• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

26. Februar 2015

Törtchen-Alarm trifft auf Volkslied (oder so)

1.1

*singt* Von den blauen Beeren kommen wir…
Den Rest erspare ich Euch, denn Singen steht nicht unbedingt an oberster Stelle meiner Begabungen.
Und bevor hier gleich keiner mehr weiterliest, schlage ich mal kurz Alarm. Törtchen-Alarm. Blaubeer-Törtchen-Alarm um genau zu sein.

4

Ich konnte schon wieder nicht am Obstregal vorbei gehen. Und so ein bisschen Farbe braucht man doch auch ab und zu in der Tristesse des Noch-Winters. Für alle die gerade die Fastenzeit zum Kasteien und sich Erden nutzen, denen sei gesagt: das Törtchen fällt quasi nicht unter Süßkram, denn bei so viel Obst on top, fällt das bisschen Mascarpone, Frischkäse und Schlagsahne darunter üüüüüüberhaupt nicht auf! Ich sage ja immer, dass es darauf ankommt wie man alles argumentiert. Und Blaubeeren sind doch ein wunderbares Alibi um auch in Entzugs-Zeiten zu schlemmen. Oder?
Dass die Blaubeere, Heidelbeere oder wie auch immer Ihr diese hübschen kleinen blauen Perlen der Natur nennen möchtet, total gesund und reich an Vitamin C und E sind habe ich Euch ja bereits hier erzählt. Kurz sei noch mal erwähnt, dass die Heidelbeere noch dazu sehr kalorienarm ist. Also noch ein Alibi mehr für alle Fastenden. Rezept? Gibt’s weiter unten!

Und das Beste: Alles OHNE den Backofen zu bemühen (neudeutsch: hashtag nobake)

3

Blaubeer-Törtchen
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • 100 g Vollkornkekse
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 1 EL Puderzucker
  • 200 g Heidelbeeren
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Limettensaft
  • 4 Blatt Gelatine
  • 175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 250 g Mascarpone
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • Limettenschale
  • 200 g Sahne
  • Puderzucker
  • frische Minze
Instructions
  1. Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz relativ fein zermahlen.
  2. Butter in einem Topf schmelzen und mit den Keksbröseln und dem Puderzucker vermischen .
  3. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform oder gefettete Muffinform auf den Boden drücken.
  4. Danach in den Kühlschrank stellen.
  5. Jetzt die Gelatine in Wasser einweichen.
  6. Heidebeeren waschen.
  7. Frischkäse, Mascarpone, Limettenschale und Mark der Vanilleschote cremig rühren.
  8. Sahne mit Zucker steifschlagen und dann unter die Mascarpone-Creme heben.
  9. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist.
  10. Einen EL Mascarppone-Creme einrühren und dann alles mit der restlichen Creme gut vermischen. Hier müsst Ihr zügig arbeiten, damit sich keine Klümpchen bilden.
  11. Die Creme auf den Boden in die Form füllen und danach mind. 4 Std. kühl stellen.
  12. Danach aus der Form lösen/nehmen und mit Heidelbeeren belegen.
  13. Alles mit Puderzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
3.2.2708

Ach eigentlich gehen Törtchen doch immer, was meint Ihr? Und sie helfen bei ganz vielen Wehwehchen und Leiden(schaften).

7

Eins verschenke ich an eine gute Freundin, die, wie gerade so viele, mit fieser Erkältung flach liegt. Eins bekommt meine Mama weil sie einfach die Beste ist. (Mein Papa würde auch eins bekommen- aber er wird es ablehnen- ich sage nur: Fasten-, bzw. Kohlenhydrateopfer). Eins bekommt jemand der schwer an Liebeskummer erkrankt ist. Eins bekommt meine Nachbarin, genau- Ihr wisst noch, die die immer meine Pakete annimmt. Eins bekommt das Lieblingskind, obwohl es die Blaubeeren runterpuhlen und an den Hund verfüttern wird. Eins bekommt mein Gemüsehändler, damit er mal sieht was aus seiner Ware so geworden ist. Und eins behalte ich! Äh… moment…*zählt schnell nach*…
Mist, ich habe nur 6 Stück gebacken, d.h. ich gehe leer aus. Naja, ich gehe ja eh zum Gemüsehändler, das Törtchen vorbei bringen. Dann nehme ich eben neue Blaubeeren mit.

Und falls ich Lust auf andere Inspirationen zum Thema Blaubeeren habe, dann klicke ich mal schnell zu Clara von tastesheriff rüber. Denn da geht heute „ich back’s mir“ in eine neue Runde. I love it!

Eure

Tanja

*singt* Von den blauen Beeren kommen wir…
*zieht die Tür vom House No.15 hinter sich zu und winkt fröhlich zu Euch rüber*

Filed in: BAKERY, REZEPTE • by Tanja • 24 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Evi

    26. Februar 2015 um 8:59

    Köstlich sehen deine Törtchen aus! :-)

    Und von der ganzen Fasterei halte ich nur sehr wenig. Wenn man sich das ganze Jahr über einigermaßen im Zaum hat, muss das meiner Meinung nach nicht sein. ;-)

    Liebe Grüße,
    Evi

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 18:19

      Liebe Evi,
      ja also Fasten ist irgendwie auch nicht so mein Ding. Aber das kann ja zum Glück jeder so machen wie er möchte.
      Ich back dann lieber noch mal ne runde Törtchen ;-)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Frauke

    26. Februar 2015 um 9:09

    Oh, sehen die lecker aus! Claras #ichbacksmir Aktion ist ein Volltreffer und die Nachbackliste wird immer länger

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 18:20

      Hallo Frauke,
      ich liebe Claras Aktion #ichbacksmir! Und die vielen Rezepte dort sind wirklich total toll und vielfältig.
      So schön, dass Du darüber hierher gefunden hast.
      Sei ganz herzlich gegrüßt
      Tanja

      Antworten
  3. Theresa | Gezuckertes Glück

    26. Februar 2015 um 9:18

    Was für ein Träumchen! Die sehen wunderbar aus! Bin auch über #ichbacksmir auf deinen Blog gestoßen und ganz begeistert! Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbeischauen – ich würd mich freuen! Gezuckerte Grüße, Theresa

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 18:33

      Liebe Theresa,
      ich freue mich sehr über Deinen Besuch im House No.15 und habe mir natürlich auch gleich mal Deine Blaubeermuffins mit Lemon Curd abgespeichert!
      Gezuckertes Glück mag ich sehr!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  4. Sandra

    27. Februar 2015 um 10:52

    Hallo Tanja,
    deine Törtchen sehen absolut zauberhaft aus und die Zutaten lesen sich wie das who-is-who eines absolut leckeren Kuchens!
    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 19:01

      Hallo Sandra,
      ich finde ja auch, das Obst, Sahne und Mascarpone eine tolle Kombi sind und freue mich, dass Du da meiner Meinung bist.
      Aber Frozen Yoghurt mit Heidelbeeren und Cookies…hmmm…das würde ich jetzt sofort nehmen! Ist noch was übrig?
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  5. Simone

    27. Februar 2015 um 14:32

    Die sehen ja echt zum anbeißen aus. Und so toll fotografiert. Gleich merken ;D

    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 19:15

      Liebe Simone,
      vielen Dank! Und schön dass Du vorbei geschaut hast! Mini-Tartes sind auch gemerkt! (ich kann jetzt auch blind backen ;-) )
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  6. Katharina

    27. Februar 2015 um 14:54

    Liebe Tanja,
    dein Blog hält auch dieses Mal wieder nichts „Gutes“ für die verzichtsreiche Zeit bereit… Trotzdem musste ich natürlich mal vorbeischauen. Deine Heidelbeertörtchen sehen wunderbar verführerisch aus! Ein Blick auf deine brillanten Fotos genügt wieder, und man möchte hineinbeißen. Aber nein! Ich tue es nicht; ich halte mich zurück. Schließlich habe ich mir 35 Tage verordnet! Und nach dieser Zeit werden mir deine Blaubeer-Heidelbeer-Tröste-Gesund mach-Dankeschön-und-und-und-Törtchen auch noch schmecken. Und wie gut, dass Blaubeeren sooo gesund sind…..und kalorienarm…. *hihihi*
    Herzlichst
    Katharina

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 19:17

      Hallo Katharina,
      35 Tage gehen ja auch irgendwann vorbei. Und danach kannst Du dann 24 Std. 7 Tage lang alles nachkochen und backen was Du Dir die letzten Wochen vom Mund abgespart hast… Das ist doch mal eine Perspektive, oder? ;-)
      Liebe Grüße und halte durch!
      Tanja

      Antworten
  7. Clemens

    27. Februar 2015 um 15:09

    Liebe Tanja,
    oh, es ist verdammt schwer, die mir selbst auferlegte Fastenzeit, durchzuhalten! Zumal, wenn ich dann doch mal einen Blick auf deinen Blog riskieren MUSS… Ich hätte es nicht tun sollen! Aber wie war das mit „hart wie Stein“, und mein Gesicht will ich jetzt natürlich auch nicht verlieren! Deine Heidelbeertörtchen sehen sehr lecker aus, und deine Fotos versprechen das auch mit ihrer tollen Brillanz. Nun ja, Vorfreude ist ja auch etwas Schönes… Also, gucken darf ich weiterhin….und das ist auch schön! *zwinker*

    Herzliche Grüße

    Clemens

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 19:24

      Hallo Clemens,
      ich bewundere Deinen Mut, doch mal hier vorbei zu schauen. In solch harten Zeiten…unglaublich…nahezu heldenhaft ;-)
      Ich freue mich drüber!
      Auch Dir weiterhin gutes Durchhalten! Und wie war das? Kucken darf man, gegessen wird zu Hause…?! Gutes Fastenmotto!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  8. Katharina

    27. Februar 2015 um 15:10

    Leckerstens sage ich mal.. :) Die sehen richtig fruchtig-cremig aus. Vor allem der farbliche Kontrast zwischen den Heidelbeeren und der Creme gefällt mir!

    Antworten
    • Tanja

      27. Februar 2015 um 19:29

      Hallo Katharina,
      *singt* freut Euch des Lebens… Und cremig-fruchtig trägt ja auch zum Freuen bei…zumindest kulinarisch.
      Schön, dass die Törtchen Dir gefallen!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  9. Verena

    28. Februar 2015 um 15:10

    Mhm… deine Törtchen sind sehr süß! Gerne würde ich jetzt eins vernaschen.

    Alles Liebe,
    Verena

    Antworten
    • Tanja

      2. März 2015 um 20:05

      Liebe Verena,
      ich hab jetzt schon die zweite Ladung gemacht…und schwups schon sind se wieder weg.
      Sonst hätte ich Dir eins abgegeben :)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  10. Carolin

    28. Februar 2015 um 20:02

    Die sehen ja lecker aus! Ich finde Blaubeeren ja echt toll, aber ich kann nie mehr als eine Handvoll essen, dann hab ich sie schon über.
    Aber gucken kostet ja nichts, die Fotos sind nämlich mal wieder klasse!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Tanja

      2. März 2015 um 20:07

      Liebe Carolin,
      da hast Du ja Glück, dass diese Törtchen so klein sind. Die Blaubeeren darauf sind nicht mehr als eine Handvoll. Also vielleicht gerade noch im Rahmen des Erträglichen für Dich ;-)
      Ich freue mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen. Merci ♥
      Liebe Grüße an Dich
      Tanja

      Antworten
  11. Birgit von Tischlein deck dich

    3. März 2015 um 20:05

    Sehen köstlich aus Deine Törtchen. Kann ich auch dann gleich mal nachbacken, denn ich habe mich für’s „Plastiktüten-Fasten“ entschieden. Das klappt ganz wunderbar. Liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • Tanja

      5. März 2015 um 15:36

      Liebe Birgit,
      ich wusste doch, dass Du eine weise Frau bist! „Plastktüten-Fasten“ mache ich das ganze Jahr und bin total InShape *lach
      Solange Du nicht „Suppentüten-Fasten“ machst bin ich beruhigt… :D
      Herzliche Grüße an Dich
      Tanja

      Antworten
  12. Christel

    3. März 2015 um 20:08

    Oh wie lecker und so ansprechend fotographiert, dass ich am liebsten eine Kuchengabel nehmen würde und dein Törtchen mir nichts dir nichts verspeisen möchte :) Ist schon ausgedruckt dein Rezept…
    Ganz liebe Grüße
    Christel

    Antworten
    • Tanja

      5. März 2015 um 15:37

      Hallo liebe Christel,
      schön dass Du mal vorbei geschaut hast und vielen Dank für Dein nettes Kompliment!
      Hab viel Spaß beim Nachbacken, äh…neee wird ja nicht gebacken… also beim Nachmachen eben, weißt schon was ich meine!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden