• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

5. April 2015

Von Lachscreme und Badewannenunfällen

Cornetto3

Oh man, kann mir mal jemand verraten warum es keine Bücher und Zeitschriften gibt die wasserfeste Seiten haben? Gibt es wahrscheinlich schon- ich habe das einfach noch nie recherchiert. Aber ICH besitze eben keines. Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen ein Buch zu schreiben, werde ich versuchen, dass das Papier wasserfest, bzw. badewannenbeständig ist.

Für mich gibt es nichts Entspannenderes, als in der Badewanne in einem guten Buch zu lesen oder auch in der einen oder anderen (Koch-) Zeitschrift zu blättern. Blöd natürlich, wenn dann aus der Zeitschrift so eine blöde Werbeeinlage ins Wasser fällt. Blöd auch, wenn die Seiten der Bücher an der Unterseite so unschöne Wellen schlagen, weil die Luftfeuchtigkeit im Bad das Papier langsam aufweicht. Alles echt ärgerlich. Ich sag ja…badewannentaugliche Bücher müssen her! Keine Angst, ein Buch ist nicht in Planung!

Cornetto6

Wie ich darauf komme und was das mit der Lachscreme in Filocornetto zu tun hat?

Ganz einfach: Vor ein paar Tagen musste ich mal wieder ne Entspannungs-Lesestunde-Runde im warmen Wasser einlegen und habe mir dafür einen ganzen Stapel Zeitungen mit ins Bad genommen. Eigentlich habe ich nur noch nach einer schnellen und schönen Idee für ein Fingerfood-Buffet gesucht und dachte, dass ich in einer der Zeitschriften vielleicht eine passende Inspiration finden würde. Und dann fiel mir beim Umblättern diese dämliche Werbeeinlage von einem englischen Haushaltswaren-Versandhandel ins Wasser. Ich bin so erschrocken und wollte das Heftchen noch schnell auffangen, dass meine Zeitschrift auch halb im Wasser gelandet ist. Hallo????! Das ist nicht komisch!!! Auch wenn ich wie ein Hering im Wasser gezappelt habe, um zumindest die andere Hälfte meines Lesematerials noch zu retten. (Zum Glück sieht man sich selbst bei so dämlichen Aktionen und Bewegungen nicht!) Die Folge waren sehr aufgeweichte Zeitschriftenseiten und an ein klebefreies Umblättern in den selbigen war nicht mehr zu denken. Probeweise habe ich es dann doch versucht. Mit dem Ergebnis ein Loch in die Seite gerissen zu haben. Ha! Und dann habe ich meine Inspiration gefunden: Aus dem Zeitschriften-Guckloch schaute mich nämlich ein Filoteig-Waffelhörnchen an. Und auf der davor noch klebenden Seite war ein Rezept für eine Lachs-Meerrettich-Creme abgedruckt. Super Kombination und genau das wonach ich gesucht habe.

cornetto7

Filoteig-Waffelhörnchen mit Lachs-Meerrettichfüllung. Das ises! Sieht gut aus, geht schnell, lässt sich gut vorbereiten. Perfekt! Und wäre sogar passend für einen Osterbrunch oder –buffet.

Also falls Euch noch etwas auf dem Ostertisch fehlt…diese kleinen gefüllten Knusperwaffeln kann ich Euch wirklich empfehlen!

Ich zeige Euch mal eben wie ich sie gemacht habe:

Filocornetto mit Lachscreme
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Serves: 10-12
Ingredients
  • 1 Pck. Filo-oder Strudelteig
  • etwas flüssige Butter
  • Öl zum Frittieren
  • 250g Quark 20%
  • 200 g Meerrettich Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Räucherlachs
  • etwas frisch geriebener Meerrettich nach Belieben
  • Salz und Pfeffer, rote Beeren
  • Dill
Instructions
  1. Für die Hörnchen fettet Ihr die Schillerlockenformen mit Butter.
  2. Dann schneidet Ihr den Filoteig in etwa 10 x 10cm große Quadrate und bestreicht jeweils ein Blatt dünn mit Butter und wickelt den Teig um die Schillerlockenform, so dass die form einer Tüte entsteht. Versucht mindestens 3 Schichten Teig übereinander zu legen, so werden die Hörnchen nachher nicht brüchig.
  3. In einer großen Pfanne erhitzt Ihr eine ausreichend große Menge Öl auf ca. 170 Grad und backt die Hörnchen unter leichtem drehen goldbraun darin aus.
  4. Die Hörnchen lasst Ihr auf einem Küchenpapier abtropfen und auskühlen
  5. Schneidet den Lachs in sehr feine Würfel (hebt eine Scheibe für die Garnitur auf).
  6. Dann mischt Ihr Frischkäse und Quark zu einer cremigen Masse und hebt die Lachswürfel vorsichtig unter.
  7. Schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab und schärft das Ganze eventuell noch mit frisch geriebenen Meerrettich nach.
  8. Jetzt löst Ihr vorsichtig die Hörnchen von Ihrer Form und füllt die Lachscreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle.
  9. Die Creme spritzt Ihr vorsichtig in die Hörnchen und garniert alles mit einer kleinen Scheibe Lachs, frischem Dill, gemahlenem Pfeffer und evtl. roten Beeren aus.
3.2.2708

Cornetto4

Und falls Ihr nicht wisst wie man die Hörnchen am besten präsentiert, hier ein kleiner Tipp: Füllt einfach ein schönes Gefäß Eurer Wahl zur Hälfte mit Speisesalz und steckt die Hörnchen vorsichtig in das Salz, so dass sie einen festen Stand haben. Und schon könnt Ihr dieses leckere Fingerfood perfekt auf Eurem Buffet präsentieren. Gaaaaanz einfach und schnell…und trotzdem schön fürs Auge und obendrein noch total lecker! Noch mehr Wünsche?

Cornetto5

Habt alle schöne Ostern und frohes Schlemmen allerseits!
Und falls Ihre an den freien Tagen ein Bad nehmt…laminiert vorher Eure Zeitungen und Bücher!

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Filed in: BAKERY, FOOD, REZEPTE, SNACK • by Tanja • 18 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Carolin

    5. April 2015 um 12:19

    Dann hatte der Unfall ja doch nochmal sein Gutes ;)
    Frohe Ostern!

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:02

      Liebe Carolin,
      ja manchmal haben Unfälle auch mal was Gutes, da hast Du Recht ;-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Caro von Zuckergewitter

    5. April 2015 um 14:00

    Hihi, also meiner Meinung nach, war das kein Missgeschick, sondern Schicksal. Das musste so mit dem Eintunken ins Badewasser :D
    Gut, dass ich gar keine Badewanne habe….

    Für dich auch frohe Ostern und liiieeebe Grüße, Caro

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:05

      Liebe Caro,
      oh Du hast keine Badewanne…hmmm…Zeitunglesen unter der Dusche ist wahrscheinlich noch schwieriger. :-) Aber wer weiß, was das Schicksal dann für Dich bereit hält…
      Ganz viele liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Babette

    5. April 2015 um 17:56

    Liebe Tanja,
    also, die Schilderung, wie Sie an dieses wundervolle Rezept gelangt sind, löst bei mir einen gewissen Frohsinn aus, der mir vor Lachen die Tränen in die Augen treibt. Schon allein dies ist wiederum so köstlich von Ihnen geschrieben, dass Ihr fabelhaftes Rezept nur etwas noch Deliziöseres hervorbringen kann. Welch eine Inspiration, Filo-Waffelhörnchen mit einer erlesenen Lachscreme zu füllen. Dies ist eine fabelhafte Idee; nicht nur für ein Osterbuffet. Apropos, bei Cornetto schweifen dann meine Gedanken ab zu Cornetto-Eis, das früher zu meiner präferierten Sorte von Langnese gehörte. Diese Waffelhörnchen jetzt in völlig abgewandelter Form in Ihrem Blog zu finden, macht mich ein wenig lamoryant und erinnert mich an verflossene Zeiten. Ihre Fotografien sind wieder sehr ambitioniert und prachtvoll – ein exzeptionelles Pläsier, sie zu betrachten. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben? Ich bin mir sicher, der Erfolg wäre Ihnen untrüglich beschieden.
    Ich sende Ihnen herzliche Ostergrüße
    Ihre Babette

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:09

      Liebe Babette,
      wie schön, dass Sie mein Missgeschick so amüsiert hat. Zugegeben hielt sich mein Amüsement anfänglich in Grenzen….Aber man muss ja immer etwas Gutes aus den Missgeschicken ziehen.
      Ich hoffe Sie hatten schöne Ostern und können jetzt die Frühlingssonne genießen.
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  4. Clemens

    5. April 2015 um 18:12

    Liebe Tanja,
    bei euch Frauen ist bei erheiternden Geschichten meistens Kreischalarm angesagt! Dem könnte ich mich jetzt glatt anschließen. Bevor ich nämlich ein Wort zu deinem tollen Rezept verliere, muss ich erst einmal laut lachen! Was lehrt uns deine Badegeschichte? Vielleicht solltest du beim Baden in der Badewanne eine Angel in Reichweite bereithalten?! Oder anders gesagt: deine Anstrengungen, den Rettungsschwimmer in der Badewanne zu machen, haben sich hinsichtlich deiner Filo-Cornettos mit Lachscreme absolut gelohnt! Dein Rezept klingt phantastisch und deine Bilder – einfach brillant wie immer! Wie du merkst, ich bin wieder vollständig begeistert von dir und deinem Blog!
    Ach ja, noch etwas: MIR würde es gefallen, wenn du ein Buch schreiben würdest. Ich wäre der erste Käufer, und nicht nur ich hätte Spaß am Lesen, da bin ich sicher. Also, sag‘ früh genug Bescheid – wegen eines von dir signierten Exemplars – *zwinker*!
    Hab‘ noch schöne Rest-Ostern! Herzliche Grüße
    Clemens

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:14

      Hey Clemens,
      Männer und Kreischalarm…cooler Gedanke! Mach doch mal… :)))
      Wie heißt der Spruch: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
      Aber ne Angel an die Wanne zu legen ist eine gute Idee. Das werde ich das nächste Mal machen. Und sollte es irgendwann mal ein Buch geben, bekommst Du natürlich ein handsigniertes Exemplar. Aber ich befürchte, da musst Du weiter davon träumen *grins
      Liebe Grüße und eine schöne restliche Woche
      Tanja

      Antworten
  5. Julia

    5. April 2015 um 23:53

    Liebe Tanja,

    haha, also wenn so leckere Dinge dabei rauskommen, dann sollten dir öfters die Zeitschriften in die Badewanne fallen! Ich kenn das aber auch – und noch schlimmeres ;-) Mir ist neulich früh mein Handy ins Klo gefallen, von der Ablage des Oberschranks über dem Waschbecken aus, 1,5m davon entfernt *lach* Ist mir ein Rätsel wie das ging. Es funktionierte zum Glück wieder nachdem mein Mann es gründlich geföhnt hat. Also besser Zeitschriften. Hihi.

    Hab einen tollen Montag – jipieee noch ein freier Tag zum Backen :-D
    LG, Julia

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:21

      Hallo liebe Julia,
      oh mein Gott…das Handy in der Kloschüssel toppt echt alles!!! Meiner Freundin ist das mal an Silvester passiert…allerdings nicht im heimischen Bad, sondern in ner Bartoilette(*schüttelt sich beim Gedanken*) und dann auch direkt aus der Gesäßtasche und nicht vom Oberschrank. Statistisch gesehen ist das die meist verbreitetste Art sein Hand zu schrotten (hab ich mal irgendwo gelesen). Zum Glück funktioniert Deins jetzt wieder! Also wirklich besser die Zeitschriften baden lassen :-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  6. Lea von Rosy & Grey

    6. April 2015 um 8:47

    Liebe Tanja,
    oh mann sieht das lecker aus!!! Ich liebe ja Lachs in allen Formen und Varianten ;)
    Und noch dazu sehen die Cornettos unglaublich schön aus :)

    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:29

      Liebe Lea,
      ja ich könnte auch immer Lachs essen. Und in so ner knusprigen Waffel hat das wirklich doppelt gut geschmeckt. Schön, dass Dir die Cornettos gefallen (kann man ja auch süß füllen, wenn man mag-dann aber vielleicht ohne Lachs ;) )
      Genieß die Sonne!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  7. Sabine Korpan

    6. April 2015 um 17:22

    Liebe Tanja,
    Richtig gut sieht das aus :-)
    Ein richtiger Hingucker,einfach genial…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:30

      Liebe Sabine,
      vielen Dank! Du weißt doch…das Auge isst mit ;)
      Herzliche Grüße
      Tanja

      Antworten
  8. Markgräflerin

    7. April 2015 um 21:03

    Liebe Tanja, Du sprichts mir aus der Seele und ich habe mich super amüsiert. Mir passiert das meist mit Gartenzeitschriften….
    Tolles Rezept und tolle Fotos.
    Lieber Gruß
    Karin / Markgräflerin

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:34

      Liebe Karin,
      ach da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die in der Wanne Zeitschriften blättert und sich dann über nasse Seiten ärgert :)
      Meine Gartenzeitungen müsste ich auch mal wieder durchforsten.
      Ich freue mich sehr, dass Du mich besucht hast!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  9. Sandra von haseimglueck

    8. April 2015 um 12:12

    Hi Tanja,
    was ein Glück, dass dir die Zeitschrift ins Badewasser gefallen ist! Diese Höhrnchen sehen fantastisch aus und vor allem die Creme klingt nach was ganz Feinem.
    Ob ich solche fotogenen Höhrchen jemals hinbekommen werde? Ich weiss ja nicht…
    Sei lieb gegrüßt,
    Sandra

    Antworten
    • Tanja

      9. April 2015 um 9:51

      Hey Sandra,
      halloooo??? Klar bekommst Du das hin! Und weißte was Du auch hinbekommst: ganz viele Krümel um den Mundwinkel zu verteilen (und auf der Hose auch!). Wenn man nämlich in dieses Hörnchen reinbeißt, knuspert es zwar wundertoll, aber hinterher sieht man aus, als hätte man eben erst essen gelernt.
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden