• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

31. Dezember 2014

…Prost klingt blöd…

coaster3

Die letzten Stunden von 2014 sind im Gange…wie dramatisch das klingt… Ist es ja auch immer irgendwie, oder? Habt Ihr Euch innerlich schon von 2014 verabschiedet? Das Jahr Revue passieren lassen? Eure eigene Show von „Menschen, Bildern, Emotionen“ gedreht? Also ich werde damit gleich anfangen, wenn ich mich mit einem Glas in die Badewanne begebe (an Silvester ist der einzige Tag an dem man legalisiert schon mittags anfangen darf Champagner zu trinken!). Achtung jetzt wird’s sentimental…

Dann werde ich mich mit dem Jahr 2014 auseinander setzten. Ich werde mich nochmal über die schönen Momente freuen und traurig sein über das, was schief gelaufen ist, über Menschen die man vermisst, über Fehler die man begangen hat. Dann ein tiefer Schluck aus dem Champagnerglas und sich dem neuen Jahr widmen. Sich freuen auf neue Chancen, unerforschte Möglichkeiten, neue Begegnungen und auf viele tolle Momente im Jahr 2015. So wird es sein! Und darauf freue ich mich wirklich sehr!
Und bevor die Haut an Finger und Füßen einer Wasserleiche gleich kommt, verlasse ich den Wellnesstempel, hülle mich in meinen Lieblings-Flausch-Bademantel und zeige Euch noch schnell, eine super einfache Silvester-Party-Deko-Idee für heute Abend.

coaster1

Da der Tag (zumindest bei mir) ja schon prickelnd war, soll es heute Abend direkt damit auch weiter gehen. Prickelnd, glitzernd und funkelnd. Unschön natürlich, wenn der Champagner auf dem guten Tischtuch (was Weihnachten fleckenlos und unbeschadet überstanden hat) tropft und dort prickelt, weil der Chef-Kellner mal wieder die Gläser bis über den Rand füllen musste. Typisch… Aber dem kann man ja vorbeugen und Untersetzer für die Gläser bereithalten. Ahhhhh wie spießig. Stimmt! Und deshalb gibt es bei mir auch keine spießigen Glas-, Spiegel- oder Porzellanuntersetzer, sondern ganz stylische DIY-Silvester-Champagner(bier)deckel. Und falls Ihr internationale Gäste auf Eurer Party erwartet, umso besser, Denn Prost klingt nur auf Deutsch so blöd…!!! In anderen Sprachen ist das irgendwie klangvoller.

Alles was Ihr für die Untersetzter benötigt:
Bierdeckel (am besten weiß und unbedruckt, ansonsten die Dinger vorher weiß anmalen)
Kohlepapier , wie hier
sehr spitzer Bleistift
Goldstift
schwarzer Filzstift
Schriftzüge von hier zum Downloaden

Und so geht’s:
Schneidet die Schriftzüge einzeln grob aus. Dann legt Ihr das Kohlepapier mit der unbeschrifteten Seite auf den Bierdeckel und platziert mittig den jeweiligen Schriftzug darauf. Jetzt fahrt Ihr mit dem spitzen Bleistift an den Konturen der Schrift entlang und umrandet alles. Passt auf, dass die Schrift nicht verrutscht. Wenn Ihr jetzt das Kohlepapier entfernt, habt Ihr eine perfekte Kopie von dem Schriftzug und könnt diesen mit dem schwarzen Filzstift aus- und anmalen. Zum Schluss noch ein paar unterschiedlich große goldene Punkte rund herum malen und oder tupfen und fertig ist eine sehr edel aussehende Methode prickelnden Champagner vom Tischtuch fern zu halten.

coaster2

Ach ja und falls Ihr Schwierigkeiten habt einen Bierdeckel zu finden…es gibt tatsächlich Menschen, die solche Dinger aus aller Welt sammeln. Bei 300 Stück fällt das schon nicht auf, wenn da einer aus Australien, Singapur, East-West-Schieß-Mich-Weg, Honolulu (in dem Lied heißt es doch, es gib kein Bier auf Hawaii…!!!) fehlt, oder?
So Leute, bevor es gleich noch Stress im alten Jahr, wegen der geklauten Bierdeckel gibt…ich bin dann mal weg und tauche ab in meine warmen sentimentalen Badewannenfluten.

coaster6

Ich wünsche Euch für das neue Jahr ganz viele Träume, die sich erfüllen, ganz viele Momente des Glücks, viele tolle Gespräche, Begegnungen mit Menschen, die Euch inspirieren und glücklich machen und ganz viel Grund zum Lachen und Fröhlich sein! Genießt den heutigen Abend, wo und mit wem Ihr auch immer feiert und seid.

Prickelnde Grüße und bis im nächsten Jahr,

Eure
Tanja

aus dem House No. 15

Filed in: DIY, FREEBIE DOWNLOAD • by Tanja • 6 Kommentare

Über Tanja

Kommentare

  1. Sia

    31. Dezember 2014 um 17:12

    Liebste Tanja,
    dein Schreibstil rührt mich immer ganz besonders♥Einfach toll und deine Tischdeko auch :-) Danke für das was ich heute aus dem Briefkasten gefischt habe (Taschentuchalarm).
    Ich bin so froh dich kennengelernt zu haben meine Liebe♥Ich freue mich auf das neue Jahr mit dir und dem house no 15:-) Dir und deinen Liebsten wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 mit viel Liebe, viel Erfolg und viel Gesundheit . Auch deine Träume sollen alle in Erfüllung gehen. Viel Spaß in der Badewanne mit dem Prickelwasser:-)
    Fühl Dich ganz fest gedrückt,
    Sia

    Antworten
    • Tanja

      5. Januar 2015 um 3:37

      Liebe Sia,
      puh, was bin ich froh dass Dich meine Silvester-Neujahrs-Gruß noch rechtzeitig erreicht hat!
      Ich hoffe Du hattest ganz viel Spaß an Silvester und bist gut ins neue Jahr gestartet! Bei mir beginnt ab heute wieder der Alltags-Wahnsinn. Aber mit den ganzen guten Vorsätzen im Bauch bin ich ganz positiv gestimmt, dass das Jahr was werden wird ;-) (Eigentlich hab ich mir das ja auch abgewöhnt, aber ich versuch es eben doch immer mal wieder)
      Ganz liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Tischlein Deck Dich

    1. Januar 2015 um 10:37

    Stößchen…klingt auch irgendwie total blöd. Aber ich muss mich outen, meine Freundinnen und ich nutzen es gelegentlich bei eine Proseccosession.
    Ich hoffe ihr seid gut (auf jeden Fall stilvoll, mit so schönen Champagnerdeckeln) ins neue Jahr gekommen? Ich wünsche Dir alles Liebe für 2015 und dass das Jahr ein paar tolle Highlights für dich bereit hält. Ganz lieben Gruß Birgit

    Antworten
    • Tanja

      5. Januar 2015 um 3:41

      Hallo Birgit,
      ja Stößchen klingt auch komisch…aber doch irgendwie besser als ein hartes PROST!
      Und in einer Mädels-Proseccosession klingt Stößchen ja auch noch mal viel netter!
      Ich hoffe auch Du bist trotz Wunderkerzen-Malheur gut ins neue Jahr gestartet. Und dass das neue Jahr Highlights für uns bereit hält-davon bin ich felsenfest überzeugt!
      In diesem Sinne einen guten Wochenstart für Dich und bis bald
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Renate

    1. Januar 2015 um 13:27

    Liebe Tanja,

    mit deinem letzten Blogbeitrag im Jahr 2014 hast du bei mir voll ins Zentrum der Sentimentalität getroffen. Trotzdem oder gerade deshalb sind deine Zeilen einfach wieder zu Herzen gehend, auf das Jahr 2015 neugierig machend – einfach wunderschön und angemessen für einen Jahresbeginn.

    Auch wenn wir es zum Teil selbst in der Hand haben, wie das neue Jahr verläuft, so ist es doch dann im Rückblick gesehen, auch von vielen äußeren Dingen geprägt, auf die wir keinen Einfluss nehmen können. Mal sind es Dinge, denen man gerne aus dem Wege gegangen wäre, und dann sind es vor allen Dingen Begegnungen mit Menschen, die einen glücklich machen. Und man fragt sich dann, warum sind sie nicht schon früher in dein Leben getreten. So ist es aber nun mal, für manches ist die Zeit eben gerade jetzt reif.

    Ja, und diesem Sinne wünsche ich dir, liebe Tanja, ein wundervolles Jahr 2015, das hoffentlich viele schöne Überraschungen für dich bereithalten wird, dir weiterhin viele kreative Ideen bescheren wird (und dass du damit auch uns, deine Blogleserinnen und -leser weiterhin erfreuen wirst). Einfach ein Jahr, zu dem du in 365 Tagen sagen wirst: es war TOLL!!!

    Die Idee mit den Untersetzern ist großartig, und so rufe ich dir ein fröhliches „CHEERS!“ zu.

    Herzlichst

    Renate

    Antworten
    • Tanja

      5. Januar 2015 um 3:50

      Liebe Renate,
      die Zeit ist reif! Reif für neue Begegnungen, reif für neue Ideen, reif für kleine oder große Veränderungen. Das Kalenderbuch von 2015 hat ja gerade erst begonnen und die Seiten möchten neu gefüllt werden. Ich wünsche Dir, dass Du die Seiten mit vielen schönen Dingen füllen kannst, auf die Du am Ende des Jahres beim Durchblättern fröhlich, glücklich und vielleicht auch mit ein bisschen Stolz zurückblickst.
      „Cheers“ tausche ich jetzt mal gegen ein „Teetassen-Klöng“ (->Geräusch beim Anstoßen zweier Teetassen), denn am Anfang des Jahres nehme ich mich Champagnertechnisch immer gern mal zurück *grins*
      Happy 2015 liebe Renate!
      ♥liche Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

Buongiorno a tutti 🇮🇹 Was kauft man ein, we Buongiorno a tutti 🇮🇹

Was kauft man ein, wenn der Supermarkt am Ankunftstag nur noch 5 Minuten geöffnet hat?

1. Wein
2. Pasta
3. Parmesan

(Kräuter wachsen hier im Garten🥰)

Die Grundversorgung war am gestrigen Abend gewährleistet 😉🍷🍝

Was hättet Ihr in 5 Minuten für ein Abendessen eingekauft?

#italien #italienliebe #monteargentario #portosantostefano #italianfood #pasta #pesto #soulfood #einfacheküche #ehrlicheprodukte #spaghetti #nonnastyle #chefsontour #cheftoday #pastagehtimmer #aufdieschnellemitderhousedame #holiday #springfood #houseno15 #ontour #happyplace
❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹 Was gibt es besseres a ❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹
Was gibt es besseres als nach getaner (Garten-) Arbeit am Samstag Pizza zu essen?

Gerade fällt mir ehrlich gesagt nichts besseres ein…

Für mich kann ja nie genug Käse auf der Pizza sein-gerne auch zig verschiedene Sorten🥰 und eigentlich kommt auch immer ein Spiegelei mit drauf…

Was darf bei Euch auf der Pizza nicht fehlen?🍕

#pizzalover #italienliebe #ventura #venturapizza #perfekterteig #48stundenteig #chefsofinstagram #pizzabackenkannich #doppeltkäse #amoremio #italia #urlaubsküche #houseno15 #happyplace #einkleineritalienerderwolltenachnapoli  #buonappetito
🦪MOULES FRITES🍟 Wenn Du in Holland keine Mu 🦪MOULES FRITES🍟

Wenn Du in Holland keine Muscheln mit Pommes gegessen hast, warst Du nicht in Holland 🥰

Natürlich gibt es noch viele weitere (frittierte) Specials, die man in diesem wundervollen Land genießen und sich gönnen sollte…aber Muscheln sind bei mir immer auf Platz 1 der Must-Have-To-Eat-Liste.

Und Ihr so?
Muscheln YAY oder NAY?

#moules  #moulesfrites #muscheln #lieblingsessen #holland #zeeland #chefsofinstagram #chefontour #sabatical #abschalten #seelebaumelnlassen #meerliebe #weekendtrip #thenetherlands #ikhouvanholland #happy #houseno15 #unterwegs
🐟ABENDBROT🐟 Manchmal sind es die einfachen 🐟ABENDBROT🐟

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem am Abend kulinarisch glücklich machen…

Frisch gebackenes Brot mit Frischkäse, Jahrgangssardinen, Tomaten in Salbeibutter und Kalamata Oliven. Zum Schluss noch mit etwas Öl aus der Sardinendose beträufeln und mit fermentierten Pfeffer würzen.

Was will man mehr- oder wie seht Ihr das? 🥰

#abendbrot #jahrgangssardinen #fisch #stulle #nixgekocht #unddochglücklich #easydinner #einfachundgut #theartofplating #foodstyling #foodphotography #gutesbrot #nicht #vegetarisch #vegan #schönenabend #donnerstagvibes #houseno15 #happy #thursday #💋
*SCHNELLE NUMMER* Heute gibt‘s die schnelle Num *SCHNELLE NUMMER*

Heute gibt‘s die schnelle Nummer mit dem Gedanken an den nächsten Urlaub.

🇮🇹Reiseziel: Monte Argentario, Italien

Auf dem Teller von @churchill_1795 :
 •Involtini  vom Kalb (gefüllt mit Parmaschinken, Salbei und Parmesan) 
•Salbei-Jus
•Antipasti-Rucola-Salat (Kapern, Oliven, Zwiebeln, Auberginen, Zucchini, getrocknete Tomaten, Grillpaprika, Senf)

In 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch nach Urlaub 🥰

Und Ihr so heute?

#schnellenummer #dinner #samstagabend #wochenende #lowcarb #schnellerezepte #chefsofinstagram #meat #veggies #urlaubsküche #italienliebe #monteargentario #nextstop #april #italienfood #involtini #antipasti #theartofplating #schönenabend #gutenappetit #houseno15 #weekendmood
❤️DESSERT❤️ Puhhh…ich bin absolut kein ❤️DESSERT❤️

Puhhh…ich bin absolut kein Dessert-Typ… 

Selten mag ich es essen, noch viiiiel weniger mag ich es zubereiten…

👉🏻Und doch gehört es (verfluchter Weise) zu einem kompletten Menü dazu.
Bei @arndtheiko und mir gab es kein Dessert: das war nach unserem gemeinsam Spontan-Menü nicht nötig, denn wir waren sowas von satt und glücklich mit dem was auf den Tisch kam 😍

👉🏻Deshalb haue ich jetzt noch eins nachträglich von einem Menü , das ich eine Woche zuvor gezaubert habe, raus…

Pistazie | Joghurt-Sponge | Physalis | fermentierte Aprikosen | Joghurt-Mousse | Beeren | Tonkabohne | Fenchel | Kornblume

Das hat tatsächlich sooo fantastisch geschmeckt, dass ich mir vorgenommen habe mich in Kuchen und Desserts zu üben.

Ihr werdet hier sehen, ob ich meinem Vorhaben gerecht werde😉

#dessert #theartofplating #sponge #joghurt #früchte #lowfett #nicedish #pistazie #vale #biscuit #cream #liwcarb #vegetarisch #nachtisch #lowsugar #healthyfood #healthyrecipes #enjoy #chefsofinstagram #afterdinner #hautein #ohnereue #noregrets #gönndir #houseno15 #schönensamstsg #hautcuisine
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden