• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

17. April 2015

Teil 1 ab ins Glas {Bananen & Co}

Cake in the jar 1

Hello liebe Leute! I’m in da house…
Letztes Wochenende stand das House No.15 nämlich leer. Schließlich muss man ab und zu ja auch mal über den Tellerrand schauen und außerhousig nächtigen. Und so ein Wochenende woanders bringt ja auch so einiges mit sich: Zum einen natürlich eine Menge Spaß, neue Menschen und viele neue Eindrücke und zum anderen aber auch einen Lebensmittelvorrat in der eigenen Küche, der normaler Weise über das Wochenende abgebaut werden würde.

Irgendwie habe ich glatt vergessen vor meiner Abreise die Obstschale so weit platt zu machen, dass nur noch die länger haltbaren Sorten drin bleiben. Reife Banane zählt irgendwie nicht zur länger haltbaren Sorte. Und schon als ich die Housetür beim Zurückkommen öffnete, hatte ich den Geruch von reifen, naja, sagen wir überreifen Bananen in der Nase. In der Obstschale zeigte sich mir dann auch das passende Bild zu diesem Geruch: 2 Mal schwarzes Etwas auf frischen Orangen und hellgrünen Limetten. Im Joghurt mag ich solche überreifen Bananen ja nicht so wirklich (ich esse Bananen am liebsten leicht grün), aber wegschmeißen kommt für mich auch nicht in Frage! Also habe ich kurzerhand mein Gepäck in die Ecke geschoben und mich lieber den Bananen gewidmet. Kochen und Backen siegt irgendwie immer beim Duell mit Tasche auspacken und Wäsche sortieren. Komisch oder?

cake in the jar 3

Und da ich wusste, dass diese Woche ziemlich stressig wird und ich mit Sicherheit einen erhöhten Bedarf an Süßem haben werde, habe ich die Bananen einfach mit Schokolade (#Teil 1 der Osterhasen-Verwertung!) in einem Kuchenteig vereint.
Damit ich den Kuchen dann auch gegebenenfalls überall mit hinnehmen kann, wanderte der Teig einfach in kleine Gläser und wurde darin gebacken. Ich sage Euch, das ist echt praktisch und irgendwie besser als sich immer eine Scheibe abzuschneiden. Zum einen krümelt man sich beim Essen nicht so voll und zum anderen bleibt der Kuchen im Glas viel länger saftig und frisch. Allerdings haben diese Gläser auch ihre Tücken. Ich weiß nämlich nie, wie viel ich von dem Teig einfüllen soll, damit er nicht wie ein Atompilz über den Rand quillt. Meine erste Portion Kuchen bestand dann aus den warmen Haufen die aufs Backblech getropft sind. Nennen wir es Ausschussware zur Qualitätskontrolle. Die Haufen waren übrigens köstlich, auch wenn ich danach Bauchschmerzen wegen übermäßigem Verzehr hatte. (Es waren wirklich ziemlich viele und große Haufen auf dem Blech…ergo, meine Gläser waren viel zu voll gefüllt). Das nächste Mal kommt dann 1/3 weniger Teig ins Glas. Das nennt man wohl Lernkurveneffekt.

cake in the jar 4

So, aber jetzt könnt Ihr Euch ja mal selbst ans Gläserfüllen wagen und vielleicht so die eine oder andere unschöne Banane verarbeiten. Wie‘s geht seht Ihr hier:

Bananen-Schokoladen-Kuchen im Glas
 
Save Print
Author: www.houseno15.de
Ingredients
  • 50 g dunkle Schokolade
  • 2 sehr reifeBananen
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • ½ Päckchen Vanillin-Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 25 g Kokosraspel
  • 1 EL Kakaopulver
  • 70 ml Milch
  • 150 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
Instructions
  1. Die Schokolade fein raspeln.
  2. Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Margarine oder Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln abwechselnd mit den Kokosraspel unterrühren.
  4. Zerdrückte Bananen, Kakao, Milch und geraspelte Schokolade unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  6. Teig in 6 gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Einmach-Gläser (Sturz-Gläser; 160ml) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft 20–25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  7. Kuchen aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
3.2.2708

Cake in the jar 6

Cake in the jar 5

Heute habe ich übrigens das letzte Glas ausgelöffelt und es schmeckte immer noch himmlisch saftig, aber auch fluffig. Probiert es mal aus und erzählt mir wie’s geworden ist.

Happy Friday allerseits.
Eure

Tanja

aus dem House No.15

Bei Ina findet Ihr übrigens noch ganz viele weitere tolle Füllmöglichkeiten für die Gläser. Soll heißen: da gibt es derzeit ne Menge tolle Rezepte für Kuchen im Glas. Schaut mal schnell bei ihr vorbei (klick).

Filed in: BAKERY, GESCHENKE AUS DER KÜCHE, REZEPTE • by Tanja • 16 Kommentare

Über Tanja

Kommentare

  1. Kevin

    17. April 2015 um 14:47

    Hi Tanja,

    Kuchen im Glas ist sowieso eine ganz wunderbare Sache :)
    Schnell gebacken udn ready to go :D
    Deine sehen ja besonders lecker aus :)

    Liebste Grüße, Kevin

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:04

      Hey Kevin,
      ja Kuchen to go geht immer…vor allem für die Kollegen, die sich über so ein Gläschen besonders freuen.
      Ich freue mich sehr, dass Du mich im House besucht hast!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  2. Lea von Rosy & Grey

    17. April 2015 um 16:21

    Hallo liebe Tanja,
    schön wieder etwas von dir zu hören :) Oder besser gesagt zu sehen!
    Und dann gleich solche Leckereien! Sieht echt wahnsinnig schokoladig und lecker aus

    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:08

      Liebe Lea,
      ja die kleinen Dinger waren echt lecker. Und da ich irgendwie ganz schön viel Gläser füllen konnte, hatte ich tagelang Kuchen am Nachmittag. Und von Tag zu Tag wurde er besser. Ich glaube die Banane und die Schokolade sind echte Kuchen-Frische-Booster ;)
      Hab einen schönen sonnigen Tag liebe Lea
      tanja

      Antworten
  3. Katharina

    17. April 2015 um 18:53

    Liebe Tanja,
    jetzt hatte ich mal während der letzten 2 Wochen keine Gelegenheit, mich in der virtuellen Welt umzusehen, und schon muss ich feststellen, dass ich deinen Geburtstag völlig verpasst habe. Erst heute habe ich es hier gelesen. Also, liebe Tanja, ich wünsche dir nachträglich alles, alles Liebe und auch weiterhin viel Erfolg für deinen wundervollen Blog. Dein Schokolade-Banane-Kuchen im Glas sieht phantastisch und sehr köstlich aus – und zu deinen grandiosen Fotos muss ich eigentlich gar nix mehr sagen; nur: TOLL!
    Herzlichst – mit einer ganz festen virtuellen Geburtstagsumarmung
    Katharina

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:15

      Liebe Katharina,
      wie schön dass Du mich mal wieder besuchst! Ach…Geburtstage…so wichtig ist das nun auch wieder nicht. Ich lebe eh nach dem Motto: „Feiere jeden Tag, als wäre es Dein letzter“ :)
      Ich schicke Dir eine Umarmung zurück!
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  4. Babette

    17. April 2015 um 20:19

    Liebe Tanja,
    es beglückt mich, dass Sie ein schönes Geburtstagswochenende hatten. Es ist doch auch bewusstseinserweiternd, einmal das gewohnte Umfeld zu verlassen, um vom üblichen Wochenendstress abzuschalten. Wenn solch ein Resultat wie das vorliegende herauskommt, ist dies umso wunderbarer. Ihre kleinen Küchlein im Glas sehen hinreißend und erlesen aus. Um es mal völlig salopp zu sagen, ein cake to go hat doch etwas Beeindruckendes – zumindest für mich. Sie erfreuen mich mit Ihrem Blog kontinuierlich, da verzeihe ich Ihnen natürlich auch gern Ihren kleinen Scherz bezüglich meines Yoga-Retreats. *herzhaftes Lachen* Das Ostereiersuchen wäre sehr kontraproduktiv gewesen, handelte es sich doch auch um eine Abkehr von allen profanen Einflüssen und Genüssen. Es beschert ein völlig neues Denken, eine Erneuerung und das Auftanken der Sinne. Zurück zu Ihrem Blog – Ihre Fotos sind erneut unübertrefflich und Ihr Sprachwitz lässt wieder nichts zu wünschen übrig.
    Sollte ich mich einmal in Taunusnähe aufhalten, wäre ich nicht abgeneigt, Sie zu kontaktieren, um nicht nur fiktiv mit Ihnen ein Gläschen Champagner zu trinken.
    Herzlichst, Ihre Babette

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:22

      Liebe Babette,
      hmmm…ob ich es schaffen würde die profanen Einflüsse links liegen zu lassen? Ich befürchte NEIN. Sind doch die Verlockungen -zumindest kulinarisch- einfach zu groß (oder ich zu schwach). Wie man es auch sieht, ich bewundere Ihre Stärke, das durchzuziehen.
      Aber da Sie ja jetzt bestimmt alle Tanks, dank des Teutoburger Waldes, aufgefüllt haben, können Sie sich ja jetzt auch wieder mal genussvoll von Cake to go oder ähnlichem *verführen* lassen.
      Es grüßt Sie herzlich
      Tanja

      Antworten
  5. Clemens

    18. April 2015 um 19:59

    Liebe Tanja,
    prima, dass dein Wochenende bei Sina so schön war! Ja, manchmal muss man einfach mal raus… Mit deinem Scho-Ba-Ku im Glas hast du bei mir wieder ins Schwarze getroffen. Bananen und Schokolade in einem Kuchen – mmmh! ABER – ich wusste es! Ostern ist vorbei, und ich habe schon damit gerechnet, was passieren wird. Erinnerst du dich an Ende Januar? Da gab es deine leckeren Blueberry Brownies – unter Verwendung der von dir geköpften Schoko-Weihnachtsmänner. Es war ja klar, dass nun die Osterhasen dran sind! Ach Tanja, wie gut, dass es nur Schokoladenfiguren sind bzw. waren! Ich bin jedoch total überzeugt davon, dass du die Hasen nicht so lange hast leiden lassen *grins*! Weg mit der Gefühlsduselei; der Kuchen sieht köstlich aus, deine Fotos sind grandios wie immer und dein Text so wie der Kuchen aussieht: köstlich, humorvoll – einfach dein unübertrefflicher Stil! Wenn so etwas Großartiges dabei herauskommt, darfst du gerne Schoko-Weihnachtsmänner und –Osterhasen drangsalieren *zwinker*. Ich freue mich schon wieder auf deinen nächsten Post und sende dir
    sehr herzliche Grüße
    Clemens

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:26

      Hey Clemens,
      Scho-Ba-Ku klingt wie Chewbacca (von Star Wars) :-)
      Ja und die Osterhasen, die kleinen niedlichen, werden jetzt so langsam aber sicher geopfert. Mir würde ja auch gefallen, wenn die Schokoladenindustrie mal ein paar gesichtslose Hasen oder Weihnachtsmänner herstellen würde. Dann hätte ich nicht immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich in den Kopf beiße…
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  6. Renate

    18. April 2015 um 20:12

    Liebe Tanja,
    toll, dass du am Wochenende mit Sia so viel Spaß hattest! Und wie gut, dass die Bananen zu Hause dort blieben, wo sie nicht sollten. Hahaha! Das, was du daraus gemacht hast, ist doch genial. Die gefüllten Gläser sehen sooo köstlich aus. Schokoladen-Bananen-Kuchen! Dazu noch eine Kugel Eis und fertig ist das Banana-Split – nicht vom Italiener, sondern aus dem Taunus; nach Art des „Houses No. 15“! Ich gluckse gerade vor Lachen! Immer wieder – dein Blog ist hinreißend!!
    Herzliche Grüße
    Renate

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:27

      Liebe Renate,
      die Idee mit der Kugel Eis ist super! Das gibt es das nächste Mal!
      Ach ich freue mich, dass Du so viel Spaß hier im House hast :)
      Liebste Grüße
      Tanja

      Antworten
  7. Sabine Korpan

    19. April 2015 um 8:18

    Liebe Tanja,
    Ein Traum, köstlich sieht das aus :-)
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 17:36

      Liebe Sabine,
      vielen Dank! Sie waren auch echt köstlich ;)
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
  8. Andrea Marquetant

    20. April 2015 um 11:38

    das sieht soooo herrlich lecker aus … für Gläschen bin ich sowieso immer zu haben.
    viele liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
    • Tanja

      21. April 2015 um 18:13

      Liebe Andrea,
      Gläschen lassen sich wunderbar auch nach Heidelberg transportieren ;)))
      (Ich musste gerade echt lachen, denn ein „Gläschen“ erinnert mich immer an Babybrei *lach)
      Aber ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren, heißt es doch. Dann schauen wir einfach mal mit was wir beide die Gläschen füllen. Bei flüssig bin ich auch dabei… *räusper*
      Viele liebe Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill

Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI

Neueste Beiträge

  • Chaffle-Burger vom 2 in 1 Kontaktgrill
  • Auberginen-Salat mit dem Vakuumiergerät von ALDI
  • Perfekte Adana Kebabspieße vom Multi-Kebabgrill
  • Senfkaviar, Hotdogparty und das Multifunktions-Brett von ALDI NORD
  • Kaltporzellan DIY

Follow @house_no_15

Buongiorno a tutti 🇮🇹 Was kauft man ein, we Buongiorno a tutti 🇮🇹

Was kauft man ein, wenn der Supermarkt am Ankunftstag nur noch 5 Minuten geöffnet hat?

1. Wein
2. Pasta
3. Parmesan

(Kräuter wachsen hier im Garten🥰)

Die Grundversorgung war am gestrigen Abend gewährleistet 😉🍷🍝

Was hättet Ihr in 5 Minuten für ein Abendessen eingekauft?

#italien #italienliebe #monteargentario #portosantostefano #italianfood #pasta #pesto #soulfood #einfacheküche #ehrlicheprodukte #spaghetti #nonnastyle #chefsontour #cheftoday #pastagehtimmer #aufdieschnellemitderhousedame #holiday #springfood #houseno15 #ontour #happyplace
❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹 Was gibt es besseres a ❤️PIZZA-SAMSTAG🇮🇹
Was gibt es besseres als nach getaner (Garten-) Arbeit am Samstag Pizza zu essen?

Gerade fällt mir ehrlich gesagt nichts besseres ein…

Für mich kann ja nie genug Käse auf der Pizza sein-gerne auch zig verschiedene Sorten🥰 und eigentlich kommt auch immer ein Spiegelei mit drauf…

Was darf bei Euch auf der Pizza nicht fehlen?🍕

#pizzalover #italienliebe #ventura #venturapizza #perfekterteig #48stundenteig #chefsofinstagram #pizzabackenkannich #doppeltkäse #amoremio #italia #urlaubsküche #houseno15 #happyplace #einkleineritalienerderwolltenachnapoli  #buonappetito
🦪MOULES FRITES🍟 Wenn Du in Holland keine Mu 🦪MOULES FRITES🍟

Wenn Du in Holland keine Muscheln mit Pommes gegessen hast, warst Du nicht in Holland 🥰

Natürlich gibt es noch viele weitere (frittierte) Specials, die man in diesem wundervollen Land genießen und sich gönnen sollte…aber Muscheln sind bei mir immer auf Platz 1 der Must-Have-To-Eat-Liste.

Und Ihr so?
Muscheln YAY oder NAY?

#moules  #moulesfrites #muscheln #lieblingsessen #holland #zeeland #chefsofinstagram #chefontour #sabatical #abschalten #seelebaumelnlassen #meerliebe #weekendtrip #thenetherlands #ikhouvanholland #happy #houseno15 #unterwegs
🐟ABENDBROT🐟 Manchmal sind es die einfachen 🐟ABENDBROT🐟

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem am Abend kulinarisch glücklich machen…

Frisch gebackenes Brot mit Frischkäse, Jahrgangssardinen, Tomaten in Salbeibutter und Kalamata Oliven. Zum Schluss noch mit etwas Öl aus der Sardinendose beträufeln und mit fermentierten Pfeffer würzen.

Was will man mehr- oder wie seht Ihr das? 🥰

#abendbrot #jahrgangssardinen #fisch #stulle #nixgekocht #unddochglücklich #easydinner #einfachundgut #theartofplating #foodstyling #foodphotography #gutesbrot #nicht #vegetarisch #vegan #schönenabend #donnerstagvibes #houseno15 #happy #thursday #💋
*SCHNELLE NUMMER* Heute gibt‘s die schnelle Num *SCHNELLE NUMMER*

Heute gibt‘s die schnelle Nummer mit dem Gedanken an den nächsten Urlaub.

🇮🇹Reiseziel: Monte Argentario, Italien

Auf dem Teller von @churchill_1795 :
 •Involtini  vom Kalb (gefüllt mit Parmaschinken, Salbei und Parmesan) 
•Salbei-Jus
•Antipasti-Rucola-Salat (Kapern, Oliven, Zwiebeln, Auberginen, Zucchini, getrocknete Tomaten, Grillpaprika, Senf)

In 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und schmeckt einfach himmlisch nach Urlaub 🥰

Und Ihr so heute?

#schnellenummer #dinner #samstagabend #wochenende #lowcarb #schnellerezepte #chefsofinstagram #meat #veggies #urlaubsküche #italienliebe #monteargentario #nextstop #april #italienfood #involtini #antipasti #theartofplating #schönenabend #gutenappetit #houseno15 #weekendmood
❤️DESSERT❤️ Puhhh…ich bin absolut kein ❤️DESSERT❤️

Puhhh…ich bin absolut kein Dessert-Typ… 

Selten mag ich es essen, noch viiiiel weniger mag ich es zubereiten…

👉🏻Und doch gehört es (verfluchter Weise) zu einem kompletten Menü dazu.
Bei @arndtheiko und mir gab es kein Dessert: das war nach unserem gemeinsam Spontan-Menü nicht nötig, denn wir waren sowas von satt und glücklich mit dem was auf den Tisch kam 😍

👉🏻Deshalb haue ich jetzt noch eins nachträglich von einem Menü , das ich eine Woche zuvor gezaubert habe, raus…

Pistazie | Joghurt-Sponge | Physalis | fermentierte Aprikosen | Joghurt-Mousse | Beeren | Tonkabohne | Fenchel | Kornblume

Das hat tatsächlich sooo fantastisch geschmeckt, dass ich mir vorgenommen habe mich in Kuchen und Desserts zu üben.

Ihr werdet hier sehen, ob ich meinem Vorhaben gerecht werde😉

#dessert #theartofplating #sponge #joghurt #früchte #lowfett #nicedish #pistazie #vale #biscuit #cream #liwcarb #vegetarisch #nachtisch #lowsugar #healthyfood #healthyrecipes #enjoy #chefsofinstagram #afterdinner #hautein #ohnereue #noregrets #gönndir #houseno15 #schönensamstsg #hautcuisine
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2022 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2022 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden