• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

28. April 2015

Rettungsaktion {Violetter Möhren-Flammkuchen}

Violetter Möhren-Flammkuchen7

Nachdem es hier in letzter Zeit ziemlich süß im House herging, muss es jetzt endlich mal wieder etwas Anständiges zu Essen geben. Mir klebt ja schon vor lauter Kuchen, Torte und Eis der Mund zusammen…

Also raus in das derzeit wenig einladende Wetter und ab zum Gemüsehändler. Schließlich muss ich nach diesem Zuckerschock der letzten Wochen mal meine Hüften wieder ins Lot bringen. Die Idee war, einfach ein wenig Gemüse anzubraten und das ganz ohne viel Schnick Schnack und nur mit etwas gutem Olivenöl und Parmesankäse zu essen. Schließlich gibt der Frühling ja, was die Auswahl an Gemüse anbelangt, gerade richtig Gas. Nachdem ich meinen Korb dann schon mit Gemüse aller Art bis oben hin gefüllt hatte und es ans Bezahlen ging, erspähte ich hinter der Kasse eine kleine verwaiste Steige mit dunklen länglichen Rüben, die demnächst mal einen Frisörbesuch nötig gehabt hätten. Ich fragte meinen Gemüsehändler wer oder was denn da in dieser Steige wohnt und er erklärte mir, dass das Violette Möhren seien, die allerdings nicht mehr für den Verkauf geeignet wären, denn an manchen Stellen fingen sie schon an zu keimen. „Und was geschieht mit den Möhren?“ „Na, die werden ‚entsorgt‘, sowas kauft doch keiner mehr!“ „Doch! Ich!“ Fragender Blick. „Einpacken-bitte!“ Und schon hatte ich eine Steige kleine und leicht haarige neue Freunde unter meinem Arm geklemmt, als ich den Rückweg zum Auto antrat. Ich kann nur sagen, dass solche Gemüse-Rettungsaktionen wirklich ein gutes Gefühl erzeugen. Und bezahlt habe ich dafür, außer eine Spende an die Kaffeekasse, auch nix.

Violetter Möhren-Flammkuchen5

Zu Hause habe ich dann erst mal den Möhren einen Haarschnitt verpasst und mir dann überlegt was ich mit diesen lustigen kleinen Dingern anfangen könnte. Die Farbe ist wirklich einzigartig und sollte auf jeden Fall bei meiner Verarbeitung voll zur Geltung kommen. Diese kleinen hübschen Möhren brauchen unbedingt eine Bühne. Und diese durfte auf keinen Fall farblich mit den Hauptdarstellern konkurrieren. Kurzum habe ich beschlossen sie sanft auf einen Flammkuchenteig zu legen und mit Fetakäse und Rosmarin zu garnieren. Beste Idee ever, kann ich da nur sagen. Die leichte Süße der Karotten in Kombination mit dünnem Teig und cremigen Schafskäse…hmmmm…ich könnte gerade schon wieder…! Und der Rosmarin ist dabei ein absolutes Muss und gibt dem Ganzen eine wundervolle mediterrane Note.

Violetter Möhren-Flammkuchen4

Ach Frühling, ich liebe Dich!♥

Natürlich kann man diesen Flammkuchen auch mit ganz normalen Karotten machen. Aber ich liebe nun mal Lebensmittel, die nicht nur toll schmecken, sondern auch dem Auge ein Fest sind. Und diese Flammkuchen waren echt ein Mega-Fest für Auge und Gaumen und dabei mal wieder so einfach und schnell gemacht. Probiert es unbedingt aus!

So geht’s:

Violetter Möhren-Flammkuchen
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • Flammkuchenteig:
  • 250g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • Belag:
  • 1 Becher saure Sahne
  • 6 violette Möhren geschält und in Scheiben geschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g Schafskäse in kleine Würfel
  • 1 Rosmarinzweig gehackt
  • 1 Rosmarinzweig zur Deko
  • Olivenöl
Instructions
  1. Teig:
  2. Vermischt alle Zutaten zu einem elastischen Teig und rollt daraus 4 kleine ovale Fladen aus
  3. Belag:
  4. Kocht die Möhrenscheiben in gesalzenem Wasser bissfest. Nach dem Abgießen bestreut sie mit einer Prise Zucker und lasst sie leicht auskühlen.
  5. Bestreicht die Teigfladen mit saurer Sahne und würzt alles mit Salz und Pfeffer.
  6. Dann belegt Ihr alles mit den Möhrenscheiben und bestreut die Möhren zum Schluss mit den Fetawürfeln.
  7. Würzt alles nochmals mit Salz und grobem Pfeffer und bestreut den Käse mit dem gehackten Rosmarin.
  8. Jetzt wird alles bei 180°C Umluft ca 20-25 Min gebacken.
  9. Danach mit ein paar Tropfen guten Olivenöl beträufeln.
  10. Nach Belieben mit Rosmarin dekorieren.
  11. Der Flammkuchen kann warm, wie auch kann auch kalt gegessen werden!
3.2.2708

Violetter Möhren-Flammkuchen6

Und weil Möhren für mich ein absolutes Frühlings-Ding sind, widme ich diesen Post der lieben Natascha von Das Küchengeflüster, die gerade eine tolle „Frühlingssause“ am Start hat. Wer also noch Inspirationen für die frische Frühlingsküche braucht, wird dort bestimmt fündig! Klickt Euch mal rüber.

Fruehjahrssause_kl

Violetter Möhren-Flammkuchen1

Rettet Ihr auch manchmal Lebensmittel vor dem sinnlosen Tod? Was ist für Euch typisches Frühlingsgemüse?

Habt eine schöne Woche,

es grüßt Euch

Tanja

aus dem House No.15

P.S. was aus dem Rest des Gemüses aus meinem Korb geworden ist, zeige ich Ech auch demnächst hier!

Filed in: BAKERY, FOOD, REZEPTE, VEGETARISCH • by Tanja • 19 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden