• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

26. Januar 2015

{Frühes Glück-mein spätes Stück}

4

Es heißt ja so oft, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag sei und man auf keinen Fall das Frühstück auslassen sollte. Hmmmmm… ok. Ich bin also ehrnährungstechnisch total daneben, denn ich verzichte weitest gehend aufs Frühstück. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich an manchen Tagen bereits um 4 Uhr aufstehe. Und um diese Uhrzeit etwas zu essen fällt mir echt schwer. Naja, und bedingt durch den Stress bei der Arbeit meldet sich mein Hungergefühl erst so gegen 11 Uhr-zumindest ignoriere ich die merkwürdigen Geräusche aus meinem Inneren erfolgreich. Jaaaaaa…. Ich weiß. Nicht gesund. Ändere was. Disziplinier Dich. Bla bla bla. Hab ich alles schon versucht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass jeder seinen eigenen Essens-Rhytmus am Tag hat. Meiner startet eben erst um 11, während sich andere schon um 8 Uhr 2 Schnitzelbrötchen in den Hals gejagt haben. Auch nicht so doll, nur mal so am Rande…!
Wie auch immer. Was ich nämlich eigentlich erzählen wollte ist, dass am Wochenende die Uhren ja ein wenig anders ticken. Gewöhnlich kann man ausschlafen oder sich noch 3 bis 5 Mal umdrehen und gemütlich im Bett seinen Gedanken nachhängen. Steht auf, trinkt in Ruhe seinen Tee oder Kaffee und lässt den Tag ganz gemütlich starten. Huch, was war das für ein Geräusch? Mein Magen knurrt. Wahrscheinlich findest es mein Körper einfach nur gemütlicher, sich nicht auf die Schnelle eine Scheibe Brot zwischen die Zähne zu klemmen, kurz zu kauen und dann viel zu große Stücke verdauen zu müssen, weil Madame House No. 15 mal wieder in Zeitdruck ist. Am Wochenende merkt auch mein Magen, dass alles entspannter ist. Wobei ich auch hier sagen muss: Mr. Stomach meldet sich erst so ab 10 Uhr und fragt mal leise nach einer Futterration an.
Aber, wenn ich dann Frühstücke, dann auch richtig. Mit so nem klebrigen Nutellabrötchen kann man mich dann nicht locken. Dann muss es schon handfest sein. Käse ist immer dabei und statt Margarine finde ich Sahnemeerrettich ist auch eine wundervolle Alternative als Brotaufstrich.

2

Gestern, an diesem wonderful Sunday, bin ich aufgewacht und hatte unbändige Lust auf eine warme und ofenfrische Laugenstange. Zum Glück hatte ich am Samstag erst eine ganze Packung Aufback-Laugenstangen-Rohlinge gekauft. Doch der Blick in den Tiefkühler traf ins Leere. Zumindest was Laugenstangen anbelangte. Äh…wo sind die verdammten Dinger? Dann fiel mir das plumsende Geräusch ein, als ich nach dem Einkaufen mit dem Auto etwas schneller um die Kurve fuhr und mein Einkaufskorb im Kofferraum umkippte. Tja, da ist wohl die Packung quer durch den Kofferraum geflogen und ich hab vergessen sie einzusammeln. Und so war es auch. Einsam lag die Packung noch im Auto. Zum Glück haben wir derzeit hier im Taunus Temperaturen unter 0 Grad, so dass mir der Teig noch nicht entgegenquoll als ich den Kofferraum öffnete. Aber angetaut waren die Dinger schon und dadurch ziemlich aus der Form geraten. Wegschmeißen? Nie im Leben!!! Die gehen doch noch… Vor kurzem hatte ich im Internet gelesen, dass man so ziemlich alles im Waffeleisen zubereiten kann. Warum also nicht auch Laugenteig?! Und soll ich Euch was sagen? Das ist die Macht! Echt! Zwei angetaute Laugenstangen halbiert und in das belegische Waffeleisen gepresst, 2-3 Minuten warten und schon hat man warme, duftende und köstliche Laugenwaffeln zum Frühstück.

1

Naja, und wenn das Frühstück schon anders läuft als geplant, dann aber richtig! Und so kramte ich aus den Tiefen meines Kühlschranks noch die Weißwürste heraus, die ich eigens für die Laugenstangen beim Metzger gekauft habe. Und wenn schon die Laugenstangen ihre Form verändern, dann fairnesshalber auch die Weißwurst…
Also wurde aus den Weißwürsten kurzerhand ein leckerer Weißwurst-Salat, der sich wunderbar in den kleinen Vertiefungen der Waffel verteilte. Ein Klecks süßer Senf dazu und mein Sonntags-Spätstück war so wundervoll, wie schon lange nicht mehr.
Auf Weißbier habe ich verzichtet. Das wäre mir dann doch eine Spur zu heftig.

 

5

Vielleicht habt Ihr ja auch mal Lust auf Spätes Glück beim Früh(en)stück oder werdet gebeten mal etwas zu einem Brunch mitzubringen. Der Weißwurstsalat eignet sich hervorragend dazu und die Waffeln sind blitzschnell gemacht.
Probiert es doch aus! Hier kommt das Rezept für den Weißwurstsalat:

Weißwurstsalat
 
Save Print
Prep time
15 mins
Cook time
5 mins
Total time
20 mins
 
Author: Tanja
Ingredients
  • 3-4 Weißwürste
  • 10 Cornichons
  • 2 Radieschen
  • 2 EL milden Essig
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL süßen Senf
  • Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie
Instructions
  1. Die Weißwürste kurz in heißem Wasser gar ziehen lassen.
  2. Danach die Pelle entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Jetzt die Cornichons und die Radieschen ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  4. Weißwurst, Radieschen und Cornichons mit Essig, Öl und Senf mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  5. Frische Petersilie hacken und unterheben.
  6. Alles eine halbe Stunde ziehen lassen und evtl. nachwürzen.
  7. Dazu passen Brezeln oder Laugenstangen-oder Waffeln und grüner Salat.
3.2.2708

 

3

Ein Rezept wie Ihr süßen Senf herstellt, findet Ihr hier oder Ihr kauft ihn einfach hier. Übrigens wusstet Ihr schon,dass es einen offiziellen Weißwurst-Ratgeber im Internet gibt? Wahnsinn, was der Bertl und die Rosl aus Zwiesel hier so zusammentragen und berichten!

8

Ihr solltet nur vorher sagen, dass es Laugenwaffeln sind, nicht dass sich der ein oder andere Sahne mit Kirschen drauf haut und danach das Gesicht verzieht.

Was gibt’s denn bei Euch zum Frühstück? Schreibt mir doch mal.
Und falls Ihr weitere Frühstücks-Inspirationen haben möchtet, schaut mal bei Clara vorbei. Hier geht es heute nämlich genau um diese Thema.

Es grüßt Euch bestückend spät und doch früh

Tanja

aus dem House No.15

Filed in: BAKERY, FOOD, REZEPTE • by Tanja • 4 Kommentare

Über Tanja

Kommentare

  1. Frauke

    26. Januar 2015 um 8:59

    geniale Idee! Laugenwaffeln… mmmmmmmh!

    Antworten
    • Tanja

      31. Januar 2015 um 9:28

      Hallo Frauke,
      und das Beste ist:
      es ist nicht nur *hmmmmm….,
      sonder auch *wusch und *zisch, denn man muss eigentlich nix machen und schon sind die Dinger fertig ;-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Katharina

    26. Januar 2015 um 17:21

    Liebe Tanja,

    da kann man dir ja mal wieder einmal mehr auf die Schulter klopfen; wie du aus der Not heraus eine Tugend machst. Vergisst die Laugenstangen zum Aufbacken im Auto und präsentierst sie dann als Laugenwaffeln: Respekt! Brillante Idee! Kombiniert mit dem Weißwurstsalat ist das sicherlich ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dem echten Bayer fehlt natürlich noch ein Weißbier dazu, aber es handelt sich ja bei deinem heutigen Blog ums Frühstück und nicht um ne zünftige Brotzeit nach einer Wanderung oder dergleichen…

    Wenn du während der Woche dermaßen früh aufstehen musst, kann ich gut verstehen, dass du um solch eine „unchristliche“ Zeit noch keinen Bissen herunterbekommst. Dafür kannst du all die deftigen, weniger deftigen und leckeren Sachen am Sonntag genießen. So hast du immer eine besondere Vorfreude aufs Wochenendfrühstück. Senf als Brotaufstrich ist übrigens auch eine gute Alternative für Butter oder Margarine und Käse muss auch bei mir immer dabei sein. Allerdings esse ich ab und zu auch mal ganz gern ein „klebriges“ Nutellabrötchen am frühen Morgen. *grins* Etwas deftiger mag ich es dann schon ganz gern zum zweiten Frühstück….

    Deine Wortwahl ist wieder einmal unübertrefflich und zum Schmunzeln und die Fotos unvergleichlich. Bei dir sieht sogar das Foto mit dem am Glas herunterkleckernden Senf wunderbar authentisch aus.

    Es grüßt dich ganz herzlich

    Katharina

    Antworten
    • Tanja

      31. Januar 2015 um 10:13

      Hallo liebe Katharina,
      ja Frühstücken ist eben nicht so mein Ding. Wahrscheinlich wäre es das auch nicht, wenn ich später aus dem Bett kriechen würde.
      Aber jetzt ist ja Wochenende und während ich hier schreibe backen gerade die Brötchen im Ofen. Juhuuuu….
      Vielleicht kommt heute sogar mal ne Ladung Nutella darauf ;-)
      Und Senf aufs Brötchen probiere ich auch gleich mal aus (aber nicht unter Nutella! *lach)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

Buongiorno a tutti 🇮🇹 Was kauft man ein, we Buongiorno a tutti 🇮🇹

Was kauft man ein, wenn der Supermarkt am Ankunftstag nur noch 5 Minuten geöffnet hat?

1. Wein
2. Pasta
3. Parmesan

(Kräuter wachsen hier im Garten🥰)

Die Grundversorgung war am gestrigen Abend gewährleistet 😉🍷🍝

Was hättet Ihr in 5 Minuten für ein Abendessen eingekauft?

#italien #italienliebe #monteargentario #portosantostefano #italianfood #pasta #pesto #soulfood #einfacheküche #ehrlicheprodukte #spaghetti #nonnastyle #chefsontour #cheftoday #pastagehtimmer #aufdieschnellemitderhousedame #holiday #springfood #houseno15 #ontour #happyplace
❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹 Was gibt es besseres a ❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹
Was gibt es besseres als nach getaner (Garten-) Arbeit am Samstag Pizza zu essen?

Gerade fällt mir ehrlich gesagt nichts besseres ein…

Für mich kann ja nie genug Käse auf der Pizza sein-gerne auch zig verschiedene Sorten🥰 und eigentlich kommt auch immer ein Spiegelei mit drauf…

Was darf bei Euch auf der Pizza nicht fehlen?🍕

#pizzalover #italienliebe #ventura #venturapizza #perfekterteig #48stundenteig #chefsofinstagram #pizzabackenkannich #doppeltkäse #amoremio #italia #urlaubsküche #houseno15 #happyplace #einkleineritalienerderwolltenachnapoli  #buonappetito
🦪MOULES FRITES🍟 Wenn Du in Holland keine Mu 🦪MOULES FRITES🍟

Wenn Du in Holland keine Muscheln mit Pommes gegessen hast, warst Du nicht in Holland 🥰

Natürlich gibt es noch viele weitere (frittierte) Specials, die man in diesem wundervollen Land genießen und sich gönnen sollte…aber Muscheln sind bei mir immer auf Platz 1 der Must-Have-To-Eat-Liste.

Und Ihr so?
Muscheln YAY oder NAY?

#moules  #moulesfrites #muscheln #lieblingsessen #holland #zeeland #chefsofinstagram #chefontour #sabatical #abschalten #seelebaumelnlassen #meerliebe #weekendtrip #thenetherlands #ikhouvanholland #happy #houseno15 #unterwegs
🐟ABENDBROT🐟 Manchmal sind es die einfachen 🐟ABENDBROT🐟

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem am Abend kulinarisch glücklich machen…

Frisch gebackenes Brot mit Frischkäse, Jahrgangssardinen, Tomaten in Salbeibutter und Kalamata Oliven. Zum Schluss noch mit etwas Öl aus der Sardinendose beträufeln und mit fermentierten Pfeffer würzen.

Was will man mehr- oder wie seht Ihr das? 🥰

#abendbrot #jahrgangssardinen #fisch #stulle #nixgekocht #unddochglücklich #easydinner #einfachundgut #theartofplating #foodstyling #foodphotography #gutesbrot #nicht #vegetarisch #vegan #schönenabend #donnerstagvibes #houseno15 #happy #thursday #💋
*SCHNELLE NUMMER* Heute gibt‘s die schnelle Num *SCHNELLE NUMMER*

Heute gibt‘s die schnelle Nummer mit dem Gedanken an den nächsten Urlaub.

🇮🇹Reiseziel: Monte Argentario, Italien

Auf dem Teller von @churchill_1795 :
 •Involtini  vom Kalb (gefüllt mit Parmaschinken, Salbei und Parmesan) 
•Salbei-Jus
•Antipasti-Rucola-Salat (Kapern, Oliven, Zwiebeln, Auberginen, Zucchini, getrocknete Tomaten, Grillpaprika, Senf)

In 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch nach Urlaub 🥰

Und Ihr so heute?

#schnellenummer #dinner #samstagabend #wochenende #lowcarb #schnellerezepte #chefsofinstagram #meat #veggies #urlaubsküche #italienliebe #monteargentario #nextstop #april #italienfood #involtini #antipasti #theartofplating #schönenabend #gutenappetit #houseno15 #weekendmood
❤️DESSERT❤️ Puhhh…ich bin absolut kein ❤️DESSERT❤️

Puhhh…ich bin absolut kein Dessert-Typ… 

Selten mag ich es essen, noch viiiiel weniger mag ich es zubereiten…

👉🏻Und doch gehört es (verfluchter Weise) zu einem kompletten Menü dazu.
Bei @arndtheiko und mir gab es kein Dessert: das war nach unserem gemeinsam Spontan-Menü nicht nötig, denn wir waren sowas von satt und glücklich mit dem was auf den Tisch kam 😍

👉🏻Deshalb haue ich jetzt noch eins nachträglich von einem Menü , das ich eine Woche zuvor gezaubert habe, raus…

Pistazie | Joghurt-Sponge | Physalis | fermentierte Aprikosen | Joghurt-Mousse | Beeren | Tonkabohne | Fenchel | Kornblume

Das hat tatsächlich sooo fantastisch geschmeckt, dass ich mir vorgenommen habe mich in Kuchen und Desserts zu üben.

Ihr werdet hier sehen, ob ich meinem Vorhaben gerecht werde😉

#dessert #theartofplating #sponge #joghurt #früchte #lowfett #nicedish #pistazie #vale #biscuit #cream #liwcarb #vegetarisch #nachtisch #lowsugar #healthyfood #healthyrecipes #enjoy #chefsofinstagram #afterdinner #hautein #ohnereue #noregrets #gönndir #houseno15 #schönensamstsg #hautcuisine
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden