• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

13. September 2018

Tapas lernen rheinhessisch

{…wenn Tapas zum Fusion Food werden…}

Tapas #2 5.text

*Werbung*

Es ist mal an der Zeit, dass hier ein wenig Crossover-Küche Einzug hält.
Crossover? What? Was soll das denn sein?
Dem ein oder anderen mag der Begriff noch nicht ganz so geläufig sein.
Die Idee der Crossover-Küche lässt die Grenzen zwischen landestypischen Kochstilen aus allen Teilen der Welt verschwimmen und die Kunst des Crossover-Stils liege darin, Küche und Kultur einzelner Länder zu verstehen, typische Elemente daraus zu erkennen und sie anschließend neu zu kombinieren.
Sie ist auch unter dem Namen „Fusion Food“ bekannt.
Richtige oder falsche Rezepte gibt es dabei nicht. Erlaubt ist, was gefällt: Hauptsache es schmeckt. Hauptsache es ist kreativ.

Ich wurde vom Rheinhessenwein e.V. zu einer tollen Bloggeraktion mit dem Namen „Tapas lernen rheinhessisch“ eingeladen.
Die Aufgabe war, aus einem Warenkorb mit Kartoffeln, grünen Bohnen, Kohlrabi, rote Beete und Wildkräuterpesto zwei Tapas zu kreieren und dazu einen passenden Wein zu wählen.

Bei den Weinen standen zur Auswahl:

  • 2017 RS Rheinhessen-Silvaner trocken vom Weingut Posthof, Doll & Göth, Stadecken-Elsheim
  • 2017 Portugieser & Dornfelder Rosé feinherb vom Weingut Bernhard, Wolfsheim
  • 2015 Niersteiner Spätburgunder trocken vom Weingut Georg Gustav Huff, Nierstein-Schwabsburg

Ich liebe solche Herausforderungen!

Im weiträumigen Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms gelegen bietet Rheinhessen neben den ausgezeichneten Weinen auch eine hervorragende regionale Küche. Klassiker wie Dibbelabbes und Spundekäs, Backesgrumbeere und Zwiebelkuchen und natürlich Handkäs mit Musik stehen hier auf der Speisekarte. Wer das noch nicht kennt sollte unbedingt mal unter www.rheinhessenwein.de nachschauen und sich hier rheinhessische Rezept-Anregungen holen.
Und jetzt das Ganze Crossover mit spanischen Tapas.
Spannend, findet Ihr nicht auch?

Ich habe mir hierzu Folgendes überlegt:

Wir starten mit einem
Rote Bete-Labbes mit grünem Bohnen-Aioli und Wildkräuter-Oktopus-Salat.
Dazu habe ich mich für den trockenen Silvaner vom Weingut Posthof entschieden, denn dieser Wein harmonisiert meiner Meinung nach mit seiner milden Säure und frischen Kräuternote am Besten zu diesem „Fusion Food“.

Tapas #1 3.1

Rote Bete Labbes | Bohnen-Aioli | Wildkräuter-Oktopus-Salat
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Rote Bete Labbes
  • 4 Kartoffeln mehlig kochend
  • 2 Knollen Rote Bete
  • 1 Zwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • Öl

  • Grüne Bohnen Aioli
  • 2 Eigelb
  • 4 Knoblauchzehe(n)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Öl nach Bedarf
  • 1 Handvoll grüne Stangenbohnen

  • Wildkräuter-Oktopus-Salat
  • 400 g Mini-Oktopus
  • 1 Zwiebeln
  • 4 ELOlivenöl
  • 2 ELBalsamico (weiß)
  • 1 ELZitronensaft
  • 2 EL Wildkräuter-Pesto
  • Meersalz
  • Pfeffer

Instructions
  1. Rote Bete Labbes
  2. Die rote Bete kochen und anschließend schälen.
  3. Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben. (Ich mache das auf der Küchenmaschine.)
  4. Dabei lasse ich auch die geschälten Zwiebeln und die rote Bete mit durch.
  5. Alles in ein feines Sieb geben und den Saft ablaufen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben, würzen und abgedeckt 20 Min. ziehen lassen.
  6. Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen.
  7. Den Kartoffelteig noch etwas ausdrücken und kleine Küchlein in der Pfanne ausbacken.
  8. Warmstellen

  9. Grüne Bohnen Aioli
  10. Die grünen Bohnen waschen, putzen und kochen. Dann in Eiswasser abschrecken und pürieren.
  11. Bis auf das Öl alle Zutaten in einen Mixer geben und durchmixen.
  12. Anfangs das Öl tropfenweise zugeben und weiter mixen, dann langsam zugießen, bis eine homogene Masse entsteht
  13. (Welches Öl, bleibt euch überlassen. Achtung: Olivenöl ist sehr geschmacksintensiv!)
  14. Die grünen Bohnen unterrühren.
  15. Wer eine feine Aioli haben möchte, streicht das ganze noch durch ein Sieb.
  16. Bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen.

  17. Wildkräuter-Ostopus-Salat
  18. Solltet Ihr TK Oktopus verwenden, den Oktopus auftauen lassen und ggf. Mundwerkzeug entfernen.
  19. Die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Würfel schneiden.
  20. Den Oktopus in Salzwasser für 10 Min garen. Da er sehr klein ist benötigt er nicht viel Zeit. Dann Oktopus mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Essig, Öl und Pesto in einer Schüssel vermischen. Mit Zitronensaft abschmecken und etwas durchziehen lassen.

  21. Anrichten:
  22. Den warmen Rote Bete Labbes auf einen Teller geben und mit grüne Bohnen Aioli einstreichen.
  23. Darauf den Oktopussalat anrichten und nach Wunsch mit schönen Sprossen oder besondere Kresse ausdekorieren.
3.2.2708

Als zweite Tapas serviere ich
Blutwurst-Albondigas auf Kohlrabi-Salsa mit einem Kartoffel-Schaum
und fülle dazu den ausdrucksstarken Niersteiner Spätburgunder des Weinguts Georg Gustav Huff in mein Glas.

Tapas #2 1.1

Blutwurst-Albondigas | Kohrabisalsa | Kartoffel-Schaum
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Recipe type: Tapas
Serves: 4
Ingredients
  • Blutwurst-Albondiga
  • 400g geräucherte Blutwurst
  • 2 El Öl

  • Kohlrabi-Salsa
  • 1-2 Kohlrabi
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Chili (ja nach Geschmack und Schärfe)
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • Bestes Olivenöl
  • weißer Balsamico
  • Salz und Pfeffer

  • Kartoffel-Senf-Schaum
  • 150 ml Milch
  • 25 g Butter 1 g Salz
  • 1 g Muskat
  • 2 TL Senf
  • 300 g Kartoffeln (mehlig)
  • 50 ml Kartoffelwasser
Instructions
  1. Blutwurst-Albondiga
  2. Die Blutwurst aus dem Darm pellen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Schüssel über dem heißen Wasserbad erhitzen bis sie schön weich ist und zerfällt.
  4. Die weiche Blutwurst in einem Mixer zu einer feinen Masse pürieren und anschließend mit der Hand zu kleben Bällchen Foren und kalt stellen bis sie wieder fest sind. (dauert ca. 30 Min).
  5. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bällchen rundherum anbraten. Darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.

  6. Kohlrabi-Salsa
  7. Den Kohlrabi schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  8. Die Würfel in Gemüsebrühe 3 Minuten kochen lassen. Der Kohlrabi sollte nicht verkocht sein und noch Biss haben. Danach die Würfel in einer Schüssel auskühlen lassen.
  9. Den fein gehackten Knoblauch und Chili hinzugeben.
  10. Dann das alles mit Olivenöl und einem Schuss Balsamico vermischen.
  11. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Std ziehen lassen.

  12. Kartoffel-Senf-Schaum
  13. Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, danach passieren (nicht pürieren).
  14. Mit heißer Milch, Kartoffelwasser und Butter verrühren und den Senf unterrühren.
  15. Mit Salz und Muskat abschmecken und noch heiß durch ein Sieb in ein 0,5 L iSi Gerät füllen.
  16. iSi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln.
  17. Wer keinen iSi Sahnespender hat, kann auch alles kurz mit dem Pürierst schaumig aufmixen.

  18. Anrichten
  19. In einem Servierring die Salsa auf den Teller geben und etwas andrücken, damit ein Kreis entsteht.
  20. Jetzt ein Albondiga-Bällchen darauf platzieren und den Kartoffel-Senf-Schaum um die Kohlrabisalsa her auf den Teller geben.
  21. Mit Kresse ausdekorieren.
3.2.2708

Wir hier im House haben den Crossover-Kitchen-Abend sehr genossen und die Kombinationen fanden hier alle sehr stimmig.

Wie findet Ihr meine rheinhessischen Tapas-Kreationen?

Tapas #1 2

Tapas #2 2.1Habt Ihr auch schon mal Crossover Küche gemacht?
Schreibt mir doch mal.

Hasta luego liebe Bagaasch ausm House No.15

Eure

Unterschrift-Kopie.jpg

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Rheinhessenwein e.V. Vielen Dank dass ich an der Aktion teilnehmen durfte.

Filed in: DRINKS, Fleisch, FOOD, REZEPTE, SNACK • by Tanja • 3 Kommentare

Über Tanja

Kommentare

  1. Chrissie

    14. September 2018 um 8:39

    Klingt total super! Wird nachgemacht!

    Antworten

Trackbacks

  1. Tapas auf rheinhessisch: Mini-Fleischwurstquiches an Rote-Bete-Tatar und Kohlrabi-Dippelappe mit grünem Spundekäs | Werbung – magentratzerl.de sagt:
    14. September 2018 um 17:27 Uhr

    […] House Nr. 15 […]

    Antworten
  2. Tapas lernen Rheinhessisch: Tortilla mit grünen Bohnen & Kohlrabi-Eintopf mit Wildkräuter-Pesto - Mini.Me. sagt:
    23. April 2020 um 11:40 Uhr

    […] am Herd, Farbenfreundin, Dreams on a Plate, House No. 15, Rhein Hertz Elbe, Ina is(s)t, holy fruit salad!, Magentratzerl, Jankes Soulfood, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

Buongiorno a tutti 🇮🇹 Was kauft man ein, we Buongiorno a tutti 🇮🇹

Was kauft man ein, wenn der Supermarkt am Ankunftstag nur noch 5 Minuten geöffnet hat?

1. Wein
2. Pasta
3. Parmesan

(Kräuter wachsen hier im Garten🥰)

Die Grundversorgung war am gestrigen Abend gewährleistet 😉🍷🍝

Was hättet Ihr in 5 Minuten für ein Abendessen eingekauft?

#italien #italienliebe #monteargentario #portosantostefano #italianfood #pasta #pesto #soulfood #einfacheküche #ehrlicheprodukte #spaghetti #nonnastyle #chefsontour #cheftoday #pastagehtimmer #aufdieschnellemitderhousedame #holiday #springfood #houseno15 #ontour #happyplace
❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹 Was gibt es besseres a ❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹
Was gibt es besseres als nach getaner (Garten-) Arbeit am Samstag Pizza zu essen?

Gerade fällt mir ehrlich gesagt nichts besseres ein…

Für mich kann ja nie genug Käse auf der Pizza sein-gerne auch zig verschiedene Sorten🥰 und eigentlich kommt auch immer ein Spiegelei mit drauf…

Was darf bei Euch auf der Pizza nicht fehlen?🍕

#pizzalover #italienliebe #ventura #venturapizza #perfekterteig #48stundenteig #chefsofinstagram #pizzabackenkannich #doppeltkäse #amoremio #italia #urlaubsküche #houseno15 #happyplace #einkleineritalienerderwolltenachnapoli  #buonappetito
🦪MOULES FRITES🍟 Wenn Du in Holland keine Mu 🦪MOULES FRITES🍟

Wenn Du in Holland keine Muscheln mit Pommes gegessen hast, warst Du nicht in Holland 🥰

Natürlich gibt es noch viele weitere (frittierte) Specials, die man in diesem wundervollen Land genießen und sich gönnen sollte…aber Muscheln sind bei mir immer auf Platz 1 der Must-Have-To-Eat-Liste.

Und Ihr so?
Muscheln YAY oder NAY?

#moules  #moulesfrites #muscheln #lieblingsessen #holland #zeeland #chefsofinstagram #chefontour #sabatical #abschalten #seelebaumelnlassen #meerliebe #weekendtrip #thenetherlands #ikhouvanholland #happy #houseno15 #unterwegs
🐟ABENDBROT🐟 Manchmal sind es die einfachen 🐟ABENDBROT🐟

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem am Abend kulinarisch glücklich machen…

Frisch gebackenes Brot mit Frischkäse, Jahrgangssardinen, Tomaten in Salbeibutter und Kalamata Oliven. Zum Schluss noch mit etwas Öl aus der Sardinendose beträufeln und mit fermentierten Pfeffer würzen.

Was will man mehr- oder wie seht Ihr das? 🥰

#abendbrot #jahrgangssardinen #fisch #stulle #nixgekocht #unddochglücklich #easydinner #einfachundgut #theartofplating #foodstyling #foodphotography #gutesbrot #nicht #vegetarisch #vegan #schönenabend #donnerstagvibes #houseno15 #happy #thursday #💋
*SCHNELLE NUMMER* Heute gibt‘s die schnelle Num *SCHNELLE NUMMER*

Heute gibt‘s die schnelle Nummer mit dem Gedanken an den nächsten Urlaub.

🇮🇹Reiseziel: Monte Argentario, Italien

Auf dem Teller von @churchill_1795 :
 •Involtini  vom Kalb (gefüllt mit Parmaschinken, Salbei und Parmesan) 
•Salbei-Jus
•Antipasti-Rucola-Salat (Kapern, Oliven, Zwiebeln, Auberginen, Zucchini, getrocknete Tomaten, Grillpaprika, Senf)

In 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch nach Urlaub 🥰

Und Ihr so heute?

#schnellenummer #dinner #samstagabend #wochenende #lowcarb #schnellerezepte #chefsofinstagram #meat #veggies #urlaubsküche #italienliebe #monteargentario #nextstop #april #italienfood #involtini #antipasti #theartofplating #schönenabend #gutenappetit #houseno15 #weekendmood
❤️DESSERT❤️ Puhhh…ich bin absolut kein ❤️DESSERT❤️

Puhhh…ich bin absolut kein Dessert-Typ… 

Selten mag ich es essen, noch viiiiel weniger mag ich es zubereiten…

👉🏻Und doch gehört es (verfluchter Weise) zu einem kompletten Menü dazu.
Bei @arndtheiko und mir gab es kein Dessert: das war nach unserem gemeinsam Spontan-Menü nicht nötig, denn wir waren sowas von satt und glücklich mit dem was auf den Tisch kam 😍

👉🏻Deshalb haue ich jetzt noch eins nachträglich von einem Menü , das ich eine Woche zuvor gezaubert habe, raus…

Pistazie | Joghurt-Sponge | Physalis | fermentierte Aprikosen | Joghurt-Mousse | Beeren | Tonkabohne | Fenchel | Kornblume

Das hat tatsächlich sooo fantastisch geschmeckt, dass ich mir vorgenommen habe mich in Kuchen und Desserts zu üben.

Ihr werdet hier sehen, ob ich meinem Vorhaben gerecht werde😉

#dessert #theartofplating #sponge #joghurt #früchte #lowfett #nicedish #pistazie #vale #biscuit #cream #liwcarb #vegetarisch #nachtisch #lowsugar #healthyfood #healthyrecipes #enjoy #chefsofinstagram #afterdinner #hautein #ohnereue #noregrets #gönndir #houseno15 #schönensamstsg #hautcuisine
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden