• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

14. März 2015

Laberrhabarber-Prosäggo-Stößchen

Rhabarbersirup6.1

Mädels, freut Euch! Der Frühling steht vor der Tür und alles wird wieder rosa. Irgendwann blühen die Kirschblüten in zartem rosé, die Sonne zaubert beim Untergang die schönsten Pastelltöne aus dem Wasserfarbkasten an den Abendhimmel, zarte Stoffe umwehen Eure (noch) käsigen Beine in frischem nude und taupe, und selbst die Drinks passen sich der Frühlings-Farben-Stimmung an.

Rhabarbersirup2

Also los, trommelt eure Mädels zusammen und trefft Euch zur WELCOME-SPRING-NIGHT. Vorglühen zu Hause und danach irgendwo die Nacht durchtanzen.

Rhabarbersirup4

Für`s Vorglühen hätte ich da heute etwas im Angebot für Euch. „Pimp my drink“ geht nach der Weihnachts-Edition (zu sehen hier klick) in die Spring-Edition über. Was haltet Ihr von einem leckeren Rhabarber-Sirup, aufgefüllt mit Prosecco und garniert mit Minze? Und alles in einem zarten mädchenrosa. Das bringt auch die Introvertierteste von Eurer Runde in Laberstimmung! Natürlich könnt Ihr den Sirup auch mit härterem wie Gin, Tequilla oder Cachaça auffüllen. Und da ja die eine oder andere vielleicht auch noch mit dem Auto fahren muss, schmeckt der Sirup auch perfekt mit Mineralwasser oder Tonic aufgegossen. Ihr seht diese Flasche voller Vitamine (okeee und Zucker) ist ein echter Allrounder. Laberrhabarber at it’s best!

Rhababersirup3

Ach ja, verschenken lässt sich das Zeug natürlich auch perfekt! Sucht Euch eine schöne Flasche, füllt den Sirup dort hinein, druckt Euch die Labels aus, die ich für Euch entworfen habe  und verziert damit die Flaschen. Zum Download der Labels geht’s hier entlang (klick).

Und so wird das rosa Gesöff zubereitet:

Rhabarber-Sirup
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
60 mins
Total time
1 hour 10 mins
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 600ml
Ingredients
  • 1 Kg Rhabarber nicht geschält und in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Liter Wasser
  • 200g Zucker
  • Saft von 2 Limetten
Instructions
  1. Füllt alle Zutaten in einen großen Topf und lasst alles für ca. 30 Minuten köcheln.
  2. Danach gießt Ihr den Saft durch ein feines Sieb in einen anderen Topf und drückt mit dem Kochlöffel die restliche Flüssigkeit aus dem entstandenen Rhabarberbrei.
  3. Den aufgefangenen Saft nun nochmals für 30 Minuten um ca. ⅓ einkochen lassen.
  4. Warm in sterilisierte Flaschen füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Der Sirup hält sich im Kühlschrank ca. 2 Wochen
3.2.2708

Womit glüht Ihr denn sonst so vor?
Stößchen meine Lieben!
Ich schwebe noch ne Runde auf meiner rosa Rhabarber-Prosäggo-Wolke durchs House.

Bis ganz bald!

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Filed in: DRINKS, FREEBIE DOWNLOAD, GESCHENKE AUS DER KÜCHE, REZEPTE • by Tanja • 13 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Carolin

    14. März 2015 um 20:48

    Rhabarber mag ich echt gern, das ist also perfekt für mich! Eine tolle Geschenkidee, vielleicht was für den Geburtstag meiner Mutter :)

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:03

      Hallo Carolin,
      ich habe den Sirup jetzt auch schon mehrfach verschenkt. Meist hat er es gar nicht in den Kühlschrank geschafft, so schnell war er aufgeschlürft!
      Hab ein tolles Wochenende!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Clemens

    14. März 2015 um 23:53

    Liebe Tanja,
    da komme ich vor einer Weile nach Hause, schaue in meinen Lieblingsblog und sehe, dass ich heute eigentlich gar nichts zu „sagen“ haben darf. Es sind ja nur die Mädels angesprochen. Ich setze mich jetzt einfach mal durch und gebe trotzdem meinen „Senf“ dazu *grins*. Ich finde, dass dein Rhabarber-Sirup ein wunderbares Mitbringsel für alle Gelegenheiten ist. Für Mutter oder Oma die entschärfte Variante mit Prosecco oder nur mit Mineralwasser – und für die etwas geeichteren Menschen mit Gin, Tequila oder Cachaça. Ja, und mit der entsprechenden Menge wird dann auch dieser Vitamindrink die richtige Wirkung entfalten…Auf jeden Fall sieht’s sehr erfrischend aus – so wie deine Fotos das wieder toll rüberbringen!

    Herzlichst
    Clemens

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:05

      Hallo Clemens,
      ich nehme mal an, dass Du Dich selbst zu den ‚geeichteren‘ Menschen zählst und somit auch einen rosafarbenen Mädchen-Sirup vermännlichen kannst.
      Ich verspreche Dir auch, dass Dir nach dem Genuss kein rosa Tütü am Hosenbund wächst. ;-)
      Viele Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Renate

    15. März 2015 um 0:06

    Liebe Tanja,
    ach, du machst mir mit deinem Rhabarbersirup und mit deinem Post so richtig Lust auf den Frühling und auch gleich noch auf den Sommer. Dein Blut-Orangen-Sirup an Weihnachten war ja schon superlecker und süffig. Die Rhabarbervariante sieht auch sehr gut aus, wenn ich deine tollen Fotos so betrachte. Auf die Mischung mit Mineralwasser kann ich gut verzichten. Wenn schon denn schon; dann volle Dröhnung nach dem Motto „Zuviel des Guten kann wundervoll sein!“ Schließlich will ich auch etwas auf meiner rosa Wolke erleben.

    Ich sende dir schon jetzt rosawolkige Grüße
    Renate

    Antworten
  4. Mel

    15. März 2015 um 11:22

    Liebe Tanja,

    oooh, wie lecker! Ich liebe Rhabarbersirup und habe immer welchen auf Vorrat da. Ich bereite den immer in großen Massen zu. Irgendwie trink ich den immer nur als Schorle, aber mit Prosecco aufgießen, ist eine wirklich gute Idee! Vielleicht wird das unser Osterdrink! (Vorher ist alkholfreie Fastenzeit!)
    Danke auch für das schöne Label! Ich habe es mir sofort runtergeladen und sobald ich in die Massenproduktion ’15 starte, werd ich meine Flaschen damit verzieren! :-)

    Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag!
    Melissa

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:07

      Hallo Melissa,
      Massenproduktion…ja damit habe ich auch begonnen, nachdem so viele so ein Fläschchen haben wollten. Zum Glück geht das ja wirklich total schnell und eigentlich ganz von alleine ;-)
      Ich freue mich sehr, dass demnächst Deine Abfüllungen mit den Labels verschenkt werden!
      Hab ein schönes Wochenende!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  5. Tina

    15. März 2015 um 17:35

    Liebe Tanja,
    Rhabarbersirup habe ich auch auf meiner Frühjahrs-to-do-Liste. Sobald es den ersten Rhabarber auf dem Wochenmarkt zu finden ist, geht’s wieder ans Sirup-Kochen. Es ist gut zu wissen, immer einen kleinen rosa Vorrat davon zu haben. Er schmeckt so schön fruchtig und nimmt so herrlich die rosa-rote Farbe an!!! Und dann aufgegossen mit kaltem Prosecco oder Sektchen (sollte man ja auch immer mal vorbereitet haben), fertig ist der perfekte leichte Frühjahrs-Drink!!! Ich muss aber gestehen, dass meine Sirupflasche noch nie soooo stylish im Kühlschrank stand wie Deine Version – wieder mal super-hübsch! Und wirklich eine sehr schöne, vitaminreiche Geschenkidee!!!

    Dir einen gemütlichen Sonntagabend und einen guten Start in den ungeliebten Montag!!!
    Ganz liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:10

      Tinaaaaaaaaa,
      oh man was eine Freude Dich hier zu lesen! Darauf ein Sektchen, oder?
      Du hast vollkommen Recht, Sekt sollte man immer im Kühlschrank haben- man weiß ja nie worauf man noch so anstoßen muss/kann/will/soll…
      Ganz viele liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  6. Tina

    15. März 2015 um 17:41

    Tanja, ich bin’s noch mal ((:

    Gerade bin ich extrem aus dem Häuschen – ich versuche es ja jedes Mal wieder, den Kommentar abzuschicken – die letzten Male klappte es wieder nicht, so dass ich auf Mails umgestiegen bin. Heute ging der Kommentar ohne Probleme raus. Keine Ahnung, was ich heute anders gemacht habe. Aber egal, so bekommst Du mal Kommentare auf dem Blog, mal Kommentare als e-Mail.
    Naja, tschüüss,
    Tina

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:10

      ich bin auch immer noch aus dem Housechen ♥

      Antworten
  7. Sandra

    15. März 2015 um 20:03

    Ok, ok… jetzt bin ich die ganze letzte Woche um Rhabarber drumherum geschlichen und dein Sirup hat mir den letzten Kick gegeben: kommende Woche werden die Stangen gekauft und mit Zucker vereint!
    Der Sirup sieht super toll aus und es spricht ja nix dagegen, Prosecco mit ein bisschen Vitamin C zu pimpen :-)
    Liebste Grüße,
    Sandra

    Antworten
    • Tanja

      21. März 2015 um 9:13

      Liebe Sandra,
      Vitamin C hat ja noch keinem geschadet…ach und das bisschen Zucker….
      Naja und Vitamin C im Prosecco legalisiert ja quasi, dass man auch noch ein zweites Glas trinken darf. In diesem Sinne: Stößchen!
      Allerliebste Grüße zu Dir
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

👉🏻Wem geht es auch immer so? Ich gestehe, d 👉🏻Wem geht es auch immer so?

Ich gestehe, dass ich diesen neuen Trend, den Käse aus einer Käse-(Bock)Wurst herauszuquetschen nicht ganz verstehe…. 

Ist der Käse erstmal rausgequetscht, beraubt man sich doch diesem wundervollen Moment, wenn man sich richtig hart den Mund beim Zerbeißen der Wurst  an dem spontan heraus quillenden Käse verbrennt… 😜

Hach, ich liebs🫶🏼🫤

#käsewurst #newtrend #käse #wurst #bockwurst #erstmalnewurstinhals #snack #abendessen #gourmet #f52grams #theartofplating #kitchenrules #luxusdinner #veganuary #nichtmitmir #funnymoments #aua #houseno15 #funnymoms #tasty #yummiyummi #happy #donnerstag
⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️ Salat ist langweilig? ⭐️PIMP YOUR SALAD⭐️

Salat ist langweilig?!? Nö!

👉🏻Zumindest nicht mit Mini-Romanasalatherzen in Kombi mit Birnenchutney, handgeschnittenem Tatar vom Limousin Rind vom @falkenhof_bommersheim, Kürbiskern-Vinaigrette, Wachtelei, Senfkaviar, Baconchips und Orangen-Butterbrösel.

Da bekommt der Satz: „Heute gibts nur Salat!“ doch gleich einen ganz anderen Klang, oder?

Der Teller ist übrigens ein wunderschönes Unikat von @dietoepferei_ . ❤️

#salat #romanaherzen #vorspeise #starter #tatar #limousin #meatmonday #chefathome #theartofplating #yummilicious #yummiyummi #healthy #fitfood #lowcarb #chefmode #f52grams #veganuary #ohnemich #houseno15 #finefoodlovers #plateit #deliciousrecipes #recipes #menue #whattocook
🥃 DRY UM DREI 🥃 Lassen wir alte Traditionen 🥃 DRY UM DREI 🥃

Lassen wir alte Traditionen hier wieder mal aufleben und gönnen uns heute mal wieder einen leckeren Drink am Nachmittag.

Ganz getreu der Philosophie des #daydrinking und ganz weit weg von #dryjanuary 😎

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag mit diesem fruchtigen APPLEINI mit dem mega Vodka von @banzaispirit 🤩

CHEERS to you!

#dryumdrei #vodkadrinks #vodka #banzaispirits #cheers #prost #skol #stösschen #sundaydrink #barlover #homebar #housebar #drinkmasters #drinkporn #drinkchamps #daydrinkingatitsfinest #houseno15 #einergehtnoch #sonntagnachmittag #stattkaffeeundkuchen #vodkacocktail #vodkalovers
🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟 Einmal in der Woche wi 🌟RESTERAMPE-DELUXE 🌟

Einmal in der Woche wird der Kühlschrank auf links gedreht und nach MHD gecheckt.

👉🏻Diesmal musste weg:
1 Rolle Blätterteig
1 Tüte Babyspinat
Geriebener Käse
Geschmorte Tomaten vom Vortag
1 Becher Sahne
Dill

👉🏻Aus dem Vorrat:
Mehlig kochende Kartoffeln
Milch
Butter
Gewürze

👉🏻Frisch gekauft:
Lachsfilet
Eier
Entstanden ist eine sowas von leckere Lachs-Quiche mit Kartoffelstampf-Haube.😍🤤

Sagte ich eigentlich schon, dass ich es liebe mit Resten zu kochen? 🤩

Was macht Ihr mit MHD Produkten und Resten?

#leftover #resterampe #resterampedeluxe #lachs #quiche #mhd #dontwastefood #togoodtogo #yummiyummi #kartoffelstampf #resteessen #f52grams #theartofplating #kochenistmeinyoga #kochenmitliebe #veganuary #ohnemich #houseno15 #seelenfutter #schnelleküche #easyrecipe #chefathome #chefstyle #homecooking
•••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉 Ke •••MACH‘s DIR MAL ANDERS••• 😉

Keine Lust auf immer das gleiche Dressing?

Dann macht euch doch mal eine Kürbiskern-Vinaigrette. Bringt Farbe ins Spiel und schmeckt auch noch großartig!

Ihr braucht dafür:

1 Eigelb
40 g Honig
5 g Zucker
8 g Salz
10 g Senf
60 ml weißer Balsamico
40 ml Gemüsebrühe
eine Prise Cayennepfeffer
160 ml Kürbiskernöl

Wozu ich die Vinaigrette gebraucht habe? Das zeige ich Euch morgen 😊 und das komplette Rezept gibts morgen in der Story 😉

#salat #dressing #vinaigrette #kürbiskern #veganuary #lowcarb #healthyfood #fitfood #eatbetter #vegetarisch #withoutmeat #f52grams #theartofplating #yummiyummi #chefmode #instachef #houseno15 #happy #friday #rezepte
•••MARONEN-Suppe••• Gerade ist mir to •••MARONEN-Suppe•••

Gerade ist mir total nach Wohlfühlgerichten. Und Suppen und Eintöpfe gehören definitiv zu Thema #soulfood 🥰

Diese Maronensuppe mit Apfel, Bacon, Kräuterseitlingen, Buchenpilzen und Bröseln ist total schnell und einfach gemacht und dazu unglaublich lecker! Mit ein bisschen Schnickschnack on top sieht sie auch noch nett aus 😉

Das Rezept stelle ich Euch morgen in die Story zum Screenshoten… 
Also drückt die 🔔, damit ihr es nicht verpasst.

Mögt Ihr Maronensuppe? 🤩

#souprecipe #cozyfood #wohlfühlessen #maronensuppe #soupoftheday #cozyfeeling #winterdish #theartofplating #thefeedfeed #f52grams #f52gramsfoodpic #souplover #suppenkasper #winteressen #winterrezepte #goodfeelingfood #comfortfood #easyrecipes #schnellerezepte #houseno15 #homecooking #homecookingchef #kochenmachtglücklich #gehtauchvegan #veganuary #lassdenspeckweg #happy #mittwoch
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden