Irgendwie verrückt. Es gibt einen #internationalen jogginghosentag, einen #lakritztag, einen #frauentag, einen #tag des deutschen butterbrotes und einen #was-weiß-ich-noch-alles-tag…
Wer ist eigentlich verantwortlich für diese künstlich ins Leben gerufenen Tage? Wobei nicht alle Aktions-und Gedenktage sind künstlich erfunden (siehe hier: –klick-).
Aber manche sind bestimmt aus einer Laune heraus entstanden und deshalb mach ich mir dann heute auch mal einen Tag: Heute eröffne ich den #houseno15-barfuß-tag!
Bei Euch regnet es gerade? Na und?! Dann werden die Füße auch mal wieder sauber! Ihr habt heute ein Meeting bei dem Pumps angesagt sind? So what?! Pumps gehen auch ohne Strümpfe!
Hier scheint gerade mächtig die Sonne und ich bin heute Morgen um kurz vor halb 5 Uhr schon barfuß ums House gerannt. Ok. Ich gestehe, dass dies nicht ganz freiwillig geschah, denn Herr Hugo meinte einen Streifzug durch die Nachbarschaft machen zu müssen und ich durfte ihn dann barfuß (und im Schlafanzug) aus einem benachbarten Vorgarten zurückholen. Nach dieser Aktion und einer Runde kalter Füße war ich dann wach und habe dabei gemerkt, wie schön es ist, mit den Füßen durch das noch feuchte Gras zu laufen. Deshalb habe ich für mich heute den #houseno15-barfuß-tag ins Leben gerufen.
Aber barfußlaufen alleine macht ja noch kein Sommerfeeling. Denn zur richtigen warmen Zeit gehört unabdingbar EIS! Tja, und genau das denken sich derzeit viele Leute, wenn ich mir so die langen Schlangen vor den Eisdielen betrachte. Anstellen und warten ist ja so gar nicht mein Ding. Also habe ich gestern mal wieder meine Eismaschine aus dem Winterschlaf geholt und darin ein wunderbar fruchtiges Brombeer Sorbet gefrieren lassen. Und wenn ich heute Mittag nach dem Arbeiten ins House komme, werde ich mich ins Gras setzten und mit einem großen Löffel Brombeersorbet in mich hineinschaufeln. Das Beste ist, dass es ohne Sahne und mit nur sehr wenig Zucker auskommt und ohne Ende fruchtig und erfrischend schmeckt. Quasi Schlemmen ohne Reue.
Na, läuft Euch jetzt das Wasser im Mund zusammen und habt Ihr auch Lust auf Brombeersorbet? Dann zeige ich Euch hier das Rezept für das Eis:
- 500 g Brombeeren (frisch oder TK)
- 2 EL Puderzucker
- ½ Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 200 ml Cranberrysaft
- 100 ml Wasser
- Frische Brombeeren verlesen, TK-Beeren auftauen lassen.
- Brombeeren mit Puderzucker mischen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark herausschaben. Mark und Schote mit Zucker, Cranberrysaft und 100 ml Wasser aufkochen und 3 Min. köcheln lassen.
- Vanilleschote entfernen, Brombeerpüree unterrühren.
- Alles noch mal fein pürieren und 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Sorbetmasse in die Eismaschine füllen und in 25-30 Min. cremig fest frieren lassen.
- Sofort servieren oder in eine Gefrierbox füllen und tiefkühlen.
Ach ja: wenn Ihr keine Eismaschine habt, dann füllt die Masse in eine Plastikdose mit Deckel, stellt alles ins Tiefkühlfach und rührt es jede Stunde kräftig durch, damit sich keine Eiskristalle bilden.
Ich hoffe Ihr könnt alle das traumhafte Wetter da draußen genießen. Schnappt Euch eine Decke, legt Euch auf eine Wiese, beobachtet die Wolken am Himmel (wenn welche da sind!) und hört den Hummeln beim lauten Summseln zu. Alles ohne Socken versteht sich!
Frühling ist einfach toll! Findet Ihr nicht auch?
Eure
aus dem House No.15
Übrigens sammelt die liebe Kebo von Kebo Homing (klick) gerade alles was typisch für den Frühling ist. Ich finde ja, dass die Befreiung der Füße von Strümpfen und vielleicht sogar auch mal von Schuhen, gepaart mit dem ersten selbstgemachten Eis unbedingt typisch für den Frühling ist. Zumindest für mich!
Lea von Rosy & Grey
Liebe Tanja,
dein Brombeer Sorbet sieht wirklich sehr sehr verlockend aus! Und die Farben sind so toll :)
Wirklich typisch für den Frühling!
Liebste Grüße
Lea
Tanja
Hallo Lea,
ja die Farbe hat mich auch geflasht und der Geschmack sowieso. Frische Farben müssen jetzt mal auf die Teller ;)
Liebe Grüße
Tanja
Andrea Marquetant
hach … was soll ich sagen … isch lieb diese Farbe voll … geht auch Barfuss in Hausschlappen ;-)
liebe Grüße
Andrea
Tanja
Ey Andreaaaaa isch lieb die Farbe auch voll…ober-end-mega-voll!
Und barfuß in Hausschlappen ist ein unabdingbares Muss. Mach ich immer, egal ob Sommer oder Winter…
Thank god it’s sunday. Ob barfuß, ob nackisch, ob den ganzen Tag im Schlafanzug…egaaaal!
Liebe Grüße
Tanja
Renate
Liebe Tanja, heute ist Girls‘ Day! Warum nicht ein Barfuß-Tag vom House No.15? Und dazu noch das tootal lecker aussehende Brombeer-Sorbet-Eis. Mmh! Als girl würde ich dafür den Girls‘ Day gerne sausen lassen. Aber ICH bin ja kein girl mehr… Sagenhafte Fotos! Amüsanter Text!
Wie immer: T-O-L-L! Herzliche Grüße
Renate
Tanja
Liebe Renate,
Girl’s Day, Tag des Bieres, Barfuß Tag, alles geht nix muss ;)
Und das Brombeer-Sorbet ist für die Girls allen Alters bestimmt!
Danke für Deinen lieben Kommentar!
Viele Grüße
Tanja
Katharina
Liebe Tanja, dein Brombeersorbeteis sieht soo erfrischend aus, dass ich mit geschlossenen Augen nicht nur das Eis schmecken kann, sondern auch den erfrischenden Morgentau an den nackten Füßen spüren kann. Soviel zu deinen grandiosen Fotos, die meine Vorstellungskraft dermaßen ankurbeln… Dein Schmunzeltext tut ein Übriges! Liebe Grüße und eine virtuelle Umarmung
Katharina
Tanja
Liebe Katharina,
den Morgentau unter den nackten Füßen zu spüren ist wirklich schön, wenn auch Mitte April noch etwas kalt. Und die Arbeit die Grashalme zwischen den Zehen rauszupopeln ist irgendwie auch doof. Trotzdem liebe ich das! Genau wie Brombeer-Sorbet ;)
Ich schicke Dir eine Umarmung zurück
Tanja
Clemens
Liebe Tanja, heute Nachmittag hörte ich, dass heute auch Tag des Bieres ist. Das passt doch bestens zu deinem House No.15-Barfuß-Tag, wenn man Bier mag… ohne Schuhe und Strümpfe durch das frische Frühlingsgras laufen – welch herrliche Entspannung und Erfrischung! Wobei mir natürlich der Gedanke, im Gras zu sitzen und vielleicht gemeinsam mit dir dein phantastisch aussehendes Brombeer-Sorbet-Eis zu essen, hervorragender gefällt, als im Gras allein, ein Bier zu trinken. Deine Fotos sehen aus wie die Werbefotos vom Mövenpick-Sorbet-Eis. Ach, und was du wieder gepostet hast! Ich liebe deine „Geschichten“ und Erlebnisse!
Herzlichst Clemens
Tanja
Hallo Clemens,
das mit dem Bier-Tag habe ich dann auch im Radio vernommen.
Naja, Bier ist nicht so ganz mein Ding, aber vielleicht mit ner Kugel Sorbet im Glas…? Hmmm…ob das wohl schmeckt?
Du trinkst bestimmt lieber Dein Bier direkt aus der Flasche, oder?
Schön, dass Du wieder im House warst!
Liebe Grüße
Tanja
Babette
Liebe Tanja,
heute ist also von Ihnen der houseno15-barfuß-tag ausgerufen worden! Es passt zu Ihnen und steht Ihnen zu, Ihren eigenen „Aktionstag“ zu veranstalten *zwinker“. Zumal heute desgleichen bundesweit der „Girls‘ Day“ stattgefunden hat, und wie ich vorhin aus den Nachrichten entnommen habe, ist heute ebenso „Tag des Bieres“. Nun ja, Letzteres ist meines Erachtens eigentlich nicht erwähnenswert, da ich Bier keinen Geschmack abgewinnen kann. Da wird mir Ihr Brombeer-Sorbet doch schon wesentlich prächtiger munden. Ich habe mich bereits beim Lesen Ihrer Überschrift und der ersten Zeilen trefflich vergnügt. Ihr Beitrag ist wieder äußerst konziliant. Allein Ihre Fotos sind wie immer exquisit und phänomenal. An dieser Stelle sei etwas verraten: Ich hatte heute fürwahr ein Meeting und hätte mich natürlich gerne meiner Pumps entledigt, um einmal kurz barfuß über eine Wiese zu laufen. Der Gedanke inspirierte mich schon ein wenig… Summa summarum kann ich nur abermals konstatieren, dass Ihr Blog – wie bereits oben erwähnt – wieder überaus belebend und vergnüglich zu lesen ist. Sie sind fabelhaft!
Herzlichst, Ihre Babette
Tanja
Hallo Babette,
da haben wir wohl den selben Geschmack. Ich bin auch kein Fan von Bier, deshalb ist mir der Bier-Tag irgendwie auch durchgeflutscht.
Ach ich freue mich, dass Ihnen die Fotos gefallen. Und demnächst, wenn Sie ein Meeting haben und in die Pumps steigen: laufen Sie vorher ne Runde barfuß durchs Gras, das Gefühl hält den ganzen Tag vor und bereitet Ihnen vielleicht auch während eines trockenen Meetings nachhaltig Vergnügen.
Herzliche Grüße
Tanja