• Startseite
    • About me
  • Esszimmer
    • REZEPTE
    • VEGETARISCH
    • SOULFOOD
    • vegan
    • BAKERY
    • SWEETS FOR MY SWEETS and for me
    • SNACK
    • Low Carb
    • FOOD
  • Housebar
    • DRINKS
  • Zusammenarbeit
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

House No. 15

all about FOOD PHOTO STYLE

23. Oktober 2022

Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Mini Patisson mit Rheingau Affineur Käse

Datteliges Schaf, bitte was?!

Ja, ihr habt richtig gehört: Datteliges Schaf! Neulich ist es bei mir eingezogen und wohnt seit dem mit einer Ziege, einer blauen Kuh und noch weiteren „Rheingauern“ bei mir im House. Die Freunde mögen es gerne kühl, weshalb ich allen ein kuschliges Plätzchen in meinem Kühlschrank eingeräumt habe.

Da ich leider über keine Weiden verfüge auf denen tatsächlich Schafe, Ziegen und Kühe weiden könnten, muss ich mich mit den Milchprodukten dieser Tiere zufrieden geben. Und genau dieses „Zufriedengeben“ fällt mir um so leichter , seit ich die Affineurin Anke Heymachen kennengelernt habe. Sie ist nämlich dafür verantwortlich, dass ich das Dattelige Schaf und seine Kumpels kennengelernt habe. Ich kläre Euch auf…

Zum Rezept springen

Was ist ein Affineur?

Ein Affineur (aus dem Französischen) ist ein Spezialist, der sich auf die Veredelung von Käse spezialisiert hat. Der Affineur vollendet sozusagen den Käse und verfeinert ihn nochmal. Dafür ist ein großes Wissen über die verschiedenen Milchsorten und ihr Qualitäten, deren Verarbeitung und natürlich die Lagerung zur Reifung der verschiedenen Käsesorten nötig. Man braucht viel Fingerspitzengefühl und muss jahrelang experimentieren, wenden, beobachten, riechen und probieren, damit man heranreifende Käse auf die nächste Stufe heben kann.

Veredelt werden die Käse z.B. mit Wein, Sud, Salzlake und weiteren Methoden in einem Käsekeller oder Kühlraum. Jeder Käse hat seine ganz eigenen Anforderungen.

Eine perfekte Veredelung unterstreicht die ursprünglichen Aromen, die dem jeweiligen Käse zu Grunde liegen und kombiniert mit unter ganz unerwartete Geschmäcker zu einem harmonischen und runden Geschmackserlebnis.

Der Rheingau Affineur

Das Team des Rheingau Affineur besitzt mittlerweile Jahrzehnte lange Erfahrung in der Käseherstellung- und Reifung und macht sich dafür das besondere Klima des Rheingaus zu eigen. Hinzukommen die tollen Begleiter, die der Rheingau so zu bieten hat: Weine, Brände, Trester, Weinblätter und Reben. Aber auch Nüsse und Blüten werden hier zur Veredlung der handgemachten Käselaibe, die aus penibel ausgesuchten Käsereien aus Deutschland, Österreich & der Schweiz kommen, verwendet.

In der 5. Generation kümmert sich nun Anke Heymach liebevoll um den Käse und verleiht ihm mit sehr viel Knowhow und Kreativität sein ganz besonderes Aroma. In einem 250 Jahre alten Kellergewölbe im Rheingau, in dem ein perfektes Klima und Temperatur für die Käsereifung herrscht, erfolgt die ganzjährige Reifung der Laibe.

Verkauft wird der Käse in verschiedenen Verkaufsstellen in ganz Deutschland: Hier könnt Ihr schauen, ob es den Rheingau Affineur auch in Eurer Nähe gibt.

Seit das Paket mit den wunderbaren Käsesorten, die auch noch alle tolle Namen haben, bei mir angekommen ist, bin ich im absoluten Käsehimmel.

Manch einer benötigt Schokolade, um glücklich zu sein, bei mir ist es definitiv Käse! Aber pssst… es gibt sogar einen Käse der in Schokolade gereift ist :)

Der Rheingau Affineur
Der Rheingau Affineur

Nicht nur fürs Käsebrett

Natürlich kennt jeder das klassische Käsebrett, auf dem sich idealerweise eine bunte Mischung aus Hart- und Weichkäse verschiedener Milcharten tummeln. Die Käse des Rheingau Affineurs passen selbstverständlich auch perfekt auf ein Käsebrett und natürlich auch als Käsegang in ein Menü.

Ich mag es aber auch, einen besonderen Käse mal in einem Gericht zu verwenden. Dazu muss ich sagen, dass ich edle Käse nicht zum Gratinieren verwende, sondern immer nur als Ergänzung zu einem Gericht. Ob es ein Topping oder eine später angefügte Zutat ist, kommt ganz auf das Gericht an.

Wie auch hier bei den orientalisch gefüllten Mini Patisson, zu denen das Dattelige Schaf perfekt passt. Ich habe hierfür den Käse auf die warmen kleine Kürbisse gegeben. So wird er noch ein wenig weicher, verläuft aber nicht. Das wunderbar herzhafte Käsearoma, gepaart mit der Süße des Dattelpulvers, in dem der Schafskäse reifen durfte, passt perfekt zu der orientalischen Bulgurfüllung. Eine kleine herbstliche vegetarische Vorspeise mit einem ganz besonderen Aroma.

Weitere Rezepte mit weiteren Käsesorten aus Ankes Sortiment folgen nach und nach. Schaut Euch doch mal die großartige Auswahl an Käse des Rheingau Affineur an. Und falls Ihr mal Lust auf eine hessische Spezialität in neuer Form habt, dann gönnt Euch mein Handkäse-Törtchen mit Quinoa und Quitte (für Mutige!)

Habt einen tollen Sonntag!

Eure

Tanja

Mini Patisson mit orientalischer Bulgurfüllung und Dattel-Schafskäse

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Kochzeit:
    5 Minuten
  • Backzeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    35 Minuten

Zutaten

4 Portionen
8- 10 Mini Patisson Kürbisse
100 g Bulgur
250 ml Kokoswasser
1/2 TL Koriandersamen
1/2 TL Kreuzkümmel ganz
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Meersalz
1/2 TL Knoblauch fein gehackt
1/2 TL Curry
4 EL Olivenöl
1 kleine Zucchini sehr klein gewürfelt
1 kleine Möhre geschält und sehr klein gewürfelt
1 Zwiebel sehr klein gewürfelt
50 g Datteln
20 g Pinienkerne
Salz, Pfeffer
4-5 dünne Scheiben Datteliges Schaf

Utensilien

  • Scharfes Messer, Sparschäler, Schneidebrett, kleiner Tee- oder Espressolöffel, Kochtopf, Pfanne, kleine Auflaufform

Zubereitung

  1. Die Mini Patissons im oberen Drittel längs aufschneiden und mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Eventuell den Boden der kleinen Kürbisse vorsichtig begradigen, damit sie in der Auflaufform Stand haben.
  2. Koche das Kokoswasser mit den Gewürzen und dem Bulger auf und lasse alles ca. 5 Minuten sanft köcheln. Dann den Herd ausschalten und den Bulger auf der warmen Herdplatte ziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und zum Bulger geben.
  4. Kürbisfleisch, Möhre, Zucchini und Zwiebel in 1 EL Olivenöl anbraten und ebenfalls zum Bulger geben.
  5. Datteln klein schneiden und mit dem restlichen Olivenöl mit dem Bulger vermengen.
  6. Salzen und Pfeffern. Evtl etwas Chili hinzugeben.
  7. Die Kürbisse mit dem Bulger füllen und die Deckel aufsetzen. Alles mit Olivenöl beträufeln und für ca. 15-20 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen.
  8. Datteliges Schaf nochmal halbieren.
  9. Deckel der Mini Patisson abheben, den Bulger mit dem Tatterigen Schaf belegt und Deckel wieder auflegen.
  10. Warm genießen!

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @house_no_15 auf Instagram oder nutze den Hashtag #houseno15.

Der Rheingau Affineur

 

Filed in: FOOD, REZEPTE, VEGETARISCH • by Tanja • 2 Kommentare

HELLO!

HELLO!

Herzlich Willkommen im House No. 15!

Hier lautet das Motto
"GOOD FOOD is GOOD MOOD".

Komm rein, nimm Dir etwas zu Essen und/oder einen Drink und fühl Dich wie zu House.

Beliebte Beiträge

Bananabread

Bananabread mit Salty Caramel

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta

Neueste Beiträge

  • Bananabread mit Salty Caramel
  • Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Birne und Käse-Polenta
  • Veganes Kokosjoghurt- ein Selbstversuch
  • Marshmallow-Geister
  • Mini Patisson mit „Datteligem Schaf“ vom Rheingau Affineur

Follow @house_no_15

❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️ Ey Leut ❤️Welt-Mett-Tag & Valentinstag ❤️

Ey Leute, das kann doch kein Zufall sein, oder?!? 

Ich finde ja, dass man am Valentinstag erstmal eine große Portion #selbstliebe walten lassen solle.

Und deshalb gibt es hier heute für mich ein selbstgemachtes Focaccia-Panino mit frisch durchgelassenem Mett zum Mett-Valentinstag.

Wie ich damit umgehe, dass ja auch heute noch Tag des Kondoms ist, weiß ich noch nicht😜

Euch allen einen wundervollen Dienstag (ob mit oder ohne Mett und Be-my-Valentine)! 

Aber das mit den Kondomen liegt mir doch am ❤️en… 

ALSO GEBT GUMMI und HABT EUCH LIEB🫶🏼

#valentine #weltmettbrötchentag #focaccia #hackfleisch #mettmyday #stulle #theartofplating #myheartgoesbumbum #myheartgoesmett #schnittchen #liebegehtraus #liebegehtdurchdenmagen #funny #italienliebe #mettliebe #houseno15 #habeuchlieb❤️ #yummiyummi #spreadlove
🍜DASHI-UDON-LACHS🍜 Eine schnelle leckere Ma 🍜DASHI-UDON-LACHS🍜

Eine schnelle leckere Mahlzeit mit hohem Schlürffaktor 😉

Mein Tipp: bereitet einen großen Topf Dashi vor und friert die Brühe portionsweise weg. So könnt Ihr Euch schnell eine tolle Suppe mit der Einlage Eurer Wahl zubereiten.

#udonnoodles #dashi #suppenliebe #japanfoods #wärmtvoninnen #gutenappetit #theartofplating #f52community #houseno15 #badsoden #badsodenamtaunus #endlichwochenende
😍Glücklich-Mach-Pasta 😍 Heute läute ich d 😍Glücklich-Mach-Pasta 😍

Heute läute ich das Wochenende mit absolutem Soulfood ein🥳

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Spinat-Gorgonzola-Sauce, Coppa und Peccorino-Brösel.

Braucht man mehr?
Ok ein gutes Glas Wein evtl. noch…

Habt einen tollen Abend💋

#ravioli #spinat #peccorino #pastalover #italianfood #italylovers #italianfoodlover #ichwillnachitalien #zweiteheimat #soulfood #sehnsuchtnachmeer #tiamoitalia #seelenfutter #thefeedfeed #f52grams #theartofplating #pastafordinner #creamy #yummiyummi #delizioso #freitagsmood #happy #houseno15 #fridayevening #recipes #cheflife #homecooking #foodinspirations
⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️ Abendbrot-Re ⭐️LATE NIGHT DINNER PART 3⭐️

Abendbrot-Resterampe

Altes Brot-sehr reife Avocado-TK Garnelen- Heidelbeer Gel- Togarashi- Minze

Einfaches einfach einfach…

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome #chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️ In der #res ⭐️LATE NIGHT DINNER PART II⭐️

In der #resterampe (Kühlschrank) habe ich am Samstag noch
• Fenchel
&
• Lachsfilet

gefunden. 

Noriblätter, Panko, Ei, Mehl, Butter und Gewürze habe ich immer vorrätig.

Das hier ist kein Hexenwerk- ich schwör ✌🏻- lasst einfach mal eure Geschmacksknospen sprechen und traut euch mal über den Tellerrand hinweg zu schauen!

Simple & Easy (ernsthaft!)

#dinner #deluxe #resterampe #lachs #salmon #seefood #weekendmode #latenightdinner #cheflife #chefmode #theartofplating #pescetarian #lachsrezept #panko #yummiyummi #gourmet #homecooking #recipe #kochenistliebe #houseno15 #plateit #finefoodlovers
⭐️DINNER PART 1⭐️ Wochenenden sind zum Ge ⭐️DINNER PART 1⭐️

Wochenenden sind zum Genießen da. Deshalb gab es gestern mal wieder ein #latenightdinner , denn den Entschluss etwas „Nettes“ zu kochen, habe ich erst um 19:30 Uhr gefasst.

Das Beste an dem gestrigen 3 teiligen Dinner war: ich habe nix dafür gekauft- es war mal wieder alles zu Hause (manches TK)  und musste sowieso mal verwendet werden. 

👉🏻Also eine klassische RESTRAMPE-DELUXE 🤩

Wir starten also mit:
Lauwarmer Kartoffelsalat | Pulpo | Sellerie | Orange | Petersilie |  Erbse 

Das grüne Öl habe ich aus Staudensellerie und Petersilie hergestellt. 
Den Pulpo habe ich vor 2 Wochen gemacht und den Rest der Tentakel eingefroren und nun hauchdünn aufgeschnitten und in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniert.
Der Kartoffelsalat wird warm mit feinen Selleriewürfeln und Orangen-Mayonnaise vermengt.

That‘s it.

Wäre das was für Euch?

Part 2 & 3 kommen morgen
(In der Story seht ihr schon eine kleine Preview)

#resterampe #deluxe #dinnerideas #tapas #fingerfoodideas #finedining #theartofplating #chefmode #chefstyle #dinnerathome ##chefsplate #f52grams #yummiyummi #plated #finediningathome #gourmet #finefoodlover #happy #houseno15 #dishoftheday #weekendmood #seafood #pescetarian
Folge mir auf Instagram

Copyright © 2023 · Theme by Blog Pixie

Copyright © 2023 · Cassidy Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden