• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

13. Dezember 2019

Welshlamb Lammlachse, Lebkuchen-Tagliatelle, Rotwein-Kirschsauce, Grünkohl-Chips

{Lamm from(m) Welshlamb die Zweite…}

Welshlamb zubereiten

Heute vor einer Woche habe ich Euch hier von der Weihnachtschallenge von  Welshlamb erzählt.
Mein Gericht hat es tatsächlich in die zweite Runde geschafft *schalalala
Deshalb muss ich Euch heute nochmal schnell ein neues Lammgericht zeigen. Sollte ich nochmals weiterkommen, bleibt Ihr dann auch in der nächsten Woche nicht davor verschont Lamm zu von mir vorgesetzt zu bekommen.
Aber wie ich ja schon in der letzten Woche sagte: Welshlamb ist echt anders als alles Lamm was ich zuvor gegessen habe.

Das erste wirklich einschneidende Erlebnis war vor knapp 20 Jahren mit meinem damaligen Freund in der Türkei. Er und ich verliebt an der Strandbude…
Der Kellner kam und wir bestellen einen „Adana-Chef-Kebap“.
Unsere Idee: Kebab = Döner = kennt der Deutsche = lecker! Eine ganz logische Aneinanderreihung, oder nicht? Der Döner kam. Dann der erste Bissen Fleisch im Mund- und was soll ich sagen? Es schmeckte, als hätte ich den ganzen Streichelzoo auf der Zunge und am Gaumen. In dem Moment hatte ich mit dem Thema Lamm abgeschlossen, denn meiner Meinung nach schmeckte Lamm immer nach altem Hammel, der mal gelüftet werden sollte.

Dank Welshlamb hat sich meine persönliche Speisekarte aber seit geraumer Zeit erweitert.
Dieses Fleisch ist so mild im Geschmack, dass ich es sogar schon zu Tartar und Carpaccio verarbeitet habe. Roh? Natürlich roh!

Welshlamb zubereiten

In der aktuellen Challenge lautete die Aufgabe ein Gericht mit Lammlachse und Lebkuchen zu kreieren. Lebkuchen durfte auch als Gewürz verwendet werden.

Ich war begeistert…NICHT!!!! Ich kann Lebkuchen nicht ausstehen und wer hier schon ein paar Mal mitgelesen hat weiß, dass ich generell den ganzen Weihnachtsaromen nicht unbedingt zugetan bin. Also musste ich ein Gericht kreieren, womit ich halbwegs leben kann und ich es nicht nur für die Hunde koche. Diesmal hatte das Wort Challenge eine echte Bedeutung für mich.

Pasta wird seit Längerem hier im House ausschließlich selbstgemacht. Warum dann also nicht mal zum Lamm eine Lebkuchen-Pasta servieren? Das Gute daran, ich konnte die Intensität des Lebkuchengeschmacks selbst beeinflussen. Wer also auf die volle Lebkuchen-Dröhnung steht, der verdoppele einfach die Menge an Gewürz im Rezept.

Aber Pasta ohne Sauce geht natürlich auch nicht und ein bisschen Farbe muss ja schließlich auch noch auf den Teller. Also schnell mal ein Glas Kirschen aufgemacht und mit Hilfe von Rotwein und der Zugabe von Zimt eine, zum Rest des Gerichts, harmonisierende Sauce gekocht. (Kleiner Tipp für den Saucen-Splash auf dem Teller: Entweder in einem komplett gekachelten Raum, der mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden kann oder draußen vor der Tür, im Freien, veranstalten)
Zu guter Letzt musste dann auch noch ein derzeit saisonales Lieblingsgemüse mit auf den Teller. Grünkohl…. I love it! Und wenn er dann noch im Backofen mit Olivenöl zu crunchigen Chips gebacken wurde- hach, herrlich!

Welshlamb zubereiten

Und das Lamm…
Ach wisst Ihr was, probiert es doch einfach selbst aus!

Hier ist das Rezept dazu:

Welshlamb Lammlachse, Lebkuchen-Tagliatelle, Rotwein-Kirschsauce, Grünkohl-Chips
 
Save Print
Author: Tanja
Recipe type: Festtagsessen
Ingredients
  • Lebkuchen-Tagliatelle:
  • 150 g Mehl
  • 150 g Hartweizengries
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Lebkuchengewürz
  • Wasser
  • Lammlachse:
  • 6-8 Lammlachse von Welshlamb
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 EL Butterschmalz
  • Rotwein-Kirsch-Sauce:
  • 1 Glas Schwarzkirschen oder franz. Griottines
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Zimtstangen
  • Speisestärke
  • Salz, Pfeffer
  • Grünkohl-Chips:
  • 2 Handvoll Grünkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • Schalenabrieb einer ½ Zitrone
Instructions
  1. Lebkuchen-Tagliatelle:
  2. Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche schütten und mit der Faust eine Mulde hineindrücken. Das Lebkuchengewürz und das Salz hinzugeben. 3 Eier aufschlagen und ebenfalls in die Mulde geben. Die Zutaten gut miteinander verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzugeben. Ist er zu feucht, etwas Mehl unterkneten.
  3. Wenn der Teig weich und geschmeidig ist, den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Anschließend den Pastateig mehrfach durch die Nudelmaschine walzen.Erst zweimal auf gröbster Stufe walzen, und bis zur dünnsten Stufe steigern.
  4. Der gewalzte Pastateig kann anschließend zu sämtlichen Nudelgerichten weiterverarbeitet werden. Z.B. zu Cannelloni und Tagliatelle.
  5. Die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Wasser kochen.
  6. Lammlachse:
  7. Das Fleisch mit dem Rosmarin in heißem Butterschmalz auf jeder Seite bei starker Hitze in einer ofenfesten Pfanne ca. 2 Minuten braten. Dann die Pfanne bei 100 Grad in den heißen Ofen schieben und für ca. 10-12 Minuten weitergaren.
  8. Rotwein-Kirschsauce:
  9. Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  10. Die Zwiebeln ins Bratfett des Lamms geben und glasig anbraten. Mit Rotwein und Kirschsaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zimtstangen hinzugeben.
  11. Alles auf ca. die Hälfte einkochen lassen. Sauce durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen und mit Speisestärke abbinden. Die abgetropften Kirschen unterziehen und warm halten.
  12. Grünkohl-Chips:
  13. Den Backofen auf 100°C vorheizen.
  14. Die weichen Grünkohlblätter vom Stiel entfernen und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Die Blätter waschen und trocken schleudern. (Die Blätter müssen komplett trocken sein, damit die Chips am Ende knusprig werden.)
  15. Dann die Blätter in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronenschale, Salz und Pfeffer vermischen. Dazu alles am Besten mit den bloßen Händen in den Grünkohl einmassieren.
  16. Die Chips auf einem Backpapier auslegen und auf dem Gitter ca. 20-30 Minuten trocknen. Damit die Chips gleichmäßig trocknen ist es wichtig, dass sie am Blech nicht überlappen.
  17. Während des Trocknungsprozesses sollte der Backofen alle 5 Minuten kurz geöffnet werden, damit die Feuchtigkeit austreten und die Chips schön knusprig werden können.
3.2.2708

Ich war selbst völlig begeistert wie gut doch „Weihnachten“ und Lebkuchen schmecken kann.

Was meint Ihr? Wäre das eine Variante, die ihr Euch auf dem Teller vorstellen könnt?

Einen schönes 3. Advent-Wochenende

Eure

Tanja

Mit dabei in Runde 2 sind übrigens noch: Motion Cooking, Mr. Nicefood und Schmackofatzo

Filed in: Fleisch, FOOD, REZEPTE • by Tanja • 2 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden