• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

22. Mai 2017

Französische Madeleines

{…Plem Plem für Anfänger…}

Madeleines

Was ein Glück könnt Ihr mich jetzt gerade nicht sehen…
Ich sitze mit einer leeren Keksdose auf dem Kopf vor meinem Computer. Links von mir liegt meine alte Blockflöte. Rechts ein Berg von leerem Mon Chérie-Papier in rosarot und eine Nasendusche. Ich trage einen Bademantel in der selben Farbe. Warum das alles? Ich übe mich in „Exzentrik“. Und alles nur, weil mich dieses ständige Angepasstsein so nervt.
Aber dazu später mehr…

Es soll ja Menschen geben, die keinen Gesundheitstrend verpassen.
Meine Freundin ist so jemand. Man könnte es natürlich auch liebevoll verzärtelter Hypochonder nennen. Kommt irgendein neues Wellness-Wohlfühl-Schrottprodukt auf den Markt, so kann man sich sicher sein, dass sie es noch vor allen anderen hat.
Eine faltbare Liege für den gesunden Power-Nap-Büroschlaf, ein Bandscheibenkissen unter dem Hintern, spezielle Johanniskrautpillen, wenn mal miese Gedanken aufkeimen und und und. Alles für teures Geld angeschafft, weil es jetzt Trend ist. Natürlich hat sie auch schon sämtliche angesagten Ernährungsweisen ausprobiert.

Von allem wenig, aber dafür indische Pornos trinken

Seit kurzem fastet meine Freundin. Klar irgendeiner fastet ja immer (auch außerhalb der Fastenzeit). Heilfasten, Alkoholfast, Süßkramfasten… Alle machen das, außer mir!
Wenn in diesem Jahr der Entsagungs-Oscar zu vergeben wäre, meine Freundin würde wahrscheinlich auf die Bühne gerufen werden. Kein Alkohol, wenig Salz, wenig rotes Fleisch (wenn überhaupt Fleisch…), wenig Zucker, wenig, wenig, wenig. Das nervt! Und ist ne echte Spaßbremse.
In der letzten Woche rief sie mich an und teilte mir ganz stolz mit: „Tanja, ich gehe jetzt zum Yoga!“ „Aha… Und?!“ „Ich wollte fragen, ob Du nicht Lust hast mitzugehen?“ sagte sie und schlürfte lautstark am anderen Ende der Leitung irgendein Getränk. „Das ist wirklich toll und wird Dich auch mal ein bisschen runterbringen!“ Wieder ein langgezogenes Schlürfen.
„Sag mal, was schlürfst Du denn da die ganze Zeit in mein Ohr?“ „Oh, das ist einer meiner neuen Wellness-Tees. Die habe ich mir extra im Internet bestellt. Gerade trinke ich „Sinnlicher Morgen des Tigers“. Aber „Herbal Dreams of Krishnapoor“ ist auch sehr bekömmlich!“
„Also mit diesen Namen könnte man auch locker indische Pornofilm-Plakate betexten… Und nein, ich gehe nicht mit zum Yoga. Meine weiße Haremshose ist nämlich gerade in der Reinigung!“ antworte ich ironisch. „Ach komm Tanja. Alle gehen doch zum Yoga! Du verpasst echt was!“ „Genau…und weil ALLE zum Yoga gehen, werde ich es genau nicht tun. Mir ist egal was ALLE machen oder denken!“
Wir beendeten kurz darauf das Telefonat, weil sie ja zu ihrem Kurs musste und ich keine Lust auf die Weiterführung von „Ich-bin-ja-so-wie-alle-Telefonat“ hatte.

Madeleines

Plem-Plem ist gesund!

Meiner Meinung nach hat ein bisschen Plem-Plem-Sein noch keinem geschadet.
Ein schottischer Professor hat vor Jahren eine Studie durchgeführt, in der es genau um dieses Thema ging. >>>Anders sein<<< Herausgekommen ist, dass viele Menschen an Körper und Seele krank werden, weil sie sich erstens ständig anpassen und alles machen was alle anderen tun. Und weil sie sich permanent mit anderen vergleichen und dabei meistens schlechter abschneiden.
Jeder sollte mal öfter ordentlich auf die Kacke hauen und einen an der Waffel haben.
Die „Exzentriker“, wie David Weeks die optimistischen, durchgeknallten und kreativen Menschen nannte, waren hingegen weniger häufig krank und einfach glücklicher.
Egal ob man mit 7500 Gartenzwergen in einer Einzimmerwohnung lebt, ob man das Bedürfnis hat barfuß durch England zu spazieren, täglich in einer Mönchskutte zur Arbeit fährt oder seinem Schäferhund sein Haus vererbt. Völlig egal. Wenn man sich dabei wohlfühlt ist alles erlaubt, was den anderen nicht schadet.

Mon Cherie brennt in der Nase

Meine Keksdose auf dem Kopf sitzt leicht schief und riecht wunderbar nach Butter.
„Highway to hell“ auf meiner alten C-Blockflöte zu spielen ist schwieriger als gedacht und hat den Nachbarn bestimmt auch den Nachmittag unterhalten. Meine Nase brennt etwas. Die ganzen Mon Chérie durch die Nasendusche zu konsumieren ist leider nur halb geglückt. Aber egal.
Kurz überlege ich, ob ich nicht doch zum Yoga gehe und meiner Freundin unbemerkt ein Furzkissen unter die Matte schiebe….
Ich glaube meine heutige Übung zu „Wie werde ich exzentrisch“ ist voll geglückt und ich stelle mir voller stolz mein Plem-Plem-Diplom aus.

Madeleines

Die „Kekse“, die mal in der Keksdose auf meinem Kopf waren, habe ich übrigens selbst gebacken und waren gar keine Kekse, sondern diese tollen Madeleines. Da ich die Dose aber ja schon geleert hatte, bevor ich sie über meinen Kopf gestülpt habe, hab ich sie schnell nochmal gebacken. Das Rezept dazu gibt’s hier:

Französische Madeleines
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Serves: 24
Ingredients
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 3 Eier (Größe M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
  • 125 g Mehl
  • 2 gestrichene(r) TL Backpulver
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 1–2 TL Puderzucker
  • Fett für die Form
Instructions
  1. Fett in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Inzwischen Vertiefungen des Madeleineblechs gut fetten.
  3. Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe schaumig rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und esslöffelweise unter die Eimasse heben.
  5. Fett einlaufen lassen und unterrühren.
  6. Hälfte des Teiges in einen Spritzbeutel füllen. In die gefetteten Mulden spritzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10–12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen, aus den Mulden lösen.
  7. Blech säubern, erneut fetten und den restlichen Teig wie oben beschrieben verarbeiten. Madeleines nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  8. Schmecken frisch am besten, halten sich aber in einer Keksdose auch 3-4 Tage.
3.2.2708

Hier findet Ihr übrigens noch ein anderes Keksrezept (inkl. Verpackungs- und Geschenkidee), falls die Dose mal intensiv nach Schokolade riechen soll.

In diesem Sinne: Seid öfter mal Plem Plem, hört nicht immer auf das, was ALLE sagen oder tun und habt eine verrückte Woche!

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Filed in: AB AUF DIE HÜFTEN, BAKERY, FOOD, REZEPTE, SWEETS FOR MY SWEETS and for me, VEGETARISCH • by Tanja • 3 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Martina Brandmeier

    22. Mai 2017 um 8:15

    Guten Morgen allerliebste HouseDame!!

    So kann die Woche von mir aus immer starten. Ein Furzkissen unter den Stuhl geklemmt, Kaffeeweißer durch die Nase und ein Berg Deiner köstlichen Madeleines hier neben meinem Laptop,… Hach!! Besonders gemeint ist es allerdings, alldieweil ich doch diese Woche auch von meinen Madeleines erzählen wollte, das verkeife ich mir halt dann und lasse sie nächste Woche auf die Öffentlichkeit los!

    PlemPlemös exzentrisch ist nicht nur viel lustiger, gesünder und überhaupt! Es führt die richtigen Menschen zusammen!

    Hab nen tollen Tag, ich drück Dich,
    Deine FrauBpunkt

    Antworten
  2. Ein Idiot?

    22. Mai 2017 um 19:29

    Genial! Und den indischen Porno stelle ich mir sehr witzig vor. Bollywood like! So mittendrin mal eine Gesangs- und Tanzeinlage.

    Antworten
  3. Anne

    29. April 2021 um 19:17

    Liebste Tanja,

    einfach herrlich!
    Endlich bin ich zufällig auf eine so Durchgeknallte wie mich gestoßen – wo zum Teufel warst du nur so lange?

    Seh mich im Spiegelbild, wenn ich Deinen Blog les‘. 😬
    Tränen gelacht 😂😂😂 – lass dich bloß nie verbiegen!

    Herzlichste Grüße
    Anne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
•••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉 Ke •••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉

Keine Lust auf immer das gleiche Dressing?

Dann macht euch doch mal eine Kürbiskern-Vinaigrette. Bringt Farbe ins Spiel und schmeckt auch noch großartig!

Ihr braucht dafür:

1 Eigelb
40 g Honig
5 g Zucker
8 g Salz
10 g Senf
60 ml weißer Balsamico
40 ml Gemüsebrühe
eine Prise Cayennepfeffer
160 ml Kürbiskernöl

Wozu ich die Vinaigrette gebraucht habe? Das zeige ich Euch morgen 😊 und das komplette Rezept gibts morgen in der Story 😉

#salat #dressing #vinaigrette #kürbiskern #veganuary #lowcarb #healthyfood #fitfood #eatbetter #vegetarisch #withoutmeat #f52grams #theartofplating #yummiyummi #chefmode #instachef #houseno15 #happy #friday #rezepte
•••MARONEN-Suppe••• Gerade ist mir to •••MARONEN-Suppe•••

Gerade ist mir total nach Wohlfühlgerichten. Und Suppen und Eintöpfe gehören definitiv zu Thema #soulfood 🥰

Diese Maronensuppe mit Apfel, Bacon, Kräuterseitlingen, Buchenpilzen und Bröseln ist total schnell und einfach gemacht und dazu unglaublich lecker! Mit ein bisschen Schnickschnack on top sieht sie auch noch nett aus 😉

Das Rezept stelle ich Euch morgen in die Story zum Screenshoten… 
Also drückt die 🔔, damit ihr es nicht verpasst.

Mögt Ihr Maronensuppe? 🤩

#souprecipe #cozyfood #wohlfühlessen #maronensuppe #soupoftheday #cozyfeeling #winterdish #theartofplating #thefeedfeed #f52grams #f52gramsfoodpic #souplover #suppenkasper #winteressen #winterrezepte #goodfeelingfood #comfortfood #easyrecipes #schnellerezepte #houseno15 #homecooking #homecookingchef #kochenmachtglücklich #gehtauchvegan #veganuary #lassdenspeckweg #happy #mittwoch
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden