anfällig Du für Hämorrhoiden bist. Wo sind sie hin? Blumen gibt’s ab und an von der Tankstelle, immerhin… Wenn die bedruckte Deko-Cellophan-Manschette und die kleinen Plastikherzen auf dem Holzspieß, nur nicht immer gleich den Tankstellenshop enttarnen würden. Aber zum Glück geht es manchmal ja doch auch anders:

Eine Freundin bekommt von ihrem Mann, von Geschäftsreisen aus der ganzen Welt, immer ganz besondere Schokolade mitgebracht. Immer eine Sorte, die es hier nicht zu kaufen gibt. Zugegeben sind da auch Sorten dabei, die wir hier als Mitteleuropäer nicht essen würden. Aus der Provence bekam sie neulich eine kleine Schachtel mit Lavendel-Pralinen geschenkt und schwärmte so von diesem Geschmack und dem Duft, dass ich mir vorgenommen habe auch mal Schokolade mit Lavendel auszuprobieren. Warum auf den Ritter hoffen? Selbst ist das Burgfräulein! Und im Zeiten von Internet, Onlineshops & Co. ist der Postbote der Ritter der Neuzeit.

Blütenschokolade3

Also begab ich mich auf Internet-Recherche, um getrocknete Blüten zu kaufen. Unglaublich welche Vielfalt es an getrockneten Blüten gibt. Und was man alles damit anstellen kann. Ich war echt begeistert und habe mir gleich mal 3 verschiedene Blüten(mischungen) beim Berliner Onlineshop „Knospenkontor“ bestellt. Die Auswahl hier ist riesig!
Der holde Ritter auf seinem gelben Ross brachte auch zwei Tage später meine bestellte Ware und schon stieg ich ganz groß in die blumige Schokoladenproduktion ein. Die Blüten sind ein echter Hingucker und geschmacklich passen sie wunderbar zu der Süße der Schokolade. Ich war am Anfang ja doch etwas skeptisch, als ich das leicht strohige Blütengemisch aus der Packung nahm. Aber in der Schokolade merkt man davon gar nichts. Und auch der Lavendel harmoniert in der weißen Schokolade mit den getrockneten Cranberries vorzüglich. Ich hatte ein wenig Angst, dass es nach dem Duftsäckchen aus Ommas Schlüpferschrank schmeckt. Tut es aber nicht.

7 (1 von 1)

Blütenschokolade1

Falls Ihr jetzt also auch keine Lust mehr habt auf Blumensträuße und Schokolade vom Ritter zu warten, empfehle ich Euch: Rafft Eure Röcke, bestellt Euch Blüten, kauft die beste Kuvertüre und macht Euch Euren eignen Schokoladen-Blumen-Blüten-Strauß. Nur für Euch. Oder für jemand ganz besonderen.

Blütenschokolade8

Ich schenke meine Schokolade heute dem Herbaversum, denn dort geht es heute um das Thema „Essbare Blüten“. Hier findet Ihr ganz viele Verwendungsmöglichkeiten von frischen und getrockneten Blüten.

Und falls Ihr auch Lust habt Schokolade mit Blüten zu verfeinern steht hier wie es geht:

Schokoladenriegel mit getrockneten Blüten
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Für jeweils 4 Riegel:
  • 200 g Vollmilchkuvertüre
  • 100 g ganze gehäutete Mandeln
  • 2 EL getrocknete Kornblumen-Ringelblumen-Mischung
  • 200 g Vollmilchkuvertüre
  • 2 EL getrocknete Rosenblüten-Nanaminze-Mischung
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 100 g gehackte getrocknete Cranberries
  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten
Instructions
  1. Für jede Riegelsorte schmelzt Ihr die Schokolade in einem Topf über dem Wasserbad. (Achtet unbedingt darauf, dass kein Tropfen Wasser in die Schokolade gelangt!)
  2. Die Schokolade hat jetzt eine Temperatur von 40-45°C.
  3. Nun kühlt ihr die Schokolade auf 27°C herunter. Das geht am besten in dem ihr den Topf kurz in kaltes Wasser haltet-Achtung kein Wasser in die Schokolade!
  4. Nun muss die Schokolade wieder leicht auf 35°C erwärmt werden, das geht ziemlich schnell.
  5. Dieser Vorgang ist wichtig, damit die Schokolade in Eurem Mund schmelzen kann, aber zuvor fest ist.
  6. Jetzt könnt Ihr die flüssige Kuvertüre in Eure Form füllen. Hier könnt Ihr auch einfache Eiswürfelformen aus Silikon oder kleine Pralinenformen nehmen.
  7. Stellt die Schokoladenform auf ein Brett und klopf sie ein paar Mal kräftig auf, damit alle Luftblasen entweichen können.
  8. Dann drückt Ihr direkt nach Belieben die Mandeln oder Cranberries in die flüssige Schokolade und bestreut alles mit den trockenen Blüten Eurer Wahl.
  9. Stellt das Brett für 15 Minuten in den Kühlschrank.
  10. Danach ist die Schokolade schon so fest, dass Ihr sie aus der Form lösen könnt und sie anschließend bei Raumtemperatur weiter fest werden lasst.
3.2.2708

Für alle denen das zu aufwendig ist, die aber gerne trotzdem solch eine Schokolade versuchen möchten, können sich hier die Tafeln schon fertig bestellen.

Ich wünsche Euch einen Tag mit edlen Rittern, Blumensträußen die per Hand von der Wiese gepflückt wurden und Schokolade die von ganz weit weg extra für Euch importiert wurde. Weil das aber utopisch ist, wünsche ich Euch einfach einen wunderschönen Tag. Genießt die kleinen Augenblicke und sei es ein Strauß von der Tankstelle, denn der Gedanke zählt ;-)

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Blüten-Spezial

 

 

Filed in: AB AUF DIE HÜFTEN, GESCHENKE AUS DER KÜCHE, REZEPTE, SWEETS FOR MY SWEETS and for me • by Tanja • 14 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Lea von Rosy & Grey

    27. Mai 2015 um 9:54

    Hallo liebe Tanja,
    deine Schokoriegel sehen nicht nur super lecker sondern auch wunderschön aus! :)
    Und richtig romantisch ;))
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Tanja

      28. Mai 2015 um 6:52

      Liebe Lea,
      vielen Dank! So ein wenig Romantik konnte mir auch mal nicht schaden ;) und lecker war es zudem auch.
      Hab einen schönen Tag,
      liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Jenny

    27. Mai 2015 um 12:18

    Moin Tanja,

    opisch ist die Schokolade ja schon mal ein wahrer Knaller und ich kann mir vorstellen das sie genauso gut schmeckt wie sie aussieht! Da demnächst ganz viele Geburtstage anstehen, weiß ich jetzt was ich verschenken werde, deine Blütenschokolade. Natürlich wird das ein oder andere Stück bestimmt auch in meinem Mund landen :D

    Viele liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Tanja

      28. Mai 2015 um 6:53

      Liebe Jenny,
      die Schokolade ist wirklich ein ideales Geschenk (natürlich auch für sich selbst!).
      Ganz viel Spaß beim Nachmachen!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Renate

    27. Mai 2015 um 17:25

    Liebe Tanja,
    gestern der Bauer, der die Flamme sucht, der Ziegenwirt, der Hühnerbaron, noch besser der Pinienzapfen-Schüttler, du, die aber nicht wie in einem bekannten Schlager, vom Traktor abgeholt werden möchte und mittendrin das sooo lecker aussehende Bauernflammenbrot mit Zucchini – garantiert „bauernfrei“, einfach nur köstlicher Bauernbrotteig mit Aufstrich nach Wahl. Ja, und heute – der Ritter, der hoch auf dem gelben Ross bei dir erscheint…. Nicht, um dich auf seinem Ross als neues Burgfräulein auserkoren in den fernen Sonnenuntergang zu entführen, sondern deiner etwas anderen Schokoladenlust zu frönen! Also, wenn das mal alles nicht der Stoff ist, aus dem die (Mädchen-)Träume bestehen… Ich komme gar nicht mehr aus dem Lachen heraus, die Tränen laufen unaufhaltsam an meinen Backen – äh, Wangen herunter…. Mit einem einzigen Wort ist eigentlich alles gesagt: OBERKÖSTLICH!!!!! Dein Text von gestern, der von heute, die Rezepte, die Fotos! Ich werde erst einen oder zwei oder…. Flammenkuchen mit Zucchini essen und dann die Mmmmh-Schoki als Dessert verspeisen. Einfach märchenhaft, dein gesamter Blog!
    Herzliche Grüße Renate

    Antworten
    • Tanja

      27. Mai 2015 um 18:03

      Hallo Renate,
      wie schön, dass ich Dir so den Tage erheitern konnte.
      Und die Idee erst Flammkuchen und dann Schokolade zu essen ist perfekt!
      So werde ich das demnächst auch nochmal machen! Dabei fällt mir ein, dass der Sommer vor der Tür steht… Egal. Ich mache FDH. Halber Flammkuchen, halber Schokoriegel. Dass dann dafür zweimal am Tag *lach
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  4. Clemens

    27. Mai 2015 um 17:50

    Liebe Tanja,
    also deine Blogauszeit ist dir gut bekommen. Woher nimmst du nur all den Stoff für diese tollen Geschichten? Ich verliere überhaupt nicht mehr mein Dauergrinsen, Dauerschmunzeln etc. gepaart mit zwischendurch-Gelächter. Ich weiß mittlerweile nicht, was köstlicher ist: dein unglaublich übersprudelnder Text oder die brillanten Rezepte bzw. speziell das heutige – fast schon ein wenig gewagte Rezept – Schokolade mit Blüten. Ich bin überzeugt, dass es einige Anwärter geben wird, dich als ihr Burgfräulein auszuerwählen, um mit dir auf Ihrem stolzen Ross gen Sonne zu ihrem Schloss zu reiten. Merkst du etwas? Deine unvergleichlichen Geschichten regen meine Vorstellungskraft sehr an… Nun aber mal zurück in die Jetztzeit: ein bisschen Romantik auch oder gerade heutzutage kann niemals schaden und imponiert selbst der mit beiden Beinen im Leben stehenden Frau. Ein selbstgepflückter Wiesenblumenstrauß; gemeinsam auf eben dieser Wiese statt eines Polsters auf der Mauer (Hämorrhoiden! :O)), eine Decke ausbreiten; leckere Köstlichkeiten aus deiner Kreativküche und ein Gläschen Wein dazu. Und wenn es zum Gläschen Rotwein, dann noch ein Stück Schokolade mit den von dir verarbeiteten Blüten gibt, dann ist das doch Romantik pur, oder??? Um mal den Holzhammer herauszuholen: dabei würde mir dann überhaupt nicht mehr der Gedanke kommen, dass die Oma früher ihre Wäsche mit Duftsäckchen auffrischte…. *zwinker und grins*. Alles an deinem Blog ist mal wieder sensationell – einschließlich des heutigen Geschirrs und der goldenen Löffel!!!
    Herzlichst Clemens

    Antworten
    • Tanja

      27. Mai 2015 um 20:29

      Hallo Clemens,
      ich muss gestehen, dass ich schon darauf gehofft habe, dass Du Deinen Senf zu diesem Post hier da lässt.
      Ein Ritter in der Kommentar-Welt unter lauter Burgfräuleinen (äh, Mist, gerade fällt mir auf, dass ich keine Ahnung habe, was die Mehrzahl von Burgfräulein ist. Burgfräuleins oder Burgfräuleine/n?!! Peinlich…muss ich gleich mal googlen)
      However…Du würdest Wiesenblumensträuße pflücken und Polster gegen Hämorrhoiden auf Betonmauern tackern? Na dann werden bestimmt die Burglfräuleins/e Schlange bei Dir stehen. Viel Spaß und Glück bei der Auswahl!
      Ganz viele Grüße schickt Dir
      Tanja

      Antworten
  5. Babette

    27. Mai 2015 um 18:02

    Meine liebe Tanja,
    Sie lassen uns zwischen Ihren einzelnen Posts kaum Luft holen und verschnaufen. Hatte ich mich von gestern noch gar nicht ein wenig regeneriert, so vergnüge ich mich wunderbar mit Ihrem heutigen Beitrag und kann vor Lachen kaum Atem schöpfen. Welch apartes Pläsier! Mit Recht bezeichnet Herbaversum Sie heute als echte Genusskünstlerin. Das sind Sie für mich zweifelsohne – und dies in doppelter Hinsicht. Nicht nur Ihr heutiges etwas fremdartig anmutendes Rezept entpuppt sich als genussvoller Leckerbissen; auch Ihr Sprachreichtum und Ihr Stil, Texte zu formulieren ist eine echte Augenweide und Sommerfrische für die deutsche Sprache. Sie sprechen mir aus der Seele, wenn Sie die Frage nach Ritter und Romantiker in der heutigen Zeit stellen. Wir Frauen lieben doch ein wenig Romantik – davon nehme ich mich gar nicht aus, und ein Quantum an ritterhaften Manieren täte dem einen oder anderen männlichem Wesen ebenso wohl; ergo uns auch. Beim Betrachten Ihrer Fotos fällt mir eine gewisse „güldene“ Nuance auf. Das ist ganz fabelhaft und ihr Fundus an erlesenen Accessoires, besonders wie heute, erstaunt mich immer wieder. Um es einmal völlig profan zu sagen: TOLL! Sehr herzlich
    Babette

    Antworten
    • Tanja

      27. Mai 2015 um 20:22

      Liebe Babette,
      sie sind aber auch ein Fuchs, was das Lesen von Beiträgen aus dem House No.15 betrifft. Und ich freue mich sehr darüber!
      Also das Herbaversum ist toll. Da sollten Sie wahrlich öfter mal reinklicken, denn so wie ich sie einschätze, werden Sie dort immer mal mit guten Tipps und Berichten, die Ihnen gefallen dürften, fündig. Ich bin jetzt mal so vermessen, das zu behaupten. (Anmerkung: das ist keine Werbung! Ich finde das Herbaversum wirklich toll!)
      Und wenn Ihnen ein Ritter begegnet: ZUGREIFEN! Es sei denn sie beherbergen schon einen bei sich zu Hause…dann vergessen Sie ganz schnell meinen Tipp :-)
      Einen herzlichen Gruß an Sie zurück
      Tanja

      Antworten
  6. Katharina

    27. Mai 2015 um 18:32

    Liebe Tanja,
    beinahe hätte ich deine letzten zwei Beiträge verpasst…. Das wäre ja ein herber Verlust für mich gewesen, dir keinen Kommentar zu hinterlassen. Wer kann denn aber auch damit rechnen, dass du schon wieder so „betriebsam“ bist. :O))) Wunderschön, dass es so ist! Deine Texte! Bin ich mal nicht so gut drauf, dann brauche ich nur deinen Blog zu lesen und schon geht die Sonne auf. Das heißt, heute prasselte es auf mich herab wie ein Goldregen: du hast gestern und heute soooo zauberhaft, mitreißend, phänomenal und vor allen Dingen soooooo spritzig und witzig geschrieben! Das ist schon bewundernswert und ganz große Klasse! Wie gerne treffe ich bei dir nicht nur den Bauern, der ne Flamme sucht, sondern auch noch den vielleicht doch romantischen Ritter, der dann mit mir zusammen Zucchini-Flammkuchen und als Dessert Schokolade mit getrockneten Veilchen oder mit-was-auch-immer genießt.
    Herzlichst – mit einer ganz festen virtuellen Umarmung
    Katharina

    Antworten
    • Tanja

      27. Mai 2015 um 20:35

      Liebe Katharina,
      tja manchmal fliegt der Kochlöffel und die Worte sprudeln über. Solche Zeiten muss man nutzen, schließlich weiß man nie wie sich die kommende Zeit so darstellt. Ums so schöner, dass Du ich Dich wieder hier bei mir treffen darf!
      Ich freue mich sehr, dass ich in Momenten vom „ich-bin-mal-nicht-so-gut-drauf“ für Dich ein Gute-Laune-Spa-Resort bin.
      Ich hoffe das hält an.
      Schön, dass Du mich immer wieder besuchst, liebe Katharina.
      Herzliche Grüße
      Tanja

      Antworten
  7. ina

    28. Mai 2015 um 19:07

    ohhhh die schokolädchen sehen köstlich aus :D eine tolle geschenkidee!
    und deine rosenlöffel erinnern mich an meine oma :D die hatte die gleichen in silber <3

    Antworten
    • Tanja

      7. Juni 2015 um 12:28

      Liebe Ina,
      lustig, die Rosenlöffel sind auch von meiner Oma… total kitschig, aber auch soooo schön! Allein schon wegen der Erinnerungen!
      Ich freue mich, dass Dir die Schokolade gefällt. :-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindes 🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindest Farbe auf den Teller!

Veganes rote Beete Sushi ist echt schnell gemacht, lässt sich gut vorbereiten und hilft gut über die ein oder andere schlechte Laune, die manchmal bei der Arbeit aufkommt, hinweg😉

Schönen Abend für Euch 😘

#sushi #rotebeete #vegan #heslthy #lunch #schnellenummer #essengegenschlechtelaune #theartofplatimg #yummiyummi #f52grams #houseno15 #treibtesbunt #japanfood #sushilove #selfmadesushi #beetroot #rollitbaby
🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕 Wenn mal wieder nicht 🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕

Wenn mal wieder nicht viel Zeit ist, um Mittags etwas zu kochen, der Magen aber schon in den Knien hängt…

Diese Thai-Karottensuppe mit crunchy Cashewtopping, Kokosjoghurt und Möhrengrünöl ist in 25 Minuten zubereitet.

Übrigens auch perfekt als #mealprep oder zum Mitnehmen ins Büro.

Wem die Suppe zu vegan ist, gönnt sich dazu z.B. Rindfleischstreifen, Hühnchen, gebratene Garnelen, Lachs, oder oder…

#suppenliebe #karotten #möhren #healthyfood #soupseason #bestsoulfood #winterrecipes #cozyfood #cheflife #yummiyummi #homecooking #chefmode #f52grams #vegan #vegetarisch #vegetablesoup #cashewnuts #houseno15 #happy #lunchtime 

Werbung wegen Markenerkennung
🥘 @amt_gastroguss_deutschland 
🍜 @dietoepferei_
👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden