• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

22. August 2014

Alles muss raus…

 

Alles muss raus7Yay! Urlaub! Ich freue mich so sehr darauf, ich kann’s Euch gar nicht sagen! Die Vorbereitungen sind ja dann doch immer noch mit ziemlichem Stress verbunden. Allein die Frage: Was darf in den Koffer, was muss zu Hause bleiben? Und dann die Erkenntnis: Mist der Koffer hat echt zu wenig Volumen-ich habe bestimmt nicht genug zum Anziehen dabei (hat die letzten Jahre immer ausgereicht-und trotzdem alljährlich dieser Gedanke). Ach, aber Ihr kennt das bestimmt auch. Naja und dann muss Herr Hugo ja auch noch zu den Ferienspielen auf den Bauernhof (meiner Eltern) gebracht werden. Er freut sich mindestens genauso darauf, wie ich auf die Toskana.
Wenn dann all diese Aufgaben bewältigt sind, kommt der Kühlschrank von House No.15 an die Reihe.
Und hier ist heute „Räumungsverkauf“. ALLES MUSS RAUS! Zumindest alles was nach zu langer Lagerung ein neues Eigenleben entwickelt oder Pelz ansetzen könnte. Igitt! Ihr wisst genau was ich meine…

So, und das hier war dann noch alles im Angebot in meiner Kühlkammer (der Basilikum und die Nudeln standen natürlich nicht da drin!)

Alles muss raus5

>>> Tadaaaaa….! Und das ist dann eben kurzer Hand daraus entstanden und wandert direkt in den Picknickkorb<<<

aus Ciabatta-Brötchen (mussten auch weg) + Schinken + Tomaten + Mozzarella + Basilikum wird:

Ciabatta2

aus Quark + Eiern + Zucker + Mehl + Aprikose + (Vanilleschote, Backpulver, usw.) wird:

Aprikosen-Käsekuchen2

aus Nudeln + getrocknete Tomaten + Basilikum + Mozzarella + Parmesan + Tomaten + Olivenöl und Balsamico + Pfeffer und Salz wird:
Nudelsalat2

aus Eiern + Milch + Buttermilch + Mehl + Butter + Beeren werden: Crepes mit Beeren

Und schon habe ich ein wundervolles Picknick für die Fahrt. Ich freue mich jetzt schon darauf den Korb an einer Raststätte zu öffnen und werde mich diebisch freuen, wenn andere Urlauber am Nebentisch neidisch herüber schielen, weil es bei ihnen nur Würstchen aus der Dose und hart gekochte Eier gibt. Wundervoll!
Picknick Deluxe

Puuuuuhhhh…alles erledigt. Die Koffer sind gepackt, Herr Hugo ist verschifft und der Kühlschrank ist frei von Verderblichem (die Tafel Schoki ist der Seelentröster, wenn ich wieder komme, weil der Urlaub zu Ende ist).

Leer

Die Rezepte für Crêpes, Nudelsalat und Käsekuchen gibt’s dann später.
Ich muss jetzt los, Italien wartet (und vorher natürlich mein Picknickkorb).

Picknick

Habt eine schöne Zeit!
Eure
Tanjaaus dem House No.15

Filed in: FOOD • by Tanja • Kommentar verfassen

10. August 2014

EINFACH und LECKER-facile e delizioso

gnocchis2
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und was hab ich ne Vorfreude im Bauch…Gar nicht mehr lange und ich werde mich tagelang dem ‚Dolce Vita‘ hingeben. Und wenn ‚La Mama‘ dann in ihrer rotkarierten Schürze auf die Piazza vor Ihrer kleinen Pizzeria tritt, sich die Hände an der Schürze abwischt, von Tisch zu Tisch geht, um mit den Gästen einen kleinen Plausch zu halten, dann…ja dann bin ich angekommen.
Aber eine Weile dauert es leider noch. Um mich aber zumindest kulinarisch schon mal in mein Lieblingsland zu begeben, gibt es heute selbstgemachte Gnocchis mit Tomatensauce aus sonnenreifen Tomaten (leider immer noch nicht aus meinem Garten, sie werden gerade erst rot). Aber mein Gemüsehändler konnte mir mit wirklich köstlichen Tomaten aushelfen. Allein der Duft beim Öffnen der Papiertüte versetzte mich sofort in Urlaubsstimmung.

Aber jetzt erst mal zu den Gnocchis…

1-IMG_0424 text
Collage Gnocchis3
Habe ich es eigentlich schon erwähnt? Ich liebe es Teig zu kneten…egal welchen…kneten und den Gedanken nachhängen. Und Rillen mit der Gabel in Gnocchis zu drücken macht auch Spaß. Ich hab‘ allerdings auch schon welche platt gematscht…

Und jetzt die Tomatensauce…

Sauce2

Collage

Falls Ihr Euch wundert warum die Flasche nicht voll ist…Tja. Das liegt daran, dass die Sauce so lecker ist und bis zum Zeitpunkt, an dem ich die Fotos gemacht habe, schon fast alles aufgegessen war. Ihr könnt also von Glück sprechen, dass wenigstens noch so ein kläglicher Rest Sauce in der Flasche geblieben ist, und ich sie Euch zeigen kann.

Lust auf Nachmachen?

Dann sind hier die Rezepte:

Gnocchis
 
Save Print
Prep time
40 mins
Cook time
5 mins
Total time
45 mins
 
Author: Tanja
Cuisine: Italien
Ingredients
  • 1 kg Kartoffeln
  • 300 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Reismehl
Instructions
  1. Die Kartoffeln mit Schale in reichlich Wasser kochen.
  2. Danach noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Leicht abkühlen lassen.
  3. Jetzt das Mehl und die Eier untermischen und mit Salz würzen.
  4. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Lass den Teig etwas ruhen und forme danach daumendicke Rollen daraus.
  6. Schneide kleine Stücke aus den Rollen und rolle mit der Gabel darüber, so dass kleine Rillen im Teig entstehen (diese Rillen nehmen nachher die Sauce besser auf). Damit sie nicht so kleben wälze ich die fertigen Gnocchis immer ein wenig in Reismehl.
  7. Koche die fertigen Gnocchis in reichlich gesalzenem Wasser. Sie sind fertig wenn sie an der Wasseroberfläche treiben.
  8. Dazu kannst Du alle möglichen Saucen servieren.
  9. TIPP: Man kann die Gnocchis auch ungekocht (!) in Öl in der Pfanne anbraten. Schmeckt toll zu gebratenem Fleisch oder Fisch.
3.2.2708

 

 

Tomatensauce
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
15 mins
Total time
25 mins
 
Author: Tanja
Cuisine: Italien
Ingredients
  • 1kg reife Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen gepresst
  • Salz
  • Pfeffer
  • italienische Kräuter
  • Olivenöl
  • Wasser
Instructions
  1. Zuerst schneidest Du die Zwiebel in kleine Würfel und bratet sie in einem Esslöffel Olivenöl an. Sie sollten nur glasig sein und nicht braun werden.
  2. Nun kommen die gepressten Knoblauchzehen zu den Zwiebeln.
  3. Anschließend gibst Du die gewaschenen Tomaten dazu und schaltest den Herd auf eine kleine Stufe.
  4. Jetzt kommt ein Schuss Wasser hinzu. Koche die Tomaten so lange, bis sie weich sind und die Schale leicht aufplatzt. Umrühren nicht vergessen!
  5. In der Zwischenzeit zerreibst Du die italienischen Kräuter mit grobem Pfeffer und Salz im Mörser.
  6. Wenn die Tomaten schön weich sind, nimmst Du den Pürrierstab und zerkleinerst alles im Topf.
  7. Jetzt muss nur noch alles mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern gewürzt werden.
  8. Und jetzt...Ab damit auf die Nudeln oder zu was auch immer Du die Sauce essen möchtest.
  9. GUTEN APPETIT!
3.2.2708

Ich hoffe ich konnte Euch auch ein wenig Urlaubsfeeling auf den Teller zaubern.
Lasst es Euch schmecken und genießt so viel ‚Dolce Vita‘ wie nur irgendwie möglich!

Mit Tomatensauce in den Mundwinkeln grüßt Euch
Unterschrift Kopie

aus dem House No.15

 

Filed in: FOOD, REZEPTE • by Tanja • Kommentar verfassen

4. August 2014

Genuß-Gipfeltreffen

 

Gipfeltreffen des Genusses
Was passiert wenn sich Aprikosen, Mandeln, Vanille und Zucker zu einem Stell-Dich-Ein treffen? Sie avencieren zum Gipfeltreffen des Genusses. Soooooooo lecker!!!! Und alles nur durch einen Zufall entstanden (wie so oft in letzter Zeit in meiner Küche…). Alles getreu dem Motto: Das muss weg, ich misch das mal zusammen. Ok-das funktioniert nicht immer, aber fast…echt jetzt!!!

Aprikosen2
Mandeln2

Dreierlei Liebelei

Ach…und wenn sich dann noch ein frisches Croissant zu diesem Dreiergespann hinzu gesellt…was soll ich sagen? Himmlisch! Kennt ihr das Geräusch, wenn man in ein ofenfrisches noch warmes Croissant beißt und dabei die Marmelade über den Croissant-Rand hinausquillt (manchmal auch bis auf die Hose oder T-Shirt…egal!!) Welch ein Genuß!!!

best friends ever

Habt Ihr jetzt auch so Lust auf selbstgemachte Aprikosenmarmelade?
Dann kocht Euch doch auch ein, zwei, drei Gläser und holt Euch den Sommer auf Euer Croissant.
Wie es geht seht Ihr hier:

 

Aprikosen-Mandel-Vanille-Konfitüre
 
Save Print
Prep time
5 mins
Cook time
15 mins
Total time
20 mins
 
Author: Tanja
Ingredients
  • 1 kg reife Aprikosen, entkernt
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 EL Amaretto (oder Mandelsirup)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
Instructions
  1. Die Aprikosen waschen, entkernen und halbieren und mit etwas Wasser in einem Topf weich kochen. Dann alles mit einem Pürrierstab zerkleinern und zu Mus pürrieren. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark unter das Aprikosenmus rühren.
  2. Jetzt die Mandeln und den Amaretto oder Mandelsirup hinzugeben, den Zucker einrühren und erneut kochen.
  3. Alles ca. 3 Minuten köcheln lassen und dann in heiß ausgespülte Schraubdeckel füllen.
  4. Wenn die Konfitüre erkaltet ist, kannst Du sie Dir auch schon aufs Brot, Bötchen oder Croissant streichen.
  5. Tipp: schmeckt auch toll als Guss auf einem Kuchen....
3.2.1311

Lasst Euch den Sommer schmecken!
Eure
Unterschrift Kopie

aus dem House No.15

Filed in: FOOD, REZEPTE • by Tanja • Kommentar verfassen

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden