• Startseite
  • About me
  • Shop
  • Bloglove
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

16. November 2017

Königsberger Klopse nach Oma-Gisela-Art

{…wenn sich die Völkerwanderung of love in Bewegung setzt…}

Königsberger Klopse

Wusstet Ihr, dass ca. jede 8. Beziehung in Deutschland eine Fernbeziehung ist?
Das heißt, dass sich ein Tross von rund einer halben Millionen Menschen (meist) am Wochenende auf die Reise zu dem oder der Liebsten begibt.
Die Reiseunterlagen haben das Ziel „hier bei mir“ oder „dort bei dir“. Klingt romantisch, oder? Naja… wenn man es sich schön redet und dabei denkt: “Ach, da komme ich am Wochenende mal raus…!“ funktioniert das vielleicht.
In Wahrheit sieht die Sache ganz anders aus….

120 Minuten versus 264 km

Freitagsmorgens: Der Rollkoffer macht um 8 Uhr in der Frühe schleifende Geräusche, wenn er hinter der Wochenend-Beziehungs-Person über den Parkettboden im Büro her rollt, um dann in einer Ecke geparkt zu werden. Kurz vor 17 Uhr betet man dann, dass der Chef nicht noch spontan ein Meeting einberuft, so dass man dann pünktlich um 18 Uhr im Zug oder im Auto sitzt und in die Richtung Wochenend-Zweit-Heimat aufbrechen kann. Ich kann selbst ein Lied davon singen, denn ich bin seit einem Jahr selbst aktives Mitglied der „Völkerwanderung of Love“. Ich kenne mittlerweile die grauenvolle und völlig überteuerte Speise- und Getränkekarte der Deutschen Bahn in- und auswendig, weiß wie mein Sitznachbar heißt und freue mich schon immer auf die schlürfenden Geräusche, die er beim Trinken seines Capuccino macht. Die Strecke Frankfurt-Nürnberg wird für mich nicht in 264km, sondern in 120 Minuten gemessen. Nehme ich das Auto werden, dank der wunderbaren Baustellen auf der Strecke, direkt mal 180-240 Minuten daraus. Allerdings kann ich dann wenigstens lautstark zu meiner Musik mitgrölen, ohne gleich verhaftet zu werden und werde auch nicht durch den Geruch von Fertig-Königsberger-Klopsen im Zugabteil belästigt.

Damit der Wochenendtrip nicht immer einem Umzug gleicht, sind Dinge wie Zahnbürste, Shampoo und Duschgel, Pyjama, Joggingschuhe und Handyaufladekabel bereist in doppelter Ausführung angeschafft worden und „hier“, bzw. „dort“ deponiert worden. Man hat auf dem Weg ins Wochenende vielleicht die neue Jeans an und war vorher nochmal auf der Sonnenbank, denn schließlich möchte man ja attraktiv, gesund gebräunt und nicht abgearbeitet beige aussehen, wenn man endlich auf seine/n Liebste/n trifft.

Königsberger Klopse

Alle Regler hoch- es ist Wochenende!

Fragt man Wochenbeziehungs-Betreiber (nennt man das so?), wie denn das Wochenende so war, wird natürlich immer mit „schööön“ geantwortet. Und mal ganz ehrlich, was soll man darauf auch anderes antworten, nach all den Kilometern und dem Leben aus der Reisetasche?
Die Regler am Wochenende werden schwungvoll nach oben gedreht. Essen gehen am Freitag, Veranstaltung am Samstag, Flohmarkt am Sonntag, irgendwann ausgedehnt frühstücken, vielleicht noch einen Film auf der Couch ansehen. Das Wochenende wird ausgequetscht wie eine Orange, bloß keine Minute vergeuden.
Manche Leute füllen eine Woche Urlaub mit all dem was man in einer Wochenendbeziehung in 48 Stunden verpresst.
Der schönste Tag ist der Samstag, denn man hat ja noch „morgen“. Dafür fühlt sich dann der Sonntag an wie der letzte Tag der Schulferien, an dem man dann irgendwann wieder in sein „Single-Leben“ zurückreist.

Mal ganz ehrlich: wer sagt, dass er Fernbeziehungen toll findet, ist für mich bescheuert!
Ich bin wirklich kein neidischer Mensch, aber wenn ich Paare an einem Mittwoch z.B. gemeinsam in die Waschstraße fahren sehe, weil an diesem Tag dort immer happy hour ist, bin ich neidisch. Überhaupt auf alle die ganz banalen Dinge, die „normale“ Paare unter der Woche zusammen machen können. Spießigkeit kann so schön sein….

Stille

Tja, und dann, wenn der Sonntag da ist…? Dann packt man wieder seine Tasche, wirft sie entweder ins Auto oder begibt sich damit wieder zum Bahnhof.
Sonntags ist es immer sehr still auf der Rückfahrt im ICE. Die meisten haben Ihre Ohrstöpsel im Ohr und lassen das Wochenende nachklingen. Die Haut riecht nicht mehr nur nach einem selbst, sondern nach dem Menschen von dem man sich jetzt Stück für Stück immer weiter entfernt. Man will mit keinem reden, starrt vor sich hin in die beginnende Dunkelheit.
Dann sieht man die Lichter seines Zielbahnhofs, steigt aus und geht nach Hause.

Das Handy leuchtet auf und man antwortet ein bisschen traurig und auch ein bisschen glücklich: „Ich dich auch!“

Königsberger Klopse

Und weil Königsberger Klopse eines meiner Lieblingsessen ist (die besten hat mir nämlich immer meine Oma Gisela gemacht), zeige ich Euch heute hier mal wie die richtig gemacht werden.
Vielleicht schicke ich das Rezept mal an die Deutsche Bahn, in der Hoffnung, dass das was dort als Königsberger Klopse verkauft wird, mal optimiert wird…

(Wer noch nach einem anderen Rezept mit Hackfleisch sucht, wird bei diesem Flammkuchen übrigens auch fündig.)

Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende, ob „hier“ oder „dort“.
Ich bin dann mal wieder weg…

Eure

Tanja

aus dem House No.15

Königsberger Klopse
 
Save Print
Prep time
30 mins
Cook time
40 mins
Total time
1 hour 10 mins
 
Author: www.houseno15.de
Serves: 4
Ingredients
  • Zutaten
  • Für 6 Portionen
  • 1 altbackenes Brötchen, ca. 40 g
  • 80 g Schalotten
  • 6 Stiele glatte Petersilie
  • 20 g Butter
  • 3 Sardellenfilets, ca. 20 g
  • 600 g Kalbfleisch, aus der Schulter
  • 15 g Speck, mild geräuchert
  • 2 Eier , Kl.M
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Tl Macis, Muskatblüte, fein zerrieben
  • Zitronenschale, fein abgerieben von ½ Biozitrone
  • 800 g Kartoffeln, klein, z.B. Bio-Linda
  • 20 g Butter
  • 4 Stiele krause Petersilie
  • 3 Gläser Kapern, à 40 g, z.B. Nonpareilles
  • 1 Zwiebel, klein
  • 2 Nelken
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 ml Kalbsfond
  • 250 ml Weißwein
  • 100 g Butter
  • 250 ml Schlagsahne
  • 3 El Mehl
  • 150 ml Milch
  • 2 El Zitronensaft
Instructions
  1. Für die Klopse das Brötchen in heißem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken.
  2. Schalotten fein würfeln, die glatte Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden.
  3. g Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotten darin 2 Minuten farblos dünsten. Die Petersilie unterrühren, beiseite stellen und kalt werden lassen.
  4. Jetzt die Sardellenfilets auf Küchenpapier abtropfen lassen und fein hacken.
  5. Eventuell Silberhaut, Fett und Sehnen vom Fleisch entfernen. Fleisch und Speck klein schneiden.
  6. Fleisch und Speck mit dem Brötchen, der Schalottenmischung und den Sardellenfilets zweimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Hackfleisch in einer Schüssel mit den Eiern gut mischen und mit Salz, Pfeffer, ½ Tl Macis und Zitronenschale einer halben Zitrone würzen. Aus der Masse ungefähr 20 Klopse (à ca. 45 g) formen und abgedeckt kalt stellen.
  7. In der Zwischenzeit Reis nach Packungsanleitung kochen.
  8. Die Kapern in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, dabei den Kapernsud auffangen. Die Zwiebel mit Nelken und Lorbeer spicken.
  9. l Wasser mit Fond, Weißwein und gespickter Zwiebel einmal aufkochen. Die Klopse in den Fond geben und 8-10 Minuten leise sieden lassen. In einem zweiten Topf 40 g Butter schmelzen. Das Mehl unterrühren und kurz quellen lassen. Mit 500 ml Klopsfond gut verrühren und offen bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten schwach kochen lassen. Sahne, Milch, 6 El Kapernsud und Zitronensaft zugeben und einmal aufkochen, dann mit Salz und restlichem Macis würzen. Restliche kalte Butter mit einem Schneidstab in der Sauce fein pürieren. Kapern zugeben. Klopse mit Sauce und Reis in vorgewärmten tiefen Tellern servieren.
3.2.2708

 

Filed in: Fleisch, FOOD, RECIPES, SOULFOOD • by Tanja • 2 Kommentare

[jetpack-related-posts]

Über Tanja

Kommentare

  1. Claus

    17. November 2017 um 19:10

    Ouhhbb 20Klösse à 45 gr! Das ist ech heavy! Wie kriech ich das denn hin?? Das ist schon Sterneniveau!
    Soo lecker! mjam auch das Lirblingsgericht von Papas Tochter!

    Antworten
    • Tanja

      25. November 2017 um 16:57

      Je kleiner, je feiner, lieber Claus. ;-)
      Auch große kräftige Männerhände können kleine Klösschen rollen, glaube mir. Und Deine Tochter wird Dir wahrscheinlich (noch mehr) zu Füßen liegen.
      Ich hoffe Euch schmecken die Königsberger Klopse.
      Schön, dass Du mich hier im House besucht hast!
      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir einen Teller und/oder ein Glas und lass Dich inspirieren.

Beliebte Beiträge

Kaltporzellan DIY

Kaltporzellan DIY

Santoku Gewinnspiel mit Foodie-Kalender 2020

Neueste Beiträge

  • Kaltporzellan DIY
  • Santoku Gewinnspiel mit Foodie-Kalender 2020
  • Kostenloser Foodie-Kalender 2020 & Kreutzers Gutschein
  • Immer mal aus dem Ramen fallen, äh-Rahmen wollte ich sagen
  • Ossobuco Burger Frühstück

FOOD

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

DRINKS

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

DIY

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

OTHER STUFF

  • Bloglove
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
    • About me
  • Shop

Follow @house_no_15

So: heute ist mal „Rumheul-Donnerstag“ 😭 E So: heute ist mal „Rumheul-Donnerstag“ 😭

Es gibt Tage, da nervt es mich so dermaßen, dass ich nur noch selbst zu Hause koche und es so unfassbar vermisse von wunderbaren Küchen-Virtuosen kulinarisch verwöhnt zu werden...🙇🏼‍♀️ 

Ja, es ist ja nicht so dass ich nicht selber halbwegs passabel kochen kann. 😉Aber sich einfach mal in einem Restaurant verwöhnen zu lassen ist einfach eine ganz andere Nummer...!

Heulen hilft ja aber nix- noch dazu sieht man dann scheisse aus!🐼

Also: dann doch wieder selbst „Hand anlegen“ 😎 und sich vom gestrigen houseinternen Burgerladen in den Sternetempel der eigenen 4 Wände katapultieren🚀

Vielseitigkeit ist Trumpf in diesen Zeiten 😉 

@house_butcher du machst dann jetzt immer den Service, ok? #newskills 

#mimimi #gesundheitistalles #stayathome #kochselbst #bleibamherd #frustration #bringtnix #chefsofinstagram #theartofplating #seafood #finedining #cookathome #essengehenzuhause #vermissedich #gastrolife #gastronomie #freundetreffen #kollegenärgern #austausch #party #undsoweiter #freuemichdrauf #houseno15 #afterlockdown #eswirdlegendär
⭐️MEATWOCH⭐️ ...und definitiv mal wieder ⭐️MEATWOCH⭐️

...und definitiv mal wieder Zeit für einen fetten Burger.🍔

Da Donnerstags hier Waschtag ist, kann man sich dann an einem Meatwoch auch mal richtig ordentlich einsauen. 🐷

Die perfekte Sauce, in die der Burger getaucht wird, schafft es nämlich nie unfallfrei bis in den Mund🙈

😎Und Ihr so heute?

#meatwoch #burger #burgertime #dipit #volldiesauerei #unfassbarlecker #dinner #burgerlove #mussmalwiedersein #fuckoffveganuary #chef #chefstime #burgerbudeathome #tasty #briochebun #lammpatty #welshlambbeefdach #satt #glücklich #gutenacht #houseno15
{Werbung wegen Markenerkennung} 🍎AN APPLE A DA {Werbung wegen Markenerkennung}

🍎AN APPLE A DAY, KEEPS THE DOCTOR AWAY...

🥶Wie wäre es heute an diesem eisigen Montag mal mit einem Gute-Laune-Bratapfel-Smoothie?

Darin können auch Reste von Weihnachtsplätzchen verwendet werden 😉 Sollte jemand Reste haben...🤔

Übrigens ist heute Tag des Apfels, da passt dieses „hüftumschmeichelnde“ Getränk (oder nennen wir es lieber Zwischenmahlzeit) doch perfekt. 😉

Und wer die leckere leicht salzige Karamellsauce von @frutarom_austria_karriere noch nicht kennt, sollte sich diese großzügig (!!) mit ins Glas geben 🤤

Kommt gut in die neue Woche! 
.
.
.
#apfeltag #anappleadaykeepsthedoctoraway #bratapfel #smoothie #healthy #ehernicht #vegan #vegetarisch #snack #dessert #chef #cheflife #genuss #gourmet #foodblogger_de #wiberg #karamell #gutelaune #montag #houseno15 #backinbusiness
{Werbung wegen Markenerkennung} 🙇🏼‍♀️ {Werbung wegen Markenerkennung}

🙇🏼‍♀️So...nach langer Pause melde ich mich zurück...

Die Pause war nicht freiwillig-manchmal nudelt einen das Leben einfach mal gründlich durch🤷🏼‍♀️

Aber: Wieder mal ein Grund zu feiern:
- dass das Jahr 2020 beendet ist
- dass ich im vergangenen Jahr so viel Tolles erleben durfte und so großartige Begegnungen, Gespräche, Skype-und Zoom-Dates hatte 🙈 
- Euch hier bei Instagram und Co. stalken durfte
- sich ganz unanonym, wenn auch (noch nicht bei einem persönlichen Treffen), ein verdammt schönes Miteinander entwickelt hat 
- (...)

Es gibt so viele Dinge, für die ich in 2020 dankbar bin- aber mindestens genauso viele Dinge, die ich mir für 2021 anders wünsche (und das nicht nur persönlich, sondern für alle auf diesem Planeten).

Ich umarme Euch heute mal ALLE virtuell (und hoffe beim Umarmen ihr seid geduscht!!!👆🏻). 

Bleibt Euch treu - ausser diejenigen, die den ganzen Tag nur „Mimimi“ rufen, Menschen respektlos behandeln oder vergessen, dass man(n)/Frau sich niemals selbst so wichtig nehmen soll! 
👉🏻 Selbstironie und Humor hat noch keinem geschadet!

In diesem Sinne stoßen #Irina und ich mit @helmut.wermut auf Euch an.🍸

Es gibt nämlich ein paar Konstanten im Leben, die immer gut tun...
CHEERS ihr Lieben!😘
.
.
.
#cheers #newyearthoughts #gedanken #allesaufneu #gesundheitistdaswichtigste #knockout #wermut #mutfürsneuejahr #helmutkanndas #drink #aperitif #restart #humoristwennmantrotzdemlacht #2020leckmichamarsch #2021willbebetter #danke #ihrseidtoll #freunde #virtuell #lebeliebelache #houseno15 #esgehtweiter
🥰Morgen werden die beiden Bilder der Finalisten 🥰Morgen werden die beiden Bilder der Finalisten der #welshlambchristmaschallenge2020 von @welshlambbeefdach bekannt gegeben und ich bin total gespannt, wie @kaistiepel und @foodfotograf.andreas.reimann das letzte Thema umgesetzt haben.🤩

🐑👑Weil der Hauptdarsteller diesmal eine „Lammkrone“ von @welshlambbeefdach sein wird, hatte ich solche Lust auf Lamm, dass der @house_butcher und ich heute Mittag mal kurzer Hand den Atago von @petromax.germany angeworfen haben. #regenfreiezeitoptimalnutzen

Und Ihr so heute?😊

#lamb #welshlambbeefdach #bbq #winterbbq #ohbabyitscoldoutside #hauptsachekeinregen #kartoffeln #gemüse #allesineinerpfanne #frischeluftschnappen #foodblogger_de #chef #cheflife #gourmet #jury #genussistunsereleidenschaft #dasbesteausdersituationmachen #houseno15 #stayhealthy #bleibmitdemarschzuhause #kochdirwasgutes
👉🏻Dich nerven (Deine) blassen Schenkel? Dein 👉🏻Dich nerven (Deine) blassen Schenkel? Deine unattraktive Brust? Du fühlst Dich nicht begehrenswert?

Dann hätte ich da einen absoluten Beauty-Tipp, für eine knackige Haut am ganzen Körper, die jeden verführt...!🤪

🥰Der wunderbare EDELBEEFPUDER von @edelbeefboutiquemainz - verleiht jedem blassen Geschöpf einen wunderbaren Teint.

Absoluter Geheimtipp und nur bei @edelbeefboutiquemainz erhältlich!✨

ZUM ANBEISSEN! 😎

Anwendung in der aktuellen Story 😉

#puderdireine #edelbeef #edelbeefpuder #chicken #kosmetik #puder #beauty #gans #weihnachtstipp #gewürz #spiceitup #genuss #gourmet #mainz #cheflife #foodblogger_de #happy #bbq #meatupyourlife #simple #delicious #houseno15 #mehrspassimleben #irinastyle
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2021 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2021 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden