• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

4. Februar 2015

Errötende Winter(ge)bete

Rote Bete Sandwich_1.1

Hier rieseln seit einer Woche täglich kräftig die Flocken aus dem Himmel. Frau Holle hat wohl zu Weihnachten neue Bettdecken und Kopfkissen bekommen, die jetzt erst mal kräftigst aufgeschüttelt werden müssen, denn mittlerweile ist hier schon einiges an Schnee im Taunus zusammengekommen.
Normaler Weise habe ich am Anfang des neuen Jahres, bzw. spätestens ab Ende Januar das totale Wintertief. Mir fehlt das Licht, meist ist es düster, grau und matschig draußen und die Sonne lässt sich nur spärlich blicken. Der Frühling könnte für meine Begriffe direkt nach Silvester loslegen und alles in saftiges Grün tauchen. Aber in diesem Jahr ist das irgendwie alles anders. Keine Ahnung woran das liegt. Ich bin total entspannt und zucke selbst dann mit den Schultern, wenn es genau in der Nacht heftig schneien muss, in der ich um 5.00 Uhr zur Arbeit fahre und die Räumfahrzeuge ihren Dienst noch nicht begonnen haben (übrigens echt kein beneidenswerter Job und an dieser Stelle: vielen Dank an alle die so tapfer hier im Taunus den Schnee von der Straße räumen und damit viele Unfälle verhindern-Ihr seid toll!♥)

 

1

Der Schnee taucht alles in ein wunderbares Licht, die Geräusche wirken gedämpft und der Himmel schimmert an manchen Tagen bei Sonnenaufgang in ganz vielen Hellblau- und Rosatönen. Einfach nur wunderschön!
Bei diesem Wetter muss man einfach raus gehen. Und was gibt es tolleres, als bei einem Spaziergang zwischendrin eine Pause mit einem kleinen Schneepicknick einzulegen.
Da liegt es doch nah, sich passend zum Winter ein wunderbares Sandwich mit Wintergemüse zu machen. Ich bin ja großer Rote Bete Fan und in Kombination mit Schafs- oder Ziegenkäse ist dieses Gemüse unschlagbar.
Wenn das Ganze dann noch zwischen zwei in Olivenöl knusprig gebratene Brotscheiben gestapelt und mit Salbei verfeinert wird, bin ich tatsächlich mal kurz stumm vor Zufriedenheit. Ja, ich kann auch stumm…zumindest wenn ich den Mund voll habe ;-)

Rote Bete Sandwich_3

 

Rote Bete Sandwich_6

Zum Transport der leckeren Zwischenmahlzeit habe ich seit langem mal meine alte Aluminium-Brotbox herausgekramt und mich wieder darüber gefreut, dass ich an dem schönen Stück, bei einem meiner Flohmarkttouren, nicht achtlos vorüber gelaufen bin. Die Brote passten perfekt hinein und als die Dose dann so im Schnee lag und die Rote Bete auf dem Sandwich in der weißen Pracht knallrot bis pink leuchtete, war ich richtig glücklich und habe mich zum wiederholten Mal in diesen Tagen über den Winter gefreut.

Rote Bete Sandwich_2

Nach kurzer Zeit leuchteten aber dann auch meine Hände und mein Gesicht mit der Roten Bete um die Wette, denn mit Handschuhen kann ich nicht essen und die Rote Bete hatte irgendwie die Eigenschaft sich beim Abbeißen quer um den Mund zu verteilen. Naja und an Servietten habe ich natürlich nicht gedacht. Und da man mit Roter Bete ja auch Ostereier färben kann, funktionierte dies auch wunderbar mit meiner Haut an Hand und Mund. So errötet habe ich dann den Heimweg angetreten und dabei gebetet, dass mir niemand über den Weg läuft. Natürlich sind an herrlich sonnigen Winter-Schneetagen am Wochenende üüüüüüberhaupt keine Leute unterwegs (Achtung Ironie)… Ich sah wahrscheinlich aus wie Hannibal Lecter ohne Maske und ehrlich gesagt wundert es mich, dass keiner bei meinem Anblick schreiend hinter den nächsten zugeschneiten Busch gesprungen ist.

Rote Bete3

 Winter(ge)bete sind toll, auch wenn man manchmal errötet!!!
Und wenn Ihr Euch auch noch ein schnelles spontanes Schneepicknick-Sandwich gönnen möchtet, habe ich hier das Rezept für Euch (kleiner Tipp: Servietten einpacken!)

Rote Bete Feta Sandwich
 
Save Print
Author: www.houseno.15.de
Recipe type: Snack
Ingredients
  • 4 Scheiben Vollkorntoast
  • 2 Knollen Rote Bete gekocht und geschält
  • 200 g Fetakäse
  • Salbeiblätter
  • Olivenöl
  • Frischkäse Natur oder Ziegenfrischkäse
  • Salz und Pfeffer
Instructions
  1. Erhitzt 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und röstet das Toastbrot von beiden Seiten bis es schön knusprig ist.
  2. In einer weiteren Pfanne erhitzt Ihr nochmals 1-2 EL Olivenöl und bratet die Salbeiblätter knusprig aus.
  3. In der Zwischenzeit schneidet Ihr die Rote Bete in dünne Scheiben. Zieht am besten Handschuhe an, wenn Ihr nicht möchtet, dass Eure Hände danach rot gefärbt sind.
  4. Dann wir der Feta ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten.
  5. Nehmt das warme Toast aus der Pfanne und bestreicht es dünn mit Frischkäse und legt auf 2 Scheiben des Brotes eine Schicht Rote Bete darauf.
  6. Anschließend den Fetakäse darauf schichten und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zum Schluss noch die knusprigen Salbeiblätter auf dem Käse verteilen und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.
  8. Jetzt nur noch mit den restlichen zwei Brotscheiben abdecken, durchschneiden und genießen.
  9. ♥ Guten Appetit ♥
3.2.2708

 

Habt Ihr denn noch Lust auf den Winter oder sehnt Ihr Euch schon nach dem Frühling?
Frostige Schneeballschlacht-Grüße schickt Euch

Tanja

aus dem House No.15

 

Filed in: FOOD, REZEPTE, SNACK, VEGETARISCH • by Tanja • 6 Kommentare

Über Tanja

Ich bin Köchin, Foodstylistin und Fotografin. In meinem Leben dreht sich fast alles um Genuss und Kulinarik. Kochen ist für mich Entspannung und Inspiration zugleich. Es gibt so viel auszuprobieren- lasst uns loslegen!

Kommentare

  1. Sonja

    4. Februar 2015 um 14:49

    Liebe Tanja,
    Gut, dass Du den 2. Link noch hinterher geschickt hast.

    Die Leute dachten sicher, Du hättest beim Schminken die Brille vergessen…

    Ich liebe Rote Rüben (wie man hier in Bayern sagt).
    Werde das Rezept so schnell wie möglich testen.

    Ganz liebe Grüsse
    Sonja

    Antworten
    • Tanja

      9. Februar 2015 um 19:38

      Liebe Sonja,
      ja ja so manchmal funktioniert meine Hand-Hirn-Funktion am Morgen noch nicht.
      Den Ausdruck *Rote Rüben* kenn ich auch.
      Sag mir doch mal, ob Dir das Sandwich geschmeckt hat.
      Liebe Grüße nach Bayern
      von Tanja

      Antworten
  2. Babette

    4. Februar 2015 um 15:53

    Liebe Tanja,

    wieder einmal mehr gelangte ich von Neugier erfüllt und erwartungsvoll zu Ihrem Blog. Ich muss sagen, ich bin wieder weidlich überrascht. Welch bezaubernde Idee, ein Winterpicknick zu veranstalten!
    Rote Bete, die erdige Schönheit, die optisch und kulinarisch so bereichernd ist und dabei so gesund ist, zählt zu meinen präferierten Gemüsesorten. Leider wohne ich im ebenen Land, so dass ich nicht in den Genuss komme, durch eine verschneite Winterlandschaft wandern zu können. Es sei denn, ich begäbe mich urlaubshalber in die Berge. Nichtsdestoweniger ist mir der Gedanke an Schnee sehr fern, wesenthalben ich mich dann doch im Tal wohler fühle. Allerdings gefällt mir Ihre ausdrucksvolle Beschreibung der Sie umgebenden Schneelandschaft exzeptionell gut.
    Hier trennt sich doch erneut die Spreu vom Weizen: wiederholt gestehe ich, dass ich mir Ihren humorigen Blogbeitrag jedes Mal aufs Neue äußerst gerne zu Gemüte führe und Sie es immer wieder verstehen, meine Begeisterung dafür zu wecken. Es ist so eine gewisse Frohheit, die Sie damit ausstrahlen. Ihre Winterfotografien sind eminent beeindruckend und die Aufnahmen des Sandwiches verführen dazu, auf der Stelle hineinbeißen zu wollen. Apropos, ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, ein Sandwich statt mit Schafs- oder Ziegenkäse mit gekochtem Ei und Rote Bete zu belegen.
    Gestatten Sie mir noch eine kleine Anmerkung: ein Rote Bete-Sandwich in einer verschneiten Winterlandschaft ist schon phänomenal. Aber – ein Becherchen Wein würde doch auch und gerade in solch einer Situation des Menschen Herz erfreuen, nicht wahr?! Zumindest bedürfte es keiner Frage, den Wein wohl zu temperieren. Ich zwinkere Ihnen zu!

    Sollte es mich doch irgendwann einmal durch einen extraordinären Umstand in den verschneiten Taunus verschlagen und mir ein Hannibal Lecter ähnliches Wesen begegnen, dann weiß ich, dass Sie es sein müssen!!! Die Freude meinerseits wäre groß!

    Ich grüße Sie sehr herzlich

    Babette

    Antworten
    • Tanja

      9. Februar 2015 um 19:42

      Liebe Babette,
      das ist eine großartige Idee das Sandwich noch mit einem gekochten Ei zu erweitern. Das wird auf jeden Fall ausprobiert!
      Den Wein spare ich mir eher mal für abends auf, schließlich muss ich ja auch noch den Heimweg finden ;-)
      Und ob es Ihnen wirklich Freude bereitet einem Pseudo-Hannibal-Lecter nichts ahnend zu begegnen ist noch fraglich *grins*
      Viele Grüße
      Tanja

      Antworten
  3. Sia

    4. Februar 2015 um 19:07

    Liebe Tanja,
    also ich habe gerade defintiv die Schnauze voll vom Winter!!! Mir ist nur noch kalt und mir fehlt die Sonne. Aber bei dem Anblick deines Sandwiches, welches zu 1000% nach meinem Geschmack ist, würde ich gerne mit dir in der eisigen Kälte sandwichen gehen;-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Tanja

      9. Februar 2015 um 19:35

      Liebe Sia,
      ich kann Dich total verstehen! Und seit heute noch mehr, denn es regnet und eine dicke Nebelsuppe hängt hier vor der Tür rum und hat eigentlich nix besseres zu tun außer zu nerven! Sollte es doch nochmal schneien, kommste auf ein Rote-Bete-Sandwich und nen Glühwein gen Norden gefahren. Bist jederzeit ♥lich willkommen!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden