• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

31. Oktober 2022

Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch

Veganes Kokosjoghurt ganz easy selbstgemacht

Das Thema Frühstück wird hier im House nicht unbedingt groß geschrieben. Zumindest nicht unter der Woche. Das Wort „Früh“ in Frühstück ist hier das Problem. Ich habe einfach keinen Hunger, wenn ich morgens aufstehe und esse meist nicht vor 11 Uhr. Dann nehme ich mir aber Zeit dafür und mache mir entweder eine leckere Stulle und/oder esse einen Joghurt mit Müsli und frischem Obst. Vor einiger Zeit habe ich in einem Discounter ein veganes Kokosjoghurt entdeckt. Richtig lecker, aber leider mit ganz schön viel Zucker versetzt. Ich liebe den Geschmack von Kokos, egal ob in einem veganen oder einem normalen Joghurt. Den Zucker darin brauche ich allerdings  nicht…

Das muss doch auch irgendwie selbst zu machen sein

Also ran ans Experimentieren und Herrn Google befragen.

Die ersten Versuche gingen voll in die Hose. Das vegane Kokos-Joghurt wurde nicht fest und hatte nicht den perfekten Geschmack. Es gab hier also häufig Kokos-Smoothies mit diversen Früchten. Grundsätzlich nicht schlecht. Aber wenn ich Joghurt löffeln möchte und dann meine Fehlversuche mit dem Strohham schlürfen muss, ist das nur halb so gut.

Man muss auch dazu sagen, dass ein Joghurt nicht innerhalb einer Stunde zubereitet ist. Der Fermentationsprozess muss erst in Gang kommen und das braucht Zeit und konstante Temperaturen. Ich verwende hierfür einen Joghurtzubereiter. Es funktioniert aber auch in einem Backofen, im Sommer mit etwas Geduld auch bei Zimmertemperatur und auch mit dem Thermomix.

Auf die richtige Kokosmilch kommt es für das vegane Kokosjoghur an

Achtet beim Kauf der Kokosmilch auf den Zusatz „cremig“ und wenn möglich auf einen Kokosgehalt von 75%- sonst funktioniert das Rezept nicht.

Damit aus der recht flüssigen Kokosmilch ein cremiger Joghurt werden kann, brauchen wir Starterkulturen, bzw. Joghurtferment. Die darin enthaltenen Mikroorganismen sind für den Fermentationsprozess unerlässlich.

Wer keine Starterkulturen kaufen möchte, kann auch anteilig bereits fertiges Joghurt verwenden. Auf der Packung der zu kaufenden Joghurtkulturen steht drauf, für wieviel ml Liter es geeignet ist. Meine Kulturen sind diese hier– das Rezept ist für diese Kulturen ausgelegt.

Was bedeutet „impfen“ bei der Joghurtherstellung?

Behaltet Euch unbedingt zwei Esslöffel des frisch erzeugten veganen Kokosjoghurt zurück, denn damit könnt Ihr dann das nächste Mal Euren neuen Joghurtansatz “impfen“. So nennt man es, wenn man Joghurt mit bereits hergestellten Joghurt, anstatt neuen Kulturen herstellt. Dies kann man ca. 8-10 Mal wiederholen, bis die Kulturen nicht mehr ausreichend aktiv sind und man mit einer neuen Starterkultur beginnen muss.

Veganes Kokosjoghurt

Hier nun das erprobte Rezept für das vegane Kokosjoghurt. Ich hoffe, dass es Euch genauso gut schmeckt wie mir. Toppen könnt Ihr das Joghurt mit allem was Ihr da habt. Früchte, Schokostreusel, Haferflocken oder mit meinem schnellen selbstgemachten Granola.

Schreibt es doch mal in die Kommentare, wenn Ihr es ausprobiert habt.

Eure

Tanja

Veganes Kokojoghurt selbstgemacht

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Ruhezeit:
    18 Minuten
  • Gesamtzeit:
    23 Minuten

Zutaten

0 Portion
500 ml Kokosmilch cremig
1/2 TL Probiotika (oder 2 EL fertigen Joghurt)
1 TL Agar Agar
1 EL Agavendicksaft (nach Belieben)

Utensilien

  • Kochtop, Schüssel, Joghurtbereiter, Schneebesen

Zubereitung

  1. Das Probiotika in 100 ml Kokosmlich auflösen. Solltest Du Kapseln verwenden, bitte zuvor aufbrechen und nur das Pulver verwenden.
  2. Die übrige Koksmilch leicht erwärmen (nicht kochen!) und das Agar Agar und den Agavendicksaft darin auflösen.
  3. Die Kokosmilch auf ca. 38° C abkülen lassen und dann lauwarm zur Kokosmilch-Probiotika-Mischung geben und verrühren.
  4. Die Masse in den Joghurtbereiter geben und für 12 Stunden (je nach Gerät) ruhen lassen.
  5. Das fertige Joghurt in steriliesierte Gläser geben und im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Das fertige Joghurt hält sich ca. 5 Tage im Kühlschrank.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @house_no_15 auf Instagram oder nutze den Hashtag #houseno15.

Filed in: FOOD • by Tanja • 1 Kommentar

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden