*singt* Von den blauen Beeren kommen wir…
Den Rest erspare ich Euch, denn Singen steht nicht unbedingt an oberster Stelle meiner Begabungen.
Und bevor hier gleich keiner mehr weiterliest, schlage ich mal kurz Alarm. Törtchen-Alarm. Blaubeer-Törtchen-Alarm um genau zu sein.
Ich konnte schon wieder nicht am Obstregal vorbei gehen. Und so ein bisschen Farbe braucht man doch auch ab und zu in der Tristesse des Noch-Winters. Für alle die gerade die Fastenzeit zum Kasteien und sich Erden nutzen, denen sei gesagt: das Törtchen fällt quasi nicht unter Süßkram, denn bei so viel Obst on top, fällt das bisschen Mascarpone, Frischkäse und Schlagsahne darunter üüüüüüberhaupt nicht auf! Ich sage ja immer, dass es darauf ankommt wie man alles argumentiert. Und Blaubeeren sind doch ein wunderbares Alibi um auch in Entzugs-Zeiten zu schlemmen. Oder?
Dass die Blaubeere, Heidelbeere oder wie auch immer Ihr diese hübschen kleinen blauen Perlen der Natur nennen möchtet, total gesund und reich an Vitamin C und E sind habe ich Euch ja bereits hier erzählt. Kurz sei noch mal erwähnt, dass die Heidelbeere noch dazu sehr kalorienarm ist. Also noch ein Alibi mehr für alle Fastenden. Rezept? Gibt’s weiter unten!
Und das Beste: Alles OHNE den Backofen zu bemühen (neudeutsch: hashtag nobake)
- 100 g Vollkornkekse
- 50 g Butter geschmolzen
- 1 EL Puderzucker
- 200 g Heidelbeeren
- 120 g Zucker
- 1 EL Limettensaft
- 4 Blatt Gelatine
- 175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 250 g Mascarpone
- Mark von 1 Vanilleschote
- Limettenschale
- 200 g Sahne
- Puderzucker
- frische Minze
- Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz relativ fein zermahlen.
- Butter in einem Topf schmelzen und mit den Keksbröseln und dem Puderzucker vermischen .
- Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform oder gefettete Muffinform auf den Boden drücken.
- Danach in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt die Gelatine in Wasser einweichen.
- Heidebeeren waschen.
- Frischkäse, Mascarpone, Limettenschale und Mark der Vanilleschote cremig rühren.
- Sahne mit Zucker steifschlagen und dann unter die Mascarpone-Creme heben.
- Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist.
- Einen EL Mascarppone-Creme einrühren und dann alles mit der restlichen Creme gut vermischen. Hier müsst Ihr zügig arbeiten, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Die Creme auf den Boden in die Form füllen und danach mind. 4 Std. kühl stellen.
- Danach aus der Form lösen/nehmen und mit Heidelbeeren belegen.
- Alles mit Puderzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
Ach eigentlich gehen Törtchen doch immer, was meint Ihr? Und sie helfen bei ganz vielen Wehwehchen und Leiden(schaften).
Eins verschenke ich an eine gute Freundin, die, wie gerade so viele, mit fieser Erkältung flach liegt. Eins bekommt meine Mama weil sie einfach die Beste ist. (Mein Papa würde auch eins bekommen- aber er wird es ablehnen- ich sage nur: Fasten-, bzw. Kohlenhydrateopfer). Eins bekommt jemand der schwer an Liebeskummer erkrankt ist. Eins bekommt meine Nachbarin, genau- Ihr wisst noch, die die immer meine Pakete annimmt. Eins bekommt das Lieblingskind, obwohl es die Blaubeeren runterpuhlen und an den Hund verfüttern wird. Eins bekommt mein Gemüsehändler, damit er mal sieht was aus seiner Ware so geworden ist. Und eins behalte ich! Äh… moment…*zählt schnell nach*…
Mist, ich habe nur 6 Stück gebacken, d.h. ich gehe leer aus. Naja, ich gehe ja eh zum Gemüsehändler, das Törtchen vorbei bringen. Dann nehme ich eben neue Blaubeeren mit.
Und falls ich Lust auf andere Inspirationen zum Thema Blaubeeren habe, dann klicke ich mal schnell zu Clara von tastesheriff rüber. Denn da geht heute „ich back’s mir“ in eine neue Runde. I love it!
Eure
*singt* Von den blauen Beeren kommen wir…
*zieht die Tür vom House No.15 hinter sich zu und winkt fröhlich zu Euch rüber*
Evi
Köstlich sehen deine Törtchen aus! :-)
Und von der ganzen Fasterei halte ich nur sehr wenig. Wenn man sich das ganze Jahr über einigermaßen im Zaum hat, muss das meiner Meinung nach nicht sein. ;-)
Liebe Grüße,
Evi
Tanja
Liebe Evi,
ja also Fasten ist irgendwie auch nicht so mein Ding. Aber das kann ja zum Glück jeder so machen wie er möchte.
Ich back dann lieber noch mal ne runde Törtchen ;-)
Liebe Grüße
Tanja
Frauke
Oh, sehen die lecker aus! Claras #ichbacksmir Aktion ist ein Volltreffer und die Nachbackliste wird immer länger
Tanja
Hallo Frauke,
ich liebe Claras Aktion #ichbacksmir! Und die vielen Rezepte dort sind wirklich total toll und vielfältig.
So schön, dass Du darüber hierher gefunden hast.
Sei ganz herzlich gegrüßt
Tanja
Theresa | Gezuckertes Glück
Was für ein Träumchen! Die sehen wunderbar aus! Bin auch über #ichbacksmir auf deinen Blog gestoßen und ganz begeistert! Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbeischauen – ich würd mich freuen! Gezuckerte Grüße, Theresa
Tanja
Liebe Theresa,
ich freue mich sehr über Deinen Besuch im House No.15 und habe mir natürlich auch gleich mal Deine Blaubeermuffins mit Lemon Curd abgespeichert!
Gezuckertes Glück mag ich sehr!
Liebe Grüße
Tanja
Sandra
Hallo Tanja,
deine Törtchen sehen absolut zauberhaft aus und die Zutaten lesen sich wie das who-is-who eines absolut leckeren Kuchens!
Liebe Grüße, Sandra
Tanja
Hallo Sandra,
ich finde ja auch, das Obst, Sahne und Mascarpone eine tolle Kombi sind und freue mich, dass Du da meiner Meinung bist.
Aber Frozen Yoghurt mit Heidelbeeren und Cookies…hmmm…das würde ich jetzt sofort nehmen! Ist noch was übrig?
Liebe Grüße
Tanja
Simone
Die sehen ja echt zum anbeißen aus. Und so toll fotografiert. Gleich merken ;D
Liebste Grüße
Simone
Tanja
Liebe Simone,
vielen Dank! Und schön dass Du vorbei geschaut hast! Mini-Tartes sind auch gemerkt! (ich kann jetzt auch blind backen ;-) )
Liebe Grüße
Tanja
Katharina
Liebe Tanja,
dein Blog hält auch dieses Mal wieder nichts „Gutes“ für die verzichtsreiche Zeit bereit… Trotzdem musste ich natürlich mal vorbeischauen. Deine Heidelbeertörtchen sehen wunderbar verführerisch aus! Ein Blick auf deine brillanten Fotos genügt wieder, und man möchte hineinbeißen. Aber nein! Ich tue es nicht; ich halte mich zurück. Schließlich habe ich mir 35 Tage verordnet! Und nach dieser Zeit werden mir deine Blaubeer-Heidelbeer-Tröste-Gesund mach-Dankeschön-und-und-und-Törtchen auch noch schmecken. Und wie gut, dass Blaubeeren sooo gesund sind…..und kalorienarm…. *hihihi*
Herzlichst
Katharina
Tanja
Hallo Katharina,
35 Tage gehen ja auch irgendwann vorbei. Und danach kannst Du dann 24 Std. 7 Tage lang alles nachkochen und backen was Du Dir die letzten Wochen vom Mund abgespart hast… Das ist doch mal eine Perspektive, oder? ;-)
Liebe Grüße und halte durch!
Tanja
Clemens
Liebe Tanja,
oh, es ist verdammt schwer, die mir selbst auferlegte Fastenzeit, durchzuhalten! Zumal, wenn ich dann doch mal einen Blick auf deinen Blog riskieren MUSS… Ich hätte es nicht tun sollen! Aber wie war das mit „hart wie Stein“, und mein Gesicht will ich jetzt natürlich auch nicht verlieren! Deine Heidelbeertörtchen sehen sehr lecker aus, und deine Fotos versprechen das auch mit ihrer tollen Brillanz. Nun ja, Vorfreude ist ja auch etwas Schönes… Also, gucken darf ich weiterhin….und das ist auch schön! *zwinker*
Herzliche Grüße
Clemens
Tanja
Hallo Clemens,
ich bewundere Deinen Mut, doch mal hier vorbei zu schauen. In solch harten Zeiten…unglaublich…nahezu heldenhaft ;-)
Ich freue mich drüber!
Auch Dir weiterhin gutes Durchhalten! Und wie war das? Kucken darf man, gegessen wird zu Hause…?! Gutes Fastenmotto!
Liebe Grüße
Tanja
Katharina
Leckerstens sage ich mal.. :) Die sehen richtig fruchtig-cremig aus. Vor allem der farbliche Kontrast zwischen den Heidelbeeren und der Creme gefällt mir!
Tanja
Hallo Katharina,
*singt* freut Euch des Lebens… Und cremig-fruchtig trägt ja auch zum Freuen bei…zumindest kulinarisch.
Schön, dass die Törtchen Dir gefallen!
Liebe Grüße
Tanja
Verena
Mhm… deine Törtchen sind sehr süß! Gerne würde ich jetzt eins vernaschen.
Alles Liebe,
Verena
Tanja
Liebe Verena,
ich hab jetzt schon die zweite Ladung gemacht…und schwups schon sind se wieder weg.
Sonst hätte ich Dir eins abgegeben :)
Liebe Grüße
Tanja
Carolin
Die sehen ja lecker aus! Ich finde Blaubeeren ja echt toll, aber ich kann nie mehr als eine Handvoll essen, dann hab ich sie schon über.
Aber gucken kostet ja nichts, die Fotos sind nämlich mal wieder klasse!
Liebe Grüße!
Tanja
Liebe Carolin,
da hast Du ja Glück, dass diese Törtchen so klein sind. Die Blaubeeren darauf sind nicht mehr als eine Handvoll. Also vielleicht gerade noch im Rahmen des Erträglichen für Dich ;-)
Ich freue mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen. Merci ♥
Liebe Grüße an Dich
Tanja
Birgit von Tischlein deck dich
Sehen köstlich aus Deine Törtchen. Kann ich auch dann gleich mal nachbacken, denn ich habe mich für’s „Plastiktüten-Fasten“ entschieden. Das klappt ganz wunderbar. Liebe Grüße Birgit
Tanja
Liebe Birgit,
ich wusste doch, dass Du eine weise Frau bist! „Plastktüten-Fasten“ mache ich das ganze Jahr und bin total InShape *lach
Solange Du nicht „Suppentüten-Fasten“ machst bin ich beruhigt… :D
Herzliche Grüße an Dich
Tanja
Christel
Oh wie lecker und so ansprechend fotographiert, dass ich am liebsten eine Kuchengabel nehmen würde und dein Törtchen mir nichts dir nichts verspeisen möchte :) Ist schon ausgedruckt dein Rezept…
Ganz liebe Grüße
Christel
Tanja
Hallo liebe Christel,
schön dass Du mal vorbei geschaut hast und vielen Dank für Dein nettes Kompliment!
Hab viel Spaß beim Nachbacken, äh…neee wird ja nicht gebacken… also beim Nachmachen eben, weißt schon was ich meine!
Liebe Grüße
Tanja