• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

10. November 2014

♥Herbstliebe meets Lieblings-Apfelkuchen♥

Also eigentlich bin ich ja jahreszeitmäßig eher der Sommertyp. Sonne, Wärme, lange Abende draußen verbringen und beim Einschlafen dem Zirpen der Grillen lauschen.
Aber gerade gestern hat mich die Herbstliebe gepackt…
Der Morgennebel waberte zäh über die Wiesen, als ich mit Herrn Hugo meinen frühen Morgenspaziergang machte. Es roch nach feuchter Erde und nassen Blättern und irgendwie hing so eine ganz eigene Stimmung in der Luft. Um diese Uhrzeit sind hier noch kaum Leute unterwegs, der Taunus füllt sich an Sonntagen meist erst zur Mittagszeit. Um so mystischer war der Wald.

Sieht das nicht aus wie der Eingang in eine andere Welt?

Hebstwald6

Es hätte mich nicht gewundert, wenn unter einem Blatt oder hinter einem Baum ein Troll hervor gesprungen wäre (zum Glück ist das nicht passiert- ich wäre wahrscheinlich vor Schreck tot umgefallen!)
Das einzige was mir entgegengesprungen ist, war ein Eichhörnchen, das nach Nüssen gesucht hat. Allerdings war ich da mit meiner Kamera mal wieder zu langsam. Dafür habe ich wunderschöne Herbstpilze gefunden. Wahrscheinlich alle nicht essbar, deshalb stehen sie auch immer noch an ihrem Platz im Wald. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass ich überhaupt keine Ahnung von Pilzen habe und nie auch nur im Entferntesten daran gedacht habe, mal welche zu sammeln, um sie danach zu verzehren. Zum Pilze sammeln gehe ich immer in den nahegelegenen Supermarkt und freue mich über all die Sorten die dort im Regal ‚wachsen‘. Aber wenn ich auch keinen blassen Schimmer von Pilzen habe, finde ich sie wunderschön. Allein die Lamellen unter dem Hut…großartige Natur!

Herbstwald3

Herbstwald4

Die Farben des Herbstes haben mich gestern echt umgehauen. Und kurz dachte ich: „Sommer…wer bitte braucht Sommer, wenn man so einen Herbst haben kann?!“ Naja, der Gedanke kam nur kurz auf, denn spätestens als ich nach 2 Std. laufen (trotz dickster Socken!) eiskalte Füße hatte, wusste ich, dass mir der strumpflose Flip-Flop-Sommer (zumindest temperaturtechnisch) doch mehr liegt.

Herbstwald5

Aber es gibt ja für alles ein Mittel. Und mein Mittel gegen kalte Füße ist Herbst-Apfelkuchen. Nicht nur, dass der Ofen die Küche und somit auch meine Füße aufwärmt…Nein! Allein der Duft der durchs House No.15 zieht, wenn der Apfelkuchen vor sich hin backt, wärmt mich mit Wohlbefinden. Und da ich ja gerade so verliebt in den Herbst bin, muss der Apfelkuchen natürlich auch ein wenig herbstlich ‚gestylt‘ werden.

Apfelkuchen1

Apfelkuchen2

IMG_3583

Fräulein Reh und Gebrüder Wildsau haben sich dann auch ganz schnell beim Kuchen eingefunden und nach Apfelstücken und Mürbeteigkrümeln gesucht.

Ich bin dann mit einem großen Stück Kuchen ab auf die Couch, habe eine meiner Lieblings-CDs aufgelegt, die Füße unter meine flauschige Sofadecke gesteckt und diesen Herbstsonntag in vollen Zügen genossen, während draußen die feuchte Luft von den Nachbardächern wehte und die Schornsteine zufrieden Rauchwolken spukten.

Apfelkuchen5

Apfelkuchen6

Möchtet Ihr Euch auch mit Apfelkuchen wärmen? Dann gibt es hier das Rezept dazu. Es ist ähnlich wie die holländische „Appeltaart“, nur ich habe bei meiner Version die Rosinen und den Zimt weggelassen, weil ich beides nicht so gerne mag. Aber das kann ja jeder machen wie er möchte. Wer sich für das originale Appeltaartrezept interessiert, findet dieses übrigens hier bei Alexandra.

Lieblings-Apfelkuchen
 
Save Print
Prep time
30 mins
Cook time
45 mins
Total time
1 hour 15 mins
 
Author: Tanja
Ingredients
  • 200 g Mehl
  • 130 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • ca. 800 g Äpfel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (getrennt)
  • 10 g Speisestärke
Instructions
  1. Mehl, Butter, Salz, das Eigelb und 70g Zucker in eine Schüssel geben und schnell mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den restlichen Zucker und die Stärke untermischen.
  4. Den Ofen auf 170° C (Umluft) vorheizen und eine Springform (26cm) mit Butter fetten.
  5. Jetzt die Hälfte des Teiges etwas größer als die Springform ausrollen und die Form damit auslegen. Einen Rand dabei hochziehen.
  6. Anschließend die Apfelmischung auf den Teig geben.
  7. Die andere Hälfte des Teiges ebenfalls rund ausrollen und die Apfelmischung damit abdecken. Dabei den Teigdeckel mit dem Teigboden festdrücken.
  8. Nun noch den Kuchen mit dem verbleibenden Eiweiß bestreichen und dann ca. 45min auf der mittleren Schiene backen.
  9. Warten bis köstlicher Apfelkuchenduft durch Deine Küche zieht.
  10. Vor dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
3.2.2708

Mögt Ihr den Herbst mit seinen bunten Farben, erdigen Gerüchen und mystischen Stimmungen auch so gerne? Oder welcher Jahreszeit-Typ seid Ihr?

Ich wünsche Euch eine heimelige Herbstwoche
und schicke Euch ein paar Schornstein-Rauchwölkchen aus dem House No.15.

Eure
Tanja

Filed in: BAKERY, OTHER STUFF, REZEPTE • by Tanja • 6 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Krisi

    11. November 2014 um 17:14

    Wow, ich bin absolut bezaubert von den wunderschönen Bildern und den traumhaften Kuchen. Wie süss der mit den Keksen oben drauf aussieht, herrlich! Und das erste Bild mit den Nebel, ach wie gerne würde ich jetzt genau dort spazieren gehen. Und danach zurück ins Warme und ein Stückchen von deinen Kuchen essen…=)
    Ich kann mich nie entscheiden welcher Jahreszeiten-typ ich bin, weil ich in jeder Jahreszeit immer wieder denke „Ach das ist die schönste“ und dann kommt die nächste und ich denke „ach nein, das ist die Schönste“ und so weiter;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    Antworten
    • Tanja

      11. November 2014 um 20:12

      Liebe Krisi,
      ich freue mich total, dass Du den Weg ins House No.15 gefunden hast und es Dir gefällt.
      Mir geht es genauso wie Dir- ich kann mich nie für eine Jahreszeit entscheiden. Ach Sommer ist doch so wundervoll, neee…der Frühling hat so schöne frische Grüntöne und riecht so gut, ach ja…Herbst und Winter…hmmmm…die haben ja auch ihren eigenen Reiz. Puuuuhhh. Ich weiß was Du meinst! Zum Glück haben wir nur vier und nicht zehn Jahreszeiten, stell Dir das mal vor?!
      Ich hoffe Du hast einen wunderschönen Herbst in der Schweiz und kannst die schönen Tage in vollen Zügen genießen. Ich werde demnächst mal, statt herbstliche Kuchen zu backen, einen herbstlichen Rotkohl mit Orangen zubereiten. Die Farben auf dem Teller sind ne Wucht! Aber wem erzähl ich das ;)
      Bis bald,
      liebe Grüße
      schickt Dir Tanja

      Antworten
  2. Melanie

    11. November 2014 um 22:14

    Ich bin eigentlich nicht so der Herbsttyp aber deine Fotos sind wundervoll und der Kuchen der absolute Oberhammer! Wie niedlich die Tierchen und Kekse sind <3 Danke fürs Rezept!

    Antworten
    • Tanja

      15. November 2014 um 9:36

      Liebe Melanie,
      ich bin zu Anfang jeder neuen Jahreszeit erst mal immer Fan…und am Ende bin ich dann froh, wenn eine neue Jahreszeit anbricht ;-)
      Ich freue mich sehr, dass Dir der Kuchen gefällt. Passt (leider) nicht ganz in die Lowcarb-Ecke, aber ab und zu darf man ja auch mal Nachgiebig sein.
      Hab eine schönes Wochenende,
      liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Birgit

    17. November 2014 um 16:54

    Hallo Tanja, da hätte ich doch fast Deine wunderbare Apfeltorte mit der sagenhaften Dekoration verpasst. Jetzt will ich das aber mal schnell pinnen, damit es mir erhalten bleibt und ich es bei passender Gelegenheit mal nachmache. Toll. Ganz liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • Tanja

      17. November 2014 um 23:29

      Hallo Birgit,
      viel Spaß beim Nachmachen (irgendwann)… Weihnachten kommt ja auch bald. Und dann wachsen vielleicht verschneite Tannenbäume und kleine Geschenkpäckchen auf dem Kuchen?
      Bis bald liebe Birgit!
      Grüße aus dem ‚Wald‘ von Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindes 🌈Wenn das Wetter schon trist ist, muss zumindest Farbe auf den Teller!

Veganes rote Beete Sushi ist echt schnell gemacht, lässt sich gut vorbereiten und hilft gut über die ein oder andere schlechte Laune, die manchmal bei der Arbeit aufkommt, hinweg😉

Schönen Abend für Euch 😘

#sushi #rotebeete #vegan #heslthy #lunch #schnellenummer #essengegenschlechtelaune #theartofplatimg #yummiyummi #f52grams #houseno15 #treibtesbunt #japanfood #sushilove #selfmadesushi #beetroot #rollitbaby
🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕 Wenn mal wieder nicht 🥕THAI-KAROTTEN-SUPPE🥕

Wenn mal wieder nicht viel Zeit ist, um Mittags etwas zu kochen, der Magen aber schon in den Knien hängt…

Diese Thai-Karottensuppe mit crunchy Cashewtopping, Kokosjoghurt und Möhrengrünöl ist in 25 Minuten zubereitet.

Übrigens auch perfekt als #mealprep oder zum Mitnehmen ins Büro.

Wem die Suppe zu vegan ist, gönnt sich dazu z.B. Rindfleischstreifen, Hühnchen, gebratene Garnelen, Lachs, oder oder…

#suppenliebe #karotten #möhren #healthyfood #soupseason #bestsoulfood #winterrecipes #cozyfood #cheflife #yummiyummi #homecooking #chefmode #f52grams #vegan #vegetarisch #vegetablesoup #cashewnuts #houseno15 #happy #lunchtime 

Werbung wegen Markenerkennung
🥘 @amt_gastroguss_deutschland 
🍜 @dietoepferei_
👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden